Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

26

Jahreshauptversammlung der Senioren Pfarrgruppe Birkfeld

Am 14.Jänner 2014 fand im Birkfelderhof die Jahreshauptversammlung der Senioren Pfarrgruppe Birkfeld statt, Obmann Walter Rainer konnte pünktlich die vorgesehene Jahreshauptversammlung eröffnen. In seinen Begrüßungsworten konnte Obmann Walter Rainer zahlreiche Ehrengäste wie Dechant Johann Schreiner, Bezirksobmann Anton Paierl, Bürgermeister von Birkfeld Franz Derler, Bürgermeister von Waisenegg Franz Tiefengraber sowie auch Bürgermeister von Gschaid Gerhard Gruber, sowie Ehrenobmann Franz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Foto: KK

Erfolge beim Bezirkskegeln

Die Damen der Seniorenbund-Ortsgruppe Saifen-Boden holten beim Bezirkskegeln in Hartberg Gold, Silber und Bronze im Einzelbewerb. Bei den Herren sicherte sich Rupert Doppelhofer Silber im Einzel. Im Mannschaftsbewerb erkämpften sich die Damen und die Mixed-Mannschaft Bronze.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Seniorenbund dankte Max Rath für seine langjährige Tätigkeit. | Foto: KK

Dank an langjähriges Mitglied

Ein herzliches „Danke schön“ für viele Jahre unermüdliche Tätigkeit im Seniorenbund sprach der Vorstand der Ortsgruppe Wolfsberg im Schwarzautal seinem verdienten Mitglied Max Rath aus. Als Kassier und langjährige Vertrauensperson war Max stets für seine Ortsgruppe tätig und wird dem Seniorenbund auch weiterhin verbunden bleiben. Auch der Landesverband unter Landesobmann BR Gregor Hammerl und Landesgeschäftsführer Fritz Roll bedankte sich mit einer Ehrenurkunde, die von OG-Obmann Wilfried...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

Seniorenbund Leibnitz-Wagna feiert mit Jubilaren

Der Seniorenbund Leibnitz-Wagna feierte mit seinen Geburtstags- und Hochzeitsjubilaren beim GH Sulmwirt in Wagna. Die Vorstandsmitglieder Matthias Divo, Johann Liebmann, Hermann Pöllinger, Uta und Franz Simonitsch, Barbara Winkler, Helga Adanitsch, Günter Kern, Walter Wolf, Hubert Moder, Justine und Johann Vollmann, Hildegard Urschitz und Stefanie Töbich ließen es sich nicht nehmen, den Jubilaren herzlichst zu gratulieren. Nach dem Essen überreichte Obmann Divo Geschenke und Urkunden an die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die rüstigen Senioren freuten sich über die gemeinsame Geburtstagsfeier. | Foto: KK

Gemeinsame Geburtstagsfeier des Seniorenbunds Pistorf

Die runden Geburtstage werden im Seniorenbund Pistorf immer besonders gefeiert. So wurden die Jubilare von Bürgermeister Franz Koller und Seniorenbund-Obmann Josef Puff in das Gasthaus Imensek geladen. In geselliger Runde genoss man ein paar gemütliche Stunden. Folgenden Mitgliedern konnte zum Geburtstag gratuliert werden: 70. Geburtstag: Anna Prattes, Paula Oswald, Veronika Schelch und Walter Schauzer. 75. Geburtstag: Juliane Stelzl, Mathilde Gödl, Theresia Strametz, Josef Resch und Sofi...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Haas
2

Seniorenbund Wolfsberg war unterwegs

Der aktive Seniorenbund Wolfsberg im Schwarzautal unternahm den letzten Tagesausflug in diesem Jahr. Obmann Schutte Wilfried konnte dieses Mal wieder 91 Mitglieder begrüßen. Mit zwei Reisebussen von Weiss-Reisen ging es dieses Mal zuerst auf die Soboth und anschließend nach St. Martin i.S. zum „Martiniganserlschmaus“. Bei strahlendem Sonnenschein und mildem Wetter fuhr man zuerst auf die Soboth und wanderte dort entlang des Stausees. Die frische Bergluft regte bereits den Appetit an und alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Martinifahrt des Seniorenbunds Leibnitz-Wagna

