Semesterferien

Beiträge zum Thema Semesterferien

Bleibt es weiterhin so mild, werden die ersten Pflanzen bereits austreiben. | Foto: Pixabay
3

Wetter Tirol
Sonniger wenn auch föhniger Start in die Semesterferien

Das Wetter der letzten Tage setzt sich am Wochenende fort. Leichter Föhn treibt die Temperaturen sogar noch etwas in die Höhe. Ein perfekter Start in die Semesterferien. TIROL. Schon am Vormittag gibt es in Tirol am heutigen Freitag viele sonnige Phasen. Spätestens, wenn die Schülerinnen und Schüler mit ihren Zeugnissen in die Semesterferien entlassen werden, zeigt sich die Sonne dann von ihrer besten Seite. Letzte Wolken werden, vorallem in Nordtirol, vom Föhn verblasen. Dieser lässt die...

Marco Entstrasser | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie verbringen Sie die Semesterferien?“

Marco Entstrasser, Heiterwang: „Schifahren, Eislaufen, Langlaufen und Chillen!“ Nadine Rode-Krabichler, Reutte: „Wir fahren für 3 Tage nach Ladis zum Schifahren mit der Regio!“ Heidi Almer, Reutte: „Wir haben etliche Schirennen, da meine Kinder im Schiclub sind, und den Schülerschitag in Breitenwang!“ Elina Schennach, Höfen: „Schifahren, Eislaufen und Fasching in der Hahnenkammhalle und den Unsinnigen in Reutte!“ Lina Krabichler, Reutte: „Wir helfen zu Hause beim Umbau und treffen uns mit...

Marco Tomes | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie verbringen Sie die Semesterferien?“

Marco Tomes, Reutte: „Wir richten uns nach dem Wetter und dem Verkehr, sind extrem flexibel!“ Jasmin Hackl, Reutte: „Ich muss arbeiten, wir machen das Beste aus!“ Margit Assanek, Reutte: „Wenn das Wetter gut ist, Schifahren , Eislaufen, Fasching und Chillen!“ Melanie Fiegenschuh, Weißenbach: „Wir habe die Vorbereitungen für die Estkommunion!“ Tugba Tiytili, Reutte: „Geplant ist Familienbesuch im Unterland. Wir haben 3 Geburtstage in den Ferien und gehen Schifahren und Rodeln!“ Gert Almer,...

Das Siegerteam der 4. Klasse führte die Ballade von "Oh, du lieber Augustin" auf. | Foto: MS Vils
2

Ein etwas anderer Zeugnistag
Balladenfestival an der MS Vils

Dass klassische Musik alles andere als verstaubt ist, das bewiesen die Schülerinnen und Schüler der MS Vils mit einem Balladenfestival am Zeugnistag. VILS (eha). Jeder Jahrgang durfte eine klassische Ballade zum Besten bringen. Texte wurden eingelernt, Kostüme und Requisiten wurden besorgt und dann wurde in jedem Jahrgang fleißig geprobt und für den großen Auftritt auch noch farbenfroh geschminkt. Die 1. Klasse widmete sich dem „Erlkönig“ von Johann Wolfgang Goethe, der „Zauberlehrling“...

Amela Baban, Reutte | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Haben Sie schon Pläne für die Semesterferien?“

Amela Baban, Reutte: „Wenn es sich ausgeht, dann Schifahren mit der Kleinen am Schollenwiesenlift, sie lernt es gerade!“ Reinhard Dirrhammer, Pflach: „Meine Enkel freuen sich aufs ausschlafen und Rodelngehen!“ Juliane Meier, Reutte: „Wir gehen mit unserer Kleinen sehr oft spazieren, wenn das Wetter schön ist!“ Corinna Haller, Pinswang: „Schifahren am Hahnenkamm oder in Berwang, Eislaufen mit den Kindern, und vielleicht Kinderfasching!“ Elke Reichengruber, Reutte: „Wir gehen rodeln am...

