Selbsttest

Beiträge zum Thema Selbsttest

Foto: Land OÖ
2

Corona im Bezirk Braunau
Test- und Impfangebot noch einmal ausgeweitet

Ab Samstag, 18. September tritt im Bezirk Braunau eine Ausreise-Testpflicht in Kraft. Das Land OÖ hat als Reaktion darauf das Test- und Impfangebot im Bezirk noch einmal verstärkt. BEZIRK. Die Kapazitäten und Öffnungszeiten für Corona-Testungen sollen an den Standorten Braunau, Altheim und Mattighofen ausgeweitet werden. Auch für die Wohnzimmer-Tests stellt das Land Oberösterreich zusätzliche Test zur Verfügung. Ein zusätzliches Kontingent von 40.000 Selbsttests und weitere 70.000 Stück in der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Drecun/panthermedia.net

Selbsttests unter Aufsicht
Demnächst auch in Braunau und Mattighofen

Das Angebot an den öffentlichen Teststraßen wird ausgebaut. Mit den „Selbsttests unter Aufsicht“ soll die Testkapazität um bis zu 20 Prozent gesteigert werden.   OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Nach den Pilotversuchen der „Selbsttests unter Aufsicht“ in drei Teststraßen und in der Gemeinde Traunkirchen soll dieses Angebot jetzt erweitert werden. „Die ‚Selbsttests unter Aufsicht‘ haben sich bewährt. Daher werden wir bei den Landesteststraßen, wo es möglich ist, die Selbsttests anbieten. Die Gemeinden laden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: DenisNata/panthermedia

Welt-AIDS-Tag
Erster HIV-Test aus der Apotheke

OÖ. Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Dieser wurde erstmals 1988 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen. 30 Jahre später gibt es eine Innovation: den AIDS-Test aus der Apotheke für zuhause. Seit heuer sind HIV-Selbsttests rezeptfrei in den österreichischen Apotheken erhältlich. Der Test bietet die Möglichkeit, seinen eigenen HIV-Status unkompliziert und schnell zu bestimmen. Experten erhoffen sich damit, die Hemmschwelle bei HIV-Tests senken und so einen wesentlichen Beitrag zur...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Ein Löffeltest soll viel über unsere Gesundheit verraten. | Foto: Dron - Fotolia.com
1

Löffel abschlecken als Gesundheitstest

Ein neuer Test soll uns nach dem Abschlecken des Löffels vieles über unsere Gesundheit verraten. Innerhalb weniger Minuten zu erfahren, wie es um die eigene Gesundheit steht, ist prinzipiell ein attraktives Angebot. Wenn es nach einem neuen Trend geht, ist dafür noch nicht mal ein Besuch in der Apotheke notwendig. Denn Journalisten haben einen Test entwickelt, für den es gerade mal ein Besteckstück braucht. Wer sich testen möchte, muss lediglich einen Löffel abschlecken und diesen in eine gut...

  • Michael Leitner
Unerfüllter Kinderwunsch kann die Beziehung belasten. | Foto: dmitrimaruta - Fotolia.com

Diskret wissen: Bin ich zeugungsunfähig?

Zeugungsunfähigkeit ist ein Tabuthema, das keines sein sollte. Mit einem Selbsttest gibt es eine schnelle Antwort. Wenn es bei Paaren mit dem Kinderwunsch längere Zeit nicht klappt, sehen sich die Betroffenen oft mit unangenehmen Fragen konfrontiert. Schließlich muss irgendwann herausgefunden werden, welcher der beiden Partner für das Ausbleiben des Kinderglücks verantwortlich ist. Insbesondere Männer fühlen sich aber schnell in ihrer Ehre verletzt, wenn ihre Zeugungsfähigkeit in Frage gestellt...

  • Michael Leitner
Bei einer Zöliakie kommt es zu Übelkeit. | Foto: Dan Kosmayer - Fotolia.com

Gluten und ich, das verträgt sich nicht

Eine Glutenunverträglichkeit macht sich durch diverse Verdauungsprobleme bemerkbar. In Supermärkten finden sich immer mehr glutenfreie Produkte, die momentan richtig im Trend liegen. Für viele Menschen sind die sogenannten Gluten aber eigentlich unbedenklich. Dabei handelt es sich um ein Protein, das im Weizen enthalten ist und den meisten keine Probleme bereitet. Schwierige Diagnose Wer hingegen von einer sogenannten Zöliakie betroffen ist, kann Gluten nicht entsprechend verarbeiten. Es kommt...

  • Michael Leitner
Durch Blutabnahme können Krankheiten erkannt werden. | Foto: Henrik Dolle - Fotolia.com
1

Sich kennen lernen mit Selbsttest

Selbsttests zu verschiedenen Krankheiten erobern den Markt. Doch wie verlässlich sind sie? Es gibt gewisse Beschwerden, bei denen ganz deutlich ist, welches medizinische Problem vorliegt. Wenn nach einem Sportunfall der Fuß ganz schlimm schmerzt, ist es naheliegend, dass Knochen oder Bänder etwas abbekommen haben. Bei vielen anderen Symptomen ist die Lage jedoch weitaus unklarer. Kopfschmerzen sind ein klassisches Beispiel dafür, wie undurchsichtig eine Krankengeschichte sein kann. Diagnose für...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.