Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Das neue Kleinlöschfahrzeug der Feuerwehr Gaas präsentierten beim Festakt die Fahrzeugpatinnen Roswitha Kraller und Romana Karlovits. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
8

Segnung
Feuerwehr Gaas hat neues Fahrzeug bekommen

83 Kameraden aus elf Feuerwehren waren dabei, als die Feuerwehr Gaas ihr neues Einsatzfahrzeug segnen ließ. Der Kleinlöschwagen mit Seilwinde ersetzt das bisherige Fahrzeug, das rund 30 Jahre im Dienst gestanden ist. Die Anschaffungskosten von 153.000 Euro teilten sich die Gemeinde Eberau, das Land Burgenland und die Feuerwehr Gaas. Der Musikverein Mischendorf umrahmte die Heilige Messe, die von Dechant Karl Schlögl zelebriert wurde, und den Festakt musikalisch. Zu den Ehrengästen, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Tag der Feuerwehr wurde das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rauchwart gesegnet. | Foto: Feuerwehr Rauchwart
14

Tanklöschwagen
Segen für das neue Rauchwarter Feuerwehrfahrzeug

Höhepunkt des Festes zum Tag der Feuerwehr in Rauchwart war die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Der Allradwagen hat 320 PS und ist mit einem 2.500-Liter-Tank, einer Elektroseilwinde sowie einer Schnellangriffseinrichtung ausgestattet. Die Kosten lagen bei 368.760 Euro. Die Segnung nahm Pfarrer Kurt Aufner vor. Feuerwehrkommandant Dominik Zach begrüßte als Ehrengäste den 2. Landtagspräsidenten Walter Temmel, LAbg. Wolfgang Sodl, Bgm. Michaela Raber und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Stegersbach erhielt zu ihrem Bestandsjubiläum ein neues Versorgungsfahrzeug. | Foto: Josef Lang
15

Mobil auch im hohen Alter von 135 Jahren

Zu ihrem 135. Geburtstag erhielt die Feuerwehr Stegersbach, die älteste Wehr des Bezirks Güssing, ein neues Versorgungsfahrzeug. Das Auto, das rund 55.000 Euro kostet, wurde von Dechant Karl Hirtenfelder gesegnet. Der Fuhrpark der Feuerwehr Stegersbach, die auch als Stützpunktfeuerwehr für das obere Stremtal fungiert, umfasst damit sieben Fahrzeuge. Die Hälfte der Kosten für das neue Auto übernimmt die Landesregierung, den Rest teilen sich Feuerwehr und Gemeinde. 163 Feuerwehrleute als Gäste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ehrengäste (von links) Thomas Jandrasits, Vinzenz Knor, Verena Dunst, Fredi Brenner, Doris Böö, Tina Hager, Edith Weber, Gustav Glatter, Herbert Kedl, Gilbert Lang, Harald Drauch, Willibald Klucsarits, Helga Maikisch und Leo Radakovits | Foto: Stadt Güssing

Neues Fahrzeug der Güssinger Feuerwehr gesegnet

Ein neues Mannschaftstransportfahrzeug hat die Stadtfeuerwehr Güssing in den Dienst gestellt. Der Neunsitzer-Opel vom Autohaus Schatz-Draskovich wurde von Pfarrer Raphael Rindler im Rahmen des Feuerwehrfests gesegnet. Kommandant Thomas Jandrasits konnte im Festzelt als Ehrengäste u.a. Familienlandesrätin Verena Dunst, LAbg. Leo Radakovits, Bürgermeister Vinzenz Knor, Vizebürgermeisterin Helga Maikisch und Bezirkskommandant Willibald Klucsarits begrüßen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrengäste, Patinnen und Kommandant Rainer Freißmuth nahmen das neue Limbacher Einsatzfahrzeug in Empfang. | Foto: Privat

Neues Auto für Feuerwehr Limbach

14 Frauen haben die Patenschaft für das neue Kleinlöschfahrzeug übernommen, das mit der feierlichen Segnung der Feuerwehr Limbach übergeben wurde. „Die Neuanschaffung war unumgänglich, das alte Fahrzeug ist 35 Jahre alt", erklärte Ortskommandant Rainer Freißmuth. Gekostet hat das Auto inklusive der vorgeschriebenen Beladung rund 113.000 Euro. Finanziert wurde es von Land, Gemeinde, Feuerwehr und Ortsbevölkerung. Das geländegängige Allradfahrzeug wiegt rund fünf Tonnen, hat 190 PS und bietet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.