Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Maria Schindelegger und Bürgermeisterin Karin Winter kamen natürlich im Kostüm.
4

Kein Witz, aber trotzdem lustig

Treffen sich ein Kapitän, ein Cowboy und ein Pfarrer beim Wirten ... MARIA ANZBACH (ame). Nein, an dieser Stelle folgt jetzt kein schlüpfriger Herrenwitz, sondern ein Tatsachenbericht aus dem Wienerwald. Doch was kann der Grund für dieses Treffen sein und wann hat man schon das Vergnügen eines solchen Anblicks? Genau richtig! Immer dann, wenn der Pensionistenverband Maria Anzbach zur Faschingssause lädt. Und so traf man den fidelen Verein am vergangenen Donnerstagnachmittag im Gasthaus Hubauer,...

Foto: Messe Bleib aktiv
12

Seniorenmesse: Beeindruckender Start in das nächste Jahrzehnt

ST. PÖLTEN (red). Zum zehnten Mal öffnete die "Bleib Aktiv!", Niederösterreichs größte Seniorenmessen, ihre Pforten. Alles was aus heimischer Prominenz in Wirtschaft, Politik und Seniorenverbänden Rang und Namen hat, ließ es sich auch beim Jubiläum nicht nehmen, bei der Eröffnung auf der Showbühne vertreten zu sein. Umrahmt vom internationalen St. Pöltner Ballett wiesen Landesrätin Barbara Schwarz und Stadtoberhaupt Matthias Stadler auf die große wirtschaftliche Bedeutung der Zielgruppe 50plus...

Landesmeister Lukas Gruber mit seinem Kollegen des NÖ Sport Leistungszentrums St. Pölten Daniel Skilich. | Foto: privat
7

Jung und Alt spielten Tennis in St. Pölten

Jugend-Landesmeiterschaften und Seniorenturnier verwandelten St. Pölten in ein Tennis-Mekka. ST. PÖLTEN. Bei deb Landesmeisterschaften im Sportzentrum NÖ in St. Pölten feierte der Innermanzinger Lukas Gruber seinen bisher größten Erfolg. Der für den UTC Madainitennis spielende Athlet, der das Sport Leistungszentrum St. Pölten besucht, holte sich den Titel im U18-Bewerb ganz souverän. Er gab ihm gesamten Turnierverlauf keinen einzigen Satz ab und bezwang im Halbfinale seinen Kollegen Daniel...

Über die Jahre ist das sehbehindertengerech­te Heim der Hilfsgemeinschaft immer baufälliger geworden.

Henriette (98): „Wir kämpfen um die Harmonie“

Die Bewohner der defizitären Seniorenwohnheims protestieren gegen die für Ende 2014 geplante Schließung des Heimes. Bis 15. Februar liegen Unterschriftenlisten im Gemeindeamt Neulengbach auf. Link: Pensionisten fühlen sich im Stich gelassen UNTERDAMBACH (mh). "Für uns steht fest, dass wir das Haus nicht verlassen, auch wenn die Polizei kommt", schreibt die 98-jährige Henriette Hierhammer an den Vorsitzenden der "Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs". Sie und sechzig...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 14. Mai 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.