Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

5

Herzgesundheit - Psychokardiologie
Körper und Seele sind eine Einheit

Die Zusammenhänge, was zwischen Kopf und Herz passiert, sind noch nicht ganz geklärt. Sicher ist: Herz und Gehirn sind über Nervengeflechte miteinander verbunden. Beide Organe kommunizieren also miteinander. Wenn man beispielsweise Angst hat, rast einem das Herz, das bedeutet, die Emotion löst eine Herzreaktion aus. Andererseits geraten Menschen durch Herzrasen in Panik - die Information in umgekehrter Weise funktioniert also auch. Psychokardiologie nimmt Herz und Seele in den Blick Die...

Selbsthilfegruppen bieten Menschen in schwierigen Lebenssituationen emotionale, soziale und praktische Unterstützung.  | Foto: Archiv/MeinBezirk
3

Bezirk Mattersburg
Selbsthilfegruppen: Wichtiges Mosaik für Genesung

In einer Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen, die von der gleichen Krankheit betroffen sind oder das gleiche "Problem" haben. Sie sprechen über ihre Schwierigkeiten im Alltag, lernen voneinander und machen sich gegenseitig Mut. MeinBezirk hat mit einer Leiterin einer solchen Selbsthilfegruppe gesprochen. BEZIRK MATTERSBURG. Selbsthilfegruppen bieten Menschen in schwierigen Lebenssituationen emotionale, soziale und praktische Unterstützung. Im Bezirk Mattersburg gibt es mehrere...

Margot Lentsch und Isabella Burger-Müllner, zwei der Gründerinnen der Selbsthilfegruppe (nicht am Foto Silvia Stiassny) | Foto: Margot Lentsch
3

Schwerbehinderte Jugendliche & Erwachsene
Neue Selbsthilfegruppe "MIA" unterstützt Angehörige

Die Selbsthilfegruppe "MIA" (Raum Burgenland Nord) wurde von drei Müttern gegründet, die genau wissen, welche Schwierigkeiten und Herausforderungen immer wieder aufs Neue zu bewältigen sind.  NORDBURGENLAND. Der Name "MIA" steht für: "Miteinander stark - Inklusion und Angehörige" - und richtet sich an jene Eltern, die ihre schwerbehinderten Jugendlichen oder Erwachsenen betreuen. "Besonders schwierig ist der Umstieg vom Jugendlichen zum Erwachsenen. Man hat viele Entscheidungen zu treffen",...

3

Herzgesundheit - Herzburgenland
NEU: Selbsthilfegruppe für Herzschwäche-PatientInnen in Eisenstadt

Der Burgenländische Herzverband hat es nach langer Planung endlich geschafft, eine Gruppe für Herzschwäche-PatientInnen und deren Angehörige anbieten zu können, die von einer Psychotherapeutin geleitet wird. Herzinsuffizienz ist eine äußerst schwere und immer häufiger auftretende Erkrankung des Herzens, die durch die Schwächung des Herzmuskels verursacht wird. Als Erkrankter oder als Angehöriger werden sie ab der Diagnose "Herzinsuffizienz" mit einer Vielzahl von Informationen konfrontiert und...

10

Burgenländischer Herzverband auf Adventfahrt
Herzburgenland und 2 Tage Advent in Linz - das passt!

Am 28.11.2024 fuhren 50 Mitglieder des Burgenländischen Herzverbandes gut gelaunt nach Linz um die Vorweihnachtszeit zu genießen. Linz ist die 3. größte Stadt Österreichs, Kulturhauptstadt Europas 2009, UNESCO City of Media Arts und verfügt über einen überaus interessanten historischen Stadtkern. Nach einer etwas verregneten Stadtführung in zwei Gruppen – mit ausgezeichneten Fremdenführerinnen – ging es mit der Bahn auf den Pöstlingberg. Hinauf auf den Berg kommt man am besten mit der - laut...

1 8

Herzverband lud zu Grillfahrt auf dem See ein
5 Jahre Burgenländischer Herzverband!

5 Jahre - das gehört gefeiert und was gibt es schöneres, als Zeit mit unseren treuen Mitgliedern zu verbringen. Der Einladung zu einer Schifffahrt auf dem Neusiedler See folgten viele. Etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen das ideale Wetter, gute Gespräche und das frisch zubereitete Essen (inklusive Getränke). Unsere Mitglieder kamen aus dem ganzen Bezirk und die Fahrt konnte pünktlich beginnen. Vorbei am „Grenzstein“ über Mörbisch – nahe an der Seebühne vorbei - bis Rust ging unsere...

