See

Beiträge zum Thema See

3 4 7

Abstrakte Wasserkunstwerke
Leuchtende Wasserfarben aus den heimischen Gewässern

Passend zum goldenen Herbst zeige ich euch bunte Farben, die sich im glasklaren Wasser in Seen und Teiche spiegelten. Es machte mir großen Spaß, den passenden Blickwinkel ausfindig zu machen und den richtigen Zeitpunkt abzuwarten und so konnte ich im optimalen Licht fotografieren. Da kam es dann schon mal vor, dass ich unbedingt auf die andere Seite des Sees gehen musste. Oft hat es sich gelohnt, aber nicht immer. Einmal blieb ich im sumpfigen Moor stecken und mein Göttergatte musste mich im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Volle Überwindung beim Eisbaden im Obertrumer See. | Foto: Servus TV
2

Selbstversuch
Salzburgerin nimmt Eisbad im Obertrumer See

Für das Nachmittagsmagazin „Servus um 2“ hat sich ServusTV-Reporterin Marina Sallaberger aus Bischofshofen im Selbstversuch in das nur 4 Grad kalte Wasser des Obertrumer Sees begeben. Ihre Mission: herausfinden, wie sich die sogenannte Wim-Hof-Methode – eine Kombination aus Atmung, Mindset und Eisbaden – auf das Immunsystem auswirkt. OBERTRUM AM SEE, SALZBURG. Die 27-Jährige Marina Sallaberger hat sich dafür nach einem Workshop vier aufeinanderfolgende Tage selbst in ein Eisbad begeben,– um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die zweiten Klassen der Volksschule Piesendorf besuchten die Freiwilligen Wasserretter der Samariterbund Wasserrettung in Zell am See. | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 4

Wasserrettung
Wasserrettung gewährte Schule Einblick in ihre Arbeit

Die Wasserretter der Samariterbund Wasserrettung Zell am See lädt immer wieder Schulen zu ihrem Stützpunkt am Seespitz ein, um den Kindern ihre Arbeit als Wasserretter näher zu bringen. Des Weiteren möchten sie im Rahmen eines Besuches den Schülerinnen und Schülern auch einen sicheren Umgang am und im Wasser vermitteln. ZELL AM SEE. Den freiwilligen Wasserrettern der Samariterbund Wasserrettung Zell am See ist es wichtig, dass immer wieder Schulen die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit besuchen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein grimmiges Schaumgesicht in einem Radstädter Teich
2 2 6

Fantasievolle Wasserbilder aus dem Salzburger Land
Wasserkunst - Naturwerke

Jahrelang schlummern viele Wassergestalten in meinem Archiv und möchten einfach einmal gezeigt werden. Und es werden immer mehr :-) Neben der Landschaftsfotografie habe ich eine Leidenschaft mit meinem Teleobjektiv entdeckt, die mich nicht mehr los lässt. Motive aus den Gewässern Salzburgs zu holen. Von Weitem erkenne ich fantasievolle Gestalten, Gesichter, Köpfe, Tiere, die sich teils grimmig, teils lachend, so, als hätten sie mich gerufen. Zu Hause am PC ist es jedesmal spannend, wenn sich im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Viel Spaß hatten die Teilnehmer beim Stand up Paddling. | Foto: Kevin Rathore
14

Gewinner des SUP-Gewinnspiels
Ein schöner Paddel-Kurs am Wallersee

SALZBURG (krat). Es war wieder einmal soweit. Der Salzburger Stand-up Paddlesurfing-Kurs startete am Freitag-Nachmittag, den 24. Mai wieder einmal voll durch. Es war ein Rund-um-Kurs übers Surfen mit einer Paddel. Man lernte wie man die Paddel richtig einstellt, auf was man beim Surfen achten sollte, aus welchem Stoff das Surfbrett gemacht wurde, welche Materialien für was bevorzugt werden und natürlich das Paddelsurfing selbst.   ErwartungenFür die sechs Kursteilnehmer war es wichtig, Spaß an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kevin Rathore
Der Tappenkarsee in Kleinarl ist ein beliebtes Wanderziel. Er liegt auf 1.762 Metern Seehöhe.  | Foto: Regionaut Hannes Brandstätter
1 7

