Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Freuen sich auf den Vortrag von Jan-Uwe Rogge: Barbara Maderthaner und Janou Hödl-Scheibengraf. | Foto: Eva Heinrich

Veranstaltungstipp
Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge kommt nach Leibnitz

Bereits zum fünften Mal ist Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge am Mittwoch, dem 13. November um 19 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz zu Gast. Organisiert wird der Abend wie gewohnt vom EKiZ Süd. Diesmal lautet der Titel des Vortrages "Vom Umgang mit starken Gefühlen – Kinder in Wut und Angst begleiten". "Wir sind froh, Jan-Uwe Rogge wieder bei uns begrüßen zu können. Er wird seinen Vortrag wieder gewohnt lustig und humorvoll gestalten", freut sich Janou Hödl-Scheibengraf. Wer den "Zwei und mehr"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
1 5

Gewinnspiel
Kraft tanken auf der wunderschönen mediterranen Insel Ischia

Eine Woche als Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele in traumhaft schöner Natur, direkt am berühmten Maronti Strand, erwartet Sie bei diesem Seminar unter der Leitung von Josef Oblasser. Der gebürtige Osttiroler, der in der Nähe von Graz lebt, verfügt über jahrzehntelange praktische Erfahrung in sämtlichen Bereichen der Einzel- und Teamarbeit und zeichnet sich durch seine Methodenvielfalt in der Beratung und im Training aus. Der selbständige psychologische Berater und Wirtschaftscoach möchte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katrin Rathmayr
Anzeige
Foto: Mond, Casino & Hotel
2

Gewinnspiel
Hotel und Casino Mond verlost ein Seminarpaket

Seit knapp zwei Jahren ist das Hotel im Casino Mond, direkt an der steirischen Grenze, geöffnet. Neben bester Kulinarik zeichnet das Wein und Designhotel auch das Angebot an Firmen für Seminare aus. Gewinne eine einmaliges SeminarpaketWir verlosen daher einen Tagesevent im Seminarraum mit Leinwand, Beamer, Flipchart uvm. für Firmen bis zu 20 Personen mit Empfang der Gäste, Kaffepause mit Getränken und Snacks, 3-Gänge-Mittagessen mit einem Getränk sowie abschließend ein Weinduell – eine geführte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Katrin Rathmayr
Janou Hödl-Scheibengraf mit Jan-Uwe Rogge und Bgm. Helmut Leitenberger.  | Foto: KK

Erziehung
EKiZ Süd lädt zum Vortrag mit Jan-Uwe Rogge ein

Bereits das vierte Mal kommt Erziehungsexperte und Bestsellerautor Jan-Uwe Rogge zu einem Vortrag sowie zwei Seminaren nach Leibnitz. Organisiert werden die Veranstaltungen vom EKiZ Süd mit Leiterin Janou Hödl-Scheibengraf. Der Vortrag unter dem Titel "Lasst die Kinder träumen" findet am Dienstag, dem 16. Oktober um 19 Uhr im Kulturzentrum statt. Wer den steirischen Familienpass hat, erhält beim Ticketpreis eine Ermäßigung. In den Seminaren geht es um die Themen "Grenzen setzen im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge ist schon ein Stammgast in Leibnitz. | Foto: S. Schweigert

Jan-Uwe Rogge kommt wieder nach Leibnitz

Dr. Jan-Uwe Rogge hält zwei Seminare am 17. Oktober in Leibnitz. Von 9 bis 12 Uhr heißt es "Grenzen setzen im Kleinkindalter" im Familienzentrum Leibnitz. Die Pubertät wird von 15 bis 18 Uhr im EkiZ Süd thematisiert. Anmeldung: 0664/9114080.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
16

NAbg. Sepp Riemer eröffnet 4. Internationales Shitoryu Karate Seminar in Leibnitz

Auf Einladung von Hofrat Mag. Gerhard Maier eröffnete NAbg Sepp Riemer das heurige SHITORYU KARATE-Seminar in Leibnitz. Ca 70 junge und ältere Teilnehmer, darunter die 9 jährige Weltmeisterin von Mexiko 2016, GLORIA HECK sowie Gäste aus Griechenland, Kroatien und Österreich trainieren unter der Leitung von Großmeister-Kyoshi SHOKU SATO - 8. Dan, aus Japan, BOGDAN LIPIC - 7.Dan und DRAGO MEZGA - 4. Dan. Die Begeisterung der Anwesenden dieser ganzheitlich ausgerichteten Karatesportart wirkt nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karl Lindinger

Seminar "Rauchfrei in 6 Wochen" in Wagna

Viele nehmen sich zum Jahreswechsel vor, endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Mit dem Seminar "Rauchfrei in 6 Wochen" können Sie es schaffen. Gestartet wird damit am Montag, dem 18. Jänner um 18 Uhr im EKIZ Wagna. Kosten: 30 Euro Selbstbehalt. Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 0316/80351919 Wann: 18.01.2016 18:00:00 Wo: EKIZ Süd, Römerdorf, 8435 Wagna auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Berufsschülerunion lernte über Kommunikation, Rhetorik und Führungsqualitäten. | Foto: KK

