Servus TV Alpenpokal

Beiträge zum Thema Servus TV Alpenpokal

Die "Alhoer Knappen" feierten ihre Goldmedaille und somit die Teilnahme am großen Finale am Weissensee.
3 82

Alpenpokal: Alhoer Knappen schaffen Titelverteidigung im Stechen

Beim Stockschießen-Landesfinale des Alpenpokals wurden die Tatz-Pensionisten Zweiter, die Süd-Ostler holten Platz drei. Insgesamt zwölf Mannschaften trafen beim Alpenpokal-Landesfinale in der Stocksport-Halle Markt Allhau ein um das beste Team des Landes zu küren. Das Gewinner-Team löst außerdem noch die Teilnahme am großen Finale in Weissensee am 14. und 15. Jänner 2017. Acht überstehen Gruppenphase Zuerst wurde in vier Dreiergruppen ein Zielschießen veranstaltet, die Punkte wurden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Der EV Golling freut sich auf spannende Duelle.
1

Beste Stockschützen Salzburgs gesucht

Servus Alpenpokal: Spannende Bundesland-Endrunde am 16. Dezember in Golling GOLLING (tres). Das Finale des Servus Alpenpokals geht am 14. und 15. Jänner 2017 am Kärntner Weissensee über die Bühne. Aber zuvor, am 16. Dezember 2016, ab 17.00 Uhr kämpfen die besten Salzburger Stockschützen-Teams um ihren Sieger. In der Stocksportanlage des EV Golling im Rabensteinweg findet die Bundesland-Endrunde für Salzburg statt. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Die Regionalmedien...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mit vollem Körpereinsatz setzte Innermanzings Karin Schwarz ihren Stock auf dem Asphalt der Loosdorfer Halle ab.
40

Alpenpokal Quali: Mit Verspätung zum Bezirks-Sieg in Loosdorf

"Last-Minute"-Schönberger erreichten die meisten Punkte beim Alpenpokal LOOSDORF. Bei der Servus TV Alpenpokal-Vorausscheidung in Loosdorf kämpften die besten Stockschützen aus fünf Bezirken (Melk, Krems, Tulln, St. Pölten und Lilienfeld) um drei Startplätze für das Bundeslandfinale in Amstetten. Und als hätte Hollywood seine Finger im Spiel gehabt, gab es auch eine dramatische Szene: In der Bezirksgruppe "Krems/Tulln" wäre die Mannschaft "s'Pfandl Tulln" schon der sichere Sieger gewesen, wären...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein Team, ein Motto: Siegfried Wildhölzl, Hannes Scharler, Martin Reichholf und Manuel Wildhölzl. | Foto: Christa Nothdurfter
1 2

Servus Alpenpokal: Wildhölzl & Co. sind mit dabei!

Unser Bezirk ist durch den EV Mittersill bzw. durch Siegfried und Manuel Wildhölzl, Martin Reichholf und Hannes Scharler schon mal fix vertreten. Wer möchte noch? PINZGAU / MITTERSILL (cn). Der Servus Alpenpokal ist das größte Eisstockturnier Europas, da dürfen Teilnehmer aus dem Pinzgau natürlich nicht fehlen. Freilich steht bei dieser Veranstaltung weder die bei uns allseits beliebte "Pinzgauer Spielart" noch die spektakuläre 4er-Disziplin auf dem Programm, sondern das Zielschießen. Dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Meister seines Faches: Bezirksobmann Helmut Stadlbauer vom Esv Ruprechtshofen.
1

1000 aktive Stockschützen im Bezirk

Stockschießen: Anmeldung für den Alpenpokal ist noch möglich BEZIRK. Fast 20.000 gemeldete Stocksportler gibt es in Oberösterreich. Im Bezirk sind rund 1000 Stocksportler in rund 24 Vereinen aktiv, knapp 100 davon sind Damen. Die stärkste Mannschaft auf Asphalt und auf Eis ist der Esv Ruprechtshofen aus Naarn, der in der Sommer- und in der Wintersaison in der Landesliga spielt. Das zweitstärkste Team stellt Askö Schwertberg: Auf Asphalt spielen die Stock-Cracks in der Landesliga, auf Eis in der...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.