Ab der 5. Schulstufe bietet die Arbeiterkammer Tirol kostenlose Lernbegleitung an. | Foto: Fotolia/Igor Mojzes

AK Tirol
Kostenlose Lernbegleitung für SchülerInnen

Während der Semesterferien und während des Schuljahres bietet die Arbeiterkammer ab sofort wieder Lernbegleitung für Schüler ab der 5. Schulstufe an. REUTTE. Auch in schwierigen Zeiten ist die Arbeiterkammer (AK) Tirol ein starker Partner für die Arbeitnehmerfamilien und passt ihr Angebot laufend an die aktuelle Situation an. „Die Pandemie darf nicht dazu führen, dass Wissenslücken entstehen“, betont Arbeiterkammer-Präsident Erwin Zangerl. Deshalb bietet die AK Tirol in Zusammenarbeit mit ihrem...

Caroline Kerber-Schedler, Stockach | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Was haben Sie in den Semesterferien geplant?“

Caroline Kerber-Schedler, Stockach: „Zeit mit der Familie verbringen und Schi fahren gehen!“ Gili Nessler, Reutte: „Wenn der Lockdown vorbei ist, kommen vielleicht meine Enkel aus Innsbruck!“ Sissi Wriesnig, Reutte: „Wir haben nichts geplant, lasse es auf mich zukommen!“ Christine Klassen, Tannheim: „Schifahren, Eislaufen und die Kinder in den Schnee schmeißen!“ Erika Payr, Reutte: „Die Enkel kommen zu Besuch, und bei schönen Wetter gehen wir spazieren!“ Manuela Schreieck, Höfen: „Wir machen...

Lockdown
Neos fordern Ferien noch im Lockdown

TIROL. Die Neos Tirol fürchten große Bildungsverluste durch die aktuelle Corona-Situation. Sie fordern eine Vorverlegung der Semesterferien auf den 1. Februar, damit alle Schulen am 8. Februar mit dem Präsenzunterricht starten können.  Bildungsverluste abfedernEs dürfe nicht noch eine Woche ohne Bildung geben, so der Tiroler Neos-Klubobmann Oberhofer. Daher der Plan der Tiroler Neos, den Semesterferienbeginn in Tirol auf den 1. Februar vorverlegen.  So könne am 8. Februar tatsächlich mit dem...

Bei wem die Noten zu den Semesterferien nicht wie gewünscht ausfallen, kann die telefonische Beratung der Bildungsdirektion Tirol in Anspruch nehmen.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

Semesternachricht
Heute: Beratung am Zeugnistag

TIROL. Heute Freitag gibt es für die Tiroler SchülerInnen und deren Eltern eine wichtige Zwischenbilanz, was die schulischen Leistungen angeht. SchulpsychologInnen der Bildungsdirektion für Tirol bieten am Freitag einen Dienst zur Beratung und Lösungsfindung per Telefon an.  Eine wesentliche Nachricht, die zur Belastung werden kannDie Kinder und Jugendlichen bekommen somit eine Orientierung für das Sommersemester. Besonders wichtig wird die Nachricht, wenn es um den Übertritt von der...

Mafi Tür, Reutte | Foto: Lutz
6

Umfrage der Woche
„Haben Sie für die Semesterferien schon was geplant?“

Mafi Tür, Reutte: „Ich fahre in die Türkei, und mein Mann bleibt bei den Kindern zu Hause!“ Julia Bytyci, Reutte: „Nichts Spezielles, aber wir haben vor Schi fahren und schwimmen zu gehen!“ Christian Strauß, Reutte: „Wir relaxen und freuen uns, dass wir ausschlafen dürfen!“ Nina Lämmle, Höfen: „Ja, ich werde die ganze Woche in verschiedene Berufe schnuppern.“ Robert Zovko, Reutte: „Wir gehen Sch ifahren. Der große Sohn fährt am Hahnenkamm, und die kleine Tochter am Schollenwiesenlift!“...

Abwechslungsreiches Wetter in den Semesterferien

Für die Semesterferien in Tirol hat sich abwechslungsreiches Wetter angekündigt: Neuschnee, Föhn mit frühlingshaften Temperaturen, Kälte. Ein längerfristiger Wintereinbruch ist aber immer noch nicht in Sicht. Während der Semesterferien beeinflusst der Atlantik das Wetter in Tirol. Verschiedene Fronten ziehen in rascher Folge über die Alpen hinweg. Auch ein Mittelmeertief hat Auswirkungen auf das Wetter. Schnee am Sonntag, Montag und Mittwoch an der Alpensüdseite Gerade in Osttirol kann es am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.