Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Neun Frauen und vier Männer wurden am 22. September 2024 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet.  | Foto: Diözese Linz/Haijes
8

Ulrike Steinmaurer in den pastoralen Dienst gesendet

Neun Frauen und vier Männer wurden am 22. September 2024 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. Sie sind als Seelsorger und Pastoralassistenten, Beauftragte für Jugendpastoral, Pastorale Mitarbeiter, pädagogische Mitarbeiter oder als Krankenhausseelsorger tätig. PETTENBACH, KIRCHDORF/KREMS. In den pastoralen Dienst gesendet wurde unter anderem Ulrike Steinmaurer, Pastoralassistentin in den Pfarren...

Zum Nikolausfest haben Josef Preundler und das Team der Seelsorge alle Stationen im Klinikum mit einer kleinen Aufmerksamkeit besucht  | Foto: Josef Preundler
2

Nach der Pensionierung in den freiwilligen Dienst
Josef Preundler ist freiwilliger Seelsorger im PEK Kirchdorf

Josef Preundler ist ein gern gesehenes Gesicht im Klinikum. Jeden Montag kommt er ins PEK Kirchdorf und geht direkt auf Station 5A. Das ist seine Station, hier kennt und schätzt man den pensionierten Lehrer. Preundler ist als freiwilliger Seelsorger tätig und verbringt seine Montagnachmittage mit Gesprächen bei den Patientinnen und Patienten auf der Station. KIRCHDORF/KREMS. Zielstrebig geht Josef Preundler montags zum Stationsstützpunkt und erkundigt sich, was gerade los ist und wo seine Hilfe...

Herbert Altmann. | Foto: Caritas

RegionalCaritas
Neuer Koordinator für Kirchdorf und Steyr-Land

Der langjährige Seelsorger Herbert Altmann ist seit Anfang September neuer Koordinator der RegionalCaritas für die Bezirke Kirchdorf und Steyr-Land. Die RegionalCaritas ist vor Ort die erste Anlaufstelle für alle Fragen zu Caritas-Einrichtungen, Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements oder regionale Kooperationen. KIRCHDORF, STEYR-LAND. Als Jugendleiter, Pastoralassistent und Seelsorger im Krankenhaus war Herbert Altmann 25 Jahre hauptamtlich in der Seelsorge tätig. Dadurch hatte er schon...

Helmut Wagner kommt am 28. Jänner als Referent nach Leonstein. | Foto: Pfarre Leonstein

Gemeinde Grünburg
700 Jahre Seelsorge in Leonstein

Um das Jahr 1320 wurde am Hausberg in Leonstein von den Rohrern eine Burg gebaut und gleichzeitig am Fuße des Hambaums eine Kirche gebaut. Die Errichtung dieser ersten Kirche ist daher mit dem Beginn der Seelsorgetätigkeit in Leonstein gleichzusetzen. GRÜNBURG, LEONSTEIN Eine eigene Pfarre wurde Leonstein allerdings erst knapp 50 Jahre später. Unter dem Motto „700 Jahre Seelsorge in Leonstein“ gibt es im Jahr 2020 eine Reihe von Veranstaltungen, bei denen dieses historische Ereignis in...

Foto: LKH Kirchdorf

Gedenkfeier für Kinder, die zu früh gegangen sind

Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen und vielfach gar nicht mitbekommen: Der Tod gehört auch in den Geburtenstationen der Krankenhäuser zum Alltag. KIRCHDORF. In den vergangenen Jahren ist im Krankenhaus Kirchdorf Großartiges geschehen, um den betroffenen Eltern den Schock, den Schmerz und die Enttäuschung zu lindern. Vieles, was für die Trauerzeit hilfreich ist, beginnt mit der guten Begleitung im Krankenhaus durch Ärzte, Hebammen, Schwestern, Psychologinnen und Krankenhausseelsorgern: Auch...

Foto: v.l. Sigrun Schöttl, Seelsorgerin im LKH Kirchdorf; Bezirkskoordinatorin Sabine Greimel, Mobiles Hospiz Bezirk Kirchdorf; | Foto: LKH Kirchdorf

Zeit zum Trauern nehmen

Seelsorgerin Sigrun Schöttl gibt Ratschläge, wie man den Tod eines geliebten Menschen verkraftet. BezirksRundschau: Frau Schöttl, Sie sind Seelsorgerin im Krankenhaus Kirchdorf. Was raten Sie all jenen, die einen geliebten Menschen verloren haben? Sigrun Schöttl: Wenn ein Mensch stirbt, der uns sehr nahe steht, ist es schwer mit der Endgültigkeit mit der uns der Tod konfrontiert, umzugehen. Um den Tod besser begreifen und verarbeiten zu können, ist es gut wenn die Möglichkeit besteht, den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.