Bei der ersten Kennenlern-Runde im Restaurant "Da Buki" in Neutal waren acht Personen dabei.  | Foto: Pfneizsl
2

Selbsthilfegruppe
Krebsbetroffenen einen Anker im Bezirk Oberpullendorf geben

Zum ersten Mal traf sich die Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige bei Krebserkrankungen zum gemeinsamen Austausch im Restaurant Da Buki in Neutal.  NEUTAL. "Nach einer Kennenlern-Runde folgte ein reger Austausch über Themen wie der Umgang mit der eigenen Krebserkrankung, die aktuelle Befindlichkeit, die Erfahrungen während der Behandlung mit dem medizinischen Personal oder mit dem persönlichen Umfeld sowie Freizeit- und Sportaktivitäten", erzählt Initiatorin Andrea Pfneiszl, die sich...

"Gesundheit ist das A und O!" | Foto: Ingrid Ruf
35

Selbsthilfe Burgenland lädt nach Steinberg ein!
"Bewegungsmangel ist das neue Rauchen!"

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, fand im Gemeindesaal in Steinberg-DÖRFL ein von der Selbsthilfe Burgenland organisierter informativer Vortrag zum Thema Diabetes statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreich interessierten Menschen besucht und bot wertvolle Einblicke in die Prävention und den Umgang mit der weit verbreiteten Erkrankung. Diabetes Typ 2STEINBERG-DÖRFL. Der Vortrag fand im örtlichen Gemeindezentrum statt und wurde von ExpertInnen der Klinik Oberpullendorf in Zusammenarbeit mit der...

2

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Betroffene erzählen ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Long Covid bzw. mit Post Vac

Der Bericht hat mich berührt und betroffen gemacht und zwar deshalb weil ich es gut nachvollziehen kann, wie verletzt, verärgert und enttäuscht man sich fühlt, wenn man sich die Impfung geben ließ, weil man dadurch - wir wissen alle, was uns gesagt wurde - richtig handelt. Viele wollten die Impfung nicht, hatten aber Angst vor den angedrohten Konsequenzen, ließen sich impfen und leiden jetzt an Post Vac und bekommen fast keine Hilfe. Ich finde dass Betroffene mit Post Vac fast noch schlimmer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2

Leben mit Long Covid/Post vac-Betroffene erzählen
Betroffene erzählen ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Long Covid bzw. Post vac

Wieder erreichte mich ein Bericht, der zeigt wie wenig wir Betroffene vom Gesundheitssystem erwarten können und wie allein gelassen wir werden. Einen riesengroßen Bedarf gibt es an Fachärzten für Long Covid, Ambulanzen, Anlaufstellen für kompetente Beratung und Begleitung und in den Medien wird von Schließung von Ambulanzen berichtet, weil es zuwenig 😱Bedarf gibt und es genug Ärzte geben soll, die sich auf long Covid spezialisiert haben. Wo sind die bitte? Wenn jemand gute Erfahrung gemacht hat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Betroffene erzählen ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Long Covid bzw. mit Post Vac

Gestern hat mich wieder eine Mail eines Betroffenen erreicht, mit der Bitte den Bericht zu veröffentlichen. Was mich selbst sehr betrübt, ist die Tatsache, daß es nach 3 Jahren Covid, Long Covid und auch Post vac noch immer soviel Leidens- und Irrwege von Erkrankten gibt. Es gibt noch immer zuviele Ärzte, die das Thema um Long Covid, die Erkrankungen, die massiven gesundheitlichen Einschränkungen nicht ernst nehmen oder falsch diagnostizieren. Ich selbst hatte die Infektion schon im November 20...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Betroffene erzählen ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Long Covid bzw. mit Post Vac

Mein Bericht vom 25.8.2023 hat zur Folge, dass sich Betroffene von Long Covid und auch Post Vac melden und ihre Geschichte gerne teilen möchten. Auch ihnen ist es wichtig, die Missstände aufzuzeigen und dadurch eine mögliche Verbesserung der Versorgung und des Umganges mit dieser neuen Erkrankung zu erzielen. Obwohl ich selbst einige krasse Situationen erlebt habe, machen mich die Erzählungen von anderen Betroffenen nach wie vor traurig, wütend und ich finde es fast unglaublich, weil man davon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 2

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Der große Bedarf an medizinischer, finanzieller und politischer Hilfe von Betroffenen zeigt viele Missstände in unserer Versorgung in Österreich

