Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Die Senioren vor Schloss Weißenstein 3. Von Li. Dietmar Plank | Foto: NÖs Senioren

Michelhausen
Die NÖs Senioren waren auf Kulturreise im Frankenland

MICHELHAUSEN (PA). Unter der Leitung von Dietmar Plank erlebten die Senioren, fünf Tage Geschichte und Kultur in Franken. Man besuchte die Städte Regensburg, Volkach, Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. Letztere ist UNESCO Weltkulturerbe. Bamberg wird auch gerne Klein Venedig genannt. Bei einer Schiffahrt an der Reggnitz ( Rhein- Main Donaukanal) konnte man diese schöne Stadt vom Wasserweg aus bewundern. Sehr abwechslungsreich waren die Tagesfahren in die Fränkische Schweiz ( ein Stück Helvetien in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Bezirk Amstetten
Amstettner Senioren starten in den Urlaub

Nach der coronabedingten Pause wartet auf die Amstettner heuer das Waldviertel. AMSTETTEN. „Unser Seniorenurlaub führt uns heuer ins Waldviertel nach Laimbach an den Fuße des Ostrongs“, erklärt Bürgermeister Christian Haberhauer, „Abwechslung und gemeinsam die Zeit zu verbringen, tut dem Wohlbefinden und der Seele wieder richtig gut“, so der Bürgermeister, „speziell jetzt ist dies ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit.“

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Stadtrat Franz Stix: "Es ist uns ein Bedürfnis, jener Bevölkerungsgruppe, die ihr Leben lang hart gearbeitet hat, mit unserer Pensionistenurlaubsaktion Erholung und Abwechslung vom Alltag zu bieten." | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Entspannen in Mönichkirchen
Ternitzer Pensionisten werden um 15.000 Euro auf Urlaub geschickt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im heurigen Jahr können die Ternitzer Pensionisten wieder eine Urlaubswoche in Mönichkirchen genießen.   Sozialstadtrat Franz Stix, Stadträtin Martina Klengl und Gemeinderätin Irmgard Selhofer-Dissauer haben einen der Turnusse besucht und sich davon überzeugt, dass die älteren Ternitzer liebevoll und fürsorglich betreut wird. Mit dem Hotel Thier in Mönichkirchen haben Stadtrat Stix und Stadträtin Klengl eine familiäre und komfortable Destination gefunden, die von unserer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Senioren Mitterbach

Seniorenverein
Mitterbach: Für die Senioren ging's nach Wieselburg

MITTERBACH. Es ist eine Freude wieder gemeinsam etwas unternehme zu können. Die Mitterbacher Senioren machten einen Ausflug über Hochrieß zu der Brauerei in Wieselburg. Nach der Interessanten Führung ließ man die schönen gemeinsamen Stunden im „Cafe Wienerbrückl“ in Wienerbruck ausklingen.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Erna Rosenberger. | Foto: SeneCura Kirchberg

Kirchberg am Wechsel
Reiselust im SeneCura

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ausflug lässt Herzen höher schlagen. Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg genossen eine Ausfahrt zur Wallfahrtskirche Maria Schutz. Klar, dass ein Abstecher zum Kirchenwirt und seinen Riesenkrapfen nicht fehlen durfte. Das Frühlingswetter weckte die Lust der Senioren, die Natur zu genießen. Kurzerhand organisierte das SeneCura Team einen Ausflug zur Wallfahrtskirche Maria Schutz und Reichenau an der Rax. "Ich freute mich sehr auf diesen Tag. Endlich wieder nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: PVÖ

Ausflug zur Remise
Wiener Neudorfer Pensionisten wieder unterwegs

BEZIRK MÖDLING. Nach coronabedingten Pausen im Vereinsleben des Wiener Neudorfer Pensionistenverbands geht es nun wieder los. Die wöchentlichen Seniorennachmittage jeden Dienstag ab 13:30 Uhr im Freizeitzentrum haben wieder begonnen, die sozialen Kontakte sind vor allem für Alleinstehende besonders wichtig. Der erste Halbtagesausflug führte in der Vorwoche in die "Remise Wien". Im Museum der Wiener Linien bestaunte man 150 Jahre Öffi-Geschichte, von der Pferdetramway bis zum modernen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hollabrunner Senioren in Retz | Foto: NÖ Seniorenbund

