Serbien

Beiträge zum Thema Serbien

Der Sportdirektor des österreichischen Ringsportverbandes (ÖRSV) Benedikt Ernst sowie die beiden Bundestrainer Jenö Bodi und Georg Marchl haben nun das Team für die bevorstehenden Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad (Serbien) nominiert. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Ringer-Weltverband
Nominierungen für die Weltmeisterschaft in Serbien

Vom 16. bis zum 24. September 2023 findet heuer die Weltmeisterschaft des Ringer-Weltverbandes der UWW (United World Wrestling) in der serbischen Hauptstadt Belgrad statt. Mit dabei sind die beiden Ringer Simon Marchl und Markus Ragginger vom Ringerclub AC Wals. WALS, BELGRAD. Der Sportdirektor des österreichischen Ringsportverbandes (ÖRSV) Benedikt Ernst sowie die beiden Bundestrainer Jenö Bodi und Georg Marchl haben nun das Team für die bevorstehenden Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Serbischer Pass | Foto: Nikoleta Radivojevic
1 4

Serbien als Migrationshotspot
Droht Serbien jetzt eine Visumpflicht?

Immer mehr Menschen versuchen, illegal in die EU zu gelangen, zu einem großen Teil über die Balkanrouten. Die Zahlen steigen. Das soll geändert werden. Deshalb droht vor allem Serbien jetzt die Visumpflicht. von Julia Katzinger SALZBURG. Dass immer mehr Menschen nach Österreich kommen, spürt nicht nur die Politik, sondern auch die Bevölkerung. Die Zahl der illegalen Grenzübertritte ist seit 2016 wieder auf dem Höchststand angelangt, ein Anstieg von 70 Prozent zum Vorjahr wird verzeichnet. Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Ein von Polizeibeamten am Unfallort beim 41-jährigen Lenker durchgeführter Alkoholtest ergab den Wert von 1,62 Promille.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Führerscheinabnahme
Alkoholisierter LKW-Lenker verursacht Unfall in Tamsweg

Am 16. Mai 2022, gegen 12.00 Uhr touchierte ein serbischer Lenker eines Sattelzugfahrzeuges laut Polizei in einem Gewerbegebiet in Tamsweg mit seinem Lastkraftwagen einen Kleinlieferwagen beim Einparken.  TAMSWEG. Ein von Polizeibeamten am Unfallort beim 41-jährigen Lenker durchgeführter Alkoholtest ergab den Wert von 1,62 Promille. Der Führerschein wurde dem Lenker laut Polizeimeldung vorläufig abgenommen und es wurde zudem eine Sicherheitsleistung eingehoben. Es folgt eine Anzeige, wie die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Eine null zu eins Niederlage im Golden Belt gegen Vize-Europameister Stefan Joksic (rechts). Hauchdünn verpasste Salzburgs Youngster Dominik Hinterbuchner  (links) damit die große Chance auf den Traditionstitel.  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Austria
Salzburger Karate-Talent verpasste knapp den Golden Belt

Eine null zu eins Niederlage im Golden Belt gegen Vize-Europameister Stefan Joksic in Čačak/Serbien. Hauchdünn verpasste Salzburgs Youngster Dominik Hinterbuchner  damit die große Chance auf den Traditionstitel.  WALS, SALZBURG, SERBIEN. Die weiteren Karate Austria-Asse Lara Hinterseer und Isra Celo (Kata) mussten dagegen in Runde eins die Segel streichen. Währenddessen verbesserte der Präsident des österreichischen Karate-Bundes Georg Rußbacher die Serbien-Kontakte und berichtete dort von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bettina Plank (links) erreichte den neunten Platz bei der Weltmeisterschaft in Dubai. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate-Weltmeisterschaft
Olympia-Bronzene Bettina Plank ausgeschieden

Nach dem Achtelfinal-Weltmeisterschafts-Krimi von Dubai und dem null zu eins gegen Shara Hubrich verspürte  Betttina Plank Übelkeit und wurde in der Nacht im Spital auf innere Verletzungen untersucht. Plank erhielt dann aber die Erlaubnis, in der Hoffnungsrunde anzutreten, verlor ihren Kampf knapp gegen Kateryna Kryva (Ukraine) und wurde Neunte. Im Teambewerb starteten Österreichs Frauen mit einem Sieg gegen Belgien in die Weltmeisterschaft und kämpfen am 19. November im Sechzehntel-Finale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Ringer des A.C Wals, Simon Marchl jubelte nach dem Einzug in das Bronzefinale. | Foto: Kadir Caliskan (UWW)

U-23 Weltmeisterschaft
Ringer Simon Marchl holt den fünften Platz

Mit einer Weltklasse-Leistung konnte der Walser-Freistil-Ringer Simon Marchl in der starken Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm bei der U-23 Weltmeisterschaft im freien Stil kürzlich sensationell den fünften Platz erreichen.  Wals, Belgrad. Simon Marchl vom Bundesheerleistungszentrum in Rif/Salzburg konnte bei der U-23 Weltmeisterschaft in der ersten Runde gegen Rabii Regani (Marokko) einen Aufgabesieg landen. Im Achtelfinale gewann er souverän gegen Serhan Shakirov (Mazedonien) mit zehn zu null...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Markus Ragginger kämpfte sehr stark bei der Weltmeisterschaft und erreichte dadurch die Bronzemedaille (Symbolbild). | Foto: A.C. Wals
2