Ich selbst bin 11.20 an Covid 19 erkrankt und seitdem bin ich auch von Long Covid betroffen. Mir geht es gottseidank besser und ich steige wieder ins Arbeitsleben ein. Ich bin noch nicht so gesund, dass ich 100 % arbeiten kann, deshalb erst mal Teilzeit. Und dies ist schon ein Punkt, der vielen Betroffenen (auch von anderen Erkrankungen) Sorgen bereitet. Wir können aufgrund der Erkrankung nicht voll arbeiten, haben einen massiven Einkommensverlust und bekommen keine finanzielle Unterstützung....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6

Rad-Event mit dem Burgenländischen Herzverband
Eine tolle Rad-Gewinn-Veranstaltung fand gestern, am 20.7.2023 in Mönchhof statt.

Mehr als 50 Mitglieder des Burgenländischen Herzverbandes erlebten einen schönen, interessanten, gemütlichen und durchaus „bewegten“ Abend. 2022 hat erstmals in der Geschichte von „Österreich radelt“ ein burgenländischer Verein einen Stockerlplatz (Platz 2) erreicht. Unser Gewinn war ein Fahrrad-Kino, also lud der Burgenländische Herzverband seine Mitglieder und Mitradler zu diesem Fest ein. Ab 19:45 Uhr wurde gegessen, getrunken und geplaudert. Bei Einbruch der Dunkelheit wechselten wir ins...

5

Herzverband stellt sich vor!
Herzgesundheit in Neudorf

Am 24. Mai 2023 fand in der Veranstaltungshalle Neudorf ein kostenloser Informationsabend statt. Die Gemeinde hat den „Burgenländischen Herzverband“ eingeladen und uns die Möglichkeit geboten, die Selbsthilfegruppe vorzustellen sowie die Teilnehmer über unser breites Angebot zu informieren. Der Stellenwert von Selbsthilfegruppen ist hoch; wird aber leider oft unterschätzt. Nach Phase I der Rehabilitation (beginnt schon im Krankenhaus) und Phase II (stationäre oder ambulante Reha) sind...

2 2

GROSSES ? ÜBER BERICHTERSTATTUNG DES ORF
DIE ZAHL DER LONG COVID PATIENTEN GEHT ZURÜCK? WIE KOMMT MAN ZU DIESEM SCHLUSS?

Heute morgen bekomme ich eine Nachricht geschickt, die mir einen Artikel des ORF Salzburg zur Kenntnis bringt. Es geht darin um den Rückgang der Long Covid Patienten. Im Beitrag ist von 815 Long Covid Betroffenen die Rede, die arbeitsunfähig sind😥. Über 90.000 seien von März 2021 und Februar 2023 bei der ÖGK  gemeldet worden. Von diesen 90.000 wurden wahrscheinlich viele immer wieder von der ÖGK vom Krankenstand abgeschrieben, andere sind ausgesteuert und so aus diesem System gefallen. Wo sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 3

Herzgesundheit - Herzburgenland
Die Herzsportgruppe Bruckneudorf ist in der ERBSE angekommen!

Am Faschingsdienstag fand unsere erste Trainingseinheit im neuen Turnsaal statt. Eine hochmotivierte Gruppe und die Trainerin Gabi Dworak betraten neues „Gelände“. Bereits 2019 wurde die Herzsportgruppe Bruckneudorf gegründet und fand vorerst Platz im Hort (heute Kita) in Bruckneudorf, musste pandemiebedingt vorübergehend nach Jois „auswandern“ und hat jetzt endlich ein Zuhause gefunden. Vielen Dank dafür an die Gemeinde Bruckneudorf. Der Turnsaal ist einfach toll, hell, freundlich und wir...

4 2

Hilfe für Long Covid- und ME/CFS-Betroffene
Betroffene brauchen Hilfen und die Öffentlichkeit Aufklärung über die Erkrankung und ihr Folgen - VOICES ON ME/CFS

Wir Betroffene mit Long Covid und ME/CFS brauchen Hilfe. Es ist so mühsam in einem kranken Zustand auch noch für Anerkennung und finanzielle Versorgung für den Zeitraum einer möglichen und hoffentlich eintretenden Genesung kämpfen zu müssen. Viele haben die Kraft nicht mehr. ME/CFS - Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome kann durch Viruserkrankungen ausgelöst werden, aber auch durch Chemobehandlungen u.a. Die Erkrankung wird im ICD10 mit der SchlüsselNr. G93.3 geführt. Leider...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 4

Achtung! Auch geänderte Öffnungszeiten!
Neuer Mitarbeiter im Büro der "SELBSTHILFE BURGENLAND"

Eisenstadt./Gols./Bgld./ Seit Anfang dieses Jahres weht ein neuer Wirbelwind durch die Büroräume des "Burgenländischen Landesverbandes der Selbsthilfegruppen (kurz: BLSHG)". Obfrau Eva Tuczay ist es gelungen, den bekannten Golser Krebsbloggers Werner Achs (seine Facebookseite: Werner Achs - Leben mit seltenem Krebs) für eine geringfügige Mitarbeit im Büro, beim Dachverband, zu gewinnen. Soweit es eben seine Gesundheit möglich macht und erlaubt! Und er ist durchaus qualifiziert. In seinen...