Senioren Hollabrunn
Reisesaison beginnt

RETZ. Zur Eröffnung der Reisesaison gab es bei NÖs Senioren Hollabrunn einen Halbtagsausflug in die Weinstadt Retz. Mit dem Bus fuhren 36 unternehmungslustige Seniorinnen und Senioren von Hollabrunn nach Retz, wo in einer sehr interessanten Stadtführung die Besonderheiten der Stadt und ihre kulturellen Schätze bewundert wurden: Rathauskapelle und Rathaussaal, die alte Stadtmauer und die gotische Dominikanerkirche, und die aus der Zeit der Gotik und der Renaissance stammenden prächtigen...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter

Senioren Jedenspeigen
Besuch Modehaus Adler

JEDENSPEIGEN. Die Senioren aus Jedenspeigen und Umgebung besuchten das Modehaus Adler in Vösendorf. Wir waren die ersten Gäste hatten keinen Stress sondern schon einen gedeckten Tisch als wir ins Lokal kamen. Nach dem Frühstück gab es eine Trachtenmodeschau mit anschließenden Stöbernim Geschäft. Nach dem Mittagessen ging es erst so richtig los, mit dem Oktoberfest. Zuerst brachten die Steirischen Buam "Die Junkers" Stimmung in den Saal. Alle klatschten und sangen mit, die Musikanten gingen...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Martha Watzinger, Christine Fichtinger, Herta Hackl, Ludwig Urban, Adolf Fichtinger, Johann Gruber, Veronika Gruber, Edith Pfeifer, Gertrude Gattinger, Franz Hofbauer-Hofmann, Franz Koller, Josefine Hofbauer-Hofmann, Anneliese Gölß, Inge  Hofer, Hermine Hohneder, Martha Kausl, Helga Urban, Aloisia Adam, Elisabeth Stieger, Norbert Hackl, Brigitte Schindler, Erna Weinmann, Hermine Stieger, Friedrich Laher, Eva Fischer, Anna Huber, Leopoldine Wagner, Brigitte Zeilinger, Gertrude Teuschl, Helmut Teuschl (vorne, v.l.) sowie Maria Buchinger, Hermine Rosenkranz, Helmut Nemec, Franz Buchinger, Martin Stieger, Otto Fischer, Johann Watzinger, Helmut Schabasser, Edith Reither, Leopoldine Koller, Helene Schabasser (dahinter, v.l.).  | Foto: privat

Tagesausflug
Senioren besuchen Abenteuer-Zoo Schmiding

Einen Besuch im Abenteuer-Zoo Schmiding (OÖ) unternahmen kürzlich 42 Senioren der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag. Der Zoo präsentiert auf einer Fläche von 14 Hektar die Tierwelt verschiedener Erdteile. OTTENSCHLAG. Die Teilnehmer konnten entlang eines vier Kilometer langen Rundgangs  zahlreiche Tiere aus aller Welt betrachten. Auch Österreichs einzige Gorillas in ihrem modernen Gehege konnten die Senioren bestaunen. Am Nachmittag fuhr die Gruppe weiter zum Attersee. Dort wurde eine...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Gruppe aus Bad Traunstein | Foto: privat

