SPÖ Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema SPÖ Urfahr-Umgebung

Sepp Wall-Strasser, Bettina Lancaster und David Allerstorfer (v. l.). | Foto: SPÖ

SPÖ + GVV
Urfahraner Gemeinden droht der Finanzkollaps

SPÖ-Bürgermeister und der Gemeindevertreterverband (SPÖ) schlagen wegen Budgetnöten Alarm. URFAHR-UMGEBUNG/OÖ. Die finanzielle Lage vieler oberösterreichischer Gemeinden ist dramatisch. Sinkende Einnahmen, steigende Fixkosten und hohe Umlagen führen zahlreiche Kommunen an die Grenze ihrer Handlungsfähigkeit. Ohne Gegenmaßnahmen könnte im Laufe des Jahres 2025 die Hälfte der 438 oö. Gemeinden auf den Härteausgleich angewiesen sein. Das würde dringend benötigte Investitionen in...

Martin Seidl (l.) und David Allerstorfer in der SPÖ-Zentrale. | Foto: MeinBezirk

SPÖ Urfahr-Umgebung
"Gemeindefinanzen sind in einer Schieflage"

URFAHR-UMGEBUNG. Immer mehr Kommunen können ihren ordentlichen Haushalt nicht mehr ausgleichen und werden zu Härteausgleichsgemeinden. Diese Gemeinden müssen bei Anschaffungen den zuständigen Landesrat um Geld bitten. Die SPÖ-Spitze des Bezirks kritisiert das als "Gängelbandpolitik" des Landes. In Vorwahlzeiten treten sie natürlich schärfer auf. URFAHR-UMGEBUNG. Feldkirchens Bürgermeister David Allerstorfer (SPÖ) meint, dass diese engen finanziellen Gestaltungsräume der Gemeinden, bei...

SPÖ-Bezirksobmann von Urfahr-Umgebung NAbg. Alois Stöger | Foto: MecGreenie

SPÖ Urfahr-Umgebung
Stöger: "Luger hatte keine andere Chance"

Zum schrittweisen Rücktritt des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger (SPÖ) aufgrund der "Brucknerhaus-Affäre" hat MeinBezirk Urfahr-Umgebung eine Stellungnahme des SPÖ-Bezirksobmanns NAbg. Alois Stöger einholt. MeinBezirk Urfahr-Umgebung: Finden Sie es richtig, dass Bürgermeister Klaus Luger jetzt endgültig auch als Bürgermeister zurückgetreten ist? Alois Stöger: Er hatte keine andere Chance. SPÖ-Chef Andreas Babler zeigt scharfe Kante. Luger hat seinen Rücktritt aber selbst eingeleitet. Dass er...

Der Leone-Saal war bis zum letzten Platz gefüllt. | Foto: Alfred Ganglberger

Pensionistenverband Urfahr Umgebung
Pensionistenverband erinnerte an den Frauentag in Urfahr Umgebung

Der Pensionistenverband und die SPÖ des Bezirks Urfahr Umgebung rückten bei einem Treffen bei vollem Haus am Ring in Bad Leonfelden anlässlich des Internationalen Frauentags drei Themen ins Zentrum: Zunächst, leider aktueller denn je, Gewalt an Frauen, dann sichtbar machen von Frauen und schließlich Frauen wählen und demokratische Kräfte stärken. Pensionisten Verband Urfahr Umgebung Bezirksvorsitzende Elisabeth Neulinger, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder und...

Der Gemeindevertreterverband Urfahr-Umgebung mit dem Vorsitzenden Herbert Enzenhofer (Bildmitte). | Foto: GVV

An alle Bürgermeister
SPÖ-Vertreter fordern in offenem Brief mehr Geld für Gemeinden

Für mehr Finanzmittel vom Bund wendet sich der SP-Gemeindevertreterverband (GVV) gemeinsam mit SPÖ-Bundesparteivorsitzendem Andreas Babler in einem offenen Brief an alle Bürgermeister in Österreich. URFAHR-UMGEBUNG/WIEN. Städte und Gemeinden haben in den vergangenen Jahren durch verschiedene Krisen, wie Corona-, Energie- und Teuerungskrise, massiv an Finanzmitteln verloren. Die Verknappung spüren die Bürger am eigenen Leib, wenn zum Beispiel die Kinderbetreuung in der Gemeinde nicht...

