Selbsthilfegruppen

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppen

6 2

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Der große Bedarf an medizinischer, finanzieller und politischer Hilfe von Betroffenen zeigt viele Missstände in unserer Versorgung in Österreich

Ich selbst bin 11.20 an Covid 19 erkrankt und seitdem bin ich auch von Long Covid betroffen. Mir geht es gottseidank besser und ich steige wieder ins Arbeitsleben ein. Ich bin noch nicht so gesund, dass ich 100 % arbeiten kann, deshalb erst mal Teilzeit. Und dies ist schon ein Punkt, der vielen Betroffenen (auch von anderen Erkrankungen) Sorgen bereitet. Wir können aufgrund der Erkrankung nicht voll arbeiten, haben einen massiven Einkommensverlust und bekommen keine finanzielle Unterstützung....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 4

Covid 19 - Anerkennung als Berufserkrankung
Berufsbedingte Covid-19 Erkrankungen ohne Ausnahme als Berufskrankheit anerkennen - Petition unterschreiben

Wieder einmal bin ich sehr dankbar, dass es die Long Covid Selbsthilfegruppe gibt. Die Leiterinnen, selbst Betroffene, sind am Aufklären, Recherchieren und machen Öffentlichkeitsarbeit. Diesmal geht es um eine gestartete Petition, um die Anerkennung als Berufserkrankung, wenn man sich beruflich angesteckt hat.  Bei mir (Berichte zum Nachlesen) wurde Gott sei dank die Erkrankung an Covid 19 als Berufserkrankung anerkannt, aber es gibt viele Berufe, die nicht auf der Liste stehen. Es ist schon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Selbsthilfegruppen-Treffen

Veranstalter: Selbsthilfegruppe "Rheuma" Burgenland Wann: 26.01.2017 18:00:00 Wo: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Johannes von Gott Platz 1, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Selbsthilfegruppen-Treffen

Vortrag: "Aktuelle Ernährungsempfehlung bei Rheuma" Vortragende: Eva Reithofer, Diätologin Es wird um Anmeldung gebeten: walter.strobl@shg-oerl.at • 0664-3803333 Wann: 23.06.2016 18:00:00 Wo: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Johannes von Gott Platz 1, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.