Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Seniorenbund-Anif Mitglieder vor der Burg Strechau - 20.08.2014
1 1 17

Sehenswerte Burg Strechau und wanderbarer Stoderzinken

Unter der Leitung von Obmann Josef Pammer unternahmen 38 Mitglieder des Seniorenbundes Anif am 20.August 2014 einen Ausflug unter dem Motto "Kunst und Natur" zur Burg Strechau und auf den Stoderzinken. Der erste Wehrbau auf dem Burgberg von Strechau entstand in der 2.Hälfte des 11.Jahrhunderts. Im Jahr 1282 fällt die Burg an Herzog Albrecht I. und wird von Stift Admont aus landesfürstlich verwaltet. Danach fand ein häufiger Besitzwechsel statt, bis Erzherzog Johann durch den Admonter Verwalter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Der Wenigzeller Seniorenbund ehrte mehrere Mitglieder anlässlich des 50-jähriugen Bestandsjubiläums.

50 Jahre Seniorenbund Wenigzell

Mit einem Festgottesdienst, einer anschließenden Fahrzeugsegnung und einem Festakt feierte der Seniorenbund Wenigzell sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. Obmann Johann Kroisleitner konnte dazu mehrere Ehrengäste begrüßen: Landesobmann Gregor Hammerl, Landtagsabgeordneter Hubert Lang sowie Bürgermeister Herbert Hofer und Dechant Peter Riegler. Im Rahmen dieses Festaktes wurde Obmann Johann Kroisleitner mit der Goldenen Ehrennadel der Gemeinde Wenigzell ausgezeichnet. Außerdem wurde folgenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

JOHANN KROISLEITNER

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Seniorenbundes Wenigzell wurde Obmann Johann Kroisleitner seitens der Gemeinde mit der Goldenen Ehrennadel der Gemeinde ausgezeichnet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Goldene Hochzeit in Pistorf

Der Seniorenbund Pistorf mit Obmann Josef Puff gratuliert dem Jubelpaar Maria und Walter Schauzer aus Distelhof zur „Goldenen Hochzeit“ sehr herzlich.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 22

Vereine feierten in Kalsdorf

Beim Fest der Vereine zeigten die Kalsdorfer neben ihrem kulturellen, sportlichen und sozialen Auftrag auch ihre kulinarischen Künste. Die Meile an Gaumenköstlichkeiten führte über die Kernöl-Eierspeis bis zum Kirschenkuchen. Das Musikprogramm kam von der Musikapelle, der Musikschule und Stargast Selina Bübl Wo: Kalsdorf bei Graz, Fritz-Matzner-Weg, 8401 Kalsdorf bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Harry Trummer aus Mühldorf (M.) brachte den Teilnehmern das System der Selbstbedienung am Bahnhof näher. | Foto: Foto: KK

Lehrreiche ÖBB-Testfahrt nach Graz für Senioren

FELDBACH. Am Feldbacher Bahnhof fanden an vier Tagen Schulungen für Senioren statt, um ihnen das Service der Bahn näher zu bringen. Organisator Harry Trummer erklärte den knapp 80 Teilnehmern den richtigen Umgang mit den Selbstbedienungsautomaten bei den Bahnhöfen sowie in den Zügen. Außerdem erläuterte er den Senioren die Zugfahrpläne. Im Rahmen einer Fahrt nach Graz konnten die Senioren in der Praxis die Automaten testen. Feldbachs Vizebürgermeister Christian Ortauf bedankte sich bei Helga...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
4

Seniorenbund feierte 40. Geburtstag

Zahlreiche Ehrengäste kamen zum runden Jubiläum der Ortsgruppe St. Johann in der Haide. Das 40-jährige Gründungsjubiläum der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Johann in der Haide bildete den passenden Anlass für eine Feier. Obfrau Josefine Riegler freute sich dazu unter anderem Landesobmann LAbg. Gregor Hammerl, Landesgeschäftsführer Friedrich Bernd Roll, Bezirksobmann Anton Uitz und Bgm. Günter Müller begrüßen zu können. Zu den regelmäßigen Aktivitäten der rund 100 Mitglieder zählen gemeinsame...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Mitglieder des Voitsberger Seniorenbunds besuchten das berühmte Stift Rein. | Foto: KK