Nationalrat Alois Stöger mit der Gruppe aus dem Bezirk Urfahr Umgebung.
2

Urfahraner SPÖ Mitglieder besuchten das Parlament

Die SPÖ Urfahr/Umgebung lud zu einer Besichtigung ins neue Parlament nach Wien. Dort empfing der SP-Bezirksvorsitzende Nationalrat Alois Stöger die Gruppe und erklärte ihnen zwischen der Klubsitzung und der Plenarsitzung, wie Tagesordnungspunkte zustande kommen sowie das Prozedere der Parlamentsarbeit. Über einige Dinge im Parlament war die Gruppe sehr erstaunt. So wimmelte es von Parlamentsmitarbeitern, von den strengen Sicherheitsvorkehrungen im Gebäude und dass Toiletten sehr rar und sehr...

SPÖ-Bezirksobmann NAbg. Alois Stöger | Foto: MecGreenie
2

SPÖ Urfahr-Umgebung
Bezirksobmann Stöger ist "gegen Querschüsse" auf Bundesebene

Der Machtkampf um die SPÖ-Parteiführung zwischen der Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner und Burgenlands Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil schlägt auch in Urfahr-Umgebung Wellen. SPÖ-Bezirksobmann Nationalratsabgeordneter Alois Stöger präsentiert sich nach außen neutral, kritisiert aber Doskozils Vorgangsweise, die nicht korrekt sei: "Ich bin auf Seiten derer, die gewählt sind und bin gegen Querschüsse." URFAHR-UMGEBUNG. Laut Stöger hätte der burgenländische Landeshauptmann bei den...

Bettina Heim, David Allerstorfer, Michaela Altendorfer, Herbert Enzenhofer, Carin Stangl, Andreas Leitner und Roland Etzlstorfer (v. l.) | Foto: SPÖ Urfahr-Umgebung

Weihnachtsbaumaktion
SPÖ UU übergab 24.029,50 Euro an die Herzkinder

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktiondes zugunsten des Vereins „Herzkinder Österreich“ brachte die hohe Spendensumme von 24.029,50 Euro ein. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für herzkranke Kinder zu spenden", freut sich der Feldkirchner Bürgermeister David Allerstorfer. URFAHR-UMGEBUNG. 2020 wurde die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ ins Leben gerufen. Rund 25 Gemeinden beteiligten sich damals. Dieses Mal stellten bereits mehr als 90...

Foto: BezirksRundSchau
3

Corona-Krise in Urfahr-Umgebung
SPÖ und Kinderfreunde drängen auf Schulskikurse

Mit den am Montag angekündigten Corona-Lockerungen können auch wieder Schulskikurse oder Sportwochen durchgeführt werden. Die SPÖ fordert, dass für jene Schulskiwochen, die bis jetzt entfallen mussten, ein Ersatz dringend notwendig ist, etwa in Form einer Sommersportwoche im Mai oder im Juni. Damit das gelingt, müssen die Vorbereitungen jetzt starten. Außerdem braucht es grünes Licht vom Ministerium sowie Unterstützung vom Bildungsreferat des Landes. „Kinder und Jugendliche haben besonders an...

Michael Lindner (r.) ist seit vergangenen Montag SPÖ Parteichef in OÖ. Die abgewählte Birgit Gerstorfer bleibt noch bis Herbst Landesrätin. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Personalrochade
Rückhalt für neuen SPÖ-Parteichef Lindner in Urfahr-Umgebung

Michael Lindner hat nun das Kommando in der SPÖ. Für Bezirkschef Alois Stöger ist es der richtige Schritt. URFAHR-UMGEBUNG. Die seit den Wahlen im September 2021 in Kritik geratene SPÖ-Parteichefin Birgit Gerstorfer und der bisherige Geschäftsführer Georg Brockmeyer mussten gehen. Eine von vielen als missglückt erachtete Impfkampagne brachte das Fass zum Überlaufen. Der SPÖ-Landesparteivorstand wählte den bisherigen Klubobmann Michael Lindner einstimmig zum geschäftsführenden...

