Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Es wird ein gemütliches Sommerfest in St. Bartholomä, verspricht Seniorenbund-Obmann Eduard Schwaiger.
1

Sommerfest in St. Bartholomä

Der Seniorenbund Ortsgruppe St. Bartholomä lädt am 16. August zum Sommerfest ins Areal der Schule. Beginn ist um 11:00 Uhr. Obmann Eduard Schwaiger und sein Team haben für ein Schätzspiel und kulinarische Schmankerl vorgesorgt. Die Musik kommt von den Taibinger Buam.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 3

Fischessen des Seniorenbundes in Bretstein am 31.07.2015

Ein alljährlicher Fixpunkt im Kalender des Seniorenbundes ist das traditionelle Fischessen im Gasthaus Beren in Bretstein, das immer Anfang August stattfindet. Die Ortsgruppe Oberes Pölstal lud dazu ein und auch Mitglieder der benachbarten Ortsgruppen Oberzeiring, St. Peter und St. Georgen waren zu dieser Veranstaltung gekommen. Höhepunkt ist immer die Verlosung von Preisen wie Eierschwammerl, Pizzen und Forellen. Luise Petautschnig als die älteste Teilnehmerin mit 94 Jahren wurde mit Gladiolen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
2 3

ÖVP Gössendorf
Gössendorfer Senioren/-innen sind auch im hohen Alter in den umliegenden ÖVP-nahen Bünden und Vereinen sehr aktiv!

Die Gössendorfer Seniorinnen und Senioren organisieren sich im Pensionsalter sehr oft in den verschiedenen ÖVP-nahen Seniorenvereinen, -bünden und -plattformen. Gesellschaftliche, sportliche und kulturelle Treffen stehen immer wieder auf der Tagesordnung. Die Damen und Herren aus der Marktgemeinde Gössendorf bringen sich immer wieder beim Organisieren von Veranstaltungen ein. So findet man immer wieder Mitglieder/-innen aus Gössendorf im Seniorenbund Graz-Liebenau, im Seniorenbund Grambach, im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Seniorenobfrau Anna Groß konnte bei ihren 30. Seniorenfest zahlreiche Gäste begrüssen
3

30.Seniorenfest in Arnwiesen bei Gleisdorf

Fröhlichkeit und viel Schwung erlebten die zahlreichen rüstigen Besucher des heurigen 30. Seniorenfest , das vom Seniorenbund Sinabelkirchen unter der Organisation von ihrer aktiven Obfrau Anna Groß veranstaltet wurde. Die Befürchtung , bei diesen Festprogramm auf dem Parkplatz und Gastgarten beim Gasthof Schuster in Arnwiesen bei Gleisdorf allenfalls nur als Zuseher fungieren zu müssen, war unangebracht. Von Beginn an gelang es den Organisatoren alle tanzfreudigen Senioren in das Tanzgeschehen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
14

Seniorenwandertag rund um den Kurort

Rund 6000 wackere Wanderer kamen nach Bad Gleichenberg zum Wandertag des Steirischen Seniorenbundes. Landesobmann Gregor Hammerl und Bürgermeisterin Christine Siegel begrüßten in Vertretung von Hauptorganisatorin Ria Mang die Gäste. Die Wanderer konnten zwischen drei Wegstrecken - 3,5, 5,5 oder 12 Kilometer - wählen. Labestationen an den Strecken hielten Stärkungen und Getränke bereit. Unter anderem nahm auch die Wandergruppe Unterlamm teil (Foto).

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
1 31

Mit Demenz leben

In der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz wurde vom Sozialverband Deutschlandsberg eine Demenzservicestelle eingerichtet, die sowohl Erkrankte als auch deren Angehörigen Beratung, Betreuung und Training anbietet. Beim monatlichen Seniorenkaffee des Seniorenkreises und Seniorenbundes Kaindorf an der Sulm informierte Margareta Böcksteiner die rund 60 interessierten Anwesenden über das Anliegen, die Hilfsangebote und kostenlose Pflegeberatung des Vereins.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Erika Fuchs aus St. Nikolai/Dr., OAR Divo, Bgm. Neubauer. | Foto: KK
4

Leibnitzer Bezirksmeisterschaft im Schnapsen 2015

Die Bezirksgruppe Leibnitz des Steirischen Seniorenbundes hatte zur Bezirksmeisterschaft im Schnapsen eingeladen. An die hundert Teilnehmer aus allen Ortsgruppen fanden sich im Schlögl's Wirtshaus in St. Georgen/Stfg. zum Turnier ein. Bezirksobmann OAR Matthias Divo wünschte allen einen fairen Wettkampf. Für die hervorragende Organisation waren Hermann Pöllinger, Robert Schubert, Manfred Haider, Daniela Krainer, OSR Gerlinde Kalcher, Barbara Winkler, Günter Schirnhofer und Obmann Herbert Bauer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Leibnitzer Senioren erkundeten Tschechien

