900-Jahr-Feier
Gallneukirchen will sich als "inklusive Stadt" präsentieren

- Im Alten Hallenbad Gallneukirchen findet am 17. Jänner 2025 die Eröffnungsfeier des 900-Jahr-Jubiläums statt.
- Foto: Kulturpool Gusental
- hochgeladen von Gernot Fohler
Die Stadt Gallneukirchen wird sein 900-Jahr-Jubiläum unter einem speziellen Motto begehen.
GALLNEUKIRCHEN. Im Jahr 1125 wurde Gallneukirchen erstmals urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit kam es bei einer Schenkung von Kirchen an das Kloster St. Florian zu einer Neuaufteilung von Ortschaften. Die Pfarre "Nivnchirchen", später "Neukirchen", noch ohne Schutzpatron Gallus, musste einige Ortschaften abtreten und bekam andere zugeteilt.
Was heißt "inklusiv"?
2025 feiert die Gusenstadt den 900er. Das Jubiläum geht unter dem Motto "Gallneukirchen – die inklusive Stadt" über die Bühne, wie Bürgermeister Sepp Wall-Strasser kürzlich bekanntgab: "Inklusiv heißt, wir wollen unsere große Tradition im Zusammenleben mit beeinträchtigten Menschen bekräftigen. Gemeint ist außerdem, dass bei uns niemand ausgeschlossen ist. Wir begrüßen die Vielfalt unserer Vereine."
Start im Jänner
Das Jubiläumsjahr soll fulminant mit der Eröffnungsfeier am Freitag, 17. Jänner, um 15 Uhr im Alten Hallenbad beginnen. Neben dem offiziellen Festakt mit Landesvertretern, einem historischen Rückblick und dem Auftritt von Musikgruppen, etwa der Landesmusikschule, präsentiert die eigens bestellte Programmleiterin Lisa Kainz das Festivalpogramm. Ein eigenes Festivalbüro wurde sogar in der manchmal bezeichneten "Kulturhauptstadt des Mühlviertels" eingerichtet. Kainz arbeitet den Jubiläumskatalog aus. Der Start mit 27 Projektansuchen sei vielversprechend gewesen, so die Linzerin. "Es tut sich viel in Gallneukirchen. Einige waren anfangs skeptisch, aber je mehr sie wissen, desto mehr interessieren sie sich." Nach dem Festakt findet um 19 Uhr die Aufführung "Hotel California" des Theater Malaria statt. Weiteres Highlight: Das Neujahrskonzert am 19. Jänner.
"Ferragosto in Galli"
Ein großes Gemeinschaftsfest findet dann von 15. bis 17. August unter dem Titel "Ferragosto in Galli" statt. Kräuterweihe, Jubiläumsmesse, Frühschoppen, 11-Brückenlauf, Fußballspiel zwischen einer Gallneukirchner und einer Engerwitzdorfer Auswahl, Entenrallye und vieles mehr wird da geboten. Die Feierlichkeiten sollen sich über das ganze Jahr erstrecken. Ein Höhepunkt am Jahresende ist noch die Enthüllung eines neuen Mahnmals bei der einstigen Hinrichtungsstätte "Gugaläa".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.