Berufsschülerunion tagte in Leibnitz

Die Berufsschülerunion Steiermark veranstaltete in Leibnitz ihr erstes mehrtägiges Seminar. Die im November gegründete überparteiliche Schülerorganisation von Berfusschülern für Berufsschüler bietet steirischen Berufsschülern die Chance sich zu vernetzen und sich außerschulisch weiterzubilden. Das dabei auch der Spaß nie zu kurz kommt hat das letzte Wochenende wieder einmal bewiesen. Berufsschüler lernen Führungsqualitäten Die Gruppe Leadership lernte spielerisch die Grundkompetenzen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Pflanzenraritäten in der Grünen Oase, Preding

Raritätenpflanzen, Biopflanzen und Allerlei für den Garten finden und erstehen. Es lädt Sie herzlich dazu ein Anna & Rudolf Krenn von der Grünen Oase Tel. 0664-27 52 868, 03185-3151 Wir freuen uns auf Ihren Besuch, viele Gespräche und nette Begegnungen! Wann: 09.05.2015 10:00:00 bis 09.05.2015, 17:00:00 Wo: Grüne Oase, Leitersdorf 10, 8504 Leitersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefan Reidinger

Interaktives Garten-Seminar

Boden, Beete, Bearbeitung. Vom gesunden Boden und richtigem Kompostieren. In diesem inter-aktiven Seminar erzählt Dr. Stefan Reidinger von der Werkstatt für naturnahes Grün, warum ein gesunder Boden das A & O der Gärtner ist und was man machen kann, um einen guten Boden zu bekommen. Er zeigt, wie man in wenigen Schritten eine grobe Bodenanalyse selbst durchführen kann und wird besonders viel über das richtige Kompostieren reden und erklären. Wer Lust hat, kann ein Marmelade- oder Gurkenglas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefan Reidinger

Gemüse ja bitte, Chemie nein danke.

Ein Seminar zum erfolgreichen Gemüseanbau mit Hilfe der Natur. Im Begegnungszentrum Demmerkogel (ehemalige Volksschule), Höch 3, A-8444 St. Andrä-Höch. Das inter-aktive Seminar läuft ganz ungezwungen ab - ein bisschen Vortrag von der Werkstatt für naturnahes Grün, dann Fragen oder Diskussion von den Teilnehmern, wieder ein wenig Informatives von uns, etc. Wir erzählen ein bisschen über's Gemüsegarteln, angefangen von der Aussaat über's Auspflanzen bis hin zur Pflege. Nährstoffbedarf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefan Reidinger

Seifensiedekurs in Arnfels

Am Freitag, dem 6. März wird von Anita Winkler zum Seifensiedenkurs ins ehemalige Polytechnikum in Arnfels geladen. In diesem Kurs werden die vielfältigen Möglichkeiten des Eifensiedens erweitert und Kräuterseifen, Milchseifen und kleine Geschenksideen hergestellt. Infos und Anmeldung: 0681/20233441 oder info@kraut-und-ruabn.at Wann: 06.03.2015 10:00:00 Wo: Polytechnische Schule, Leutschacher Str. 2, 8454 Arnfels auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige

Genuss... ein Muss?!

"Genussvoll durch den Frühling und Sommer. Ganzheitliche Aktivierung und Betreuung von älteren Menschen" Workshophinhalte: * Alter(n)sbilder - erfolgreiches Alter(n) * zielgruppengerechte Aktivierungsideen für die frühlingshafte und sommerliche Jahreszeit: Bewegung im Alter - Entspannungstraining - Ganzheitliches Gedächtnistraining - Genussvolles für die frühlingshafte und warme Jahreszeit - Religiosität und Spiritualität: Bibelrunde Methoden: * Praktische Übungen, Theorie-Input, Skripte,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf

Frei sein für Gott

Glaubensseminar im Bildungshaus Seggau am 17. und 18. November mit P. Paul Thörner zum Thema "Frei sein für ein persönliches Verhältnis zu Gott".

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
www.SingleAkademie.at
2

Geschieden - was nun?

Das Ende einer Partnerschaft lässt die beteiligten Menschen häufig tief verletzt, enttäuscht und orientierungslos zurück. Oft wurden die eigenen Interessen und Bedürfnisse über Jahre hinweg zugunsten der Partnerschaft oder Familie zurückgestellt. Auch der Freundeskreis ist meist ein gemeinsamer und kann oft nicht aufrecht erhalten werden. Das macht es nach einer Trennung schwierig, sich selbst wieder zu finden und sich neu zu orientieren. Der Workshop bietet auf einfühlsame Weise die...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Pletersek
7