Der Steirische Seniorenbund, Ortsgruppe Leibnitz-Wagna, unternahm eine Reise zu den Sehenswürdigkeiten von Krumau, Budweis und Pilsen. Pilsen ist Kulturhauptstadt 2015. Da gehört ein echtes „Pilsner“ in der Braugaststätte „Na Splice“ verkostet. Oder vielleicht ein gezapftes „Budweiser“? Die Tradition des Brauens weiß man auch über die Grenzen zu schätzen. Die Wiege der Bierkultur erleben und gleichzeitig die besonderen Sehenswürdigkeiten der „böhmischen“ Städte besichtigen. OAR Matthias Divo...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Silber für den Seniorenbund Saifen-Boden

Bei der Seniorenbund-Landesmeisterschaft im Eisstockschießen in Mitterberg bei Gröbming holten die Damen der Seniorenbund-Ortsgruppe Saifen-Boden Silber für den Bezirk Hartberg Fürstenfeld. Auf dem Foto die erfolgreichen Schützinnen Margarete Hoffelner, Anni Karner, Juliane Derler, Burgi Ripper, Gerti Schweighofer und Maria Krämer (v.l.).

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Seniorennachmittag

des Seniorenbundes Wann: 16.02.2015 14:00:00 Wo: Gh. Eiselt, 8250 Schachen bei Vorau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Seniorenbund Hengsberg ehrte Mitglieder

Die diesjährige Ortsgruppenhauptversammlung begann mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche. Danach wurden die Mitglieder in den GH Schuchlenz/ Bernhardt geladen. Obfrau Marianne Bernhard freute sich über die große Anzahl der erschienenen Mitglieder und hieß als Ehrengäste Pfarrer Prof. Dr. Wögerbauer, Bgm. Hans Mayer, Vizebgm. Margret Neuhold, den LGF Friedrich Roll, den Vorsitzenden des PGR Hengsberg Gustav Portugal und den früheren Bgm.und Ehrenbürger ÖR Toni Lienhart herzlich willkommen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Obfrau Josefine Zöhrer, Ehrenobfrau Anna Ambros und der neu gewählte Vorstand.
V.l: Theresia Hernach, Obfrau Josefine Zöhrer, Margarethe Ambros, Ehrenobfrau Anna Ambros,
zweite Reihe: Rosa Neubauer, Franz Grabin, Herta Prutsch, Rosemarie Neuwirth, Alois Pacher. | Foto: KK
1

Seniorenbund St. Nikolai/Dr. unter neuer Führung

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes OG St. Nikolai/Dr. wurde der Vorstand und die Obfrau neu gewählt. 
Die scheidende Obfrau Anna Ambros konnte unter den vielen Gästen Seniorenbund-LO LAbg. Gregor Hammerl, SB-BO OAR Matthias Divo und SB-LGF Fritz Roll sowie den ehemaligen Vizebgm von St. Nikolai/Dr. Karl Hacker begrüßen. Bei der anschließenden Neuwahl konnte Frau Josefine Zöhrer 100% der Stimmen erreichen. Ebenso wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt. Die scheidende Obfrau...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Obfrau Josefine Zöhrer, Ehrenobfrau Anna Ambros und der neu gewählte Vorstand. | Foto: KK

Seniorenbund St. Nikolai/Dr. unter neuer Führung

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes OG St. Nikolai/Dr. wurde der Vorstand und die Obfrau neu gewählt. 
Die scheidende Obfrau Anna Ambros konnte unter den vielen Gästen Seniorenbund-Landesobmann Gregor Hammerl, Matthias Divo und Fritz Roll sowie den ehemaligen Vizebgm von St. Nikolai/Dr. Karl Hacker begrüßen. Bei der anschließenden Neuwahl konnte Josefine Zöhrer 100% der Stimmen erreichen. Ebenso wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt. Die scheidende Obfrau Anna Ambros wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Seniorenbund Wenigzell ehrte im Rahmen der Versammlung und der Adventfeier langjährige Mitglieder.

„Zünd an ein Licht“!

Zur Jahreshauptversammlung und zur Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Wenigzell konnte Obmann Hans Kroisleitner viele Mitglieder und als Ehrengäste Dechant Peter Riegler, Bgm. Herbert Hofer, sowie Landesobmann Gregor Hammerl Landesgeschäftsführer Fritz Roll begrüßen. Nach den Grußworten des Bgm., dem Bericht des Obmannes sowie dem Referat des Landesobmannes wurde die Neuwahl durchgeführt. Alle wurden wieder in ihren Funktionen bestätigt. Für ihre langjährig aktive Tätigkeit im Vorstand des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Oskar Gölles, Franz Pausackerl,
Lorenz Pausackl und Johann Gremsl holten den Sieg nach Dechantskirchen (v.l.). | Foto: kk

Dechantskirchner trafen "alle Neune"

Beim Bezirkskegelturnier des Seniorenbundes in Neudau errang die Herrenmannschaft der Ortsgruppe Dechantskirchen den Turniersieg. Nach den Triumphen in den Jahren 2011 und 2013 können die glorreichen Vier, bestehend aus Oskar Gölles, Franz Pausackerl, Lorenz Pausackl und Johann Gremsl, auch heuer die heiß begehrten Goldmedaillen ihr Eigen nennen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
34

