Seuche

Beiträge zum Thema Seuche

Die Pestsäule an der Grenze Pettenbach - Eberstalzell. | Foto: Wiesmüller
1 2 2

Der "Schwarze Tod"
Drei Pfund Menschen täglich

Was haben der römische Kaiser Marc Aurel, Frankreichs Königin Johanna von Burgund und der italienische Maler Tizian gemeinsam? Sie alle fielen der Pest zum Opfer. BEZIRK KIRCHDORF. Das hochansteckende Bakterium "Yersinia pestis" versetzte die Menschen Jahrhunderte lang in Angst und Schrecken. In Österreich brach die Seuche immer wieder aus, am schlimmsten im Jahr 1349. Jeder Dritte starbIn Europa starb ein Drittel der Bevölkerung, in Wien raffte die Pest täglich bis zu drei „Pfund“ Menschen...

Zahlreiche Notlazarette mussten eingerichtet werden. | Foto: Everett Historical / Shutterstock
2 2

Pandemie wütete wie die Pest

Die Spanische Grippe überschattete das Kriegsende Gegen Ende des Ersten Weltkrieges wurde die Welt von der bisher schwersten Grippeepidemie heimgesucht. Die rege Reisetätigkeit während der Kriegsjahre bot einem hochaggresiven Virus – einem mutierten Vogelgrippevirus – ideale Bedingungen, um sich rasch auf allen Kontinenten auszubreiten. Zwischen dem Ende des Ersten Weltkrieges und dem Jahr 1920 raffte die Spanische Grippe zig Millionen Menschen hin. Eines der prominentesten österreichischen...

  • Margit Koudelka
Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.