Nach Fahrten zur Ausstellung „Faszination Schädel“ in Leoben, Besichtigung des Augustiner Chorherrnstiftes in Vorau und Besuch des Musicals „My Fair Lady“ im Opernhaus Graz, führte uns diesmal die Reise zum Bonsai-Schaugarten in Lödersdorf. Der Steirische Seniorenbund Ortsgruppe Leibnitz-Wagna lud zur Martinifahrt ein. Es wurde mit zwei Bussen gefahren. Nach dem Ganslessen beim Lindenwirt in Laafeld erwartete Michael Friedl die Gäste in seinem Bonsai-Schaugarten in Lödersdorf. Unter seiner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gratulation zum runden Geburtstag

Theresia Kainz aus Heimschuh feierte am 2. November 2013 bei voller Rüstigkeit und Gesundheit ihren 80. Geburtstag. Der Seniorenverein (Schriftführerin Waltraud Lackner und Obmann Christian Resch) gratulierten recht herzlich und wünschte der Jubilarin alles Gute und viel Gesundheit auf dem weiteren Lebensweg. Abschließend bedankt sich der Verein für die nette Aufnahme und gute Bewirtung recht herzlich.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Team aus Pistorf bei der Siegerehrung: Fritz Roll, Alois Genseberger, Josef Imensek, Josef Puff, Erich Adam, Gregor Hammerl und Alfred Wiedner (v.li.) | Foto: KK

Landesmeisterschaft im Stocksport der Senioren

Die diesjährige Landesmeisterschaft im Stocksport der Senioren wurde von der Ortsgruppe Pistorf in der Sulmtalle ausgerichtet. Obmann Josef Puff konnte zu dieser Veranstaltung 30 Mannschaften aus der ganzen Steiermark sowie die Organisatoren des Steirischen Seniorenbundes Fritz Roll und Barbara Trummer begrüßen. Spannende Spiele Viele spannende Spiele wurden ausgetragen, ehe der Sieger feststand. Vorau konnte den Bewerb für sich entscheiden. Erfreulich aus Sicht der Organisatoren war der zweite...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Pensionisten machten Ausflug nach Kärnten

Der Seniorenbund Wolfsberg im Schwarzautal unternahm einen Tagesausflug mit 52 Teilnehmern zum Heinrich-Harrer-Museum in Hüttenberg/Kärnten. Die Fahrt ging bei kühlem Wetter über die A2 und dem Klippitztörl zu diesem einzigartigen Museum. Der gebürtige Kärntner Heinrich Harrer, ein Forschungsreisender, Geograph und Bergsteiger, wurde besonders bekannt durch sein Wirken als Freund und Berater des heutigen Dalai Lama von Tibet. In Harrer-Museum in Hüttenberg findet man auf einer Fläche von 1000...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Seniorenbund Wolfsberg/Schw. auf Kulturtrip

Ende September unternahm der Seniorenbund Wolfsberg im Schwarzautal einen Tagesausflug zum Zisterzienserstift Rein und zum Thalersee („Fuchskirche“). Das Zisterzienserstift Rein wurde 1129 als 38. Kloster des Ordens gegründet. Da die 37 vor Rein gegründeten Klöster im Lauf der Geschichte aufgelöst worden sind, ist Rein das weltälteste (aktive) Zisterzienserkloster. Heute präsentiert sich das Stift Rein vor allem als typisch österreichisches Barock-Kloster. Zum Stift Rein gehören heute 13...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Senioren freuten sich über die Glückwünsche zu ihren runden Geburtstagen. | Foto: KK

