Segelflieger

Beiträge zum Thema Segelflieger

Kurz nach dem Start ist der Flieger abgestürzt. Für den Piloten kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Reichel
2

Kurz nach Start
Pilot stirbt bei Flugzeugabsturz in Höfen

Am Flugplatz in Höfen kam es am Freitagnachmittag zu einem tödlichen Unfall. Ein Segelflugzeug ist kurz nach dem Start abgestürzt. Der Pilot kam dabei ums Leben. HÖFEN (eha). Wie es zu dem tragischen Unfall gekommen ist, ist derzeit nicht bekannt. Feuerwehren und Rettung sind in großer Zahl angerückt. Weitere Infos folgen, sobald der Polizeibericht vorliegt. +++UPDATE+++ Laut ersten Ermittlungen wurde das Segelflugzeug mit der am Flugplatz Höfen installierten Seilwinde gestartet, dabei kam es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auf ihren Rücken trugen die Feuerwehrleute aus Brandenberg und Aschau die Wrackteile des Segelflugzeugs ins Tal. | Foto: ZOOM.Tirol
11

Nach Absturz
Segelflieger-Wrack per Krax' ins Tal gebracht

Nachdem ein Segelflieger aus Deutschland am 4. Juli in ein steiles Waldstück am „Thalerjoch“ zwischen Brandenberg und Thiersee abstürzte und erst nach Stunden gefunden und gerettet werden konnte – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten – galt es nun die verstreuten Trümmer des rund 350 kg schweren Fluggeräts zu bergen. BRANDENBERG/THIERSEE (red). Rund 30 Mann der Feuerwehren von Aschau und Brandenberg rückten am vergangenen Wochenende bereits in den frühen Morgenstunden aus, um bis zur Schmalegg-Alm zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Segelflugzeug aus Bayern stürzte vermutlich bereits am Nachmittag bei Brandenberg am Schmalegger Joch ab. | Foto: ZOOM.Tirol
13

Pilot verletzt
Segelflugzeug stürzte bei Brandenberg ab

Zu einem Nachteinsatz wurden zahlreiche Einsatzkräfte nach einem Segelfliegerabsturz zwischen Brandenberg und Thiersee alarmiert. Bergretter, Feuerwehren, Rettungsdienst und ein Polizeihubschrauber aus Bayern konnten den vermissten Flieger orten und den Piloten schließlich verletzt ins Krankenhaus bringen. BRANDENBERG/THIERSEE (red). Vermutlich kam es bereits am Nachmittag zum Absturz des Segelflugzeugs am Schmalegger Joch, gegen Abend wurde das Fluggerät in Deutschland als vermisst gemeldet....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
St. Anton am Arlberg: Der Tiroler Gleitschirmpilot musste in felsigem Gelände notlanden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
St. Anton: Segelflieger streifte Paragleiter – Tiroler musste notlanden

ST. ANTON. Nach einer Kollision zwischen einem in der Schweiz gestarteten Segelflugzeug und einem Paragleiter konnte der Tiroler Gleitschirmflieger am Berg notlanden. In felsigem Gelände notgelandet Am 02. Juni 2019 gegen 12.50 Uhr flog ein 40-jähriger Österreicher mit seinem Paragleitschirm in St. Anton am Arlberg oberhalb des Hirschpleiskopfes in einer Höhe von ca 2.700 m in westliche Richtung. Vor ihm konnte er ein weißes Segelflugzeug wahrnehmen. Dieses wurde von einem 74-jährigen Schweizer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Pilot dieses Segelfliegers wurde bei dem missglückten Start verletzt und von der Flughafen-Feuerwehr geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol

Segelflieger abgestürzt: Flughafen wurde gesperrt

Alarm gab es heute (Montag) am Innsbrucker Flughafen. Gegen 14:45 Uhr kam es zu einem Unfall mit einem startenden Segelflugzeug. Das Gefährt wurde während eines Windenstarts von einer heftigen Föhnböe erfasst und überschlug sich. Sofort leitete die Flughafenfeuerwehr die Rettungsmaßnahmen für den Piloten ein, der im Wrack eingeklemmt wurde. Für 15 Minuten musste der Flughafen daher seinen Betrieb einstellen. Am Montag konnten die Ermittler noch keine näheren Angaben zum Verletzungsgrad des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Zoom-Tirol

Segelflieger stürzte ab

HÖFEN. Am 07.07. gegen 17 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Höfen im Bereich des Oberhornberges aus bisher noch unbekannter Ursache zu einem Absturz eines Segelfliegers. Bei diesem Ereignis wurden ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Dornbirn (vermutlich der Pilot) und ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk Bregenz schwer verletzt. Der 72-jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Reutte und der 50-jährige mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.