Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Am Sonntag den 04.Mai 2025 fand zu ehren des heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, in der Pfarrkirche Langenlebarn die Floriani-Messe der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn statt. | Foto: FF Langenlebarn
15

Florianitag
Die Feuerwehren aus dem Bezirk Tulln hatten viel zu feiern

Zwentendorf, Trasdorf, Langenlebarn und Michelhausen feierten den Florianitag mit Segnungen, Speis, Trank und Ehrungen. BEZIRK. Im Jubiliäumsjahr 2025 - die FF Maria Ponsee ist heuer 120 Jahre alt - feiert die Freiwillige Feuerwehr Maria Ponsee ihren Um- und Zubau mit einer gefühlvollen Florianifeier am 4. Mai und einem großen Einweihungsfest. Das alte Feuerwehrhaus, das ehemalige umgebaute Gemeindeamt, war zu klein - Lagerflächen und Einstellmöglichkeiten für Equipment und Einsatzgeräte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5

Fahrzeugsegnung
Neues MTF für Feuerwehr Dietach in Dienst gestellt

Im Rahmen der alljährlichen Florianifeier der Feuerwehr Dietach wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug am Sonntag, 4 Mai in Dienst gestellt und gesegnet. DIETACH. Das Fahrzeug ersetzt ein mehr als 30 Jahre altes Fahrzeug und wird vorwiegend für Fahrten der Jugendgruppe und für den Transport der Mannschaft zu Ausbildungen und Leistungsprüfungen verwendet. Kommandant Hannes Passenbrunner stellte das Fahrzeug kurz vor und bedankte sich für die Mitfinanzierung durch die Gemeinde Dietach....

Festakt: Vbgm. Ernst Halb, Bgm. Helmut Sampt, LAbg. Fabio Halb, Kommandant Alois Knaus, Helmut Glettler (Rotes Kreuz), BH Harald Dunkl, Hannes Hopfer (von links). | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
4

Segnung
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Minihof-Liebau kostet 460.000 Euro

Ein neuer Tanklöschwagen ersetzt das alte Feuerwehrfahrzeug, das 35 Jahre lang in Verwendung stand. MINIHOF-LIEBAU. Ein neues Tanklöschfahrzeug hat die Feuerwehr offiziell in den Dienst gestellt. Der Mercedes Atego wurde von der Firma Rosenbauer aufgebaut, hat eine Leistung von 299 PS und bietet Platz für neun Feuerwehrkameraden. Unter anderem verfügt das Fahrzeug über eine hydraulische Seilwinde. Die Kosten für das TLF-A 3000 betragen 460.000 Euro. Davon bringt 60.000 Euro die Feuerwehr unter...

151

Feuerwehr Schwaming
100 Jahre Jubiläum und neues Mannschaftstransportfahrzeug

GARSTEN/SCHWAMING. Am Samstag, den 07. September, feierte die Freiwillige Feuerwehr Schwaming ihr 100-jähriges Bestehen in einem festlichen Rahmen. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF), die im Zuge einer feierlichen Messe von Pastoralassistentin Mag.a Sarah Gansinger durchgeführt wurde. Begrüßung des Kommandanten Zahlreiche Ehrengäste nahmen sich die Zeit, um diesen besonderen Anlass gemeinsam mit der Feuerwehr zu feiern. So durfte der...

Beim neuen Kommandofahrzeug der Feuerwehr Kukmirn handelt es sich um einen VW Transporter T6.1 von der Firma Braun aus Rudersdorf. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
10

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Kukmirn fährt mit neuem Kommandowagen

Der VW Transporter T6.1 wurde von Pfarrer Josip Banfić und Pfarrerin Zuzana Zavillová im Rahmen eines Festaktes gesegnet. KUKMIRN. Die Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Wolfgang Kropf hat ein neues Kommandofahrzeug erhalten. Der VW Transporter T6.1 wurde von der Firma Braun aus Rudersdorf angefertigt und von Pfarrer Josip Banfić sowie Pfarrerin Zuzana Zavillová im Rahmen eines Festaktes gesegnet. Finanziert wurde er aus Mitteln des Landes Burgenland und aus Eigenmitteln der Feuerwehr Kukmirn....