Tagesausflug
Senioren besuchen das Chorherrenstift Schlägl

Es ist eine Freude wieder gemeinsam etwas unternehmen zu können. Die Bad Traunsteiner Senioren waren unterwegs in Oberösterreich um dort das Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl in Aigen zu besichtigen. BAD TRAUNSTEIN. Nette Geschenke für sich oder liebe Menschen konnten in der Kerzenwelt Schlägl erworben werden. Wie früher gewebt wurde, wie mühsam das war, wurde im traditionsreichen Haslacher Webereimuseum in Haslach gezeigt. Mit einer gemütlichen Jausn und gemeinsames lustiges Plaudern...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Josef Rehberger, Hildegard Zellhofer, Franz und Maria Schramel, Johann und Rosa Sandler, Leopold Hackl, Anton Köfinger, Margarete und Leopold Rameder,
Johann und  Gertrude Mosgöller, Erna Dörfler, Hermine Ableitinger, Gisela Weiß, Hermine Fürst, Marianne Hofbauer, Marianne Neuninger, Karl Dörfler, Christine Bock, Ida Lechner, Obfrau Stefanie Rameder, Leopold  Lechner, Johann Neulinger, Gertrude Fürst, Johann und Regina Fahrthofer (v.l.) | Foto: Josef Rehberger

Tagesausflug
Martinsberger Senioren erkunden Heidenreichstein

MARTINSBERG. Nach langer Coronapause führte die erste Ausflugsfahrt der Martinsberger Senioren nach Heidenreichstein, wo die Wasserburg und die Käsemacherwelt besichtigt wurden. Am Nachmittag stand die Waldglashütte in Neu Nagelberg auf dem Programm. In der Waldschenke Kurzschwarza klang der erlebnisreiche Tag gemütlich aus.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Vorne:  Herta Hackl, Anna Maria Böhm, Helga Urban, Eva Fischer,  Hermine Hohneder, Johann Stieger, Hermine Stieger, Maria Buchinger, Herta Zeinzinger, Elisabeth Stieger, Gertrude Gattinger, Lambert Auer, Veronika Gruber, Johann Gruber, Helma Lintner, Edith Reither, Martha Watzinger, Johann Watzinger, Gertrude Teuschl, Erika Jakwerth, Helmut Teuschl, Norbert Hackl und Anna Huber (v.l.); Hinten: Anneliese Gölß, Josef Zeinzinger, Martin Stieger, Monika Zeinzinger, Franz Buchinger, Josef Jakwerth, Ludwig Urban, Maria Tallera und Helmut Nemec (v.l.) vor dem Stupa. | Foto: NÖ Senioren Ottenschlag-Kirchschlag

Tagesausflug
Senioren endlich wieder unterwegs

Nach langer, coronabedingter Zwangspause unternahmen 44 Senioren der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag am 20. Juli ihren ersten Ausflug im heurigen Jahr in das Chorherrenstift Klosterneuburg. OTTENSCHLAG. Bei einer Führung durch die Schatzkammer und den imposanten Kaiserapartments konnten die Teilnehmer faszinierende Kunstschätze der Vergangenheit aus den umfangreichen historischen Klostersammlungen betrachten. Danach folgte Weiterfahrt nach Wien mit einem Zwischenstopp im Schweizerhaus. Am...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
IFF-Obfrau Edith Mühlberghuber und die Wiener Seniorenring-Obfrau Veronika Matiasek mit einigen Teilnehmern des Sommertreffens. | Foto: FPÖ

Freiheitliche Senioren
Sommertreffen in der Wachau

Zur Wanderung durch die wunderschönen Wachauer Weinberge mit anschließendem Heurigenbesuch im malerischen Weissenkirchen luden die Initiative Freiheitlicher Frauen sowie der Seniorenring NÖ & Wien. WACHAU. Bei herrlichstem Sommerwetter durchwanderten die rund 60 Teilnehmer rund um IFF-Obfrau NRAbg. Edith Mühlberghuber den Panoramaweg Achleiten, bevor sie es sich beim Heurigen Zottl bei deftiger Jause, süffigem Wein und musikalischer Unterhaltung gemütlich machten.