Wandern und Wasser – Tipps aus den Bezirken

Diese sechs Wandertipps zum Thema Wasser sollen für das wichtige Salzburger Gut sensibilisieren. SALZBURG. Wasserfälle, kleine Gebirgsquellen, unberührte Wildbäche oder glitzernde Bergseen – der Kraft des Wassers begegnet man in Salzburg auf nahezu jeder Wanderung oder Bergtour. Der Energie des Wassers in seinen unterschiedlichen Formen kann man sich nur sehr schwer entziehen. Sie fesselt und fasziniert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Wasser ist Leben Neben einem atemberaubenden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
So schön und ruhig ist es unmittelbar vor der Stadt und neben der Autobahn.
1

Naherholungsgebiet Salzachseen

SALZBURG (sm). Die Salzachseen befinden sich am linken Ufer der Salzach, in der Nähe des Saalachspitzes. Spiel und Spaß bietet die Hundewiese mit Rastplätzen für "Herrli" und "Frauli" sowie der daneben liegende Lieferinger Badesee mit Liegewiese, Volleyballfeld und großem Abenteuerspielplatz. Umkleiden, WCs und ein Kiosk versorgen mit allem Nötigen. Wer es ruhiger mag, kann um den Karlsbader Weiher spazieren oder östlich der Schmiedingerstraße beim Salzachsee die Naturidylle bestaunen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kolibakterien können das Badevergnügen schnell verderben. | Foto: MEV

Vor dem Badevergnügen auf Wasserqualität achten

SALZBURG (mst). Jeder freut sich im Sommer auf eine Abkühlung im See. Doch nicht selten ist das Wasser in der warmen Jahreszeit durch krankmachende Kolibakterien verschmutzt. Diese Baktierienart ist ein normaler Bestandteil des menschlichen Darms, kann jedoch auch ein Krankheitserreger sein. Die Verschmutzung der Gewässer passiert beispielsweise durch Zuläufe mit Abwasser, Gülle die von Äckern angespült wird, oder durch den Kot von Wasservögeln. Auskunft über die Wasserqualität gibt jede...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
5 10

Karibik am Grünen See

Österreichs schönster See in Steiermark ! Wo: Gru00fcner See, Tragu00f6u00df auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • ivana carini
6 10 8

Wasser ruhig und bewegt (Bluntautal)

Hier der zweite Teil meiner Bilder, der See ruhig und still - und was ein Stein so bewegt wenn er hinein geworfen wird in die Ruhe. Denke mir das kann man so toll mit dem normalen Leben vergleichen ummünzen - welche Kleinigkeit (im gesamten gesehen) uns aus der Bahn wirft - Unruhe bringt. Freue mich über Feedback, Kommentare lg euer Franz Wo: Bluntautal, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Franz Davare
1

Schwan am Wolfgangsee

Wo: Wolfgangsee, Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Katty Holba
Bei Hitzewellen rät das Land Salzburg zum Sprung ins kühle Nass. | Foto: Franz Neumayr

Wasser-App gibt Tipps zur Abkühlung

FLACHGAU (buk). Eine schwere körperliche Belastung für viele Menschen sind die Hitzewellen im aktuellen Sommer. Bei Temperaturen bis rund 35 Grad empriehlt das Land Salzburg, in einen See zu springen und viel Wasser zu trinken. Um entsprechende Plätze und Trinkbrunnen leichter zu finden, gibt es die Wasser-App des Hydrographischen Dienstes. Sie gibt Auskunft über aktuelle Badeseetemperaturen und Informationen – inklusive der genauen Koordinaten – von trinkbaren Wasserquellen. Sie ist im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
5

Herbst

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Markus Muellauer
Einsamkeit
11 14 3

Enten

am Bluntausee

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
2

am Wolfgangsee

Wo: ST. Wolfgang , Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Franz Fuchs
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.