Weltmeisterschaft
Walser Ringer Markus Ragginger gewinnt Bronze

Mit einer sensationellen Weltklasse-Leistung holte Ringer Markus Ragginger vom Ringerclub A.C. Wals in der Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm im griechisch-römischen Stil nun die Bronzemedaille bei der U-23 Weltmeisterschaft in Belgrad (Serbien). WALS, SALZBURG, BELGRAD. „Es war der totale Wahnsinn in welcher Manier Markus Ragginger die Medaille eroberte", freuten sich Sportdirektor Benedikt Ernst und Trainer Amer Hrustanovic, die aus dem Staunen nicht herauskamen. Im Auftaktkampf traf das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Markus Ragginger kämpft am Mittwoch den dritten November 2021 im Bronzefinale um seine bereits achte internationale Medaille. | Foto: A.C. Wals

Weltmeisterschaft
Der Walser Ringer Markus Ragginger kämpft um Bronze

Vom ersten bis zum siebten November 2021 findet in Belgrad (Serbien) ein Großereignis im Ringsport, die U-23 Weltmeisterschaft, statt. Der österreichische Ringsportverband schickte ein kleines aber feines Team, zu dieser Weltmeisterschaft. Der Ringerclub A.C. Wals ist mit zwei Athleten vertreten. Nach dem zweiten Tag der U23-Weltmeisterschaft in Belgrad (Serbien) steht Markus Ragginger erneut im Finale um die Bronzemedaille. WALS, SALZBURG, BELGRAD. Das aktuelle Aushängeschild des Ringerclubs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In Salzburg wurden vier Männer festgenommen. Sie werden beschuldigt, Teil einer kriminellen Verbindung zu sein.  | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
8

Drogenszene in Salzburg
Wohnung voller Drogen und vier Verdächtige

Am 21. Jänner 2019 wurden in einer Wohnung in der Stadt Salzburg vier Personen festgenommen und mehr als 30 Kilo Cannabiskraut, über zwei Kilo Kokain, sowie 29.000 Euro Bargeld sichergestellt.  SALZBURG. Die Beschuldigten stehen aufgrund von Ermittlungen des Landeskriminalamtes Salzburg in dringendem Verdacht, Teil einer kriminellen Verbindung zu sein. Sie sollen laut Polizei eine erhebliche Menge an Cannabiskraut und Kokain von Slowenien nach Österreich illegal eingeführt haben. Hier sollen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Lungauer Feuerwehrleute halfen bei der Katastrophenbekämpfung in Serbien mit. | Foto: FF Mariapfarr

Lungauer Feuerwehrkameraden im internationalen Katastropheneinsatz in Serbien

Im Salzburger Katzug waren auch Lungauer Feuerwehrmänner und ein Löschfahrzeug der FF Mariapfarr integriert. SABAC/SERBIEN (pjw). Aufgrund der massiven Niederschläge in Serbien, stellte die dortige Regierung ein Hilfsansuchen an die Europäische Union. Dieses wurde an alle Mitgliedstaaten ausgesendet. Über den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband wurde dieses an die Landesfeuerwehrverbände verteilt. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg meldete darauf hin den Katastrophenzug mit dem "EU-Modul...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: LFV
2

Salzburger Landesfeuerwehr mit Hilfszug in Serbien

Salzburger Feuerwehren sind auf Hilfseinsatz in Serbien. Am Samstagvormittag setzte sich ein Hilfszug bestehend aus elf Fahrzeugen des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg, fünf Anhängern, zwei Booten und 40 Mann in Richtung Serbien in Bewegung. Verstärkt wird der Hilfseinsatz vom Roten Kreuz Salzburg, das mit einem Fahrzeug und drei Mann dabei ist sowie von den Landesfeuerwehrverbänden Oberösterreich und Kärnten – die gemeinsam weitere Boote, fünf Fahrzeuge und 14 Mann in Einsatz stellten. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Sopron
25

"Auf den Spuren der österr.ung.Monarchie auf dem Balkan" - mit der Anifer Kulturreisegruppe Reg.Rat.Franz Kraihamer

Die Reise führte über 8 Tage nach Ungarn,Rumänien,Serbien,Kroatien und Slowenien. Von Anif ging es nach Sopron(Stadtbesichtigung) und danach nach Savar mit Besuch der Nadasdy Burg. Am 2.Tag nach Keszthely(1247 erstmals urkundlich erwähnt)mit mit Besichtigung des berühmten Barock Schlosses Festetics(1745 erbaut und 1860 sowie 1880 erweitert); weiter ging es nach Kaposvar wo unter anderem der Dom "Nagyboldogasszony Szekesegyhaz" besichtigt wurde. Am 3.Tag wurde die Stadt Pecs(Fünfkirchen) mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.