Feier der runden Geburstage

Im Gasthaus Hammer-Tatzl in Wolfsberg wurde am 28. September 2013 wieder einigen Jubilaren in ei­nem feierlichen Rahmen zu ihren „Runden Geburtstagen“ sehr herzlich gratuliert: 70. Geburtstag: Schweigler Herta (Wölferberg) 75. Geburtstag: Friedmann Maria (Hainsdorf, entschuldigt) Hadler Frieda (Glojach) Hödl Rosina (Matzelsdorf) Wiener Johann (Marchtring) 80. Geburtstag: Jammerbund Christine (Graz, entschuldigt) Kniewallner Johann (Marchtring) Neuhold August (Breitenfeld) 85. Geburtstag: Kaiser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

4. Stocksport Landesmeisterschaft der Senioren

Am Freitag, dem 4. Oktober geht in der Sulmtalhalle in Pistorf die vierte Stocksport-Landesmeisterschaft des Steierischen Seniorenbundes über die Bühne. Die Startnummernausgabe findet um 8 Uhr statt, der Wettbewerb beginnt um 8.30 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Seniorenbundes, es können jedoch nur maximal 30 Mannschaften (bestehend aus vier Personen und Ersatzspielern) daran teilnehmen. Trainingsmöglichkeiten sind am Vortag nach telefonischer Vereinbarung und am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Walken ist in: Der Seniorbund St. Margarethen zeigts vor | Foto: kk

Kein Sommerloch für Senioren aus St. Margarethen

Gehfreudige Senioren aus St. Margarethen trafen sich schon um 8:00 Uhr, um zwei Stunden walkenderweise die Natur genießen zu können. Start war in Sulz, wo schon Resi Hubmann auf die Teilnehmer wartete. Durch Wälder- und Wiesenwege ging es zurück zum Ausgangspunkt. Wer nächstes Mal dabei sein will, kommt am 8.10. zum Treffpunkt Zöbing Dorfkapelle. Abmarsch ist um 8:00 Uhr. Jeder ist herzlich willkommen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Bundeswallfahrt des Österr. Seniorenbundes | Foto: Senioren St Aegyd

Bundeswallfahrt der Senioren mit den Ortsgruppen aus dem Bezirk Lilienfeld (NÖ)

33 Teilnehmer aus den Ortsgruppen des Bezirkes Lilienfeld folgten der Einladung des Österreichischen Seniorenbundes an der Bundeswallfahrt ins Stift Vorau,(Stmk). Nach der heiligen Messe nahmen die Pilger an der Führung durch die barocke Stiftstkirche, der Sakristei und der Bibliothek teil. Fasziniert von der verschwenderischen Freskenfülle und der prunkvollen Ausstattung der Kirche, holte der "Höllensturz" auf einem Wandfresko der Sakristei die Besucher wieder in den Alltag zurück....

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck

Geburtstage und Hochzeitsjubiläum in Gabersdorf

Bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Gabersdorfer Teichstub'n konnte Obfrau Erika Höller Heribert Köhrer zum 90. Geburtstag und dem Ehepaar Josef und Josefine Lorber zur Diamantenen Hochzeit gratulieren und Geschenke überreichen. Weiters feierten Johanna Rupp-Hacker (90), Elfriede Pammer und Maria Reinisch (85), die jedoch an der Feier nicht teilnehmen konnten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Gleisdorfer Seniorenbund erkundet nördliche Oststeiermark

Der monatliche Ausflug des Gleisdorfer Seniorenbundes führte diesmal in die Gegend von Pöllau und Wenigzell. Der Höhepunkt war der Besuch der Basilika und des Schlosses in Pöllau. Abschließend führte der Obmann Franz Kollmann die Gruppe auf die Bratl Alm wo der gemeinsame Tag einen lustigen Ausklang fand.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Sommerfest des Seniorenbundes Wolfsberg/Sch.