V.l.: Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kappern, Dieter Frisch, Vizebürgermeister Michael Fischer, Christian Preining, der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr und Amtsleiterin Martina Haunschmied bei der Ehrung.

 | Foto: FF Kappern

Engagement für Marchtrenk
Feuerwehr Kappern mit neuem Fahrzeug und starker Jugend

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Kappern in der Gemeine Marchtrenk zwei bedeutende Ereignisse: Der neue Mannschaftstransporter wurde gesegnet und die Jugendgruppe feierte ihr 50-jähriges Bestehen. MARCHTRENK. Die Freiwillige Feuerwehr Kappern hat zwei gute Gründe zum Feiern: Zum einen wurde das kürzlich angeschaffte neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) feierlich durch Pfarrleiter Rainer Haudum eingeweiht und offiziell in Betrieb gestellt. Zum anderen wurde die...

H. Hieronymus, Pfarrer Mag. H. Stephanus
Ministranten: Ines Straßmeier, Constantin Sumann, Raphael Friewald | Foto: Irmi Stummer
36

Guter Zweck
Christophorus-Fest mit Fahrzeugsegnung in Herzogenburg

Der Hl. Christophorus zählt in der katholischen Kirche zu den 14 Nothelfern. Mit Bezug auf die Legende, der Hl. Christophorus habe das Jesuskind über den Fluss getragen, ist er als Schutzpatron der Reisenden, der Fahrzeugführer und ihrer Transportmittel auch zu Wasser und in der Luft bekannt. HERZOGENBURG. Am Sonntag, dem 21. Juli lud der Stadtpfarrer Mag. H. Stephanus Rützler die Herzogenburger zur Hl. Messe und anschließender Fahrzeugsegnung am Kirchenplatz ein. Doch woher kommt eigentlich...

Pater Bernhard Maier spendet in Amstetten den Segen für Fahrzeug und ihre Lenker. | Foto: Wolfgang Zarl
5

Schutzpatron-Sonntag
Populären Christophorus-Fahrzeugsegen in NÖ gespendet

Rund um den Schutzpatron aller Reisenden, dem heiligen Christophorus, fanden am heugiten Christophorus-Sonntag, 21. Juli, in vielen Pfarren Fahrzeugsegnungen statt. AMSTETTEN. So auch in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu im Anschluss an die Gottesdienste. Ob mit Kinderwagen, Scooter, Bobbycar, Trettraktor, Fahrrad, Rollator oder doch mit dem eigenen Auto angereist – der Mobilität waren keine Grenzen gesetzt – und alle bekamen von Pater Bernhard Maier den Segen für unfallfreies Fahren und...

Das neue Kleinlöschfahrzeug der Feuerwehr Gaas präsentierten beim Festakt die Fahrzeugpatinnen Roswitha Kraller und Romana Karlovits. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
8

Segnung
Feuerwehr Gaas hat neues Fahrzeug bekommen

83 Kameraden aus elf Feuerwehren waren dabei, als die Feuerwehr Gaas ihr neues Einsatzfahrzeug segnen ließ. Der Kleinlöschwagen mit Seilwinde ersetzt das bisherige Fahrzeug, das rund 30 Jahre im Dienst gestanden ist. Die Anschaffungskosten von 153.000 Euro teilten sich die Gemeinde Eberau, das Land Burgenland und die Feuerwehr Gaas. Der Musikverein Mischendorf umrahmte die Heilige Messe, die von Dechant Karl Schlögl zelebriert wurde, und den Festakt musikalisch. Zu den Ehrengästen, die...