Bundesrat Dominik Reisinger (Spitzenkandidat Bezirk Rohrbach), Bgm. Erich Wahl (Spitzenkandidat Bezirk Perg), Beverley Allen-Stingeder (Spitzenkandidatin Bezirk Urfahr-Umgebung), Klubvorsitzender Michael Lindner (Spitzenkandidat Bezirk Freistadt). Von links nach rechts. | Foto: Erwin Pils
2

Gegen Stau, für Klimaschutz
SPÖ fordert Öffi-Offensive im Mühlviertel

Die Mühlviertler SPÖ-Bezirksvertreter fordern den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Drei Milliarden Euro würden für Österreich bereitstehen. MÜHLVIERTEL. Die Landtags-Spitzenkandidaten der vier Mühlviertler SPÖ-Bezirksorganisationen pochen auf eine Offensive zum Ausbau des öffentlichen Verkehrs: „Mit dem EU-Aufbaufonds liegen heuer drei Milliarden Euro für Österreich am Tisch. Da muss Oberösterreich jetzt ordentlich zugreifen und dieses Fördergeld für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Lokalaugenschein: Thomas Eichlberger, Sprecher der Unabhängigen Betriebsräteplattform „Verkehr Industriezeile“, Beverley Allen-Stingeder, SPÖ Landtagskandidatin des Bezirkes Urfahr Umgebung und Max Kaindlstorfer, Parteivorsitzender SPÖ St. Gotthard im Mühlkreis (v. l.) | Foto: SPÖ

SPÖ-Lokalaugenschein
Keine Stadtbahnschienen auf der neuen Donaubrücke

LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Die Stadtbahnen S6 (Mühlkreisbahn) und S7 (Linz-Gallneukirchen-Pregarten) sollen den Pendlerverkehr von der Straße auf die Schiene bringen. Die neue Donaubrücke wiederum stellt den Verkehrsknotenpunkt für beide dar. "Aufgrund des fehlenden Verkehrskonzeptes seitens des Landes und der fehlenden Finanzierung seitens des Bundes können die Schienen nicht in die Brücke eingebaut werden", schreiben Beverley Allen-Stingeder, Landtagskandidatin der SPÖ Urfahr-Umgebung und der...

SPÖ Urfahr-Umgebung
Liste für Landtagswahl steht fest

Die SPÖ-Mitglieder in Urfahr-Umgebung bestimmten erstmalig gemeinsam die Liste für eine Landtagswahl. Über den Sommer konnten sich Parteimitglieder auf einen der sechs zu vergebenden Bezirks-Listenplätze für die Landtagswahl 2021 bewerben. Gleich sieben Kandidaten haben sich beworben und Anfang September der (Brief-)Wahl gestellt. Hohe Beteiligung Mehr als 52% der SPÖ-Mitglieder aus Urfahr-Umgebung haben sich dann aktiv an der Wahl beteiligt. „Es ist wirklich großartig, dass die Möglichkeit...

Alois Stöger | Foto: SPÖ

SPÖ Urfahr-Umgebung
Jetzt entscheiden alle Mitglieder

URFAHR-UMGEBUNG. Die SPÖ Urfahr Umgebung befragt bis einschließlich 9. September alle Bezirksparteimitglieder, wer 2021 für den Landtag kandidieren soll. Erstmals haben alle SPÖ Bezirksparteimitglieder per Briefwahl die Möglichkeit, über die Bezirkskandidatinnen und Bezirkskandidaten für die Landtagswahl 2021 mitzubestimmen. Sieben Bewerber haben sich gemeldet, die sich der Wahl stellen: Beverley Allen-Stingeder BEd aus Puchenau, Stefan Guggenberger aus Feldkirchen, Christian Kremeier aus...

