Selbständigkeit

Beiträge zum Thema Selbständigkeit

Corona, Inflation, Energiekrise: All diese Entwicklungen halten die Steirerinnen und Steirer nicht davon ab, sich selbständig zu machen.  | Foto: Unsplash/Dylan Gillis
3

Gründungen trotz Krisen
Mehr als 4.700 Steirer machten sich selbständig

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Steiermark mit 4.736 Personen, die sich selbständig gemacht haben, den zweithöchsten Gründungswert aller Zeiten. Angesichts der aktuellen Krisenlagen, die aus der Pandemie, der hohen Inflation und der Energiekrise resultieren, veranlasst dieser Wert WKO Steiermark Präsident Josef Herk dazu, den Neo-Unternehmerinnen und -unternehmern Respekt zu zollen. STEIERMARK. Die Steirerinnen und Steirer scheinen die Redensart, dass in jeder Krise eine Chance steckt,...

  • Steiermark
  • Kristina Sint
Hier fühlt sich Christian Otter seit 27 Jahren am wohlsten: hinter der Theke, im Gespräch mit dem Gast | Foto: Michl
1 2

Von der Lehre zum Unternehmer
Christian Otter: Mit Spaß am Beruf geht alles

Christian Otter begann einst als Lehrling. Mit viel Mut und Freude wurde er erfolgreicher Gastwirt im S’pargo. DEUTSCHLANDSBERG. Wer kennt ihn nicht? Seit 15 Jahren betreibt Christian Otter in Deutschlandsberg das S’pargo – Restaurant, Café, Bar und Treffpunkt für Jung und Alt. Dass er genau das einmal machen wollte, wusste er schon als Jugendlicher. „Die Gastronomie hat mich fasziniert, ich war schon immer gern beim Gast“, erzählt Otter. Arbeit am Wochenende oder in der Nacht hat ihn nie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Unter dem Titel „Wirtschaft entwickelt Soziales“ bietet SOFA bis Dezember eine Reihe kostenloser Workshops für junge Erwachsene an. | Foto: Edith Ertl

Kostenlose Workshops für Lehrlinge

Am 12. April startet SOFA Soziale Dienste mit finanzieller Unterstützung der Shopping City Seiersberg unter dem Thema „my Friday“ eine Reihe kostenloser Workshops für Lehrlinge der Region. Von 9:00 bis 12.00 Uhr geht es in der SCS um das Auftreten im Berufsalltag. Der verschärfte internationale Wettbewerb im Job und die Digitalisierung führen zu höheren Anforderungen im Beruf, aber auch bei sozialen Kompetenzen, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Und genau darauf zielt SOFA mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sehnsucht nach Abenteuer - Thomas Toperczer auf einem Streckenflug | Foto: privat
1 5

Wie das Fliegen ein Leben verändert

Würde man im Wörterbuch unter Adrenalinjunkie nachschlagen, könnte dort der Name von Thomas Toperczer stehen. Der Gratkorner ist begeisterter Paragleiter – seit 2017 verbringt er jede freie Minute mit dem Fliegen. Seine Leidenschaft entdeckte er auf einem eher ungewöhnlichem Weg: durch einen schweren Motoradunfall. RückblickSeit seiner Jugend ist der heute 31-Jährige von Motorrädern und Geschwindigkeit fasziniert. Wann immer es die Zeit zuließ, war Toperczer mit seinem Motorrad auf den Straßen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Kipferling
3

BNI-Auszeichnung für besondere Leistungen

Das Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI) zeichnet jährlich besondere Leistungen seiner Mitglieder aus. BNI ist eine professionelle Netzwerkorganisation, die Erfolg und Umsatz auf gegenseitige Unterstützung aufbaut. Unter dem Motto „Wer gibt, gewinnt“ werden neue Umsätze durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf regionaler sowie auch internationaler Ebene erwirtschaftet. Das BNI Chapter Uhrturm zeichnete heuer wieder UnternehmerInnen aus, die sich besonders eingesetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Jukel

Beweglich durch jede Lebensphase

Beweglich bleiben in der Lebensphase Altern und bei der Betreuung von Angehörigen Förderung der Selbstständigkeit, rückenschonendes Arbeiten und Möglichkeiten der Sturzvorbeugung werden aufgezeigt. Es unterstützen Sie dabei die Kinästhetik-Trainerinnen Gundula Helge, Doris vom Hof und Josefa Perl. Wann: 14.06.2016 14:15:00 Wo: Caritas der Diözese Graz-Seckau, Grabenstraße 39, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhild Hirzberger

Kostenloser Workshop „Babys erstes Löffelchen – Ernährung im Beikostalter“

Der kostenloste Workshop „Babys erstes Löffelchen“ liefert Ihnen alle notwendigen Informationen zu einem erfolgreichen Umstieg von Muttermilch/Säuglingsanfangsnahrung zur Beikost. Unsere ErnährungsexpertInnen helfen Ihnen und Ihrem Kind beim Start in die Selbstständigkeit mit gesunder Ernährung. Themen des Workshops: · Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten · Geschmacksprägung · Das richtige Timing: so klappt es mit der Beikost · Breimahlzeiten: Zutaten, Zubereitung und Aufbewahrung · No...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Erhöhtes Wochengeld: Unternehmerinnen haben Grund zur Freude. | Foto: Bilderbox/ Erwin Wodicka
4

Im Krankheitsfall gibts Geld

Neue, verbesserte Rahmenbedingungen für Unternehmer für 2013 geschaffen: Das schützt Arbeitsplätze. Das Krankengeld und das erhöhte Wochengeld für Selbständige sind mit 1.1.2013 Realität. Ungleichgewicht bisher Zwischen Arbeitnehmerinnen und Selbstständigen gab es in Punkto Wochengeld bis jetzt ein deutliches Ungleichgewicht: Während Arbeitnehmerinnen Wochengeld in der Höhe des Nettoverdienstes erhielten, bekamen Unternehmerinnen lediglich 27 Euro pro Tag. Auch die Befreiung von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Neue Franchise-Messe für Gründer

Wer den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchte, aber noch nicht die richtige Idee für die Gründung hat, kann sich auf der neuen Franchise-Messe in Wien, am 17. und 18.11.2011, in der Wiener Stadthalle über verschiedene Franchise-Anbieter informieren! In Österreich sind schon über 420 Franchise-Systeme erfasst und für eine Partnerschaft bereit... Weitere Informationen zur neuen Franchise-Messe gibt es hier: http://money2010.de/2011/09/04/neue-franchise-messe/ Damit hat man schon eine gute...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • melinda tatus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.