Seele

Beiträge zum Thema Seele

2

Abendworkshop Herzöffnung

Das Herz ist ... das mystische Tor zum Lebensglück. der Wegweiser der Seele. der Schlüssel zur Gesundheit. die Verbindung zu der Engelwelt ein Mysterium. dein Werkzeug der Liebe. ein Kraftwerk der Heilung. die Schnittstelle zwischen Persönlichkeit und Seele. …. Bei diesen Impuls gebenden Abenden erforschen wir die Kraft und die Mysterien des Herzens. Schicht um Schicht, wird es von Trauer, Angst und Zorn gereinigt. So dass die Kraft Deines Wesens und die vielen Facetten Deiner Seele zum...

  • Baden
  • Sabine Ruprecht
2

Herzöffnung

Abendworkshop Herzöffnung Das Herz ist ... das mystische Tor zum Lebensglück. der Wegweiser der Seele. der Schlüssel zur Gesundheit. die Verbindung zu der Engelwelt ein Mysterium. dein Werkzeug der Liebe. ein Kraftwerk der Heilung. die Schnittstelle zwischen Persönlichkeit und Seele. …. Bei diesen Impuls gebenden Abenden erforschen wir die Kraft und die Mysterien des Herzens. Schicht um Schicht, wird es von Trauer, Angst und Zorn gereinigt. So dass die Kraft Deines Wesens und die vielen...

  • Baden
  • Sabine Ruprecht

ADVENTure für die Seele - Workshop in Seitenstetten

ADVENTure für die Seele - Workshop in Seitenstetten Anmeldung: 07477/49049 Wann: 19.12.2014 20:00:00 bis 21.12.2014, 11:30:00 Wo: Jugendhaus Schacherhof, Berg 11, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
1

Resilienz: Was unsere Seele stark macht

BADEN. Das Leben ist wie eine Achterbahn, mit Höhen und Tiefen. Um schwere Zeiten und Schicksalsschläge unbeschadet zu überstehen, braucht es Resilienz, also seelische Widerstandskraft. Für mehr innere Stärke und Widerstandsfähigkeit reichen schon kleine, individuelle Schritte. Wie das geht, erfährt man beim Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse zum Thema Mentale Gesundheit. Expertin Mag. Natalia Ölsböck: „Wer sich regelmäßig Zeit nimmt für Psychohygiene und Selbstfürsorge, kann in schweren Zeiten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"Resilienz - Was unsere Seele stark macht"

- Schutzfaktoren identifizieren - Stärken und Ressourcen für den Leistungsalltag - Krisenstärke aktivieren - Psychohygiene und Selbstfürsorge - Viele praktische Tipps Einzel- und Gruppenübungen Ort: Raikasaal 3. OG Anmeldung unbedingt erforderlich! Infos und Anmeldung unter der Tel. 050 899-1954 Wann: 27.10.2014 18:30:00 Wo: Raikasaal, Scheibbser Str. 4, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Anzeige
Foto: Shutterstock

Vortrag: Resilienz - was unsere Seele stark macht

Das Leben ist nicht immer leicht. Um schwere Zeiten, Schicksalsschläge und widrige Umstände unbeschadet zu überstehen, brauchen wir Resilienz, die seelische Widerstandskraft. In diesem Vortrag erleben Sie, wie Sie Ihre innere Widerstandsfähigkeit fördern und innere Stärke gewinnen können. Inhaltliche Schwerpunkte: Die eigenen Schutzfaktoren identifizieren: Stärken und Ressourcen für den LeistungsalltagKrisenstärke aktivieren: mentale Power durch die Resilienz-ZutatenPsychohygiene und...

