Semesterferien

Beiträge zum Thema Semesterferien

Bei den täglichen Rätselsafaris im Linzer Zoo, lernen Kinder alles über heimische Tiere und Exoten wie die Erdmännchen aus Afrika. | Foto: Zoo Linz

Was tun in den Semesterferien?
In Linz gibt es viele spannende Abenteuer für Kids

Während der Semesterferien können Kinder in Linz einiges erleben. Die Freizeit- und Kulturhäuser der Stadt bieten noch bis zum 25. Februar ein vielfältiges Programm. Von Rätselsafaris im Zoo bis hin zu aufregenden Zirkusvorstellungen gibt es für alle etwas zu entdecken.  LINZ. Im Linzer Zoo können Kinder täglich von 9 bis 15.30 Uhr an einer Rätselsafari teilnehmen, um mehr über die exotischen und einheimischen Bewohner des Tierparks herauszufinden. Im Museum der Zukunft im Ars Electronica...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von 20. bis 24 Februar gilt der Ferienfahrplan. | Foto: Linz AG

Linzer Öffis
Ab Montag gilt der Semesterferien-Fahrplan

In den Semesterferien gelten für die Linzer Öffis wie üblich gesonderte Fahrpläne. Die Taktung fällt bei den meisten Linien etwas geringer aus. LINZ. Während der Semesterferien gelten bei den Linz Linien wieder die Ferienfahrpläne. Von 20. bis 24 Februar fahren daher alle Straßenbahnlinien, die Buslinien 11, 12, 19, 27 und 33, sowie die Obusse 41, 43, 45 und 46 in der Ferientaktung. Der 77er fährt in dieser Zeit gar nicht.  Der Ferienfahrplan im Detail:  Die Straßenbahnlinien 1 und 2 verkehren...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bei Museum Total stehen acht Linzer Museen mit nur einem Ticket in den Semesterferien offen. | Foto: Robert Maybach

Museum Total
Spannende Museumsexpedition in den Semesterferien

Unbekannte Räume entdecken und neue Sichtweisen entwickeln: Von 23. bis 26. Februar laden bei "Museum Total" acht Museen mit nur einem Ticket Familien zum Besuch ein. LINZ. Mit einem Ticket acht Museen in vier Tagen besuchen: Das macht "Museum Total" nun bereits zum neunten Mal möglich und lädt in den Semesterferien von 23. bis 26. Februar die ganze Familie zum entspannten Museumsbesuch ein. Rundgänge, Workshops und weitere Highlights garantieren eine unvergessliche Zeit. Mona Lisa, Pixelwelt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
100% Lawinensicherheit bei bester Schneelage. | Foto: Hochficht Bergbahnen
2

Skifahren in OÖ
Dichter Waldbestand für Lawinensicherheit

Während etliche Skigebiete mit der aktuell hohen Lawinengefahr zu kämpfen haben, kann man im Böhmerwald am Hochficht trotz sehr guter Schneelage sichere Schwünge ziehen. Gründe dafür sind neben der guten und modernen Absicherung der Pisten das Fehlen exponierter Stellen und der gesunde und dichte Waldbestand.  OÖ./Aigen-Schlägl. Rechtzeitig zur ersten Woche der Semesterferien in Österreich, können sich Gäste der Hochficht Bergbahnen über ideale Bedingungen im Familienskigebiet freuen. Nach den...

Von Montag, 18. Februar bis einschließlich Freitag, 22. Februar gelten wieder die Ferienfahrpläne. | Foto: Linz AG

Achtung Öffi-Fahrer
Ferienfahrplan wegen Semesterferien

Von Montag, 18. Februar bis einschließlich Freitag, 22. Februar gelten wieder die Ferienfahrpläne der Linz Linien. LINZ. In den Semesterferien von Montag, 18. Februar bis einschließlich 22. Februar fahren Bus und Bim in größeren Intervallen. Die Schnellbuslinie 77 fährt in diesem Zeitraum gar nicht, andere Änderungen wie folgt: Die Straßenbahnlinien 1 und 2 fahren im Bereich Simonystraße bis Universität im 7,5- Minuten-Takt inklusive Intervallverdichtungen im Frühverkehr und am Nachmittag. Die...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer

Eislaufkurs
Eislaufkurs in den Semesterferien

Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 18.2.19-22.2.19, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 18.2.2019 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: € 40,-- / Kinder;  €...