Am Tag der Feuerwehr wurde das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rauchwart gesegnet. | Foto: Feuerwehr Rauchwart
14

Tanklöschwagen
Segen für das neue Rauchwarter Feuerwehrfahrzeug

Höhepunkt des Festes zum Tag der Feuerwehr in Rauchwart war die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Der Allradwagen hat 320 PS und ist mit einem 2.500-Liter-Tank, einer Elektroseilwinde sowie einer Schnellangriffseinrichtung ausgestattet. Die Kosten lagen bei 368.760 Euro. Die Segnung nahm Pfarrer Kurt Aufner vor. Feuerwehrkommandant Dominik Zach begrüßte als Ehrengäste den 2. Landtagspräsidenten Walter Temmel, LAbg. Wolfgang Sodl, Bgm. Michaela Raber und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas...

Bgm. Bernhard Heinl, Petra Netek, Evelyn Honeder, Maria Wallner, Anneliese Heinl, Vize Bgm. Eduard Sanda, Herma Heidenreich, GGR Gerhard Mittenhuber, Elisabeth Harold, Pfarrer Jan Dudka, Anna Schiener, Katja Sanda, Werner Rosenstingl, Anneliese Schreiner, GR Josef Ott, Nicole Kirnberger, Andrea Bichler, Bgm. Beate Jilch | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
6

Pfarre Michelhausen
Die Autos vom Hilfswerk Atzenbrugg wurden gesegnet

In der Pfarrkirche in Michelhausen wurden im Rahmen der heiligen Messe sechs Fahrzeuge der Dienstleistungseinrichtung „Hilfe und Pflege daheim“ des Hilfswerk Atzenbrugg gesegnet. MICHELHAUSEN/ATZENBRUGG. Pfarrer Jan Dudka gestaltete die Messfeier sehr feierlich und lobte die Herausforderungen und den Einsatz der Mitarbeiterinnen. Bürgermeister Bernhard Heinl begrüßte die Mitarbeiter des Hilfswerks und alle Gäste und Gläubigen und lud zur Fahrzeugsegnung und zur Agape ein. Den Autopatinnen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vom Firmenparkplatz aus ging's Richtung Werksgelände – angeführt von den zu segnenden Fahrzeugen.  | Foto: Rolf Marke
2

Neue Einsatzfahrzeuge
Fahrzeugsegnung bei der BTF Plansee

Am 16. September wurden das Kommandofahrzeug sowie ein Lastfahrzeug der Plansee-Betriebsfeuerwehr  gesegnet. BREITENWANG/REUTTE (eha). Den Festakt der Segnung übernahm Dekan Franz Neuner im Beisein der Betriebsfeuerwehr Plansee und elf weiteren freiwilligen Feuerwehren aus Reutte und den umliegenden Gemeinden, sowie der freiwilligen Feuerwehr aus Steingaden. Als Ehrengäste vor Ort waren neben Ulrich Lausecker aus dem Vorstand der Plansee Group sowie Geschäftsführern und Führungskräften der...

Die FF Wilfersdorf lud zur feierlichen Fahrzeugsegnung ein. | Foto: FF Wilfersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr
Fahrzeugsegnung in Wilfersdorf durchgeführt

Die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf  zur Fahrzeugsegnung des neuen HLFA2 Einsatzfahrzeuges, das im Oktober 2022 in Dienst gestellt wurde WILFERSDORF. Zur feierlichen Segnung hatten die Kameraden ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, der Vertreter der umliegenden Feuerwehren sowie der zahlreich erschienenen Gäste durch den Kommandanten Daniel Neumeister, leitete Pfarrer Eusebiu Bulai die Festmesse. Anschließend führte Moderator Volker Piesczek durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Freude über das neue Fahrzeug: LFI Alfons Gruber, Vizebgm. Peter Ties, LR Astrid Mair, Fahrzeugpatin Andrea Posch, Vizebgm. Silvia Pöhli, Kdt. Herbert Strickner und Bez.-Kdt. Thomas Reiner | Foto: Hassl
Video 33

Segnung
Hoch hinaus mit der neuen Drehleiter der Feuerwehr Völs

Die Freiwillige Feuerwehr Völs verfügt über eine neue Drehleiter, die am Samstag im Rahmen eines feierlichen Festakts gesegnet wurde. VÖLS. Es war alles angerichtet für einen Open-Air-Festakt – aber das Wetter spielte leider nicht mit. Der gemeinsame Marsch der Fahnenabordnungen sowie der Völser Feuerwehr in Begleitung der Musikkapelle und der Schützenkompanie zum Einsatzzentrum erfolgte zwar noch im Trockenen. Während des offiziellen Teils kam aber der- kurzfristige – Sturm auf, der vor allem...