Senioren beim Stift Rein und Harmonika Parz

Die Stadtgruppe Voitsberg des Steirischen Seniorenbunds unter Obfrau Heidi Ofner fuhren zum Maiausflug nach Stift Rein. Kunsthistorikerin Elisabeth Brenner und Pater August Janisch führten durch das Stift, das 1129 von Markgraf Leopold gegründet wurde. Nach dem Besuch des Klosters ging es weiter zum Gasthof Weingrill nach Friesach. Die nächste Station war die Harmonika-Erzeugung Parz in Semriach. Nach einem Firmenrundgang mit den ausführlichsten Erklärungen über den Bau einer Harmonika, die aus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Pater August Janisch erklärte die Baugeschichte von Stift Rhein. | Foto: Foto: KK

Muttertagsfahrt des Seniorenbundes St.Stefan ob Stainz

Bei schönem Wetter und in fröhlicher Stimmung machten sich 102 Senioren mit ihrem Obmann Paul Schreiner auf den Weg nach Stift Rein. Anschließend an die Begrüßung durch Pater August Janisch wurde mit Pfarrer, Dechant Konsistorialrat Friedrich Trstenjak die Messe in der Basilika gefeiert. Nach der Messe brachte Pater August Janisch die Geschichte des Stiftes in Kurzform, aber trotzdem sehr anschaulich näher. Diese Führung war sehr interessant, besonders die Tatsache, dass dieser Bau vor 250...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der neue Vorstand mit Bgm Jürgen Peindl (l.) und Bezirksobmann Klaus Anderle. | Foto: KK
2

Wechsel beim Seniorenbund Unterrohr

Der Seniorenbund Unterrohr hielt im Gasthaus Posch in Steinbüchl die Jahreshauptversammlung, mit Neuwahl des Vereinsvorstandes, ab. Bgm. Jürgen Peindl und Bezirksobmann Klaus Anderle würdigten in Gruß- und Dankesworten die positive Arbeit der Ortsgruppe Unterrohr. Weil die bisherige Obfrau Josefa Schantl und ihre Stellvertreterin Gusti Riedenbauer ihre Funktionen, nach 13-jähriger Tätigkeit alterbedingt zurücklegten, war die Neuwahl des Vereinsvorstandes erforderlich. Folgender Vereinsvorstand...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Osterkränzchen der Senioren

Seniorenbund Bad Blumau Wann: 21.04.2014 14:00:00 Wo: Kulturzentrum, Bad Blumau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Maria Simon feierte mit ihrem Seniorenbund Margarethen ihren 84. Geburtstag. | Foto: V. Krautwaschl

Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen

Nach dem Smoveyschnuppertag wollten die St. Margarethner Senioren die verbrauchte Energie wieder auftanken. Zu diesem Zweck fuhren sie mit zwei Bussen nach Pernitsch bei Heimschuh um sich beim Weingut und Buschenschank Schneeberger mit den feinsten Jausenspezialitäten und einem guten Tröpferl verwöhnen zu lassen. Bei fröhlichem Beisammensein freuten sich die Teilnehmer wieder einmal Zeit für einander zu haben. Maria Simon wurde dabei zum 84.Geburtstag herzlichst gratuliert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Die Jahreshauptversammlung in Gabersdorf war ein voller Erfolg. | Foto: KK

Seniorenbund Gabersdorf ehrte langjährige Mitglieder

Die Seniorenbund Ortsgruppe Gabersdorf hielt im Landhaus Maurer ihre Jahreshauptversammlung ab. Obfrau Erika Höller konnte dazu u.a. Vizebürgermeister Johann Scheucher, Bernd Roll und Matthias Divo als Ehrengäste begrüßen. Im Tätigkeitsbericht verwies sie auf 54 Veranstaltungen, darunter Ausflüge, Tanzveranstaltungen und Wanderungen, die von den Mitgliedern gerne mitgemacht wurden. Es kam auch zu einer Neuwahl des gesamten Vorstandes, wobei alle Ergebnisse einstimmig waren. Die Ehrennadel in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die rüstigen Jubilare feierten ihre Geburtstage gemeinsam. | Foto: KK

