Weihnachtsbaumaktion
SPÖ UU übergab 24.029,50 Euro an die Herzkinder

Bettina Heim, David Allerstorfer, Michaela Altendorfer, Herbert Enzenhofer, Carin Stangl, Andreas Leitner und Roland Etzlstorfer (v. l.) | Foto: SPÖ Urfahr-Umgebung
  • Bettina Heim, David Allerstorfer, Michaela Altendorfer, Herbert Enzenhofer, Carin Stangl, Andreas Leitner und Roland Etzlstorfer (v. l.)
  • Foto: SPÖ Urfahr-Umgebung
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktiondes zugunsten des Vereins „Herzkinder Österreich“ brachte die hohe Spendensumme von 24.029,50 Euro ein. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für herzkranke Kinder zu spenden", freut sich der Feldkirchner Bürgermeister David Allerstorfer.

URFAHR-UMGEBUNG. 2020 wurde die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ ins Leben gerufen. Rund 25 Gemeinden beteiligten sich damals. Dieses Mal stellten bereits mehr als 90 SPÖ-Ortsparteien in ganz Oberösterreich einen Weihnachtsbaum mit Spendenkärtchen in ihrer Gemeinde auf.

„Jedes Jahr aufs Neue sind wir von der großartigen Unterstützung durch die Bevölkerung überwältigt. Trotz finanziell schwieriger Zeiten leisten Menschen einen Beitrag zur Unterstützung der Schwächeren in unserer Gesellschaft. Das ist ein schönes Zeichen, wo einem warm ums Herz wird“, zeigt sich Herbert Enzenhofer, GVV-Bezirksparteivorsitzender begeistert.

Michaela Altendorfer, Geschäftsführerin und Gründerin des Vereins „Herzkinder Österreich“ bedankt sich herzlich: „Wir sind berührt und überwältigt von dem Engagement und der Herzlichkeit der SPÖ-Weihnachtsbaumaktion, die gemeinsam mit vielen Spendern aus Oberösterreich heuer Herzkinder Österreich, das Projekt Teddyhaus Linz, so wertvoll unterstützt haben. Wir sagen Danke - Hand auf's Herz!“

Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.