Sepp Wall-Strasser

Beiträge zum Thema Sepp Wall-Strasser

Das Team der SPÖ Gallneukirchen mit Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (7. v. l.) an der Spitze. | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Freizeitgelände angebunden
Neue Brücke über die Gusen bei Gallneukirchen

Mit der neuen Brücke über die Gusen, die kurz vor Neujahr noch gesetzt werden konnte, wird die im Sommer eröffnete Motorikarena mit dem Gallneukirchner Wohngebiet Pfarrfeld-Köttstorferstraße verbunden. Zumindest viele Gusenstädter erreichen nun leichter fußläufig das Freizeitgelände. Die kostenpflichten Kurzparkzonen-Parkplätze bei der Motorikarena sind seit der Eröffnung im Sommer ein Diskussions- und Streitthema in Gallneukirchen und Engerwitzdorf. GALLNEUKIRCHEN. „Viele haben auf diese...

Neben dieser Biogasanlage in Engerwitzdorf-Langwiesen will die Energie AG ein Hackschnitzelheizwerk errichten. Laut dem Unternehmen könnten dadurch Synergieeffekte erzielt werden.  | Foto: Gernot Fohler

Engerwitzdorf gegen Gallneukirchen
Gusentaler Nahwärme-Projekt könnte scheitern

Streit zwischen Gallneukirchen und Engerwitzdorf um Standort für Hackschnitzel-Heizwerk – statt eines Linz AG-Projekts in Gallneukirchner Nähe favorisiert Engerwitzdorf jetzt ein größeres Energie AG-Heizwerk in Verbindung mit der Naturgasanlage neben der Autobahn. GALLNEUKIRCHEN/ENGERWITZDORF. Es kriselt wieder zwischen den beiden Gemeinden. Ein gemeinsames Nahwärmeprojekt droht zu scheitern. Das Diakoniewerk war vor zwei Jahren an den Gallneukirchner Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (SPÖ) mit...

Das Hallenbad in Gallneukirchen steht seit 2013 leer | Foto: Gernot Fohler

Gallneukirchen
Große Differenzen zwischen Parteien bei altem Bad

Rot-Grün will sofortige Nutzung des alten Hallenbads – FPÖ möchte Bürgerbefragung GALLNEUKIRCHEN. Beim alten Hallenbad in Gallneukirchen gehen die Meinungen der Fraktionen teils weit auseinander. Während sich die SPÖ und die Grünen für eine alternative Nutzung des Bads einsetzen, wollen das ÖVP und FPÖ überhaupt nicht. Als Vorbilder für Leerstandsnutzung dienen der rot-grünen Mehrheit im Gemeinderat das alte Krankenhaus in Vöcklabruck und das Ex-Hallenbad in Feldkirch (Vorarlberg). Andreas...

Gallneukirchen hat ein Ärztezentrum, aber der Hausärztemangel in der Region Gusental kommt aktuell während der Pandemie stark zutage. | Foto: Gernot Fohler
2

Corona-Krise
Akuter Ärztemangel im Raum Gallneukirchen

Während der Corona-Pandemie verschärft sich der Engpass bei den Hausärzten im Gusental enorm. GALLNEUKIRCHEN/ENGERWITZDORF. In der 9.000-Seelen-Gemeinde Engerwitzdorf klafft nach der Pensionierung von Hausarzt Maximilian Weiss in Mittertreffling eine Lücke auf, die von der Ordination von Veronika Schuster-Zankl in Schweinbach unmöglich ausgefüllt werden kann. Der erste Versuch einer Nachbesetzung von Weiss mit einer 25.000-Euro-Prämie der Gemeinde schlug fehl. Ein Linzer sprang im letzten...

Wahlparty in Gallneukirchen: Sepp Wall-Strasser (mit Blumenstrauß) wird überhaupt der erste SPÖ-Bürgermeister der Gusenstadt. | Foto: SPÖ Gallneukirchen
12

Urfahr-Umgebung
SPÖ hat nach Bürgermeister-Stichwahlen diesmal mehr zu feiern

Bei den fünf Bürgermeister-Stichwahlen am vergangenen Sonntag gab es zum Teil Überraschungen. URFAHR-UMGEBUNG. Keine Frage, die ÖVP ist weiterhin die dominante Kraft in Urfahr-Umgebung. Sie stellt 23 der 27 Bürgermeister in den nächsten sechs Jahren. Dennoch spricht ÖVP-Bezirksobmann Michael Hammer von einer "durchwachsenen Bilanz". Der "Wermutstropfen" sei natürlich Gallneukirchen. Dem Erzrivalen SPÖ ist am Stichwahl-Sonntag mit der Eroberung der ÖVP-Hochburg Gallneukirchen durch den künftigen...