  • Korneuburg
  • ÖGK Kundenservice Korneuburg
Anzeige
Foto: Shutterstock

Vortrag: Resilienz - was unsere Seele stark macht

Das Leben ist nicht immer leicht. Um schwere Zeiten, Schicksalsschläge und widrige Umstände unbeschadet zu überstehen, brauchen wir Resilienz, die seelische Widerstandskraft. In diesem Vortrag erleben Sie, wie Sie Ihre innere Widerstandsfähigkeit fördern und innere Stärke gewinnen können. Inhaltliche Schwerpunkte: Die eigenen Schutzfaktoren identifizieren: Stärken und Ressourcen für den LeistungsalltagKrisenstärke aktivieren: mentale Power durch die Resilienz-ZutatenPsychohygiene und...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Anzeige
Foto: Shutterstock

Vortrag: Resilienz - was unsere Seele stark macht

Das Leben ist nicht immer leicht. Um schwere Zeiten, Schicksalsschläge und widrige Umstände unbeschadet zu überstehen, brauchen wir Resilienz, die seelische Widerstandskraft. In diesem Vortrag erleben Sie, wie Sie Ihre innere Widerstandsfähigkeit fördern und innere Stärke gewinnen können. Inhaltliche Schwerpunkte: Die eigenen Schutzfaktoren identifizieren: Stärken und Ressourcen für den LeistungsalltagKrisenstärke aktivieren: mentale Power durch die Resilienz-ZutatenPsychohygiene und...

  • Horn
  • ÖGK Kundenservice Horn

Körperübungen für Geist und Seele - Kurs in Haag

Körperübungen für Geist und Seele - Kurs in Haag mit Karin Wechselbaumer (9 Vormittage) Anmeldung: 07434/42423-19 Wann: 25.09.2014 09:00:00 bis 25.09.2014, 10:40:00 Wo: Musikmittelschule, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖ Gebietskrankenkasse - Kraft der Gedanken

NÖGKK: Kraft der Gedanken NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag "Mit mentalen Strategien Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern" Denken ist genauso selbstverständlich wie atmen oder essen. Die Macht der Gedanken ist aber vielen nicht bewusst. Dabei lohnt es sich, seiner Gedankenwelt mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse werden die hellen und dunklen Seiten der Gedanken beleuchtet und Strategien aufgezeigt, wie man auf das eigene Denken mehr...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

SHAOLIN QI GONG AM 01.09 UND 08.09.2014

KOSTENLOSES SCHNUPPERTRAINING Shaolin QI GONG kann von Menschen jeder Altersgruppe erlernt und ausgeübt werden. für Menschen mit Bewegungsmangel. präventiv zur Steigerung des Wohlbefindens. für Sportler mit einseitiger Belastungsintensität. QI GONG hat eine stärkende Wirkung bei: Herzkreislaufbeschwerden,Nervenleiden,Rheuma,Erschöpfungszuständen,Nervosität sowie bei Rücken und Gelenksbeschwerden Wann: 26.01.2015 18:00:00 Wo: Dr. Hertha-Firnberg Schule, Anna Rieger-Gasse, 2700 Wiener Neustadt...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Dudescheck

"Schwung holen & Kraft tanken"

Workshop Wochenende, Energie für Körper, Kraft und Seele, Anmeldung bei Petra Schleritzko 0699-10625006 Wann: 20.06.2014 ganztags Wo: DGH, 3580 Mödring auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Fasten für Körper, Geist und Seele

Fasten für Körper, Geist und Seele - Fasten heißt: Rückbesinnung auf das Wesentliche Anmeldung: 07472/61210-66 Wann: 11.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarre Herz Jesu, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Anzeige
Service-Center-Leiter Gerhard Klambauer mit der Expertin Mag. Heide-Marie Smolka und der Zuhörerin Danuta Bordakiewicz.

Täglich Energie tanken - NÖGKK lud zum kostenlosen Vortrag

Psychische Beschwerden sind im Vormarsch – sei es in der Familie, im Freundeskreis oder im Arbeitsumfeld. Darüber gesprochen wird jedoch selten. Die Prognosen sind er-schreckend: So etwa werden bis zum Jahr 2020 Depressionen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Beeinträchtigungen sein. Die NÖ Gebietskrankenkasse setzt ihren Schwerpunkt deshalb verstärkt auf Mentale Ge-sundheit, um dieses Thema aus dem Tabu-Eck zu holen. Beim NÖGKK-Vortrag am 14.10....

