Semmelweis-Areal

Beiträge zum Thema Semmelweis-Areal

Von 23. bis 24. Februar gibt es in der Semmelweisklinik Vintageunikate zu entdecken.  | Foto: Verein Semmelweisklinik
2

Flohmarkt
Einige Vintageschmankerl gibt es in der Semmelweisklinik

In der Semmelweisklinik findet ein Vintage-Markt statt. Dabei können sich Besucherinnen und Besucher auf Schatzsuche nach Vintageunikaten machen.  WIEN/WÄHRING. Es muss nicht immer neu sein. Vor allem, wenn es um Kleidung und Accessoires geht. Auf Vintagemärkten findet man nach ein bisschen Stöbern nämlich echte Schnäppchen und schöne Hingucker, die nicht jeder hat. Am 23. und 24. Februar kann man sich in Währing austoben.  Die Semmelweisklinik veranstaltet an diesem Wochenende unter dem Namen...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Das kunst.fest.währing bietet an gesamt neun Tagen zahlreiche Aktionen, Performances und Aufführungen in und rund um die Semmelweisklinik. | Foto: festy
2

Nach Pause
Kunst Fest Währing findet vom 7. bis 15. Oktober statt

Das "kunst.fest.währing" kehrt nach dreijähriger Pause wieder retour. In und rund um die Semmelweisklinik wird es verschiedene Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und Performances vom 7. bis 15. Oktober geben. WIEN/WÄHRING. Die Hockegasse 37 ist zur großen Bühne für Kunst und Kultur geworden. Während die Semmelweisklinik umgebaut wird, nutzt der Verein "kunstraum 18" Teile des Areals für verschiedene Events. Zusammen mit der Bezirksvorstehung veranstaltet man vom 7. bis 15. Oktober ein ganzes...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Semmelweis-Klinik als neuer Uni-Standort. | Foto: Foto: Alexander Schöpf

Semmelweis Areal
Mehr Platz für Bildung in Währing

Währing bekommt eine Bildungseinrichtung mehr. WÄHRING. Nachdem die Semmelweis-Klinik und das Orthopädische Krankenhaus Gersthof in die neue Klinik Floridsdorf übersiedelten, war lange Zeit unklar, was mit den leer stehenden Gebäuden und den insgesamt 44.000 Quadratmetern passiert. Beide Liegenschaften gehen nun in das Eigentum der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) über. Sie bleiben somit in öffentlicher Hand. "Das ist ein wirklich zukunftsweisender Schritt für die Wienerinnen und Wiener", so...

  • Wien
  • Währing
  • Sophie Brandl
Semmelweisklinik: Hier sollen Nobelwohnungen entstehen, was die ÖVP anprangert. | Foto: Zezula
1

"Luxusproblem" für Homole

Kein Ende im Zwist um die Nachnutzung des Semmelweisareals. Jetzt legt der Bezirkschef los. Seit feststeht, dass die Semmelweisklinik ins Krankenhaus Nord übersiedeln wird, gab und gibt es laufend zahlreiche Diskussionen über die Nachnutzung. Die Errichtung von Luxuswohnungen à la Glanzing wurde von VP-Bezirksvorsteher Karl Homole von Anfang an abgelehnt. In dieser Frage herrschte Konsens, die SPÖ Währing hat das sogar mit einem eigenen Antrag im Vorjahr („wenn Wohnraum, dann nur geförderte...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula
Das Ende naht: Die Semmelweis Frauenklinik wird schon bald in einen anderen Bezirk abwandern. | Foto: Zezula
2

Debatte um Semmelweisklinik geht weiter

Im Bezirksparlament konnten die Fronten nicht geklärt werden Die Frage, was aus dem Areal der Semmelweisklinik werden wird, und wie der Bezirk damit umgehen soll, blieb auch in der Bezirksvertretungssitzung am vergangenen Donnerstag unbeantwortet. Ein Antrag der FPÖ, "keine Neubauten am Areal ohne Bürgerbefragung", wurde von den anderen Parteien auseinandergenommen. "Rechtlich nicht möglich", hieß es da seitens der ÖVP, "mich kotzt diese Vorgehensweise an" gar von Grüne-Chef Marcel Kneuer, der...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula
Zumindest bald klinisch tot: Das Semmelweis-Areal verliert sein Spital.

Teure Eliteschule um 30.000 Euro pro Jahr

Der Verkauf des Semmelweis-Areals läuft an. Zuerst soll eine Musikschule am Gelände entstehen. Statt Babygeschrei soll es auf dem Areal der Semmelweis-Klinik bald klassische Musik zu hören geben. Die Stadt hat einen Teil der Fläche an eine Investorengruppe veräußert, die eine Privatschule für musikalisch begabte Kinder errichten will. "Amadeus Vienna" wird mit Geldern aus den USA und Asien finanziert. Die Bezirkspolitiker reagieren auf den Deal unterschiedlich. So protestiert Bezirksvorsteher...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula
Währing-Chef Karl Homole fordert mehr Mitspracherecht für den 18. Bezirk bei der zukünftigen Nutzung des Semmelweis-Areals. | Foto: Mähr
1

Keine Ruhe für Semmelweis!

Die Währinger VP und die Bezirks-Grünen sorgen sich um die Zukunft der Semmelweisklinik und des dazugehörigen Geländes. Die beiden Parteien fordern, dass die Informationspolitik seitens der Stadt verbessert und mehr Transparenz geschaffen wird. Sobald das Krankenhaus Nord im Jahr 2015 fertiggestellt ist, wird die Semmelweisklinik in Gersthof geschlossen. Das ist fix. Was aber danach mit dem Areal, auf dem die Klinik steht, geschieht, darüber kann nur spekuliert werden. Unter den Anrainern geht...

  • Wien
  • Währing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.