Politische Vertreter der Mühlviertler S7-Anrainergemeinden forderten beim Mahnmal für den Frieden mehr Tempo bei der Stadtbahn. | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Gallneukirchen
Mühlviertler fordern mehr Tempo bei S7-Detailplanung

GALLNEUKIRCHEN. Die SPÖ Gallneukirchen initiierte ein gemeindeübergreifendes Treffen für den sofortigen Planungsbeginn der S-Bahn nach Gallneukirchen und Pregarten. Sechs Gemeinden Die Bürgermeister und Fraktionsvertreter der betroffenen Gemeinden Gallneukirchen, Unterweitersdorf, Pregarten, Wartberg, Engerwitzdorf und Katsdorf trafen sich am 20. Juli, um einen sofortigen Beginn der Detailplanung der künftigen S-Bahn-Linie 7 von der Landesregierung zu fordern. Ausschreibung Detailplanung Denn...

Gallneukirchen
Forderung einer Verbindung Obstgarten mit dem Sportplatz

GALLNEUKIRCHEN. In einer Flugblattaktion im Ortsteil „Obstgarten“ lässt die SPÖ und Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser mit einem Vorschlag aufhorchen: Ein barrierefreier Fußgänger- und Fahrradübergang vom Obstgarten über die Reichenauerstraße in Form einer Brücke. Dies brächte einen sicheren Weg für Jung und Alt und wäre eine beträchtliche Verbesserung an Sicherheit und Erreichbarkeit. Man könnte die stark befahrene Reichenauerstraße ungefährdet überqueren und wäre direkt am Spielplatz...

Foto: SPÖ/Regina Penninger

8. März
SPÖ Gallneukirchen überreichte rote Nelken am Frauentag

GALLNEUKIRCHEN. Auch heuer verteilte die SPÖ Gallneukirchen am 8. März die traditionelle rote Nelke, um an den internationalen Frauentag zu erinnern. Vizebürgermeister Sepp Wall Strasser und sein Team überreichten den Passantinnen und Mitarbeiterinnen von Gallneukirchner Betrieben ein Informationsblatt mit gesellschaftspolitisch relevanten Frauenthemen, um auf die Situation der Frauen aufmerksam zu machen. Wall-Strasser und die SPÖ Gallneukirchen setzen sich für die Rechte der Frauen ein und...

Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser bei der Mahnwache „Wir haben Platz. 24 Sunden Menschlichkeit – Wochenende für Moria“ am Martin Luther Platz in Linz.
 | Foto: Wall-Strasser

Gemeinderat
Gallneukirchen wendet sich in Flüchtlingsfrage an die Bundesregierung

GALLNEUKIRCHEN. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Gallneukirchen forderte in seiner Sitzung vom 11. Februar die Bundesregierung auf 100 Familien mit Asylberechtigung oder Aussicht darauf aus den Flüchtlingslagern in Griechenland oder Bosnien die Einreise nach Österreich zu ermöglichen. Sehr erfreut darüber zeigt sich der Obmann des Kultur- und Integrationsausschusses der Stadtgemeinde Gallneukirchen Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser (SPÖ), dessen Initiative der Antrag war. Erst im dritten...

Sepp Wall-Strasser | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Gemeinderat
SPÖ Gallneukirchen schlägt soziale Zweckwidmung der Freizeitwohnungspauschale vor

GALLNEUKIRCHEN.  Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser und die SPÖ Gallneukirchen lassen mit einem Vorschlag aufhorchen, wie man in Gallneukirchen jungen Familien oder Bürgern in schwierigen Situationen beim Wohnen etwas unter die Arme greifen könnte. Und nicht nur in Zeiten der Pandemie wird es für viele Menschen aufgrund geringerer Einkommen und steigender Wohnkosten finanziell schon sehr eng. Freizeitwohnungspauschale Der Gemeinderat Gallneukirchen beschloss vor einem Jahr die...

2

SPÖ Gallneukirchen
200 "Stausackerl" verteilt

GALLNEUKIRCHEN. „Wollen Sie noch länger im Stau stehen?“, fragten kürzlich Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser, Stadtrat Martin Seidl und Fraktionsvorsitzender Kurt Winter der SPÖ Gallneukirchen die im Stau Richtung Ortsmitte Gallneukirchen stehenden Autofahrer. Mit Unterstützung fleißiger Mithelfer verteilten sie 200 „Stausackerl“, gefüllt mit einer praktischen Jause und einer Broschüre der SPÖ Gallneukirchen. In dieser Verkehrsinfo wird zur Verkehrsentlastung eine Verlängerung der...