2:50

Landl Rallye 2023
Oldtimer, Cadillacs, strahlender Sonnenschein und viele Besucher

Die 32. Landl Rallye ist Geschichte und verdient wohl den Titel legendär und das nicht nur wegen des hervorragenden Wetters. MEGGENHOFEN. Die Landl Rallye in Meggenhofen, ein unverzichtbares Treffen der Liebhaber von Blech in seiner schönsten Form, war auch in diesem Jahr wieder ein Glanzstück. Die 120 Startplätze waren bereits Ende Juli vergeben und so reisten viele Besucher mit ihren Oldtimern an um das Gelände am Pfarrhof in Meggenhofen zu einem wahren Mekka für die Vintage Fans zu...

Das Tanklöschfahrzeug TLFA 2000 M.A.N soll dazu beitragen, die Sicherheit in den Gemeinden zu erhöhen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
118

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Henndorf im Festfieber

Henndorf. Ihr neues Einsatzfahrzeug hat die Feuerwehr Henndorf gebührend eingeweiht. An drei Tagen wurde gefeiert, mehr als tausend Personen bevölkerten in dieser Zeit den Dorfplatz. Die Feuerwehr und am Freitag auch der Kulturverein "Hennschui" hatten ganze Arbeit geleistet und ein Fest auf die Beine gestellt, das sich mehr als sehen lassen konnte. Nach Viktor Gernot am Freitag und "Skylight" am Samstag begann der Sonntag mit dem Aufmarsch der Feuerwehren aus dem Bezirk, den...

Vor seinem schwierigen Einsatz im Südsudan wurde ein Fahrzeug der Miva Stadl-Paura für seinen Einsatz von der Pfarre Desselbrunn "fit" gemacht. | Foto: Miva Austria
3

Miva Chistophorus-Aktion
Einsatzfahrzeug für den Südsudan gesegnet

Besondere Erfordernisse erfordern besonderen Beistand. Dieser wurde durch die Segnung eines Fahrzeuges der Missions- Verkehrs- Arbeitsgemeinschaft (Miva) aus Stadl-Paura erbeten. Die Organisation hat das Ziel, die Ärmsten der Welt mit Mobilität zu versorgen. STADL-PAURA, DESSELBRUNN. Das Hilfswerk der katholischen Kirche, Miva in Stadl-Paura ist in rund 60 Ländern der Welt tätigt und stellt Fahrzeuge für pastorale, medizinische und soziale Zwecke bereit. Ganz im Zeichen des Heiligen...

190

Feuerwehrwesen
Fahrzeugsegnung und 120 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Sand

GARSTEN/SAND. Am Sonntag, 7. Mai lud die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einem Festakt nach Dambach ein. Anlass war einerseits die Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges und andererseits wurde das 120jährige Bestehen der Wehr im Rahmen der diesjährigen Florianimesse gefeiert. Kommandant Dietmar Klammer konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Landtagspräsident Max Hiegelsberger, Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Michael Hutterer, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr,...

Diverse Fahrzeuge wurden von Stadtpfarrer Christoph Kranicki gesegnet. | Foto: Gerhard Pulsinger

Wolfsberg
Zahlreiche Besucher ließen sich ihr Fahrzeug segnen

Die Segnung der Fahrzeuge soll für eine unfallfreie Fahrt sorgen. WOLFSBERG. Am Sonntag, 24. Juli, fand in Wolfsberg am Bleiweißparkplatz die vom ÖAMTC organisierte Fahrzeugsegnung statt. Die vielen Besucher wurden von Stadtrat Josef Steinkellner herzlichst begrüßt und von Stadtpfarrer Christoph Kranicki erstmal über das Leben und die Philosophie des hl. Christophorus, seinen Namenspatron, informiert. Danach fand die Segnung aller anwesenden Fahrzeuge statt. Musikalisch wurde diese von...