Wolfsberger Senioren feierten ihre Jubilare

Im Gasthaus Leber in Glojach wurde der runde Geburtstag mit einigen Jubilaren in einem feierlichen Rahmen gefeiert. Folgende Mitglieder konnten sich über Glückwünsche zu ihrem Ehrentag freuen: Hermine Jodl (75), Rupert Maier (80), Hilde Treichler (80), Johann Zenz (80), Rudolf Kargl (85) und Juliane Ljubi (91). Obmann Wilfried Schutte sowie einige Vorstandsmitglieder überbrachten die herzlichen Glückwünsche.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Sieger des Seniorenbund-Preisschnapsens Labuch-Ungerdorf (sitzend v.l.n.r.) mit ersten Gratulantinnen (sitzend): Josef Macher (2.Platz), Franz Windisch (1. Platz), Rosa Windisch (3. Platz), (stehend) Bgm. Rosemarie Taferl (Ungerdorf), Herta Brodtrager, Johanna Nast, Hermi Hasenhüttl, Seniorenbund-Obfrau Theresia Rath, Maria Millisits, Mathilde Macher, Irma Koller und Bgm. Philippine Hierzer (Labuch). | Foto: Taferl

Erneut Labucher Dreifachsieg beim Seniorenbund-Josefi-Schnapsen

Maria Millisits rettet Ungerdorfer Ehre mit Platz 11 „As und Vierziger“ haben sich, so scheint’s gegen die Ungerdorfer Schnapser verschworen: Denn wie schon in den beiden Vorjahren landeten die Labucher beim traditionellen, alljährlichen Josefi-Preisschnapsen des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf einen Dreifachsieg: Franz Windisch siegte vor Josef Macher und Rosa Windisch. Die Ehre der Ungerdorfer rettete Maria Millisits und kam als Elfte gerade noch unter die ersten Zwölf, die alle einen Preis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
3.Platz Damen Weiz
8

Kegeln der Senioren Bezirk Weiz 2014

Am 12. März 2014 fand im Gh.Donner in Fladnitz /T wieder das Bezirkspreiskegeln der Senioren der Bezirksgruppe Weiz statt. Bez. Obmann Anton Paierl konnte auch heuer wieder 38 Kegelgruppen aus dem Bez.Wez begrüßen. Die Kegelpartien waren auch heuer wieder sehr spannent da die ersten 3 Ränge sehr dicht beisammen waren. Aber schlieslich kann ja nur einer gewinnen, Und wir durften dem Team bei den Damen der Gruppe M.Hartmannsdorf 240 Punkte gratulieren Bei den Männern erkämpften sich Gruppe Anger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Die Margarethner Senioren im Arzberger Käsestollen. | Foto: kk

Margarethner Senioren: Alles Käse – oder was?

Die erste Ausfahrt des Seniorenbundes St. Margarethen hatte den Käsestollen in Arzberg zum Ziel. Bei herrlichstem Wetter freuten sich 107 Teilnehmer bei dieser Ausfahrt mitmachen zu können. Beim Gasthaus Graf Reisinger in Dürntal bereiteten LTAbg. Bernhard Ederer und die Wirtsleute einen überraschenden Sektempfang. Nach dem Mittagsessen mit Harmonikamusikbegleitung und einem Verdauungsspaziergang ging die Fahrt zum Käse. Hygienisch gut „verkleidet“ durfte der Reifungsstollen, in dem die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
v.l. Obfrau-Stv. Hannelore Wölfler, BPO LAbg. Ing. Eva Maria Lipp, Ortsobfrau Ingrid Steinegger, Trude Hofer, Org.-Ref GR Bertram Schiester, Obfrau-Stv. GR Margaritha Gumpold und Bezirksobmann Dkfm. Herbert Lasser) | Foto: KK

