September 2018

Beiträge zum Thema September 2018

Der Brunnbauerhof in Andorf. | Foto: Brunnbauerhof
4

Denkmäler im Bezirk Schärding: Von der "Henker-Kapelle" bis zum Römer-Bad

Der Bezirk war kriegerisch, revolutionär und sogar tödlich. Die BezirksRundschau auf der Suche nach außergewöhnlichen Denkmälern. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Wissen Sie, woher die Schärdinger Ortschaft Kreuzberg ihren Namen hat? Jene, die zum Tod an den Galgen verurteilt worden waren, kamen auf diesen Berg, um in der Heiligen Kreuzkapelle, auch genannt "Armesünder-Kapelle" ihr letztes Gebet zu sprechen. Deshalb der Name Kreuzberg. Dort war nämlich bis 1783 die sogenannte "Kopfstätte", ein...

Die Notfallsanitäter des Roten Kreuzes und die Notärzte des LKH Schärding waren 2017 insgesamt 1.311 Mal im Einsatz. | Foto: gespag

Der Notarztwagen Schärding ist seit 25 Jahren im Einsatz

Zwischen drei und vier Einsätze pro Tag – so lautet die Bilanz des Notfallteams Schärding. Allein im Vorjahr war das NEF-Team 1.311 Mal unterwegs. SCHÄRDING. Seinen ersten Einsatz absolvierte das Notfallteam Schärding am 15. Dezember 1993. Bereits im Juli 1995 wurde der 1000ste Notfallpatient versorgt und das erste Baby im Notarztwagen geboren. Allein im Vorjahr rückte das NEF – Notarzteinsatzfahrzeug – zu 1311 Einsätzen aus. Das bedeutet ein Plus von etwa 100 Einsätzen im Vergleich zum Vorjahr...

Foto: IGLA

Würdiger Saisonabschluss: Rang 2 in Zagreb für Weißhaidinger

Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger darf nun seinen wohlverdienten Urlaub antreten. Das Jahr 2018 schlug für ihn alle Rekorde. TAUFKIRCHEN, ZAGREB. Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger belegte beim 18. Saison-Start – EM-Qualifikation inbegriffen – in Zagreb mit einer Weite von 64,50 Metern hinter dem jamaikanischen Diamond-League-Sieger Fedrick Dacres (68,17 Meter) den zweiten Rang. Damit wies Weißhaidinger bei dem IAAF-World-Challenge-Meeting am 4. September 2018 unter anderem den WM-Dritten Finley...

Foto: BRS

Glasfaser für Andorf: Infoabende am 13. und 14. September 2018

ANDORF. Andorf steht in den Startlöchern für den Ausbau des Glasfasernetzes. Die Energie AG erhielt laut Marktgemeinde im Frühjahr den Zuschlag für den Ausbau vom zuständigen Bundesministerium.  580 Haushalte sollten daher in absehbarer Zeit Zugang zum Glasfaser-Internet bekommen. Grundvoraussetzung dafür ist, dass sich genügend potentielle Vertragskunden finden.  Die Gemeinde Andorf ist von der Notwendigkeit eines Glasfaser-Ausbaus überzeugt und lädt daher zur Projektvorstellung am 13. und 14....

Stefan Prünstinger (links) und Wolfgang Froschauer mit Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl (rechts) in Moosbach am 2. September 2018. | Foto: Sabrina Liedl/Land OÖ

St. Aegidi im Dorf- und Stadtentwicklungsprogramm

ST. AEGIDI (ska). Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl hat die Gemeinde St. Aegidi in das Programm der Dorf- und Stadtentwicklung aufgenommen. Das offizielle Dekret dazu wurde im Rahmen der oberösterreichischen Ortsbildmesse am 2. September 2018 in Moosbach verliehen. Stefan Prünstinger und Wolfgang Froschauer nahmen für St. Aegidis Bürgermeister das Dokument entgegen.  Die Dorf- und Stadtentwicklung ist ein Programm des Regionalmanagements OÖ und soll helfen, das Dorf, den Markt oder...

Rudolf Greiner ist seit 15 Jahren Bezirkshauptmann in Schärding. Für ihn ist unser Bezirk eine "Brücke im Zentrum Europas".

Gäbe es Schärdings Bezirkshauptmannschaft nicht, dann ...

Bürokratie-Dschungel oder unbedingt nötige Verwaltungsinstanz – Wozu brauchen wir die Bezirkshauptmannschaft (BH) eigentlich? SCHÄRDING (ska). Schärdings Bezirkshauptmann Rudolf Greiner spricht im Interview über "seine" Behörde, Zusammenlegungen sowie Freiwilligkeit und Sicherheit in unserem Heimatbezirk. Gänge zur Bezirkshauptmannschaft gehören zum Leben jedes einzelnen von uns – warum braucht man die BH?  Greiner: Die BH ist die zentrale Anlaufstelle und Verwaltungseinheit für Bürgerservice...

4

Von der Hochzeit zum Feuerwehreinsatz in Enzenkirchen

ENZENKIRCHEN. Während die Enzenkirchner Florianis am 1. September 2018 auf der Hochzeit von Kamerad Gerald  feierten, heulte um 18:54 Uhr plötzlich die Sirene. Unverzüglich sprangen die Kameraden von den Tischen auf und machten sich, einige per Laufschritt, auf dem Weg ins nahgelegene Feuerwehrhaus. Grund für die Alarmierung der Feuerwehren Enzenkirchen und Matzing war ein Verkehrsunfall auf der Eferdinger Bundesstraße B129 im Ortsgebiet von Jagern. Als ersteintreffende Einsatzkräfte stellte...

Foto: Wifi Schärding

Werkmeisterschule: Infoabend am 28. August 2018

SCHÄRDING. Das WIFI Schärding und die Trainer der Werkmeisterschule „Maschinenbau & Betriebstechnik“ gratulieren den diesjährigen Absolventen zur bestandenen Prüfung recht herzlich. Die nächste Lehrgang der Werkmeisterschule in Schärding startet am 10. September. Ein Infoabend dazu findet am Dienstag, 28. August 2018 um 17 Uhr statt.  Anmeldung unter der Telefonnummer 05-7000-7510 oder per Mail an schaerding@wifi-ooe.at

Foto: LWBFS Otterbach

Jetzt anmelden: Abendschule in Otterbach startet wieder im September 2018

Mit der Abendschule an der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach können Interessierte den Facharbeiterbrief erlangen. ST. FLORIAN AM INN. Erst kürzlich durften die diesjährigen Absolventen ihre Facharbeiterbriefe entgegennehmen (siehe Bild). Der nächste Lehrgang der Abendschule an der Fachschule Otterbach startet im Herbst 2018. Anmeldung ist jederzeit möglich.  Die Abend-Fachschule in Otterbach ist auf die Aus- und Weiterbildung von berufstätigen Erwachsenen spezialisiert – das...

Berufsfindungspraktikanten an der GuKPS Schärding können sich mit Spezial-Brillen in das Leben sehbeeinträchtigter Menschen einfühlen. | Foto: gespag

Pflegeberuf Ja oder Nein? Orientierungspraktikum in Schärding ab September 2018

Der Schulschluss naht – wohin soll die Reise gehen? Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schärding (GuKPS) bietet ein Praktikum zur beruflichen Orientierung. Bewerbungsfrist läuft bis 17. August 2018. SCHÄRDING. Der Einstieg in eine Ausbildung muss wohl überlegt sein. Für jene, die sich vorstellen können, in Richtung eines Gesundheits- oder Sozialberufes zu gehen, aber in ihrer Entscheidung noch nicht gefestigt sind, hat die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Schärding das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.