Segnungsfeier

Beiträge zum Thema Segnungsfeier

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
83

Bikerwallfahrt
Motorräder füllten den Stiftshof in Reichersberg

Am Sonntag, 27. April, fand im Stiftshof Reichersberg wieder die alljährliche Bikerwallfahrt statt. REICHERSBERG (zema). Der letzte Sonntag im April im Stiftshof Reichersberg gehört jedes Jahr den Bikern. Pünktlich zur Eröffnung der diesjährigen Motorradsaison strömten unzählige Motorradfahrer:innen aus Bayern und Oberösterreich nach Reichersberg. Mitunter waren es sogar so viele, dass einige außerhalb des Stiftshofs ihre Gefährte abstellen mussten. Den Festgottesdienst bei bestem Wetter und...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Der Vorauer Gemeindevorstand Ortsvorsteher Alois Schwengerer, Vzbm. Anton Kogler, Kassier Hannes Müller, Vzbm. Erich Kager, Bgm. a. D. Patriz Rechberger, Bgm Andreas Geier mit LH Christopher Drexler und Gattin (v.r.n.l.) beim Empfang durch die Marktmusikkapelle Vorau  | Foto: RMA
61

Baureportage Kindergarten Vorau
Segnungsfeier mit Tag der offenen Tür

Die Segnungs- und Eröffnungsfeier des neuen Kindergartens mit Kinderkrippe in ging Hand in Hand mit einem Tag der offenen Tür. Unzählig viele Menschen nützten die Gelgenheit, das neue Gebäude zu besichtigen. VORAU. Der neue Vorauer Bgm. Andreas Geier konnte zur Eröffnungsfeier des neuen Vorauer Kindergartens mit Kinderkrippe zahlreiche Ehrengäste, den gesamten Gemeinderat, sowie alle Kindergartenkinder, deren Familien, das gesamte Kindergartenpersonal und sehr viele Interessierte begrüßen. Die...

Adventkonzert des Musikvereins Erla | Foto: Musikverein Erla
4

Einstimmung auf den Advent – Samstag, 30. November
Adventkranzverkauf, Konzert mit Adventkranzsegnung und gemütliches Beisammensein in Erla

Erla | Die Vorfreude auf den Advent beginnt in der Pfarrkirche Erla mit einem festlichen Adventkonzert des Musikvereins Erla. Das Konzert am Samstag, den 30. November startet um 19:00 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm. Neben dem Gesamtorchester treten auch verschiedene Ensembles auf, darunter die Klostringer und auch der vereinseigene Chor wird wieder zu hören sein. Im Rahmen des Konzerts findet die feierliche Adventkranzsegnung statt. Der Eintritt zum...

  • Enns
  • Martin Riedl
Insgesamt beliefen sich die Kosten für die Errichtung der Halle auf 110.000 Euro. | Foto: FF Pettendorf
16

Katastrophenschutzlagerhalle
Neue Halle der FF Pettendorf wurde gesegnet

Die FF Pettendorf in der Marktgemeinde Hausleiten hat sich im Frühjahr 2022 mit der dringenden Notwendigkeit beschäftigt, ihre bestehende Lagerinfrastruktur zu verbessern. Die neue Katastrophenschutzlagerhalle wurde im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrfestes feierlich von Bezirksfeuerwehrkurat Dechant Andreas Guganeder eingesegnet. PETTENDORF. Die bislang fünf dezentralen kleinen Lagerräume der FF Pettendorf waren aufgrund der steigenden Mitgliederzahlen (aktuell 85 Mitglieder) und dem...

34

Hochfest Mariä Himmelfahrt
Kamegger Bründlfest

KAMEGG. Wie jedes Jahr wurde das Hochfest Mariä Himmelfahrt am 15. August 2024 in der Bründlkapelle Kamegg gefeiert. Höhepunkt in dem von Pfarrer Mag. Robert Bednarski zelebrierten Gottesdienst war der Segen zur goldenen Hochzeit von Roswitha und Anton Schäffer aus Gars am Kamp. Roswitha Schäffer ist die Perle der Kapelle, um die sie sich tagein tagaus aufopfernd kümmert.Über die rege Teilnahme freute sich die Dorfgemeinschaft. Mehr als 300 gesegnete Kräutersträußerl und Kerzen, von den...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Das Wegkreuz lädt nun zum Verweilen ein | Foto: Gemeinde Lanzendorf

In Lanzendorf
Ein neues Wegkreuz lädt nun zum Verweilen ein

Vor einiger Zeit hat die Gemeinde Lanzendorf eine gusseiserne Jesusfigur geschenkt bekommen. Dadurch entstand die Idee, ein Wegkreuz zu errichten. LANZENDORF. Als Standort wurde die Straßenkreuzung Mühlgasse/Anton Janauschek-Gasse auserwählt. Die Bauhofmitarbeiter haben die Aufstellung des Kreuzes und die Pflasterung des Platzes durchgeführt. Vor wenigen Tagen fand die Wegkreuzsegnung durch Bruder Clemens aus der Pfarre Maria Lanzendorf/ Lanzendorf statt. Bei der Segnung waren unter...