Ingrid Steinegger zu 100 Prozent wiedergewählt

MAUTERN. Am 25. Februar fand im GH Hüttenbrenner die diesjährige Ortsgruppenhauptversammlung des Seniorenbundes der Gemeinde Mautern statt. Da die 5Jährige Periode zu Ende war, wurde auch der gesamte Vorstand neu gewählt. Ortsgruppenobfrau Ingrid Steinegger konnte neben den zahlreich erschienenen Ehrengästen auch Frau Landtagsabgeordnete Ing. Eva Maia Lipp und den Bezirksobmann des Seniorenbundes, Dkfm. Herbert Lasser, recht herzlich begrüßen. Lipp hielt in ihrer Rede fest, sie sei sehr darüber...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Primarius Norbert Bauer referierte beim Seniorenbund Hartberg Umgebung. | Foto: KK

Beitrag zur Gesundheitsvorsorge

Auf Einladung des Seniorenbundes Hartberg Umgebung kamen an die 90 Teilnehmer zu einem Vortrag von Primarius Norbert Bauer vom LKH Hartberg, der über das über das Thema: „Erhalten der Gesundheit durch Bewegung und Vitamine – oder durch ärztliche Hilfe?“ sprach. In klarer und verständlicher Form wurde legte Primar Bauer dar, wie wichtig die regelmäßige Bewegung zur Erhaltung der Gesundheit ist. Aber auch die Ernährung mit den herrlichen Produkten, vor allem Obst und Gemüse, die unsere Landwirte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
(li.) Bezirksobmann Anton Baierl, BGM Philippine Hierzer (Labuch), Kassierin Gertraud Nagl, Obfrau Theresia Rath, Maria Millisits, Heinrich Millisits und BGM Rosemarie Taferl (Ungerdorf)
1 4 57

Lustig ging es bei der Sauschädlmusi der Senioren in Arnwiesen zu.

Die Seniorenortsgruppe Labuch-Ungerdorf luden zur Sauschädlmusi ein Die rüstigen Senioren von der Ortsgruppe Labuch-Ungerdorf unter ihrer Obfrau Theresia Rath tanzten bei der Sauschädlmusi in Arnwiesen viel. Sie unterhielten sich genüsslich und plauderten über die und das, auch der Bezirksobmann des Steirischen Seniorenbund Anton Paierl war anwesend. Zur Versteigerung des Sauschädl (Schweinekopf) kamen noch die Bürgermeisterinnen von Labuch und Ungerdorf, Philippine Hierzer und Rosemarie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner

Gabersdorferin feiert 90. Geburtstag

Inmitten ihrer Familie und einer kleinen Gratulantenschar feiere Marianne Köhrer aus Sajach ihren 90. Geburtstag. Auch der Seniorenbund stellte sich als Gratulant ein. Bezirksobfrau-Stv. Erika Höller dankte der Jubilarin für ihre Treue zum Seniorenbund und wünschte ihr namens der Bezirksleitung alles Gute zum Geburtstag.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Seniorenball

Seniorenbund Bad Waltersdorf Wann: 09.02.2014 ganztags Wo: kulturhaus, Bad Waltersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
Die wanderfreudigen Senioren aus St. Margarethen/Raab ließen sich den ersten Schnee nicht entgehen. | Foto: kk
1

Margarethner Senioren wieder unterwegs

Diese Wetterlage erfreute auch die St. Margarethner Senioren, daher veranstalteten sie gleich die erste Wanderung im heurigen Jahr. 25 Teilnehmer genossen die tief verschneiten Wiesen und Wälder während ihres Aufenthaltes in der Natur. Die Route führte von der Hügellandhalle durch den Tenniwald zur Labestation beim Sepp Perl, vorbei am Stixteich in Glawoggen und zum Ausgangspunkt zurück.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Die Senioren genossen die Vorstellung.
3

Kulturprogramm für Leibnitzer Senioren

Wer das Lustspiel „Boeing, Boeing“ von Marc Camoletti in Arnfels gesehen hat, weiß was gemeint ist. Ewald Laber und Claudia de Crinis in den Hauptrollen rissen das Publikum mit. Der Steirische Seniorenbund Ortsgruppe Leibnitz-Wagna unterhielt sich bestens. Keinen Widerspruch zum Lustspiel, sondern beste Unterhaltung versprach das Musical „Carousel“ in Graz, eine musikalische Umsetzung des Bühnenstücks „Lilion“ von Franz Molnar. Und die Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.