Sepp Wall-Strasser

Beiträge zum Thema Sepp Wall-Strasser

Möglicher Standort eines Linz-AG-Heizwerks in Gallneukirchen: Rechts der Kindergarten St. Gallus, links die Starhembergsiedlung.
6

Gallneukirchen/Engerwitzdorf
Heiße Debatte um Heizwerk-Standort im Gusental

In Gallneukirchen und Engerwitzdorf läuft ein Wettstreit um den besten Ort für ein Biomasseheizwerk. GALLNEUKIRCHEN/ENGERWITZDORF. Die Differenzen im Gusental sind um eine Facette reicher: Nachdem der Engerwitzdorfer Gemeinderat ein Linz AG-Heizwerk neben dem Riepl-Areal an der B125 verhinderte und tonangebend die ÖVP Engerwitzdorf ein mögliches Energie AG-Fernwärmeprojekt neben der Naturgasanlage in Engerwitzdorf-Langwiesen forcierte, suchte die Linz AG auf Gallneukirchner Boden nach einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Volksschuldirektorin Susanne Huber (l.) und Bürgermeister Sepp Wall-Strasser freuen sich mit den Schülern und Pädagoginnen über die gelungene Sanierung. | Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen

Gallneukirchen
Erste Etappe der Schulsanierung abgeschlossen

Beim 24 Millionen Euro schweren Großprojekt Sanierung des gesamten Schulkomplexes Volks- und Mittelschulen in Gallneukirchen wurde die erste Etappe geschafft. GALLNEUKIRCHEN. Ohne Verzögerung konnten Schüler, Lehrer und Betreuer wieder in die im neuen Glanz erstrahlende alte Volksschule einziehen. Die Ausgestaltung mit Marktplätzen und Teppichböden schafft ein neues Gefühl und eröffnet neue pädagogische Möglichkeiten für den Unterricht. Auch die neue Schulküche wurde eingebaut und geht bis...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Bürgermeister will Tempo 30 in der Hauptstraße. | Foto: Gernot Fohler

Bürgerbefragung
Gallneukirchner mit Verkehr unzufrieden

Die von der Stadtgemeinde Gallneukirchen publizierte Umfrage birgt teils Überraschungen. GALLNEUKIRCHEN. Erstmals seit 2017 wurden die Gallneukirchner eingeladen, an einer Bürgerbefragung teilzunehmen. 611 Bürger beantworteten im Herbst 2023 die Fragen – 94 Prozent davon haben ihren Hauptwohnsitz in der Gusenstadt. Das genaue Ergebnis ist seit Kurzem auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht. "Für mich sind sehr erfreuliche Dinge dabei", so Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (SPÖ). Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Große Gusen im Zentrum von Gallneukirchen | Foto: BRS
2

Region Sterngartl Gusental
Erlebniswanderweg "Gusentrail" scheiterte

Erlebniswanderweg entlang der Großen Gusen über drei Gemeindegebiete kam nicht zustande. URFAHR-UMGEBUNG. Vorerst in der Warteschleife ist der Gusentrail, ein Projekt, bei dem die Gusengemeinden Alberndorf, Gallneukirchen und Engerwitzdorf kooperiert hätten. Der Künstler Andreas Feigl skizzierte bereits den Erlebniswanderweg mit Granitblöcken, vielen Holzelementen und Brücken. Er hätte unterhalb des Schlosses Riedegg (Gemeinde Alberndorf) beginnen und bis Engerwitzdorf führen sollen. Bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Das Team der SPÖ Gallneukirchen mit Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (7. v. l.) an der Spitze. | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Freizeitgelände angebunden
Neue Brücke über die Gusen bei Gallneukirchen

Mit der neuen Brücke über die Gusen, die kurz vor Neujahr noch gesetzt werden konnte, wird die im Sommer eröffnete Motorikarena mit dem Gallneukirchner Wohngebiet Pfarrfeld-Köttstorferstraße verbunden. Zumindest viele Gusenstädter erreichen nun leichter fußläufig das Freizeitgelände. Die kostenpflichten Kurzparkzonen-Parkplätze bei der Motorikarena sind seit der Eröffnung im Sommer ein Diskussions- und Streitthema in Gallneukirchen und Engerwitzdorf. GALLNEUKIRCHEN. „Viele haben auf diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen

Jubiläum
Älteste Gallneukirchnerin feierte 102. Geburtstag

Ein besonderes Jubiläum wurde am 29. November 2023 im Altenheim "Haus Elisabeth" in Gallneukirchen zelebriert. GALLNEUKIRCHEN. Rosa Aichhorn, die älteste Gallneukirchnerin, feierte an diesem Tag ihren 102. Geburtstag. Bürgermeister Sepp Wall-Strasser besuchte die bestgelaunte Jubilarin und überreichte ihr ein Geschenkpaket. Die 1921 Geborene plauderte mit dem Ortschef über ihr bewegtes Leben. „Frau Aichhorn ist mit 102 geistig bewundernswert rege und erzählte mir faszinierende Geschichten. 1921...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Neben dieser Biogasanlage in Engerwitzdorf-Langwiesen will die Energie AG ein Hackschnitzelheizwerk errichten. Laut dem Unternehmen könnten dadurch Synergieeffekte erzielt werden.  | Foto: Gernot Fohler

Engerwitzdorf gegen Gallneukirchen
Gusentaler Nahwärme-Projekt könnte scheitern

Streit zwischen Gallneukirchen und Engerwitzdorf um Standort für Hackschnitzel-Heizwerk – statt eines Linz AG-Projekts in Gallneukirchner Nähe favorisiert Engerwitzdorf jetzt ein größeres Energie AG-Heizwerk in Verbindung mit der Naturgasanlage neben der Autobahn. GALLNEUKIRCHEN/ENGERWITZDORF. Es kriselt wieder zwischen den beiden Gemeinden. Ein gemeinsames Nahwärmeprojekt droht zu scheitern. Das Diakoniewerk war vor zwei Jahren an den Gallneukirchner Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (SPÖ) mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ilse Sturm, Leiterin Kath. Bildungswerk, Walter Schuster, Direktor Archiv der Stadt Linz, Josef Mostbauer, ev. Bildungswerk, Bgm. Sepp Wall-Strasser, Anna Wall-Strasser, KAB, Charlotte Herman, Präsidentin IKG, Verena Wagner, Autorin, Rupert Huber, Mauthausenkomitee Gallneukirchen (V. L.) | Foto: Oberbichler

Gallneukirchner gedachten der Progromnacht 1938

Im Gedenken an die furchtbaren Ereignisse in der Nacht von 9. auf den 10. November 1938, welche die Nazis „Reichskristallnacht“ nannten, lud der Bürgermeister von Gallneukirchen Sepp Wall-Strasser im Verband mit dem Ev. und Kath. Bildungswerk, dem Mauthausenkomitee Gallneukirchen und der Bücherinsel zur Veranstaltung "Progrome in Oberösterreich". GALLNEUKIRCHEN. Verena Wagner ist die Autorin des Buchs "Marie – Ein jüdisches Mädchen aus Linz", evangelische Theologin und profunde Kennerin der...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Foto: SJ Gallneukirchen
6

Wieder Vandalenakt
Nazi-Pickerl auf Gallneukirchner Straßen

Nazi-Pickerl: Wer hinter den erneuten Vandalenakten steckt, ist noch unklar. GALLNEUKIRCHEN. Erst im Frühjahr dieses Jahres wurde in Gallneukirchen ein Regenbogen-Zebrastreifen mit Hakenkreuzen und später mit weißer Farbe verunstaltet. Dann kam es beim Ludwig-Schwarz-Weg zu Schmierereien, wieder mit Hakenkreuzen und SS-Symbolen. In der vergangenen Woche passierte der inzwischen dritte Vandalenakt in diesem Jahr. Zum Beispiel wurden Plakatständer und Schaukästen der Sozialistischen Jugend (SJ)...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen
4