  • Krems
  • Simone Göls
Bei perfektem Wanderwetter unternahmen einige Mitarbeiter der Hilfsorganisation Malteser mit den SeneCura-Bewohnern einen Bergausflug.
 | Foto: SeneCura
2

Reichenau an der Rax/Kirchberg am Wechsel
Der Berg rief die Senioren (auf die Rax)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hoch hinaus ging es vor kurzem für die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel. Das Team des Hauses und das Hilfswerk Malteser bescherte den Senioren eine unvergessliche Exkursion auf die Rax. Bergwärts ging's neulich für die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel. Der gemeinsame Ausflug mit dem Malteser Hilfswerk führte auf die Raxalpe. Alle Ausflügler genossen die sommerliche Aktivität. "So ein Ausflug in die Berge ist wie ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

sehen-hören-staunen
Besuchen Sie mit uns Mariahilfberg bei Gutenstein

mit Gerald Häfele, Referent bei NEUROTH „besser hören – besser leben“. Speziell für Pensionisten- bzw. Senioren- und Pfarrseniorengruppen, ... Erleben Sie mit NEUROTH einen wunderschönen und interessanten Nachmittag. - Besichtigung, Führung - Erleben/Genießen der Landschaft - Kaffee/Tee/Getränk und Kuchen (NEUROTH lädt dazu ein) - Kostenloser Hör-Check, wer möchte Gerald Häfele ist Vortragender bei NEUROTH, Dipl. Fachtrainer für Erwachsenenbildung, sowie Wissensvermittler für...

  • Wiener Neustadt
  • Gerald Häfele
Beim Ausflug waren viele Senioren mit dabei.  | Foto: Seniorenbund Bruck

Freizeitaktivitäten
Brucker Senioren machten Ausflug nach Heiligenkreuz

BRUCK/HEILIGENKREUZ. Der Frühjahrsausflug des Seniorenbundes Bruck ging diesmal – der Fastenzeit und der Idee von Obfrau Josefa Ecker entsprechend – zur Zisterzienserabtei Heiligenkreuz im Wienerwald. Am „Ort der Kraft“ (nach Papst Benedikt XVI) führte Pater Stephan die Reisegruppe durch das berühmte alte Kloster. Kreuzgang, Kreuzkirche, Dreifaltigkeitssäule und das Chorgebet der Mönche waren die Höhepunkte der Führung. Nach dem Mittagessen im Klostergasthof ging es zum klostereigenen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Gruppenfoto der Seniorengruppe aus Groß-Inzersdorf. | Foto: Senioren Groß-Inzersdorf

Ausflug
Senioren in der Gläsernen Burg

GROSS-INZERSDORF. Die Senioren der Ortsgruppe Groß-Inzersdorf machten einen Auflug zur Gläsernen Burg nach Weigelsdorf. Im Anschluss daran genossen sie den weiten Ausblick vom Wiener Donauturm. Beim Heurigen Frohner Hans in Groß-Inzersdorf ließ man die schönen gemeinsamen Stunden schließlich gemütlich ausklingen.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Kapellner Senioren besichtigten das Schaubergwerk mit dem ehemaligem Mannschaftszug „Katl“. | Foto: Gölß

Seniorenbund Kapelln unternahm Herbstausflug zu Erzberg und Lepoldsteinersee

KAPELLN. Seinen Herbstausflug startete der Seniorenbund Kapelln mit Obfrau Elisabeth Trimmel und Reisereferntin Elfi Haas in die Bergbaugemeinde Eisenerz. Der Erzberg, die größte Stufenpyramide der Welt, ist Anziehungskraft für zahlreiche Besucher. Besichtigt wurde das Schaubergwerk mit dem ehemaligem Mannschaftszug „Katl“. Die Fahrt ging circa eineinhalb Kilometer in den Berg hinein. Eine beeindruckende Welt unter Tag und ein hartes Los der Bergknappen. Am Nachmittag fuhr man mit dem „Hauly“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Scheibbser Senioren unterwegs in den Bergen Osttirols. | Foto: Seniorenbund Scheibbs

