Sendersbühne Grinzens

Beiträge zum Thema Sendersbühne Grinzens

Der Knödelkrimi

„Sigi hat seine Verwandten, Freunde und Weggefährten eingeladen, um mit ihnen gemeinsam seinen 30. Geburtstag zu feiern. Denn man muss die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Man soll aber auch aufhören, wenn´s am schönsten ist, sagt man. Und so nimmt das fröhliche Fest ein jähes Ende, als es plötzlich einen Toten gibt.“ „Der Knödelkrimi“ wird im Stil des Stubentheaters gespielt. Es gibt keine Bühne, keine Barriere zwischen Schauspielern und Zusehern. Wer will, kann aktiv am Schauspiel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Christian Stern
Geburtstagskind Sigi (li.) mit Gattin sowie Freund Theo mit Frau (v.l.n.r.) | Foto: Sendersbühne

Krimi plus Knödel ist Knödelkrimi

Sendersbühne Grinzens wartet im wahrsten Sinn des Wortes mit einem "Theater-Gustostückerl" auf! Sigi hat seine Verwandten, Freunde und Weggefährten eingeladen, um mit ihnen gemeinsam seinen 30. Geburtstag zu feiern. Denn man muss die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Man soll aber auch aufhören, wenn´s am schönsten ist, sagt man. Und so nimmt das fröhliche Fest ein jähes Ende, als es plötzlich einen Toten gibt. Krimi und Knödel im Knödelkrimi Das sind die Zutaten für ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Mit einem gemeinsamen Abenteuertag wurde das Projekt "Herr Anders" bereits im Herbst gestartet. | Foto: privat

Sendersbühne bringt Kinder vor den Vorhang

Das Stück "Herr Anders" wird von Kindern gespielt – auch Regie, Licht und Ton ist in Kinderhand! Ein ganz besonderes Theaterstück feiert demnächst in Grinzens Premiere! Zwölf Kinder haben anhand eines Bilderbuches selber ein Theaterstück für Kinder erarbeitet! Auch die Regie haben die Kinder selbst übernommen, wobei die Spielleiterin und Darstellerin Katharina Trojer mit guten Tipps parar war. Licht und Ton wird ebenfalls von einem Kind gemacht. "In den vergangenen Wochen habe ich mit den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Räuber Hotzenplotz kehrt nach Grinzens zurück – das sollte man sich nicht entgehen lassen! | Foto: Sendersbühne

Der Räuber Hotzenplotz kommt nach Grinzens

Der Räuber Hotzenplotz ist zurück in Grinzens! Kasperl (Florian Wegscheider), Seppl (Andreas Perr) und der Oberwachtmeister Dimpfelmoser Hans-Peter Kapferer sind bestürzt: Dem Räuber Hotzenplotz ist es tatsächlich gelungen, aus dem Spritzenhaus zu entfliehen. Zu allem Unglück hat er auch noch die Großmutter (Ingrid Draxl) entführt! Wird es den beiden Freunden gelingen, die Großmutter zu befreien? Und kann ihnen die Wahrsagerin Witwe Schlotterbeck (Angela Christ) dabei behilflich sein? Ebenfalls...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Neues vom Räuber Hotzenplotz bei der Sendersbühne Grinzens

Kasperl, Seppl und der Oberwachtmeister Dimpfelmoser sind bestürzt: Dem Räuber Hotzenplotz ist es tatsächlich gelungen, aus dem Spritzenhaus zu entfliehen. Zu allem Unglück hat er auch noch die Großmutter entführt! Wird es den beiden Freunden gelingen, die Großmutter zu befreien? Und kann ihnen die Wahrsagerin Witwe Schlotterbeck dabei behilflich sein? Ein spannendes Abenteuer für Jung und Alt – das dürft ihr euch nicht entgehen lassen! Am 12. , 13. und 14. Dezember 2014 um 16:00 Uhr im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Stern
Foto: Rupert Larl | Foto: Rupert Larl

"Mein Ungeheuer" von Felix Mitterer

Als Wiederaufnahme präsentiert die Sendersbühne Grinzens: „Mein Ungeheuer“ – hier nehmen wir Teil am Lebensalbtraum einer Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trunksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Feuertod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn Zach verfolgt Rosa weiter wie in einem Albtraum. Schließlich wird die gemeinsame Vergangenheit in einer urgewaltigen „Wortschlacht“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Stern
Hamlet für jedermann: "Muss Grinzens Sein oder nicht Sein?"

"Hamlet für jedermann" auf der Sendersbühne Grinzens

Amalia Pichler hat bei ihrer Tätigkeit als Reinigungskraft der Grinzner Kirche ein sensationelles Dokument entstaubt. Dieses bezeugt, dass Grinzens seit mehr als 3000 Jahren besteht. Somit steht ein großes Jubiläum an und der ehrwürdige Pfarrer Gottfried Pichler hat eine zu seinem Leidwesen infame Idee. Er will zum feierlichen Anlass mit der örtlichen Heimatbühne Hamlet von William Shakespeare zur Aufführung bringen. Denn der Kardinal hat sich zu den Feierlichkeiten angekündigt und soll...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.