Gallneukirchen
Altes Hallenbad nach zehn Jahren Leerstand offiziell eröffnet

Rund 300 Besucher gönnten sich die offizielle Eröffnung des Alten Hallenbades in Gallneukirchen, welches der Verein Kulturpool Gusental künftig kulturell bespielen wird. GALLNEUKIRCHEN. Das Hallenbad wurde 1975 eröffnet und war lange ein Zentrum des Schwimmens und der Freizeitkultur in der Region, bis es 2013 stillgelegt wurde. Da keine Aussicht mehr auf eine Sanierung bestand, wurde der Ruf nach einer Nachnutzung lauter. Im Zuge des Kulturentwicklungsplans 2017 wurden die Leerstände Altes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
8

Motorikarena Gallneukirchen
Änderung bei den Parkgebühren erst im Frühjahr 2024

Die Bürgermeister von Gallneukirchen und Engerwitzdorf lieferten sich in dieser Woche einen Social-Media-Schlagabtausch wegen der 5-Euro-Tagesparkgebühr bei der neuen Motorikarena. Vor allem Eltern fordern schon seit der Eröffnung der Einrichtung im Juli dieses Jahres einen Kurzzeittarif. Dieser kommt aber erst ab dem Frühjahr 2024. GALLNEUKIRCHEN/ENGERWITZDORF. Der milde Herbst führt dazu, dass die neue "Motorikarena Gallneukirchen & Engerwitzdorf" relativ stark frequentiert ist. An...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Feuerwehrturm im Hintergrund war schon auf einer Seite rot angestrichen. Dann wurden die Malerarbeiten gestoppt, weil die Behördenwege nicht eingehalten wurden. | Foto: Gernot Fohler

Statt rot wieder weiß
Seltsame Vorgänge bei Feuerwehrturm Gallneukirchen

Gallneukirchner Florianis ließen Turm rot streichen. Die Gemeinde stoppte die Aktion. Jetzt ist er wieder weiß. GALLNEUKIRCHEN. In Gallneukirchen sickerte jetzt eine Story durch, die in die Kategorie Schildbürgerstreich fällt. Bereits beim Neubau der FF Gallneukirchen im Jahr 2017 hätten sich die Florianis einen roten Turm gewünscht. Aber der Architekt war damals dagegen. Der neue FF-Kommandant Markus Plank sprach heuer bei einem monatlichen Jour fixe mit Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (SPÖ)...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Landesrat Günther Steinkellner (5. v. l.) und die Schiene OÖ luden die Mühlviertler Gemeinden zum Gespräch. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

S7
Stadtbahn-Gespräche mit den Regionsbürgermeistern

Nach den Medienberichten über den Streit zwischen Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) und dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) in Sachen Stadtbahn (S7) von Linz nach Gallneukirchen/Pregarten, waren die Mühlviertler Bürgermeister gespannt, was ihnen Steinkellner zu sagen hatte. LINZ/URFAHR-UMBGEBUNG. Der Landesrat klärte die Ortschefs über den groben Zeitplan auf. Der Start des Vorprojekts, das in der Landtagssitzung im Mai 2023 genehmigt wurde, werde für 2024 angestrebt....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
An der B125 am "Tumbacher Berg" werden voraussichtlich Doppel- und Dreifachhäuser sowie ein dreistöckiger Wohnblock errichtet. | Foto: Andreas Kaindlstorfer
7

Gallneukirchen
Ein Grundpreisdeckel und 20 alte Eichen

Die Obergrenze von 190 Euro in Gallneukirchen überzeugt nicht alle Landwirte in der Region. GALLNEUKIRCHEN. Die Einführung des Grundpreisdeckels auf 190 Euro pro Quadratmeter bei Bauland-Neuwidmungen in Gallneukirchen hat hohe Wellen in ganz Oberösterreich geschlagen. Vor allem Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (SPÖ) stand im Mittelpunkt. Viele fanden lobende Worte für den Ortschef. "Sogar ÖVP-Bürgermeister gratulierten uns zum Grundpreisdeckel", freute sich Wall-Strasser. In den Gallneukirchner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bei der Ortschaft Oberwögern, befindet sich der Wald, der für das Wohnprojekt gefällt werden soll. | Foto: Gernot Fohler

