Seniorenring Äußeres Kremstal

Beiträge zum Thema Seniorenring Äußeres Kremstal

Am 24. Oktober 2024 fuhr der Seniorenring Äußeres Kremstal zur Grünbergwanderung nach Gmunden.  | Foto: Seniorenring

Ausflug nach Gmunden
Grünbergwanderung des Seniorenrings Äußeres Kremstal

Am 24. Oktober 2024 fuhr der Seniorenring Äußeres Kremstal zur Grünbergwanderung nach Gmunden.  KREMSTAL, GMUNDEN. Die Wanderer teilten sich in zwei Gruppen auf. Die erste Gruppe wanderte gemütlich zum Laudachsee, während die anderen sich dem Baumkronenweg widmeten. Gemeinsam trafen sich alle zum Mittagessen in geselliger Runde wieder. Obmann Fritz Langeder bedankte sich bei allen Teilnehmern für den gelungenen Ausflug und lud alle anwesenden Senioren zum gemeinsamen Kegelabend in Wartberg und...

Fritz Langeder mit der Gruppe bei der Besichtigung des Stiftes Schlierbach. | Foto: Seniorenring

Schlierbach
Seniorenring Äußeres Kremstal auf Entdeckungstour im Stift

Der Seniorenring Äußeres Kremstal unternahm eine Besichtigungstour, die zum Stift Schlierbach, zur Schaukäserei und zur Glasmalerei führte. Obmann Fritz Langeder und seine Senioren wurden herzlich empfangen und genossen eine von Erich Weiermair geleitete Führung. SCHLIERBACH. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die historischen und kulturellen Schätze des Stifts zu gewinnen, einschließlich der beeindruckenden Bücherei und der hauseigenen Käserei. Ein Highlight war...

Unter der bewährten Führung von Fritz Langeder (links) unternahm der Seniorenring Äußeres Kremstal einen Ausflug zum Bauerntechnikmuseum in Dietach. | Foto: Seniorenring

Seniorenring Äußeres Kremstal
Besuch im Bauernmuseum in Dietach bei Steyr

Unter der bewährten Führung von Fritz Langeder unternahm der Seniorenring Äußeres Kremstal einen Ausflug zum Bauerntechnikmuseum in Dietach. Die Gruppe erlebte einen wunderschönen und zugleich informativen Tag. BEZIRK KIRCHDORF. Obmann Fritz Langeder zeigte sich begeistert von der hohen Beteiligung und dem regen Interesse der Mitglieder. „Es ist immer wieder erfreulich zu sehen, wie unser Seniorenring zusammenkommt, um nicht nur gemeinsame Zeit zu verbringen, sondern auch um Neues zu lernen und...

„Bäff“ Piendl, der beim Durchschreiten der vollen Halle auch Obmann Fritz Langeder aufs Korn nahm, sorgte für gute Laune und viele Lacher. | Foto: Seniorenring
2

Äußeres Kremstal
Seniorenring beim traditionellen Aspacher Gstanzlsingen

Im Oktober 2023 fuhr der Seniorenring Äußeres Kremstal zum traditionellen Aspacher Gstanzlsingen. BEZIRK KIRCHDORF. Das gut gemischte Programm der Musikgruppen Aspacher Tridoppler, die vier Blusnknepf, Aberseea Musikanten, Tom und Basti sowie Josef „Bäff“ Piendl und Moderator Pepi Meixner sorgten für großartige Stimmung bei den Gästen. „Bäff“ Piendl, der beim Durchschreiten der vollen Halle auch Obmann Fritz Langeder aufs Korn nahm, sorgte für gute Laune und viele Lacher. Nach dreieinhalb...