Senioren auf Reisen
Scheibbser Senioren fuhren auf Urlaub nach Osttirol

Der Seniorenbund Scheibbs ging auf Reisen in Osttirol. SCHEIBBS. 46 Mitglieder des Scheibbser Seniorenbundes unternahmen eine Woche lang unter dem Motto "zwischen Berg und Tal" eine Reise in Osttirol. Über den Großglockner nach LienzBestens organisiert von Franz Schagerl, ging's mit Kerschner Reisen über den Großglockner nach Lienz. Von dort aus wurde die vielfältige Region erkundet. Über Innergschlöß und das Venedigerhaus fuhr man wieder zurück in Richtung Heimat. Weitere Infos gibt's...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Erich Müllner
1

Heidenreichsteins Senioren erkundeten Gmunden

HEIDENREICHSTEIN (red). Der Seniorenausflug der Stadtgemeinde Heidenreichstein führte die 43 Teilnehmer nach einer Fahrt durch das Waldviertel über Königswiesen nach Gmunden. Mit der Seilbahn ging es auf den Grünberg, den Hausberg der Gmundner, wo nach einem deftigen Mittagessen „Bratl in der Rein“, die Reiseteilnehmer den 1400 Meter langen „Baumwipfelpfad“ erkundeten und vom architektonisch einmaligen Aussichtsturm einen einzigartigen Blick über das gesamte Voralpenland und das Salzkammergut...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Seniorenbund aus Scheibbs unternahm einen schönen Ausflug nach Konradsheim. | Foto: Seniorenbund Scheibbs

Senioren-Ausflug
Scheibbser Senioren zu Gast in Konradsheim

Der Scheibbser Seniorenbund unternahm einen tollen Ausflug. SCHEIBBS. 54 Mitglieder des Seniorenbunds Scheibbs unternahmen kürzlich einen Tagesausflug. Ein schöner Senioren-Ausflug Nach dem Besuch einer sehr persönlichen Andacht in der Pfarre in Konradsheim ging es weiter über die Höhenstraße nach St. Michael am Bruckbach. Dort gab es für die gut gelaunten Scheibbser Senioren einen sehr gemütlichen Abschluss mit toller musikalischer Umrahmung. Weitere Infos gibt's hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: © 2019psb/archiv

Urlaubsaktion
Angebote für Badener SeniorInnen

BADEN (red). Die Stadtgemeinde Baden führt für Badener SeniorInnen, die die Richtlinien erfüllen, eine 14-tägige Urlaubsaktion oder einen Tagesausflug durch. Urlaub 2019 Die Urlaubsaktion ist ein 14-tägiger Aufenthalt mit Vollpension in Türnitz im Mariazeller-Land (einschließlich Fahrt) von Mittwoch, 26. Juni 2019 bis Mittwoch, 10. Juli 2019. Tagesausflug 2019 Außerdem können Badens SeniorInnen, die die Richtlinien erfüllen (ausgenommen die TeilnehmerInnen der Urlaubsaktion) an einem eintägigen...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: Foto: Margit Weikartschläger

Seniorenausflug nach Tirol

HEIDENREICHSTEIN: Beim Ausflug der Seniorengruppe der Volkspartei Heidenreichstein vom 22. bis 25. August 2018 lernten unsere Heidenreichsteiner/innen schöne Gegenden Österreichs kennen. Das Hotel Tipotsch in Stumm (Zillertal) war Ausgangspunkt der Besichtigungstouren. Dazu zählten eine Stadtführung in Hall mit Münze Hall, der Besuch der Swarovski Kristallwelten in Wattens, die Stadtbesichtigung der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck und die Glockengießerei Grassmayr. Beeindruckend war der Berg...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Die Mitglieder des Scheibbser Seniorenbunds begaben sich vor Kurzem auf Wanderschaft. | Foto: Franz Schagerl
2 2

Scheibbser Senioren auf dem Königsberg

Der Scheibbser Seniorenbund unternahm eine Ausflusreise nach Hollenstein. SCHEIBBS/HOLLENSTEIN. Die Mitglieder des Scheibbser Seniorenbunds begaben sich auf den Königsberg bei Hollenstein. Nach einer Wanderung klang der Tag beim gemütlichen Beisammensein mit Jause und Musik aus.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.