Gallneukirchen
Bürger wehren sich gegen Siedlungspläne am Tumbacher Berg

Ein Bauprojekt an der Peripherie von Gallneukirchen hat Gegner. Aber es gibt neue Widmungskriterien. GALLNEUKIRCHEN. Am Tumbacher Berg sollen 15.000 Quadratmeter Wald für ein Wohnsiedlungsprojekt geopfert werden. Die geheime Abstimmung im letzten Gallneukirchner Gemeinderat vor der Sommerpause ging mit 16:15 knapp für eine Widmung von Grün- auf Bauland aus. Unterschriftenaktion 136 Anrainer unterzeichneten bei einer Unterschriftenaktion gegen das Siedlungsprojekt der Neuen Heimat. Das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Gallneukirchner Sepp Wall-Strasser bei einer Bergtour auf der Weißkugel im Ötztal, die 3.739 Meter hoch ist.  | Foto: Wall-Strasser
3

Sommer 2023
Wie Bürgermeister aus Urfahr-Umgebung Urlaub machen

Ende Juli und Anfang August ist Urlaubshochsaison. Auch einige Ortschefs sind derzeit nicht im Dienst. Die BezirksRundSchau hat sich bei Ihnen umgehört. URFAHR-UMGEBUNG. Den Gallneukirchner Ortschef Sepp Wall-Strasser (SPÖ) zieht es wie jedes Jahr in die Stubaier Alpen (Tirol). "Schon seit der Matura ab dem Jahr 1975." Er erzählt gerne von seinen Hochgebirgswanderungen als Naturfreunde-Guide. Danach fährt der Gallneukirchner nach Litauen, wo er in der Hauptstadt Vilnius Bekannte besucht und im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Unbekannte schütteten weiße Farbe über den Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen. | Foto: BRS/Winkler

Vandalismus
Zweiter "Anschlag" auf Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen

Der Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen wurde vergangene Woche verunstaltet – bereits zum zweiten Mal. GALLNEUKIRCHEN. "Beim ersten Mal war es ein Hakenkreuz, das jemand auf den Regenbogenzebrastreifen geschmiert hat", sagt Gallneukirchens Bürgermeister Sepp Wall-Strasser. Auch bewusste Brems- oder Beschleunigungsspuren von Reifen seien immer wieder darauf zu sehen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag schütteten nun Unbekannte weiße Farbe über den bunten Fußgängerübergang. Bis die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Mühlkreisautobahn (A7), Einfamilienhaussiedlungen und Grünland machen aus Engerwitzdorf einen "Fleckerlteppich." | Foto: Gemeinde Engerwitzdorf

UmweltRundSchau
Flächenfraß in Urfahr-Umgebung setzt sich fort

Eine Gesamtstrategie beim Bodenschutz ist nicht vorhanden, wie ein Blick in ein paar Gemeinden zeigt. URFAHR-UMGEBUNG. Zu starker Bodenverbrauch ist nicht nur im Bezirk ein Problem. In Österreich werden jährlich 41 Quadratkilometer versiegelt – das entspricht der Gesamtfläche von ganz Engerwitzdorf. Keine Beschränkung in Engerwitzdorf Gerade in Engerwitzdorf, einer starken Zuzugsgemeinde, wurde Flächenfraß zuletzt heftig diskutiert. Die Grünen stellten in der Gusengemeinde im Dezember den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Alois Stöger | Foto: SPÖ
3

Nach Wahl-Chaos
Schockstarre auch bei der SPÖ Urfahr-Umgebung

Das Wahl-Chaos beim außerordentlichen SPÖ-Bundesparteitag am 3. Juni 2023 im Linzer Design Center schlägt natürlich auch in Urfahr-Umgebung hohe Wellen. Bei der Kampfabstimmung über den neuen Bundesparteivorsitzenden zwischen Andreas Babler und Hans-Peter Doskozil wurden bekanntlich die Ergebnisse vertauscht. Die BezirkRundSchau hat im Bezirk nachgefragt. LINZ/WIEN/URFAHR-UMGEBUNG. Am Samstag hatte die Leiterin der Wahlkommission, die steirische Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa verkündet,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Panthermedia/woodpencil