  • Linz
  • Denise Jaschek
"Der Plappagei" heißt das Stück vom Fernsehkasperl, das im Kuddelmuddel zu sehen ist. | Foto: Kasperl & Co

Wohin in den Semesterferien? Programm für Kinder in Linz

In den Semesterferien ist wieder einiges los in Linz. Wer einen der heiß begehrten Workshop-Plätze ergattern möchte, sollte sich allerdings rasch anmelden! • Highlight imArs Electronica Center ist die Quadrocopter-Flugschule (acht bis elf Jahre). Dazu gibt’s die Workshops "Welche Superzellen kannst du dir vorstellen?" (sechs bis zehn Jahre) und "Eine/keine/reine Raketenwissenschaft" (sechs bis zehn Jahre). Kosten: 17 Euro. Anmeldung: 0732/727251. • Die KinderUni bietet im OÖ Kulturquartier...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wenn das Zeugnis nicht so ausgefallen ist, wie gewünscht, gilt es Ruhe zu bewahren. | Foto: pixelworkerin/panthermedia

Fünfer im Halbjahreszeugnis: Tipps für Eltern

In so manchen Familien verdirbt eine negative Schulnachricht die anstehenden Ferien. "Rat auf Draht" gibt Tipps, was Eltern tun können, um den Nachwuchs zu fördern anstatt zu demotivieren. In Mathematik ein Fünfer, in Latein ein Vierer und in Englisch „nur“ ein Dreier: Viele Eltern reagieren mit Enttäuschung, gepaart mit Vorwürfen und Konsequenzen, wenn das Zeugnis nicht wie erwünscht aussieht. Dabei ist es gerade jetzt umso wichtiger, nicht in Panik zu verfallen und einen kühlen Kopf zu...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Jedes Haus bietet zusätzlich zu den laufenden Ausstellungen ein spezielles Programm für die Besucher. | Foto: Martin Hieslmair/TVL

Verlängertes Kulturwochenende in den Museen

"Oberösterreich hat viele Schätze, und wir haben sie gut aufgehoben", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. In den Semesterferien sind alle Interessierten eingeladen, diese Schätze zu entdecken. Von 23. bis 26. Februar findet die Aktion "Museum total" statt. Diese bietet die Möglichkeit, in Linz mit einem Ticket vier Tage lang Kultur zu genießen. Mit dabei sind das Ars Electronica Center, das Biologiezentrum, die Landesgalerie, das Lentos Kunstmuseum, das Nordico Stadtmuseum, das OÖ...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kinder und Erwachsene sind eingeladen, die Linzer Museen zu entdecken und auch selber kreativ zu werden. | Foto: Magdalena Reiter/TVL
1 1

Mit einem Ticket in neun Linzer Museen

Aktion "Museum Total" findet heuer wieder in den Semesterferien statt. Wir verlosen 4x4 Karten für das verlängerten Museums-Wochenende. Neun Museen laden in den Semesterferien zum verlängerten Museums-Wochenende ein. Mit einem Ticket lassen sich von 23. bis 26. Februar vier Tage unbegrenzt Kultur genießen. Auf dem Programm stehen nicht nur spannende Ausstellungen, sondern auch Rundfahrten, Familienführungen, Workshops, Theater, Zaubershows sowie ein Kunstparcours. Abenteuer im Museum...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Jugendlichen sind eingeladen, künstlerisch zu experimentieren. | Foto: Landestheater