Der Seniorenring Äußeres Kremstal veranstaltete eine Herbstwanderung entlang der Alm in Pettenbach. | Foto: Seniorenring

Äußeres Kremstal
Almuferwanderung des Seniorenringes in Pettenbach war ein voller Erfolg

Der Seniorenring Äußeres Kremstal veranstaltete eine Herbstwanderung entlang der Alm in Pettenbach. PETTENBACH. Bei Sonnenschein und guter Laune gingen zahlreiche Senioren den Almuferwanderweg Richtung Viechtwang entlang. Das Schaukraftwerk Kronawettwehr und der Massage-Rastplatz, der zum Entspannen genutzt wurden, sowie Informationstafeln, die wertvolle geschichtliche und ökologische Inhalte aufzeigen, rundeten den gelungenen Tag an der Alm ab. Abschließend ging es ins Gasthaus Silmbroth zum...

Seniorenring Äußeres Kremstal zu Besuch im Kriminalmuseum Scharnstein. | Foto: SR Äußeres Kremstal

Ortsgruppe Äußeres Kremstal
Seniorenring besuchte das Kriminalmuseum Scharnstein

Mitte August unternahm die Seniorenring-Ortsgruppe Äußeres Kremstal einen Ausflug ins Kriminalmuseum nach Scharnstein. KREMSTAL. Obmann Fritz Langeder durfte auch die Obfrau der Ortsgruppe Scharnstein, Gerlinde Staudinger, begrüßen und freute sich, dass Eigentümer Harald Seyrl persönlich durch das Schloss führte. Die Ausstellung umfasst die Dokumentation des Polizei- und Justizwesens seit dem Mittelalter bis heute. Umfangreiche Dokumentationen wie beispielsweise über den Sierninger Frauenmörder...

Fritz Langeder wurde als Obmann des Seniorenringes Äußeres Kremstal, der die Ortsgruppen Wartberg, Ried und Nußbach umfasst, bestätigt.  | Foto: FPÖ

Äußeres Kremstal
Langeder als Obmann des Seniorenringes bestätigt

Fritz Langeder wurde als Obmann des Seniorenringes Äußeres Kremstal, der die Ortsgruppen Wartberg, Ried und Nußbach umfasst, bestätigt. WARTBERG, RIED/TRK, NUSSBACH. Bezirksobfrau Gertrud Baumgartner führte die Neuwahl durch. Dem Obmann Fritz Langeder steht Marina Kals als Obmannstellvertreterin zur Seite. Der neu und alte Obmann hat für das kommende Jahr eine Vielzahl an Aktivitäten angekündigt. FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber berichtete über die politische Lage. Abschließend...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kräuterwanderung in Ried erfuhren Wissenswertes über diverse Heilkräuter am Wegesrand.  | Foto: FPÖ Bezirk Kirchdorf

FPÖ Ried/Traunkreis
Auf den Spuren der Wildkräuter – heilende Kraft am Wegesrand

Der Seniorenring Äußeres Kremstal veranstaltete gemeinsam mit der Ortsgruppe Ried im Traunkreis und dem Freiheitlichen Familienverband eine Kräuterwanderung. RIED IM TRAUNKREIS. Trotz Regen und Kälte traf sich eine Gruppe von Interessierten in Ried, um Wissenswertes und Interessantes über Wildkräuter, die am Wegesrand wachsen, zu erfahren. Robert Cicona aus Schlierbach, Kräuterpädagoge und Fachmann der Hildegard Medizin, erklärte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie man aus der heilsamen...

Der Seniorenring Äußeres Kremstal | Foto: Seniorenring

Seniorenring-Ausflug mit der Museumsbahn

BEZIRK (sta). Das milde Wetter der letzten Tage eignete sich bestens, um mit einem Ausflug in den Herbst zu starten. Der Seniorenring Äußeres Kremstal hatte sich als erstes Ziel eine Fahrt mit der Steyrtal-Museumsbahn auserkoren. Traumhafte Aulandschaften und die unberührte Natur boten einen schönen Ausblick auf der Strecke entlang der Steyr. Die Fahrt stellte jedoch nur den Einstieg in das attraktive Herbst – und Winterprogramm dar, wo unter anderem eine Fahrt nach Salzburg und zur ältesten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.