Mit viel Erfolg veranstaltete der Seniorenbund Wolfsberg im Schwarzautal sein erstes Sommerfest in Glojach im Gasthaus Leber. Obmann Wilfried Schutte konnte dazu bei strahlendem Sommerwetter rund 250 Teilnehmer begrüßen ebenso wie Bezirksobmann Matthias Divo. Auch zahlreiche umliegende Ortsgruppen waren zu dieser Veranstaltung eingeladen worden und waren gerne gekommen. Für die musikalische Umrahmung sorgten sehr stimmungs- und schwungvoll „Toni und Karl“. Einer der Höhepunkte war der Auftritt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Im hohen Alter noch sehr aktiv

Am 4. und 5. März fanden in Gosau, im oberösterreichischen Salzkammergut, die 15. Bundesschimeisterschaften des Österreichischen Seniorenbundes im Riesentorlauf und Langlauf statt. In beiden Disziplinen wurde in Altersgruppen gestartet. Im Riesentorlauf war eine Höhendifferenz von 186 Meter, versetzt mit 30 Toren, zu bewältigen. Von den 180 gemeldeten Startern kamen 159 in das Ziel und wurden gewertet. Die älteste Teilnehmerin war 83 Jahre und erreichte eine Zeit von 1:18,69, der älteste...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der neue Vorstand von links: Anna Maierhofer, Josef Lang, Elfriede Freitag, Karl Wiedner, Anna Müllner, Bez. Obm. Klaus Anderle, Katharina Weidinger, Erich Korherr, Obfrau Herta Fink, Bgm. Siegbert Handler, Aloisa Fink, Johanna Riegelbauer; Josef Jeitler, Johann Riegelbauer (v. l.) | Foto: KK
2

Neuwahlen beim Seniorenbund Greinbach

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Hartberg Ortsgruppe Greinbach im Gasthof Sonnenhof Posch-Thurner standen Neuwahlen im Mittelpunkt. Weil Kassier Josef Fink und Schriftführerin Josefine Semler nach langjähriger Tätigkeit ihre Funktionen zurück legten, musste es zu Veränderungen im Vorstand kommen. Beide stehen weiterhin als Stellvertreter zur Verfügung. Die Neuwahl unter Vorsitz des Bezirksobmannes Klaus Anderle brachte folgendes Ergebnis. Zur Obfrau wurde Herta Fink gewählt,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Geehrten und Ausgezeichneten mit der Vereinsspitzes des Bezirkes und Landes
5

Seniorenbund Deutschlandsberg traf sich zur Bezirkskonferenz

In Vertretung des verunfallten Bezirksobmannes ÖkRat Franz Ninaus ( ihm wurde von allen Anwesenden baldige Genesung gewünscht) hatte sein Stellvertreter Ing. Markus Reisinger die Ehre die diesjährige Bezirkskonferenz am Mittwoch, 23- Jänner im GH Kollar in Deutschlandsberg zu leiten und er tat dies in seiner – bekannt souveränen- Art . Nicht nur die Vertreter aller 18 Ortsgruppen mit ihren Spitzenfunktionären sondern die Landesspitze mit dem „3-fach Präsidenten“ Landesseniorenbundpräsident BR...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
2

klöch

Wo: Klöch, Klöchberg, 8493 Klöchberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herbert Steßl

Eine rüstige Jubilarin

Elisabeth Wolf aus Heimschuh (Unterfahrenbach) feierte am 18. November 2012 bei voller Rüstigkeit und Gesundheit ihren 80. Geburtstag. Der Seniorenverein (Obmann Christian Resch und Obmannstellvertreter Walter Hammer) gratulierte recht herzlich und wünschte der Jubilarin alles Gute, viel Gesundheit und Schaffenskraft auf dem weiteren Lebensweg. Abschließend bedankt sich der Verein für die nette Aufnahme und gute Bewirtung recht herzlich.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Lauter Gründe zum Feiern

Der steirische Seniorenbund Ortsgruppe Gabersdorf hatte viele Geburtstags- und Ehejubilare zu feiern: Obfrau Erika Höller lud zu einem gemeinsamen Essen im Gasthaus Senger in Leitersdorf ein und gratulierte gemeinsam mit dem Vorstand Ehrenobfrau Grete Luttenberger zum 85., Peter Zimmermann zum 80., Franz Gigler, Franz Stelzer und Barbara Lechner zum 75. und Maria Eisl zum 70. Geburtstag. Heribert und Marianne Köhrer feierten die Eiserne Hochzeit, Franz und Anna Stelzer die Silberne und Franz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.