Sender

Beiträge zum Thema Sender

Viel Applaus gab es für das über 30köpfige Gitarrenorchester bei der Eröffnung der Musikschule Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
149

Eröffnung der Musikschule Dobl-Zwaring
Junge Musik belebt historischen Sender

DOBL ZWARING. Das Sendergebäude in Dobl-Zwaring schlägt ein neues Kapitel in seiner bewegten Geschichte auf. Nach dem Museumsverein Sender Dobl bezog jetzt auch die Musikschule die frisch adaptierten Räume im historischen Gebäude. Die Eröffnung wurde zur großen Bühne für die musikbegeisterte Jugend. Um 300.000 Euro sanierte die Gemeinde die Räume, baute WC-Anlagen ein und installierte Doppeltüren und Akustikdecke. Wie glücklich Musikschuldirektorin Michaela Fink, Lehrerteam und Schüler mit der...

Peter Kalcher (li), Bgm. Waltraud Walch und Hubert Tschugmell bei der Eröffnung des Museums Sender Dobl. | Foto: Edith Ertl
59

Museumsverein Sender Dobl
Sender Dobl ist startklar für die Öffentlichkeit

Der Sender ist das weithin sichtbare Wahrzeichen von Dobl-Zwaring. In der denkmalgeschützten Anlage befindet sich ein technisches Juwel, das in Europa einzigartig ist. Die historische Mittelwellen-Sendeanlage macht jetzt der Museumsverein Sender Dobl der Öffentlichkeit zugänglich. Motoren des Museums sind Hubert Tschugmell und Peter Kalcher, die mit Unterstützung der Gemeinde in die bewegte Geschichte des Rundfunksenders blicken lassen. 156 m hoch, der Sender ist das höchste Bauwerk der...

Von Premstätten kommend, entsteht rechts der Kreuzung ein neuer Ortsteil in Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
10

Dobl-Zwaring arbeitet am Ortsbild

In zwei Jahren wird der Ortskern von Dobl-Zwaring ein anderes Aussehen haben. Auf einem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück an der L 304 entstehen 130 Wohnungen. Die Gemeinde geht neue Wege und trifft Vorkehrungen, damit sich künftige Bewohner gut in ihre neue Heimat integrieren und auch die bestehende Dorfgemeinschaft einen Mehrwert hat. Saftig grün präsentiert sich der Maisacker entlang der Kreuzung zwischen den Altgemeinden Zwaring und Dobl. Hier baut die ÖWG kurz vor dem Ortskern von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.