50 Jahre Seniorenbund der Pfarrgruppe Birkfeld

Der Steirische Seniorenbund – Pfarrgruppe Birkfeld feierte sein 50-jähriges Bestehen im Rahmen einer Jubiläumsversammlung und des Herbstkränzchens im GH Birkfelderhof. Der Festveranstaltung am späteren Vormittag ging eine Hl. Messe in der Pfarrkirche Birkfeld voraus, feierlich zelebriert von Dechant Johann Schreiner. Obmann Walter Rainer konnte zu dieser Festveranstaltung zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste willkommen heißen. Bürgermeister Franz Derler beleuchtete in seinen Grußworten einige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
3

Leibnitzer Senioren machten einen Ausflug

Der Steirische Seniorenbund Ortsgruppe Leibnitz-Wagna besuchte Adler und bekam eine Modenschau vom Feinsten zu sehen. Die Möglichkeit zum Einkauf wurde natürlich auch gegeben. Anschließend durften die Senioren die Flughafen-Backstage-Führung Thalerhof erleben. Der gemütliche Ausklang fand im Buschenschank Gründl in Labuttendorf statt. Hermann Pöllinger war für die gelungene Gesamtorganisation zuständig.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Geburtstags- und Hochzeitsjubilare feiern in Wagna

Der Seniorenbund Leibnitz-Wagna feierte mit seinen Geburtstags- und Hochzeitsjubilaren beim GH Sulmwirt in Wagna. Die Vorstandsmitglieder OAR Matthias Divo, RR Johann Liebmann, Hermann Pöllinger, Uta und Franz Simonitsch, Dr. Barbara Winkler, Helga Adanitsch, Günter Kern, OAR Walter Wolf, Hubert Moder, Justine und Johann Vollmann, OSR Hildegard Urschitz und Stefanie Töbich ließen es sich nicht nehmen, den Jubilaren herzlichst zu gratulieren. Nach dem Essen überreichte Obmann Divo Geschenke und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das erfolgreiche Damenteam mit Seniorenbund-Obmann Gottfried Donner

2. Platz bei den Landesmeisterschaften der Senioren im Kegeln

Fladnitzer Damenteam holte Vizemeistertitel Mit dem auszgezeichneten zweiten Platz kam das Damenteam des Fladnitzer Seniorenbundes von den diesjährigen Landesmeisterschaften am 26.9.2014, die im ASKÖ Sportzentrum in Graz-Eggenberg ausgetragen wurden, zurück. Nach dem zweiten Rang im Bezirksentscheid schaffte die Damenmannschaft mit Maria Pieber, Josefa Göbel, Maria Knoll und Ingrid Ranner im starken Teilnehmerfeld von 30 Mannschaften auf Landesebene diese tolle Platzierung. Zudem konnte sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
Der Seniorenbund rund um Landesobmann Gregor Hammerl (M.) u.a. mit Vertretern aus Bad Gleichenberg.

Senioren wandern im Kurort

Rund 5.000 Senioren strömen beim Landeswandertag 2015 nach Bad Gleichenberg. Der 28. Mai 2015 wird für Bad Gleichenberg ein besonderer Tag. Kurz vor dem Biedermeierfest werden rund 5.000 Senioren beim Landeswandertag des Seniorenbundes, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert, erwartet. Dass die Senioren dabei was erleben möchten, stellte Gregor Hammerl, Landesobmann des Steirischen Seniorenbundes und Präsident des Hilfswerks Steiermark, klar: "Das ist eine völlig neue Generation – sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Herbstkränzchen

des Seniorenbundes Söchau Wann: 21.09.2014 14:00:00 Wo: Kulturhalle, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Herbstkränzchen

des Seniorenbundes Wann: 21.09.2014 14:00:00 Wo: Gh. Bergmann, 8241 Thalberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Swarovski Kristallwelten
6

Steirischer Seniorenbund in Tirol

Der Seniorenbund Heiligenkreuz am Waasen zeigte sich in Tirol von seiner sportlichen Seite. Zuerst wurde mit der Nordkettenbahn der Berg bis zur Station Hafelekar mit schöner, teils nebelumrandeter, Aussicht mühelos erklommen. Einige sportliche Teilnehmer spazierten noch zum höchsten Punkt der Nordkette und erlebten so eine Gipfelatmosphäre ohne lange Anstiege. Nach Besichtigungen in Innsbruck und Wattens wurde noch die Bergiselschanze mit Bahn und teilweise auch über hunderte von Stufen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Regina Arnus

Trauer um OSR Herbert Haas

Ein besonders engagiertes Vorstandsmitglied des Seniorenbundes Wolfsberg im Schwarzautal hat die Welt am 1. August dieses Jahres plötzlich und unerwartet für immer verlassen. Herbert Haas hat sich mit großer Kompetenz immer für Organisation und Durchführung von Tagesausflügen oder mehrtägigen Reisen eingesetzt. "Wir danken ihm posthum dafür – es wird schwer sein, diese Lücke, die er hinterlassen hat, zu schließen", so Wilfried Schutte.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.