Reinhard Traxl (Fahrzeugwart Kommandofahrzeug), Fahrzeugpatin Renate Raffeiner, FF-Kommandant Martin Raffeiner und seine Stellvertreterin Magdalena Probst, Fahrzeugpatin Inge Tschol und Fahrzeugwart des Tunnelfahrzeugs Thomas Flunger, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
42

„Wie eine Lebensversicherung für eine Gemeinde“
Ein Wochenende im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr…

…stand St .Anton am Arlberg kürzlich. Am 18. Juni fand ein Kuppelcup statt, am Folgetag wurde die Einweihung zweier Einsatzfahrzeuge, eines Tunnelfahrzeugs (RLFT-A) und eines Kommandofahrzeugs, nachgeholt. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Dem feierlichen Wochenende ging die Austragung eines Kuppelcups am Samstag, dem 18. Juni voraus. Am Folgetag wurden dann die beiden neu angeschafften Fahrzeuge eingeweiht, FF-Kommandant Martin Raffeiner erklärte: „Im März 2020 wurde ein neues Tunnelfahrzeug...

Feierstimmung bei den Kaunertaler Florianis: Das neue TLFA 3000/100 wurde offiziell gesegnet. | Foto: Feuerwehr Kaunertal
11

FF Kaunertal
Feierliche Segnung der neuen "roten Schönheit"

Die Kaunertaler Florianis hatten kürzlich allen Grund zum Feiern: Bei strahlendem Sonnenschein wurde das neue TLFA 3000/100, welches Ende Jänner offiziell in Dienst gestellt wurde, in festlichem Rahmen gesegnet.  KAUNERTAL. Am vergangenen Sonntag strahlte nicht nur die Sonne vom Himmel über dem Kaunertal, sondern auch die Gesichter der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kaunertal. Nachdem das neue TLFA 3000/100 Ende Jänner offiziell in Dienst gestellt wurde, sollte für dessen Aufgaben im...

(v.l.n.r) Kommandant Christoph Blumenschein, Bürgermeister Johannes Kampenhuber, Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer
12

Florianifeier
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Dietach

DIETACH. Im Rahmen der Florianifeier am Sonntag, 15. Mai wurde das neue „Kleine Löschfahrzeug – Logistik“ in Anwesenheit von Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer und Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Mayr durch Bürgermeister Johannes Kampenhuber an die Feuerwehr Dietach übergeben. Nach der Segnung durch Christian Puritscher übergab Bürgermeister Johannes Kampenhuber die Fahrzeugschlüssel an Kommandant Christoph Blumenschein. Durch dieses moderne Einsatzfahrzeug, das rund 165.000 Euro...

Fotos: FF Waldneukirchen
14

Feuerwehr
Florianimesse mit Fahrzeugsegnung in Waldneukirchen

Am Sonntag, 24 April feierten die 3 Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinerstorf, St. Nikola und Waldneukirchen) – die traditionelle Florianimesse zu dem Ehren des Heilligen Florian in der Pfarrkirche. WALDNEUKIRCHEN. Den Abschluss der Messe bildete die Kranzniederlegung zum Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden beim Kriegerdenkmal. Danach konnten die Florianis endlich die Fahrzeugsegnung des neuen Kommandofahrzeuges nachholen. Da uns dafür ein offizieller und würdiger...

7

Garsten
Ein Tag zum Feiern für die Feuerwehr Saaß

100-jähriges Gründungsfest der FF Saaß mit Fahrzeugsegnung am Sonntag, 19. September 2021 GARSTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Saaß lädt aus gegebenem Anlass, am Sonntag, den 19. September 2021 bei Familie Brandner in Pesendorf, Pesendorfstraße 31, sehr herzlich ein. Start ist um 10.00Uhr mit einer Feldmesse und Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges. Mit dem anschließenden Frühschoppen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auf euren Besuch freut sich die FF-Saaß. Wir bitten, die zu diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.