Foto: SPÖ UU
2

SPÖ Urfahr-Umgebung
Pamela Rendi-Wagner in der Gerüchteküche

ROTTENEGG. Die SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner war vor Kurzem auf einer Tour durch das Mühlviertel um machte halt im Gasthaus Gerüchteküche in Rottenegg (Gemeinde St. Gotthard), um dort mit Mitgliedern aus den umliegenden Ortsparteien über aktuelle Themen zu sprechen. Der Dialog über Generationen hinweg und das direkte Gespräch seien Stärken, mit der die Sozialdemokratie künftig wieder punkten werde. Da waren und sind sich alle Beteiligten einig.

Foto:  Manfred Rehberger
4

SPÖ Urfahr-Umgebung
"Mahnwache" aufgrund des Öffi-Sterbens im Mühlviertel

ALTENBERG. Die SPÖ Ortsparteien der Gemeinden Altenberg und Kirchschlag organisierten mit betroffenen Bürgern am 30. Oktober bei der ehemaligen Bushaltestelle Türkengraben, an der B126, eine Mahnwache. Wie berichtet wurde die Haltestelle Türkengraben im Frühling 2019 auf Grund der Brückensanierungsarbeiten im Haselgraben zunächst einmal vorrübergehend aufgelöst. Laut Hinweistafeln sollte diese Sperre im August wieder aufgehoben werden. Während der Sperre kursierte das Gerücht, die Haltstelle...

8

Die Aufbruchsstimmung war spürbar, unser Land braucht wieder mehr Menschlichkeit.
Beim Gehn kommen d´Leut zam!

Die SPÖ Ortsgruppe Oberneukirchen hat die Umliegenden Ortsgruppen aus den Bezirken Urfahr-Umgebung und Rohrbach zum gemeinsamen Wandern eingeladen. Mit dabei die jeweiligen Bezirksvorsitzenden und Abgeordneten zum Nationalrat Alois Stöger und zum Bundesrat Dominik Reisinger. Von Waxenberg und Helfenberg wanderten die Gruppen zur Burg Piberstein. Dort gab es eine gemeinsame Führung von Reinhold Mitterlehner. Der „Ahorner“ kennt die Burg seit seiner Kindheit und konnte spannende Details aus ihrer...

Keine Privatisierung der Trinkwasserversorgung bzw. Abwasserentsorgung
Sauberes Trinkwasser – ein Lebenselixier!

Bund, Länder und Gemeinden haben dafür Sorge zu tragen, dass öffentliches Eigentum an der Wasserversorgung erhalten bleibt. Sterngartl. Auf Initiative des Vorsitzenden des Gemeindevertreterverbands Ing. Herbert Enzenhofer (SPÖ) wurden durch die SP-Gemeinderäte der Ortsorganisationen im Sterngartl zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner zu dem Thema befragt. „Wir wollen als SPÖ Gemeinderäte wissen, was den Leuten wichtig ist!“, so Enzenhofer. Keine Privatisierung der Trinkwasserversorgung bzw....

NAbg. Alois Stöger von der SPÖ Urfahr-Umgebung | Foto: SPÖ

Nationalratswahl 2019
SPÖ setzt wieder auf einen Ottensheimer

URFAHR-UMGEBUNG. Alois Stöger wird als Bezirks- und Landesspitzenkandidat der SPÖ bei der Nationalratswahl im Herbst antreten. Im Wahlkreis Mühlviertel kandidiert der Ottensheimer auf Platz zwei hinter Sabine Schatz aus Ried in der Riedmark (Bezirk Perg). Aus Urfahr-Umgebung werden weiters Beverley Allen-Stingeder aus Puchenau, Nikolaus Höfer aus Steyregg und Daniela Beismann aus Walding auf der Wahlliste stehen. SPÖ-Anliegen Die Ziele Stögers: "Es gibt viel zu tun: Arbeitsplätze schaffen,...

