Servus TV

Beiträge zum Thema Servus TV

Foto: ServusTV / Degn Film
3

„Heimatleuchten“ Walsertal im TV
Unterwegs mit Richard Deutinger

Das Walsertal steht im Zentrum der Sendung „Heimatleuchten“. Zu sehen am Freitag, 29. September, ab 20.15 Uhr, ServusTV. Steile Berghänge und hoch gelegene Alpen fordern von den Bergbauern vollen Einsatz. Sie schaffen die Arbeit mit großem Fleiß, vergessen dabei aber nicht die Geselligkeit und Lebensfreude. „Luschtig gläbt ond selig gschtorba, ischt dam Teifl d Rächnig verdorba“, heißt es im Großen Walsertal. Was das heißt? „Heimatleuchten“ verrät es. Landwirtschaft im Walsertal Die Walser...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: RZG

Kommentar Raimund Jäger
Sommerloch und Sommerquatsch

Es ist jedes Jahr das gleiche. Erst vertschüssen sich die Kinder in die viel zu langen Ferien und plötzlich ist auch in diversen Büros niemand mehr zu erreichen. Auch die Politiker verabschieden sich in eine – angesichts der nicht bewältigten Krisen – unverhältnismäßig lange Sommerpause und so kommt auch heuer, was immer kommt: das Sommerloch. So nennt man vor allem in Medienkreisen die tote Ferienzeit. Hochsaison hat in diesen neun Wochen simple Musik, gerne mit lateinamerikanischen Einflüssen...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Dorothea und Armin Rauch | Foto: Servus TV/Terra Mater
4

Im "Servus TV"
Der Walgau und seine Menschen sind berühmt

„Heimatleuchten: Der Walgau – Im Tal der Talente“. Die Dokumentation über den Walgau wurde am Freitag, 20. Mai, 20.15 im „Servus TV“ ausgestrahlt. Heimatleuchten begleitet die innovativsten Menschen und zeigt neue Wege im Tal der Talente. Weniger bekannt als die Tourismusregion im Bregenzerwald und wirtschaftlich benachteiligt gegenüber den Regionen um Feldkirch und Dornbirn – das sind die Herausforderungen, mit denen sich der Walgau, die kleine Region an der Grenze zu Liechtenstein, täglich...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.