Bei der Segensfeier wurden die MaturantInnen für die Reifeprüfung gestärkt. | Foto: ORG Zams
5

ORG Zams
MaturantInnen wurden mit Segensfeier für Reifeprüfung gestärkt

Am ORG Zams ist es schon ein schöner Brauch geworden, die angehenden MaturantInnen in der Mutterhauskirche der Barmherzigen Schwestern aus Zams mit einer kleinen Segensfeier für die „Reifeprüfung“ zu stärken. ZAMS. Nach dem 29.04. sind die Schülerinnen der 8. Klassen des ORG Zams offiziell Maturantinnen. Bei einer gemeinsamen Segensfeier konnten man ihnen alles Gute für die anstehende Reifeprüfung wünschen. Gegenseitig, miteinanderDie Schüler*innen segneten sich gegenseitig und sprachen...

Foto: Bettina Schlegel
1 1 3

Bezirk Horn
Segnungsfeier der neu renovierten Filialkirche Frauenhofen

FRAUENHOFEN. Nach vielen Jahren des Überlegens und Planens ist das desolate Kirchendach der Filialkirche Frauenhofen generalsaniert worden. Da die Bevölkerung und einzelne Gönner eine beachtliche Spendensumme von rund € 50.000 im Rahmen der Haussammlung aufgebracht haben, wurde auch die Fassade neu angestrichen. Der Blitzableiter wurde neu installiert. Beim Festgottesdienst am 3. September bedankte sich Pfarrvikar P. Clemens bei allen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung. Das gesamte...

  • Horn
  • H. Schwameis
Treffpunkt beim Kriegerdenkmal in Sooß. | Foto: Preineder
1 5

Segnung und Eröffnungen
Dreifache Feier in Sooß für Marterl, Weg & Pfad

Eröffnung des Franz-Krenn-Weg, Segnung des Marterls und Eröffnung des Bewußseinspfades des Dorferneuerungsvereins in Sooß am 1.September um 18 Uhr SOOSS. In Sooß sind alle guten Dinge 3. Zum ersten glänzt das alte Marterl am Kirchenbach mit neuem Bild, gestiftet von privater Hand! Zweitens freuen wir uns über den neuen „Franz-Krenn-Weg“ ein Verbindungsweg zwischen Wasserleitungsweg und dem Geh- und Radweg nach Sooß. Und drittens die Eröffnung des Bewußtseinspfades des Dorferneuerungsvereines in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:38

Kapelle Sankt Josef
Neue Kapelle von Erzbischof Lackner gesegnet

Am Achenzipf entstand nach Privatinitiative die neue Kapelle St. Josef; große Segnungsfeier am 23. Juli. ST. JOHANN. Am Sonntag, 23. Juli, wurde am Achenzipf die auf Privatinitiative von Dagmar und Manfred Hauser errichtete Kapelle Sankt Josef durch Erzbischof Josef Lackner gesegnet. Auch die Statue des Hl. Josef (von Stefan Käser) und eine Glocke (Gießerei Foidl, Waidring) sowie der schöne Kapellengartenerhielten den bischöflichen Segen. Lackner betonte in seinen Ausführungen, dass auch Papst...

177

Goldhaubengruppe Garsten
Fest der Jubelpaare in Garsten

Die zueinander gehören sind wie zwei Ufer eines Wassers. Der Strom der Liebe, der zwischen Ihnen fließt, verbindet und trennt zugleich. So bewahren sie ihre Eigenartund sind doch eins. GARSTEN. Die Goldhaubengruppe und die Pfarre Garsten luden am Sonntag, 18. Juni zum Fest der Jubelpaare. 16 Paare feierten die Silberhochzeit nach 25 Ehejahren, Rubinhochzeit nach 40 Jahren bzw. die goldene Hochzeit nach 50 Jahren. Drei Paare feierten diamantene Hochzeit, sie sind also 60 Jahre verheiratet.

Feierliche Segnung des neuen ÖKB Denkmals in Ziersdorf

Am Pfingstmontag fand bei herrlichstem Wetter die Segnung der Aufbahrungshalle und des neu gestalteten Denkmals der Leidtragenden beider Weltkriege statt. Der ÖKB Ziersdorf hat sich dazu entschlossen das alte und neue Kriegerdenkmal an einem Ort zu vereinen. Das alte Ehrenmal in Form eines Obelisken wurde am Hauptlatz 1916 gesegnet und 1966 durch ein moderneres Denkmal ersetzt, welches noch öfters umgestaltet werden sollte. Der Obelisk musste dann auf Wanderschaft gehen und ist nun nach...