Spendenübergabe: Irene E.Zach, Traude Hombauer, Wolfram Kluger, und Andrea Pfneiszl | Foto: Birgit Machtinger
2

Spendenaktion von „Röntgen Eisenstadt“
4.227 Euro für Selbsthilfegruppe

Verspätetes Christkind für die Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige bei Krebserkrankungen „im Heute leben“ in Eisenstadt. EISENSTADT. Die ehrenamtlich geführte Organisation übernahm in diesen Tagen die im Advent im Röntgeninstitut Eisenstadt aufgestellte Spendenbox mit der beträchtlichen Summe von 4.227 Euro. Die Summe setzt sich aus den Spenden der Patienteninnen und Patienten sowie privat von Institutsleiter Wolfram Kluger zusammen. Leid, Sorgen und ÄngsteDie Freude bei Irene E....

1 3

Herzverband erzielte "Stockerlplatz"!
Burgenländer erstmals bei „Österreich radelt“ auf Spitzenplätzen!

Am Donnerstag, dem 10. November hat die offizielle „Österreich radelt 2022“ Auszeichnungsveranstaltung stattgefunden. Die aktivsten Gemeinden, Betriebe, Schulen und Vereine wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet. Die Veranstaltung wurde nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Green Events in Wien ausgerichtet. Als Bundessieger:innen in der Kategorie Vereine, haben wir – der Burgenländische Herzverband - den 2. Platz erradelt und...

6 4 6

Long Covid - REHA - Pacing
Pacing um Crashs zu vermeiden und was ist eigentlich eine PEM/Post Exertionale Malaise?

Ich befinde mich zur Zeit das zweite Mal wegen bzw. mit Long Covid auf REHA. Das erste mal war ich in der REHA-Klinik in Tobelbad, welche eine eigene Abteilung für Long-Covid-Erkrankte hat, bei den eine Berufserkrankung anerkannt wurde. Voriges Jahr wurde ein voraussichtlicher Termin für August 2022 vereinbart, dieser jedoch im Frühjahr abgesagt, weil zuviele neue Long-Covid-Betroffene auf ihre erste REHA warteten. Für mich war die Absage sehr stressig, weil ich mich damals gut aufgehoben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 6

Wieder Sieg bei „Burgenland radelt“
Der Burgenländische Herzverband konnte auch 2022 den 1. Platz erreichen.

Mit Freude dürfen wir mitteilen, dass gestern (19.10.2022) die Preisverleihung zu „Burgenland radelt 2022“ in Steinberg-Dörfl stattgefunden hat. In unserer Kategorie haben wir – dank der großartigen Unterstützung unserer Mitglieder – den 1. Platz erreicht. So wie 2021 konnten wir die Ehrung aus den Händen von LR Mag. Dorner übernehmen und hoffen auch diesmal, dass die Gemeinde Illmitz unsere Ehrentafel sichtbar aufhängen wird. Monatelang haben wir gemeinsam Kilometer gesammelt, eifrig...

1 6

Burgenländischer Herzverband auf Herbstfahrt!
Aus dem Seewinkel ins Waldviertel

Am 29. September 2022 unternahm der Burgenländische Herzverband eine Tagesfahrt. Unser erstes Ziel war das Zisterzienserstift Zwettl. Eine informative Führung mit einer umsichtigen und freundlichen Führerin machte uns mit den Besonderheiten und Schätzen der Abtei vertraut. Beim Bergwirt wurden wir mit regionalen Speisen verwöhnt und sehr freundlich aufgenommen. Die Wanderung im Naturpark Blockheide war dann der krönende Abschluss. Auf mehreren Themenwegen konnten wir bizarre Granitformationen,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ludwig Schedl
  • 20. Mai 2025 um 14:00
  • Bäckerei Naglreiter
  • Neusiedl am See

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in unserer Bezirksgruppe willkommen! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere - sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) - praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B. sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte - barrierefreien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.