Kulturluft schnuppern in den Semesterferien

15- bis 25-Jährige können von 18. bis 25. Februar an der Kulturuni teilnehmen. Zahlreiche Linzer Kulturinstitutionen kooperieren, um in den Semesterferien ein umfangreiches Programm für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren anzubieten. Mit dabei sind das Ars Electronica Center, das OK, die Landesbibliothek, Silk Fluegge und das Landestheater Linz. Schöne neue Welt Zur Frage "Schöne neue Welt?" entstehen in ganz Linz Performances, die dann in einem Stadtspaziergang gezeigt werden. Das...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Jede Menge Piratenspaß - "Die Krake" Foto: EurothermenResorts
1 3

Familienurlaub unter Piraten

Abenteuer in der Südsee mit grimmigen Piraten, lustigen Äffchen und rasantem Rutschvergnügen – wer einen ganz besonderen Erlebnisurlaub für Familien verbringen möchte, ist in Bad Schallerbach richtig. Die Aquapulco Piratenwelt macht einfach Spaß. Kinder, Jugendliche und abenteuerlustige Erwachsene haben ihre Freude an dem vollthematisierten Wasserpark. Hier tauchen die Gäste in die Welt der Seeräuber und Meeres-Ungeheuer ein. Neuestes Highlight ist die interaktive Wasserrutsche „Die Krake“. Die...

Die Linzer Museen laden zu einem verlängerten Museumswochenende. Vor allem für Kinder wird viel geboten. | Foto: Martin Hieslmair
1

Start für „kleines Museums-Festival“

Von 18. bis 21. Februar öffnen neun Linzer Museen ihre Türen für Familien und Interessierte. „Wir bewegen uns in Richtung eines kleinen Museums-Festivals“, sagt der Linzer Tourismusdirektor Georg Steiner. Mit nur einem Ticket ermöglicht es „Museum Total“, vier Tage lang neun Museen in Linz zu besuchen. Die Aktion geht bereits in die dritte Runde – mit einigen Neuerungen. So findet das verlängerte Museumswochenende erstmals in den Semesterferien statt und der Fokus liegt ganz klar auf Kindern...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: gosphotodesign/Fotolia

Keine Chance für Langeweile in den Semesterferien

Spannendes Ferienprogramm im Linzer Wissensturm Im Frühjahrsprogramm warten wieder zahlreiche spannende Programmpunkte auf die jungen Besucher des Wissensturms – vom Workshop "Radio und Fernsehen selber machen" über Yoga bis zu "Lernen mit neuen Medien". Highlight ist das umfangreiche Semesterferienprogramm. Unter dem Motto „Die Schule macht Pause!“ können sich die Kids als Radioreporter versuchen, selber TV machen oder das 10-Finger-System spielerisch erlernen. Für alle Kurse ist eine...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Blitzlicht" bei Ton-Chef Robert Doppler | Foto: Theateruni
4

Theateruni: "Pulsschlag" im Musiktheater

Rund 45 junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren nahmen heuer an der Theateruni teil. Das kostenlose Angebot während der Semesterferien fand heuer erstmals unter dem Motto "Pulsschlag" im Musiktheater am Volksgarten statt. Das Projekt bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, einen intensiven Einblick in die Theaterwelt zu bekommen, sowie unterschiedlichste künstlerische Interessen unter professioneller Leitung für sich zu entdecken oder zu vertiefen. Es wurde in der Spielzeit 2008/2009 ins...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige

Der schwarze Freitag - Es regnet wieder "Nicht Genügend"

Freitag der 14. Februar 2014, war für viele Schüler und Eltern ein schwarzer Freitag – es gab wieder einmal die Semesterzeugnisse. Das Semesterzeugnis ist aber nur eine Zwischenbilanz, die im 2. Semester korrigiert werden kann. Schlechten Noten sollten keine Strafen, sondern Unterstützung folgen. Helfen Sie Ihrem Kind jetzt. In vielen Fällen kann eine Unterstützung mit der intensiven Einzelnachhilfe zu Hause von ABACUS zu einer Verbesserung der Noten führen. Bequem und nach individueller...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