Propst Bernhard Mayrhofer segnete das neue Rettungsauto im Hofanger des Stiftes Vorau
6

Rotes Kreuz Vorau
Neues Rettungsauto gesegnet

Nach einem Dankgottesdienst in der Vorauer Stiftskirche, den Propst Bernhard Mayrhofer in Konzelebration mit Seelsorgeraumleiter Pfarrer Lukas Zingl und dem Chorherren Johannes Pichlbauer feierte und den das Rote Kreuz Vorau mitgestaltete, segnete Propst Bernhard Mayrhofer das neue Rettungsauto der Dienststelle Vorau, einen VW-Crafter, im Hofanger des Stiftes. Ortsstellenleiter Thomas Gremsl konnte zur Segnungsfeier neben den Messbesucherinnen und –besuchern und den Mitarbeiterinnen und...

Die Sitzbänke waren bis auf den letzten Platz voll | Foto: Gerhard Langmann
10

Segensfeier
Eine rundum erneuerte Dorfkapelle Lasselsdorf

Die Verschönerung der Dorfkapelle Lasselsdorf brachte eine tiefgreifende Änderung des Innenraums mit sich. Sie wurde von Pfarrer Anton Rindler gesegnet, Koordinator Peter Klug erstattete den Baubericht. STAINZ. Der Viergesang Bernhard Graf, Herbert Krenn, Helga Muchitsch und Elisabeth Unterkofler leitete mit dem „Kyrie eleis“ den Festgottesdienst am Nationalfeiertag ein. „Seien wir in Dank miteinander verbunden“, bezeichnete Pfarrer Anton Rindler in seiner Begrüßung die Gnade Gottes als ein...

Viele Gäste waren zur Segnung und Indienststellung unter anderem eines neuen Kleinlöschfahrzeugs sowie einer Drohne gekommen. | Foto: FF St. Willibald
6

Segnungsfeier
FF St. Willibald stellt Drohne und Löschfahrzeug in Dienst

ST. WILLIBALD. Am 10. September stellte die FF St. Willibald am Sportplatzgelände das neue Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb Logistik (KLFA-L), die beiden neuen Stützpunkte EFU (Einsatz-Führungs-Unterstützung) sowie eine Drohne offiziell in den Dienst. Kommandant Dominik Huber durfte zur Feier zahlreiche Ehrengäste sowie 21 Feuerwehren mit 320 Mann begrüßen. Finanzielle Unterstützung gab's für die Anschaffungen vom Land OÖ, Landesfeuerwehrkommando sowie von der Gemeinde St. Willibald udn...

Foto: Gemeinde Puckking

Festakt in Pucking
Bootshütte des Fischereivereins offiziell eingeweiht

Gesegnet und eingeweiht wurde nun das fertiggestellte Bootshaus des Fischervereins in der Gemeinde Pucking. PUCKING. Pater Robert vom Stift Kremsmünster sprach die weihenden Worte und Vereinsobmann Dietmar Neuhofer dankte allen, die zum Gelingen des Gewerkes begetragen haben. Im Beisein von Bürgermeister Thomas Altof wurde das Objekt feierlich seiner Bestimmung übergeben. Im Anschluss, und der kulinarische Abschluss der Feierlichkeiten,  fand das traditionelle Dankesessen der Fischer vor Ort...

Abschreiten der Formationen, landesüblichem Empfang. | Foto: Schwaighofer
24

WSV Schwoich
Feierliche Tage für den WSV Schwoich

WSV Schwoich feierte 50-jähriges Vereinsjubiläum mit Festakt und Segnung des neuen Biathlonzentrums. SCHWOICH. Am vergangenen Samstagabend wurde im Festzelt beim neu errichteten Biathlon-Zentrum ein großer Ehren- und Funktionärsabend zum 50-jährigen Bestandsjubiläum des Wintersportvereins (WSV) abgehalten. Der Sonntagvormittag wurde genützt, um bei einem feierlichen Festakt (mit landesüblichem Empfang), die neue Sportanlage zu segnen bzw. ihrer sportlichen Bestimmung zu übergeben. Für die...

Mitte Kaplan Andreas mit Frauen von der KFB. | Foto: Karl Brandstetter

Pfarre Behamberg
Urlaubsvertretung-Kräutersegnung

Bereits seit mehreren Jahren kommt Kaplan Andizej (Andreas) Szymaniec aus Schlesien nach Österreich und macht die geistliche Urlaubsvertretung. Erstmals vertritt er im August heuer Pater Georg Bakowski OFM im Pfarrverband Behamberg-Vestenthal-Haidershofen. BEHAMBERG. Die drei Pfarren werden somit wieder bestens betreut. Am 15. August gab es in allen Pfarren die Kräutersegnung. Diese Kräutersträußchen wurden in Behamberg von Frauen der katholischen Frauenbewegung gebunden. Die gesegneten...