Online-Petition
Wirbel um Kindergärten in Engerwitzdorf und Gallneukirchen

Eltern in Engerwitzdorf und Gallneukirchen fordern in Kindergärten eine zusätzliche Gruppe. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Im Gusental rumort es aktuell aufgrund der Situation in den Pfarrcaritas-Kindergärten. Bis zu Redaktionsschluss haben 501 Personen eine Online-Petition von besorgten Eltern unterstützt, die Strukturverbesserungen bei der Betreuungsqualität in den Kindergärten verlangen. Für die insgesamt 20 Gruppen in den Kindergärten St. Ägidius und St. Florian (beide Schweinbach), St....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Amtsleiter Franz Gstöttenmair, Aujla Vikramjeet und Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (v. l.) vor dem Lokal bei der Gusenhalle. | Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen

Gallneukirchen
Neuer Pächter in der Gusenhalle und im Freibad

Aujla Vikramjeet ist seit dem 1. Mai der Wirt des Freibadbuffets und des Lokals in der Gusenhalle. GALLNEUKIRCHEN. Der gebürtige Inder Aujla Vikramjeet überzeugte schon bisher mit seinem Können in seinen anderen Lokalen – im Sportbuffet "Vickerl" am Flötzerweg 99 in Linz-Kleinmünchen und im "Wasserwald Pub" in der Pestalozzistr. 81, auch im Linzer Süden. Für sein neues Lokal „Guserls Pub“ ist er voller Zuversicht und Tatendrang. Vikramjeet versteht sich auf traditionelle österreichische Küche....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bgm. Sepp Wall-Strasser freut die Leerstandsnutzung. | Foto: Gernot Fohler

Altes Hallenbad
Neuer Verein "Kulturpool" in Gallneukirchen gegründet

Der neue Verein "Kulturpool Gusental" soll künftig das stillgelegte Hallenbad in Gallneukirchen bespielen. GALLNEUKIRCHEN. Die Adaptierung des Alten Hallenbads für die provisorische Nutzung ist beschlossen. Eine breite Mehrheit des Gemeinderats stimmte vergangene Woche dafür. Mit einer 316.000 Euro Investition, abzüglich einer Leader-Förderung der Region Sterngartl-Gusental über 92.000 Euro steht der Finanzierungsplan für die nächsten fünf Jahre. Im ersten Schritt wird u. a. das Becken...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Verkehrsdirektor Martin Pöcheim, LR Günther Steinkellner und Herbert Kubasta (v. l.) bei der Besichtigung in Karlsruhe. | Foto: OÖVV
2

S7
Gusentaler ärgern sich über schleppende Planungen bei Stadtbahn

Anliegergemeinden der künftigen Stadtbahn (S7) reißt bei schleppenden Planungen der Geduldsfaden. LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Politiker aus dem Gusental laufen Gefahr, unglaubwürdig zu werden, wenn sie gegenwärtig mit der geplanten Stadtbahn Linz-Pregarten (S7) argumentieren. Viele Gerüchte sind im Umlauf – für manche ist die Bahn nur ein "Luftschloss". Die Meldung aus dem Büro von Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) vom Test eines TramTrains in Karlsruhe (siehe weiter unten) wird in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bürgermeister Sepp Wall-Strasser präsentiert den Budget-Voranschlag für das Jahr 2023. | Foto: Gemeinde Gallneukirchen

Gemeinderatsitzung
"Mega-Budget" für 2023 in Gallneukirchen beschlossen

In der Gusenstadt sind im Jahr 2023 einige Investitionen notwendig. Der größte Brocken ist die Generalsanierung der Schulen, die alleine 7,5 Millionen Euro ausmacht. GALLNEUKIRCHEN. Dann kommen Projekte dazu, wie etwa der Gusentrail, der Motorikpark, der geplante Ausbau der Radwege, die Adaptierung des Alten Hallenbades oder Vorkehrungen gegen die Hangwassergefahr. Ebenso gibt es noch Vorhaben, wie z. B. Ausbau der Photovoltaik, soziale Hilfen, Beteiligung beim Post-Shuttle, Aufstockung bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.