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen
Josef Lechner hilft Menschen, ihren Weg zum Lebensglück und somit einem besseren Leben zu finden.

Kostet nix, bringt viel

Psychologe Josef Lechner bietet Vorträge und Seminare zum Lebensglück in Poysdorf kostenfrei an. "Ein Mensch ist erst dann gesund, wenn Körper, Geist und Seele im Einklang stehen", erklärt Psychologe Josef Lechner. Der gebürtige Innviertler hat viele Jahre lang in Bayern gelebt und reist nun durch Niederösterreich. "Ich suche mir einen Platz, wo mich die Menschen brauchen, und wenn ich alles erledigt habe, ziehe ich weiter", erklärt er seine Lebensphilosophie. Seit Anfang dieses Jahres wohnt er...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
Foto: www._iStock_entspannung.at

NÖ Gebietskrankenkasse - Schwerpunkttag für mentale Gesundheit

Balance für Körper, Geist & Seele - Schwerpunkttag für die mentale Gesundheit Psychische Erkrankungen sind in den letzten Jahren alarmierend angestiegen. Jeder Vierte ist im Laufe seines Lebens davon betroffen. Doch nach wie vor handelt es sich um ein Tabuthema – viele ignorieren ihre Beschwerden und nehmen keine Hilfe in Anspruch. Laut WHO werden bis zum Jahr 2020 Depressionen an zweiter Stelle der Krankheitsstatistiken (nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen) stehen. Wege zur ganzheitlichen...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Heide-Marie Smolka (Psychologin, Trainerin, Autorin) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
5

Täglich Energie tanken

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Psychische Beschwerden sind im Vormarsch – sei es in der Familie, im Freundeskreis oder im Arbeitsumfeld. Darüber gesprochen wird jedoch selten. Die Prognosen sind erschreckend: So etwa werden bis zum Jahr 2020 Depressionen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Beeinträchtigungen sein. Die NÖ Gebietskrankenkasse setzt ihren Schwerpunkt deshalb verstärkt auf Mentale Gesundheit, um dieses Thema aus dem...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Frau Mag. Heide-Marie Smolka

NÖ Gebietskrankenkasse "Tankstelle für die Seele"

Im Bezirk Mödling fand gestern die Veranstaltung "Tankstelle für die Seele" statt. Die NÖ Gebietskrankenkasse lud zu einem kostenfreien Vortrag ein. Beim NÖGKK-Vortrag am 09. September 2013 in Biedermannsdorf/Jubiläumshalle gab Expertin Mag. Heide-Marie Smolka hilfreiche Tipps zum täglichen „Seelenstreicheln“: „Um seelischer Erschöpfung vorzubeugen, gibt es viele alltagstaugliche Ideen, die nicht nur psychische Stabilität, sondern auch mehr Lebensfreude und Genusss bringen.“ Mehr als 50...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Kostenloser Vortrag: Tankstelle für die Seele

Jeder vierte Mensch ist im Laufe seines Lebens von psychischen Beschwerden betroffen. Laut WHO zählt Stress zu den größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Dabei haben wir es selbst in der Hand, psychisch gestärkt durchs Leben zu gehen. Beim kostenlosen Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse erläutert Expertin Mag. Heide-Marie Smolka, wie das geht: „So wie wir unserem Körper täglich Energie zuführen, sollte auch die Seele bewusst genährt werden. Lernen Sie, Ihre Stimmungen wahr zu nehmen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse Vortrag: Tankstelle für die Seele