Feierliche Eröffnung vor der neuen Zwölferbahn in Fiss: Hubert Pale, Bgm. Hans Pittl, Bgm. Simon Schwendinger, Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller, Markus Pale, Bgm. Paul Greiter, Philipp Kathrein und Benny Pregenzer (v.l.). | Foto: Schwarz
16

Bergbahnen Fiss-Ladis
Neue Bahnen in Fiss gesegnet

Mit einer fast zweijährigen Verspätung fand am vergangenen Freitag die Segnung der neuen Rodelbahn sowie der neuen Achter- Sesselbahn auf den Zwölferkopf in Fiss statt. FISS (das). Eigentlich sind die neuen Attraktionen bereits seit letztem Winter im Betrieb, nun endlich wurde sowohl die neue Rodelbahn, als auch die Zwölferbahn auf der Fisser Nordseite offiziell gesegnet und eröffnet. Viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie beim Bau der neuen Projekte beteiligte Firmen und Behörden...

Segnung der neuen Trinkwasserversorgungsanlage mit LA Josef Edenhauser, Bgm. Brigitte Lackner, Weihbischof Hansjörg Hofer, Projektleiter Stefan Stöckl und Bauamtsleiter Markus Zwischenbrugger (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Nach Unwetterschäden
Bischöflicher Segen für das neue Brunnenhaus

ST. ULRICH (rw). Nachdem seit Herbst 2021 der neue Tiefbrunnen als zweites Standbein die Trinkwasserversorgung der Gemeinde St. Ulrichn sicherstellt, nahm Weihbischof Hansjörg Hofer am Sonntagmittag die Segnung des Brunnenhauses vor. „Zwei Jahre nach der Zerstörung der Lastalquelle samt Brunnstube durch ein Unwetter konnte im vergangenen Sommer der erste Teil des dringlichen Projekts realisiert werden“, freut sich Bürgermeisterin Brigitte Lackner. Ihr besonderer Dank gilt allen Beteiligten von...

1 41

Impressionen ...
Fest beim Saubründl in Gaaden / Wienerwald 26.10.2021

Wander- und Verschönerungsverein Gaaden hat zum Fest geladen. Am 26. 10. fand in Gaaden ein Fest anlässlich der Restaurierung des alten „Saubründls“. Zusätzlich wurde neben dem alten Brunnen ein gemütlicher Sitzplatz geschaffen, der zum Verweilen einlädt. Gaaden wurde 1959 an die öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen, davor holten die Anrainer Wasser vom Brunnen. Die Schweine der ansässigen Bauern sollen ebenfalls dort getränkt, worden sein, daher rührt der Name „Saubründl“....

An einem geschützten Platz des neuen Friedhofs in Sarleinsbach befindet sich die neue Gedenkstätte für Sternenkinder. | Foto: Pfarrgemeinderat Sarleinsbach
2

Segnung
Neue Gedenkstätte für Sternenkinder am Sarleinsbacher Friedhof

Eine Projektgruppe des Pfarrgemeinderates plante und errichtete am neuen Friedhof eine Gedenkstätte für Sternenkinder. Diese wird am kommenden Sonntag im Rahmen einer kleinen Feier gesegnet. SARLEINSBACH. "Bei der letzten Klausurtagung des Pfarrgemeinderates entstand die Idee, eine Gedenkstätte für Sternenkinder am Friedhof zu errichten", sagt Obmann-Stellvertreterin Monika Höglinger. Als Sternenkinder bezeichnet man Kinder, die im Mutterleib, bei der Geburt oder kurz danach sterben. "Wir...

Zufrieden mit dem Ergebnis und dankbar, dass alle Arbeiten gelungen sind: Hubert Rinnerberger (li.) mit Schwiegervater und Sohn Alexander (re.) | Foto: Wolfinger
6

Segnungsfeier
Neugestaltung: Scherleitner "Stoabankerl zur Muttergottes"

Am Sonntag, 5. September 2021 segnete Pater Aloisius Pernegger-Schardax die Lourdes-Marienstatue beim neu gestalteten Scherleitner "Stoabankerl zur Muttergottes".  SCHLIERBACH. Nach zahlreichen Arbeitsstunden, geleistet durch die Besitzerfamilie Rinnerberger und weiteren Familienmitgliedern, präsentierte sich der neu gestaltete Bereich den vielen Besuchern am Einweihungstag von seiner schönsten Seite. Die fein gearbeitete, von Hand geschnitzte und bemalte Marienstatue wurde in Südtirol...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.