1 2

Erstes Feuerwehr-Kennzeichen geht symbolisch an den Bezirk Urfahr-Umgebung

Den ersten Prototypen des neuen Kennzeichens für Feuerwehrfahrzeuge in Österreich konnte Abgeordneter zum Nationalrat Alois Stöger an den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Ing. Johannes Enzenhofer übergeben. Den Besuch beim Nasslöschbewerb in Ottenschlag am Samstag, 27. Juli 2019 nutzte Stöger um das neue „Taferl“ stellvertretend für alle Feuerwehren an den Kommandanten seines Heimatbezirks Urfahr-Umgebung OBR Ing. Johannes Enzenhofer und Abschnittskommandant BR Ing. Karlheinz Pillinger zu...

SPÖ-Bezirksobmann NR Alois Stöger, Gemeinderätin Gabriele Plakolm-Zepf und LAbg. Christian Makor (v. l.) | Foto: Gernot Flohler

"Wohnungsdruck"
SPÖ kritisiert teures Wohnen im Bezirk

URFAHR-UMGEBUNG. Mehr als ein Viertel der Bevölkerung in Oberösterreich muss mehr als die Hälfte des Einkommens allein für Wohnen ausgeben, zeigt die SPÖ auf. Speziell Urfahr-Umgebung gilt als teures Pflaster. Die durchschnittlichen Preise im Bezirk bei Eigentumswohnungen (2.466 Euro/m2), Einfamilienhäusern (1.759 Euro/m2) und Mieten (7,81 Euro/m2) würden im oö-weiten Vergleich nur in Gmunden, Linz-Land und Linz höher liegen, lautet die Kritik. Damit Wohnen wieder leistbar wird, brauche es drei...

Beverley Allen-Stingeder | Foto: Astrid Knie

SPÖ Oberösterreich
Allen-Stingeder neues Ersatzmitglied im Bundesrat

PUCHENAU. Bereits am 14. Februar ist Bettina Lancaster zur SPÖ-Bundesrätin aufgestiegen. Als neues Ersatzmitglied für den Bundesrat hat der SPÖ-Landtagsklub bei der Landtagssitzung am 7. März die Ortsparteivorsitzende von Puchenau Beverley Allen-Stingeder gewählt. Frauenpolitik im Vordergrund Beverley Allen-Stingeder, ist erfahrene Gemeinde- und Frauenpolitikerin. Sie ist Ortsparteivorsitzende der Gemeinde Puchenau und Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ-Urfahr-Umgebung. Außerdem ist sie im...

Alois Stöger im Gespräch mit Jugendlichen. | Foto: Johannes Zinner

SPÖ Urfahr-Umgebung
400 junge Menschen ohne Ausbildung

URFAHR-UMGEBUNG. Der SPÖ-Bezirksvorsitzende NAbg. Alois Stöger wies kürzlich auf einen Bundesländervergleich hin, bei dem OÖ großen Aufholbedarf habe, wenn es darum geht, den Anteil der Jugendlichen mit Ausbildung über Pflichtschulniveau anzuheben. Für die 400 jungen Menschen ohne Ausbildung in Urfahr-Umgebung fordert er vollen Einsatz. Strategische Ansätze im Jugendbereich, das Budget und die Maßnahmen müssten hinterfragt und verbessert werden, so Stöger: „Schließlich steht aktuell die...

Nationalratssitzung 25. Oktober: Die SPÖ fordert ein Rauchverbot in der Gastronomie. | Foto: SPÖ Thomas Lehmann

SPÖ fördert Rauchverbot in Gastronomie
Urfahr-Umgebung war klar für das "Don’t Smoke"-Volksbegehren

URFAHR-UMGEBUNG. Die überwiegende Mehrheit der österreichischen Bevölkerung will ein Rauchverbot in der Gastronomie. „In Urfahr Umgebung haben rund 18,9 Prozent der Wahlberechtigten das "Don’t Smoke"- Volksbegehren unterschrieben. Ottensheim mit über 28 Prozent und Puchenau mit 27,6 Prozent sind sogar die Gemeinden mit der höchsten Beteiligung“, so SPÖ-Bezirksvorsitzender Alois Stöger. Insgesamt sind sechs Gemeinden aus dem Bezirk unter den Top 40 Österreichs. Neben Ottensheim und Puchenau...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.