Erneut Labucher Dreifachsieg beim Seniorenbund-Josefi-Schnapsen

- Die Sieger des Seniorenbund-Preisschnapsens Labuch-Ungerdorf (sitzend v.l.n.r.) mit ersten Gratulantinnen (sitzend): Josef Macher (2.Platz), Franz Windisch (1. Platz), Rosa Windisch (3. Platz), (stehend) Bgm. Rosemarie Taferl (Ungerdorf), Herta Brodtrager, Johanna Nast, Hermi Hasenhüttl, Seniorenbund-Obfrau Theresia Rath, Maria Millisits, Mathilde Macher, Irma Koller und Bgm. Philippine Hierzer (Labuch).
- Foto: Taferl
- hochgeladen von Daniela Tuttner
Maria Millisits rettet Ungerdorfer Ehre mit Platz 11
„As und Vierziger“ haben sich, so scheint’s gegen die Ungerdorfer Schnapser verschworen: Denn wie schon in den beiden Vorjahren landeten die Labucher beim traditionellen, alljährlichen Josefi-Preisschnapsen des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf einen Dreifachsieg: Franz Windisch siegte vor Josef Macher und Rosa Windisch. Die Ehre der Ungerdorfer rettete Maria Millisits und kam als Elfte gerade noch unter die ersten Zwölf, die alle einen Preis erhielten. Wie immer wurden im Gasthof Leiner (Labuch) 128 Karten ausgespielt, der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Seniorenbund zugute. Der knapp acht Stunden dauernde Wettkampf brachte neben Spannung und Anspannung auch viel Unterhaltung und 12 Preise, Obfrau Theresia Rath gratulierte den Siegern gemeinsam mit den beiden Bürgermeisterinnen Rosemarie Taferl und Philippine Hierzer.
Dass alles mit rechten Dingen zuging und sich niemand beim Schreiben „helfen“ konnte, dafür sorgten mit Argusaugen wie schon in den Vorjahren Lorenz Macher als Schiedsrichter, unterstützt von den beiden Schriftführerinnen Gerti Nagl und Adelheid Pessler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.