Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Geburtstagsgratulation (Ehrengäste v.l.n.r.: Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler, CO Julian Geier, CO Markus Malle, Bgm. Christian Scheider, BR Manfred Mertel, EO Helene Gstättner, Andrea Biró-Unzeitig, Juliane Krendelsberger, Horst Krainz) | Foto: Fotos im Anhang vom Club der Wirtschaftssenioren zur freien Verwendung
6

Neujahrsempfang Club der Wirtschaftssenioren - Mit Mut und Zuversicht in das neue Jahr

Der Club der Wirtschaftssenioren lud zum traditionellen Neujahrstreffen ein, um sich gemeinsam auf das kommende Jahr einzustimmen. Bei Sektempfang, Brötchen und musikalischer Umrahmung von "Fred K - Live Sax" stand das Miteinander im Fokus. „Die Stärkung dieser Gemeinschaft ehemaliger Wirtschaftstreibender liegt mir sehr am Herzen. Wir sehen aber durchaus interessenspolitische Aufgaben. So ist Arbeiten im Alter ein wichtiges Thema sowohl für jeden Einzelnen als auch für die Gesellschaft“, so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
Foto: Kärntner Seniorenbund
5

60 Jahre Kärntner Seniorenbund

Traditioneller Neujahrsempfang In den Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle fand am vergangenen Freitag der traditionelle Jahresempfang des Kärntner Seniorenbundes statt. Landesobfrau Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler freute sich über den Besuch von über 60 Funktionärinnen und Funktionäre aus allen Bezirken des Landes. In ihrer Eröffnungsansprache bedankte sie sich bei den Anwesenden für ihr ehrenamtliches Engagement in den 112 Ortsgruppen und blickte auf die letzten 60 Jahre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
Im Cafe des Diözesanhaus finden Spielenachmittage statt, die die Menschen verbinden. | Foto: Katholisches Bildungswerk

Berührende Treffen
Ein gemütlicher Spieleabend für ältere Menschen

KLAGENFURT. Das Katholische Bildungswerk Kärnten mit dem Bereich "Senior:innenbildung" bietet seit über 20 Jahren das Projekt Mitten im Leben an. "Im Sinne des LLL-Ansatzes haben diese Gruppen zum Ziel, Gesundheit und Lebensqualität sowie Selbstständigkeit zu fördern bzw. zu erhalten", sagt Ulrike Schwertner. Am 10. Februar fand der erste Spielenachmittag in Klagenfurt statt. "Es waren über 30 Teilnehmer beim ersten Termin. Es ist schön zu hören, wie Menschen, die doch sehr oft alleine leben,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Letztes Jahr konnte leider keine gemeinsame Faschingsfeier stattfinden, deshalb haben die Senioren daheim gefeiert und Bilder eingeschickt. | Foto: Stadtkommunikation/Privat
6

Senioren feiern Fasching
Faschingsklamauk lädt nach St. Ruprecht ein

Der beliebte „Faschingsklamauk“ des Klagenfurter Seniorenbüros findet heuer am 15. Februar im Gemeindezentrum St. Ruprecht statt. KLAGENFURT. Das umfangreiche Seniorenprogramm der Stadt Klagenfurt hat sich in den letzten Jahren bestens etabliert. Beliebte Veranstaltungen daraus haben viele Klagenfurter Seniorinnen und Senioren bereits fix in ihrem Kalender eingetragen. Leider konnte man in den letzten zwei Jahren vieles nicht so umsetzten wie bisher. Dazu zählte auch der Faschingsklamauk – der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der alte und neue Vorstand mit Erwin Angerer um Landesobmann Thomas Richler bei der Landesversammlung | Foto: KSR

Vorstand gewählt
Klagenfurter Seniorenring ebnet Weg in die Zukunft

Der Kärntner Seniorenring bestätigte in seiner Vollversammlung den alten Vorstand im Amt. KLAGENFURT. Der Kärntner Seniorenring lud vergangene Woche zur ordentlichen Landesversammlung in den GH Krall und Delegierte der mehr als 10.000 Mitglieder einzelner Ortsgruppen aus allen Teilen Kärntens kamen, um den neuen Vorstand für die nächste Periode zu wählen und über künftige Aktivitäten nach der Coronapause zu beraten. In seinen Grußworten verwies Erwin Angerer auf die Arbeit sowohl im Nationalrat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Fit-Lehrwartin Ulrike Falkner-Eichwald von der Hauskrankenhilfe mit den Lendhafen-Turnern. | Foto: Hauskrankenhilfe

Sie turnen sich fit
Die Lendhafen-Turner

KLAGENFURT. Dem einen oder anderem werden diese fitten Turner im Lendhafen schon aufgefallen sein: eine kleine Gruppe an Pensionisten turnt seit Juni dieses Jahres coronabedingt im Freien. Die HausKrankenHilfe Klagenfurt veranstaltet seit drei Jahrzehnten das Seniorenturnen, vor zehn Jahren hat die geprüfte Fit-Lehrwartin Ulrike Falkner-Eichwald die Rolle der Vorturnerin übernommen. "Wir turnen nach dem Programm Fit bis 100, das von der Sporthochschule Köln entwickelt wurde",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ein Bus der KMG-Linien am Heiligengeistplatz | Foto: Roland Pössenbacher
8

Mobilität in Klagenfurt
Das Öffi-Loch im Nordosten Klagenfurts

Mobilität ist eine Grundvorraussetzung, um die Teilnahme am öffentlichen Leben zu ermöglichen. Während sie im Stadtzentrum stetig ausgebaut wird, hat man in manchen Randgebieten den Eindruck, vergessen zu werden. KLAGENFURT. So ergeht es jedenfalls den Ortschaften Gottesbichl, Blasendorf, Nessendorf, Drasendorf und Judendorf, nördlich der Josef-Sablatnig-Straße, die alle zum Stadtgebiet Klagenfurt gehören und sich zwischen dem Flughafen Klagenfurt und der Autobahnauffahrt Klagenfurt Ost (IKEA...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Vzbgm. Jürgen Pfeiler, Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz und  Stefan Mauthner (Pflege Klagenfurt) | Foto: Stadtkommunikation Klagenfurt
2

Pflegeheim Investition
Hülgerthpark nimmt Fahrt auf

In drei Jahren Baustart für neues Pflegeheim Hülgerthpark in Klagenfurt. Stadt verspricht leistbare Pflege für 120 ältere Menschen. KLAGENFURT. Bis ins 16. Jahrhundert reichen die Anfänge des Städtischen Seniorenheims in Klagenfurt zurück. Damals gab es bereits ein Klagenfurt ein Krankenhaus für alte Bürgerinnen und Bürger. Seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts befindet sich dieses Altersheim im Hülgerthpark in der St. Ruprechter Straße. In drei Jahren BaustartDort leben zurzeit 120  ältere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, Hermann Pansi, Ilse Domenig und Stefan Sandrieser gratulieren Elisabeth Jandl zum 100. Geburtstag.

Zum 100. Geburtstag ein „kaiserliches“ happy birthday

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert Elisabeth Jandl zum 100sten Wiegenfest. Groß war die Freude bei Elisabeth Jandl, die gestern, Mittwoch, im Seniorenzentrum St. Martin ihren 100sten Geburtstag feierte. Als Überraschungsgast stellte sich bei der ehemaligen Volksschuldirektorin von Feistritz im Rosental Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit den besten Glückwünschen ein. Mit ihm gratulierten auch Ilse Domenig, Hermann Pansi und Stefan Sandrieser vom SLÖ-Kärnten, dem die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.