Foto: SPÖ Gallneukirchen

Verteilaktion gegen 60-Stunden-Woche

Die SPÖ Gallneukirchen machte vor Kurzem mit einer Verteilaktion am Marktplatz in Gallneukirchen gegen das neue Arbeitszeitgesetz mobil. Bereits ab 1. September sollen die umstrittenen Änderungen in Kraft treten, die, wie ja bekannt, deutliche Auswirkungen auf Arbeitnehmer haben werden. Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser (l.), Barbara Atzlesberger (nicht am Foto) und Bildungsvorsitzende Regina Penninger (r.) teilten Energieriegel aus und suchten das Gespräch mit Passanten (Foto), wobei auch...

SPÖ will Weiterplanung der RegioTram

GALLNEUKIRCHEN. Die SPÖ Gallneukirchen mit ihrem Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser stellte in der vergangenen Gemeinderatssitzung den Dringlichkeitsantrag mit der Forderung der Weiterplanung der Regiotram. Obwohl die Entscheidung zu einer Trassenführung nach Unterweitersdorf mit Einbindung Gallneukirchen in der Landesregierung getroffen wurde, sei ein Bau in den nächsten zwölf Jahren nicht zu erwarten, so Wall-Strasser. Die SPÖ Gallneukirchen hält das aufgrund des starken Verkehrsaufkommens...

Bildunterschrift: Die SPÖ Gallneukirchen macht den Stadträtin Claudia Werkhausen, Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser, Rupert Huber und Jugendzentrumsleiter Philipp Leonfellner (v. l.). | Foto: SPÖ/Seidl

SPÖ-Aktion am Marktplatz für leistbares Wohnen

GALLNEUKIRCHEN. Die SPÖ Gallneukirchen führte unlängst am Marktplatz eine Aktion durch, um auf die Problematik des hochpreisigen Wohnens in der Gusenstadt hinzuweisen. Kurzerhand wurde der Marktplatz in ein Wohnzimmer umfunktioniert. Spitzenkandidat Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser: „In Zukunft ist die Kommunalpolitik in Zusammenarbeit mit Land und Wohnbauträgern verstärkt gefordert, mehr Angebote von erschwinglichen Wohnungen für junge Menschen oder solche mit niedrigerem Einkommen...

2

Sepp Wall-Strasser einstimmig gewählt

GALLNEUKIRCHEN. Am Freitag, 8. Mai fand im großen Saal des Gasthaus Landerl der außerordentliche Stadtparteitag der SPÖ Gallneukirchen statt. Im Mittelpunkt der gut besuchten Veranstaltung stand die Wahl der Kandidaten für die Gemeinderatswahlen im September. Unter Leitung von Bundesminister und Bezirksparteivorsitzenden Alois Stöger wurde das Team mit insgesamt 63 Personen rund um Spitzenkandidaten Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Fraktionsobmann und...

Beim Weinfest: design. Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser, Vizebürgermeister Kurt Winter, LAbg. Harald Baumgartner, Christine Denkmayr (SPÖ Reichenthal), Bezirksgeschäftsführer Andreas Leitner und SPÖ-Vorsitzender Martin Seidl (v. l.). | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Jubiläumswein bei Fest verkostet

GALLNEUKIRCHEN. Das 10. Weinfest der SPÖ Gallneukirchen fand nach einem kurzen Regenschauer an einem lauen Abend statt. SPÖ-Vorsitzender Martin Seidl, Vizebürgermeister Kurt Winter und der designierte Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser konnten viele Ehrengäste begrüßen, darunter auch Landtagsabgeordneten Harald Baumgartner. Anlässlich des 100 Jahre Jubiläums im Vorjahr wurde heuer der Jubiläumswein, ein Cuvée aus Blauburger und Cabernet Sauvignon, gestaltet von Weinbau Rudolf Geyer in...

BM Alois Stöger, Sepp Wall-Strasser, Kurt Winter und Martin Seidl (v.l.). | Foto: SPÖ Gallneukirchen
1 3

Wall-Strasser wird Gallneukirchner Vizebürgermeister

Sepp Wall-Strasser soll als Spitzenkandidat der SP Gallneukirchen bei der Gemeinderatswahl 2015 antreten. Ab September übernimmt er das Amt des Vizebürgermeisters. Das wurde beim Stadtparteitag beschlossen. Der jetzte Vizebürgermeister Kurt Winter wird ab Herbst wieder Stadtrat und SP-Fraktionsobmann. GALLNEUKIRCHEN. Stadtparteivorsitzender Martin Seidl begrüßte etwa 100 Teilnehmer im Gasthaus Landerl. Unter den Ehrengästen befand sich Bundesminister und Bezirksparteivorsitzender Alois Stöger....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.