Die NÖ Gebietskrankenkasse lädt zu einem Vortrag betreffend seelische Erschöpfung, Genuss- und Entspannungstraining. So, wie wir unserem Körper mehrmals täglich Energie zuführen, solte auch die Seele bewusst genährt werden. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer/innen, wie sie ihrer Seele Gutes tun können und somit psychisch gestärkt durchs Leben gehen und den alltäglichen Belastungen besser standhalten können. Sie erfahren, wo sie Energie tanken und wie sie sorgsamer damit umgehen. Wo:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • ÖGK Kundenservice Krems
Anzeige
3

Balance für Körper, Geist und Seele mit der NÖ Gebietskrankenkasse

Schwerpunkt Mentale GesundheitVeranstaltung der NÖ Gebietskrankenkasse Am 5.Oktober 2013 lädt die NÖ Gebietskrankenkasse von 9.00 bis 17.00 Uhr zu einem mentalen Gesundheitstag ein. Informieren Sie sich über Burnout-Prävention am Infostand, in Workshops oder in Schnupperkursen. Erfahren Sie im Vortrag von Prof. Dr. Rotraud A. Perner mehr über Wege aus der Erschöpfung. Entspannen Sie bei Qi Gong, Tai Chi und Shiatsu oder genießen Sie eine Fantasiereise in Ruhe und Kraft mit inneren Bildern....

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

EURYTHMIE Bewegung erleben in Körper und Seele

wir sind im BKZ - Wechselland Rhythmisches Wahrnehmen des Körpers für Kinder von 7 bis 14 Jahren. Leitung: Pädagogin Christa Wagner MA. Anmeldung: christa_wagner@hotmail.com, empfohlener Ausgleich: € 13,- Wann: 29.03.2013 14:00:00 bis 29.03.2013, 16:00:00 Wo: BKZ-Wechselland, Markt 109, 2880 Kirchberg am Wechsel-Markt auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Ernst Wagner

"Die geheimnisvolle Welt der ätherischen Öle"

„Gesundheit oder Krankheit“ Diese Entscheidung liegt bei dir!!!! Informationsabend Ätherische ÖLE Wann: Dienstag, 29.01.2013 um 19:00-21:00 Uhr Wo: Rizzeria, Magnesitstraße 1, 3500 Krems Thema: "Die geheimnisvolle Welt der ätherischen Öle" - Modul 1 Punkt 6 des Neun-Punkte-Progamms Warum sind die ätherischen Öle für unsere Körper und auch für unsere Seelen so wichtig? Welche Schutzfunktionen erfüllen sie bei den Pflanzen? Warum wurden sie seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet? Warum...

  • Krems
  • Thomas Schnabl
Direktorin Ingrid Leuteritz | Foto: LK Mauer
3

Hilfe, wenn die Seele leidet

Das Klinikum Mauer behandelt seit 110 Jahren seelische Krankheiten. Diese sind häufiger denn je. Geschichte Eröffnung: 2. Juli 1902, zum 50. Regierungsjubiläum Kaiser Franz Josefs Bauweise: Architekt Carlo von Boog ließ symmetrisch angeordnete Pavillons im Jugendstil errichten. Zweiter Weltkrieg: Nazis ermorden Insassen 1945 - 1955: russische Kaserne 1992: Gündung des Instituts für Psychotherapie AMSTETTEN. Zum Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober feierte das Landesklinikum Mauer seinen...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Foto: pixabay.com
2
  • 4. Juni 2024 um 18:30
  • Landesklinikum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Selbsthilfegruppe „SEELE IN NOT“ Hollabrunn

An jedem 1. Dienstag im Monat findet im Gruppenraum der Tagesklinik im Landesklinikum Hollabrunn das Treffen der Selbsthilfegruppe "Seele in Not" statt.  Die Programmpunkte der Selbsthilfegruppe sind: Befindlichkeitsrunde, GESPRÄCHSRUNDE - das Thema wird nach Bedürfnis der Gruppenbesucher ausgesucht, Informationen und Erfahrungsaustausch. Was in der Gruppe besprochen wird, bleibt unter uns! Der Einstieg jederzeit möglich! Besuchen Sie ein Gruppentreffen, Sie werden sehen: Sie sind nicht...

2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.