Buntes Ferienprogramm in Linz

In den kommenden Semesterferien im Februar hält der Linzer Wissensturm speziell für seine jungen Besucher ein buntes Programm bereit. Vom Videokurs bis hin zum Workshop „Erfolgreich lernen” und einer Faschingsparty wird für Kinder von sechs bis 15 Jahren einiges geboten. „Die Linzer Volkshochschule bietet in den Semesterferien mit einem speziell auf ein junges Publikum abgestimmten Programm die Chance, die Linzer Bildungseinrichtung kennen zu lernen“, so Stadträtin Eva Schobesberger. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige

ABACUS Nachhilfeinstitut: Nachhilfe wie sie sein soll!

Die erfolgreiche Schulkarriere der Kinder hat bei Eltern hohe Priorität – erst wenn es in der Schule nicht mehr wie gewohnt klappt und man daher Nachhilfe braucht, taucht die Frage auf: „Wie wird meinem Kind am besten geholfen?“ Viele sind der Meinung Nachhilfe ist gleich Nachhilfe, deshalb wird irgendeine Nachhilfe für Sohn oder Tochter organisiert. Nur bei ganz oberflächlicher Betrachtung ist dies richtig, denn auch bei der Nachhilfe gibt es ganz erhebliche Qualitätsunterschiede! Bei der...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Ski fahren, Schlitten fahren und faulenzen stehen in den Ferien auf dem Programm. | Foto: Fotalia/ cult12

Ferienstart für 30.000

In Linz beginnen ab Freitag für mehr als 30.000 Schüler und 3400 Lehrer die Semesterferien. In der Halbzeit-pause wird Energie für das Sommerhalbjahr getankt. In der Pflichtschule werden das die meisten Schüler in den Linzer Volks- (6735) und Hauptschulen sowie Neuen Mittelschulen (3524) tun. Unterrichtet werden die Pflichtschüler von 1369 Lehrern, davon sind in etwa gleich viele Männer wie Frauen. Die wenigsten Lehrkräfte (44) gibt es in den Polytechnischen Schulen. In der Oberstufe...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Ferienaktion der Stadt Linz und der LINZ AG

Zum bevorstehenden Semesterstart haben sich die Stadt Linz und die Linz AG etwas einfallen lassen. Vom Montag, den 18. Februar, bis Samstag, den 23. Februar, ist der Eintritt in allen Hallenbäder der Linz AG für Schüler gratis. Auch Studenten haben bis zum vollendeten 26. Lebensjahr freien Eintritt. Eine weitere Aktion ist das Eislaufen zum halben Preis in der Donaupark Eishalle und auf den Freieisflächen der Fitnessoase Parkbad, ebenfalls in dieser Zeitspanne. Das Angebot gilt auch für die...

  • Linz
  • Niklas Eder
In den Semesterferien ist die Eisenbahnbrücke nur bedingt befahrbar. | Foto: Koch

Eisenbahnbrücke: Geplante Nachtsperre in den Semesterferien

Notwendige Sperre der Eisenbahnbrücke von Freitag 22. Februar, ab 22 Uhr bis Samstag 23. Februar, 5 Uhr morgens LINZ (ah). Im Zuge einer geplanten Überprüfung des Tragverhaltens der Eisenbahnbrücke, erfolgen mittels einer Probebelastung Schwingungs- und Dehnungsmessungen. Dafür ist eine 8 stündige Nachtsperre der Eisenbahnbrücke notwendig. Um die daraus entstehenden Einschränkungen für den Individualverkehr gering zu halten, wurde der Zeitpunkt in die Semesterferien und Nachtstunden gelegt. Für...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.