Ideal für unsere Matcha-Seminare: Jufa-Gästehäuser in Aussee

Zentral gelegen, beste Lage inmitten einer herrlichen Landschaft - das sind die Jufa Gästehäuser im Ausseer Land. Daher beschlossen Jerry Surer und Franz Pirker von MatchaMagic bei ihrer Besichtigung die Österreich Seminare 2012 hier zu veranstalten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker

"Matcha-das Grünteewunder" - Seminar im Jufa Grundlsee

An alle MatchaMagic Partner und Kunden in Österreich! Erstmals wende ich mich persönlich mit diesem Schreiben an Euch. Zu meiner Person: Im „zivilen“ Beruf war ich Lehrer bis ich 2003 in den Vorruhestand (ohne Burn-out dafür mit starker Pensionskürzung) ging. Von da an tat ich das, was mir Spaß und Freude bereitete und Körper, Geist und Seele gesund hielt. Da kamen mir die Matcha Produkte gerade recht. Ich testete sie gleich an mir selbst und meiner Familie. Und das Ergebnis? Ich bin überzeugt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
50

1. Führungsseminar der Matcha Magic International AG in Ulm

Das erste Treffen der Führungskräfte aus Deutschland, Österreich, Italien, Ungarn und Großbritannien fand am 1./ 2.10.2011 in Ulm statt. In angenehmer Atmosphäre wurden die Tagungspunkte bearbeitet, Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsame Strategien entwickelt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Ludwig Ems (l.) und Werner Erhart referierten beim Seminar im Gründer- und Servicezentrum Fürstenfeld über Fotovoltaiktechnik und Förderchancen.

Gewappnet für die Fotovoltaik

Fürstenfelds Gründer- und Servicezemtrum unterstützt Fotovoltaik-Förderwerber beim Ansuchen. Im Rahmen des EU-Projekts „pvs in bloom“ (Fotovoltaik im Aufblühen) luden der Geschäftsführer des Gründer- und Servicezentrums Fürstenfeld, Ludwig Ems, und der Fotovoltaikexperte Werner Erhart zum Fachseminar. Zahlreiche Fotovoltaik-Interessenten aus der Region erhielten die Möglichkeit sich über Förderungen, Einspeisetarife sowie über technische Erfordernisse bei der Anlagenerrichtung zu informieren....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
Beatrix Lenz, Franz Uller und Josef Ober laden zum Lehrgang mit Top-Referenten.

Wertschätzung für die Böden

Ein umfassender Lehrgang soll wichtige Zusammenhänge zum Thema Bodenschutz aufzeigen. Aktive Bodenpolitik bringt auch budgetäre Vorteile“, ist Franz Uller, Bürgermeister der Gemeinde Raabau, überzeugt. Rutschungen, Abschwemmungen und sinkende Erträge machen der Landwirtschaft genauso wie den Gemeinden zu schaffen. Aktive Bodenpolitik in den Gemeinden ist daher das Thema eines Lehrganges des Klimabündnisses Österreich. Das Steirische Vulkanland ist nicht nur Partner des Lehrganges, sondern mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Das ursprüngliche Spiel war in der Vulkanschule Thema eines außergewöhnlichen Vortragsabends und eines Wochenendworkshops.

Vulkanschule verspielt

„Original Play“ war der Titel eines außergewöhnlichen Workshops der Vulkanschule Auersbach. Bahrain im persischen Golf, Auersbach, Wien, Hamburg. So lesen sich die Veranstaltungsorte 2011, an denen O. Fred Donaldson Vorträge und Seminare hält. Er hängte sein Leben als renommierter amerikanischer Universitätsprofessor an den Nagel, um das „ursprüngliche“ Spielen als Alternative zu Gewalt und Aggression zu ergründen. So drehte sich im Dorfhaus Auersbach ein Wochenende lang alles um das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Die Räumlichkeiten des ehemaligen Sonderpädagogischen Zentrums in Mureck werden nun für Lehrerfortbildung genützt.                                                                                                                                      Foto: K

Die Schulbank drücken nun die Lehrer

Aus der ehemaligen Sonderschule wurde in Mureck ein Zentrum für Lehrerfortbildung. walter.schmidbauer@aon.at Früher mühten sich in diesen Räumlichkeiten Schüler durch die Grundlagen unserer Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Jetzt drücken hier Lehrer die Schulbank, um ihr Wissen für den Unterricht zu verfeinern. Die ehemalige Sonderschule, zuletzt noch als Sonderpädagogisches Zentrum genutzt, hat nach der Integration aller Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Judoclub traf Aikido

Eine Kooperation zweier artverwandter Kampfsportarten organisierte der Judoclub Bad Radkersburg. Zu Gast für einen Wochenendlehrgang war der Grazer Aikido-Verein „aikikai“. Die Hausherren sorgten für beste Umfeldbedingungen bei dieser Veranstaltung. Aikido ist eine noch sehr junge Kampfsportart aus Japan, bei der betont defensive Kampftechniken verwendet werden und bei der auch eine verantwortungsbetonte geistige Haltung gelehrt wird. Durch Wurftechniken soll ein Gegner vorübergehend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.