Shakuhachi

Beiträge zum Thema Shakuhachi

Bansuri & Shakuhachi - Das Mysterium des hohlen Bambus

Die Flöte Krishnas & Die Flöte der Zen-Mönche Rina Chandra - Bansuri & Dieter Strehly - Shakuhachi Flötentöne fallen wie aus dem Himmel in die Stille und verbreiten ihren Zauber, berühren die innersten Dimensionen und die Welt verwandelt sich, ergriffen vom Göttlichen. Der hohle Bambus scheint alle Geheimnisse des Universums zu enthalten, scheint den Weg zum Göttlichen zu weisen. Selbst die einfachsten Melodien, gespielt von Shakuhachi oder Bansuri, verblüffen in ihrer Fähigkeit, die Sehnsucht...

  • Wien
  • Neubau
  • Rina Chandra

Japanisches Konzert mit Koto, Shakuhachi und Shamisen in Berndorf

Die Stadtgemeinde Berndorf und die Japanische Botschaft laden anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Berndorf und Hanamaki zu einem Japanischen Konzert 18. Mai 2015, 19:30, Stadtsaal Berndorf Interpreten: Hiroshi Yonezawa - Shakuhachi Eriko Kumazawa - Koto Masahiro Miyama - Tsugaru Shamisen Kartenreservierung unter 02672/82253/43 bzw. kulturamt@berndorf.gv.at EINTRITT FREI Wann: 18.05.2015 19:30:00 Wo: Stadtsaal , Hainfelder Straße 38a, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Japanisches Kulturzentrum
2

Musik in Krumegg: Flötenmusik aus Taiwan mit Ying-Jung Liu

Ying-Jung Liu kommt aus Nantou, Taiwan. Sie hat Di-zi, die chinesische Bambusflöte, studiert und spielt auch andere chinesische Blasinstrumente. In den letzten Jahren hat sie sich auf die japanische Shakuhachi spezialisiert und studiert beim Shakuhachi-Meister Miyata Kouhachirou in Japan. Sie leitet das Ensemble für japanische Musik "Hana No Waon" in Taiwan und unterrichtet an der Tainan National University of the Arts. Bei ihrem zweiten Besuch in Krumegg spielt sie solo im japanischen Garten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oswald Schechtner
10

"Schöner Mond. Netter Abend."

- so der Titel eines klassischen taiwanesischen Musikstückes, das am 10. Februar 2013 in Krumegg zu hören war. Der Abend war nett, der schöne Mond jedoch unsichtbar! - Weil ja das chinesische Neue Jahr am Tag des Neumondes beginnt. Das chinesische Jahr der Schlange hat also in Krumegg mit einem besonderen Konzert begonnen. Zwei brilliante junge Musikerinnen, die Flötistin Ying-Jung Liu und die Geigerin Chiao-Hua Chang haben traditionelle Musik aus Taiwan gespielt. Der Wiener Komponist Wolfgang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oswald Schechtner
3

Musik in Krumegg - zum chinesischen Neujahrsfest am Beginn des Jahres der Schlange: Traditionelle Musik aus Taiwan mit Ying-Jung Liu und Chiao-Hua Chang

mit Ying-Jung Liu - Shakuhachi (japanische Bambusflöte) Chiao-Hua Chang - Erhu (chinesische Geige) Ying-Jung Liu kommt aus Taiwan. Sie hat Dizi, die chinesische Bambusflöte, studiert und spielt auch andere chinesische Blasinstrumente, Dong Xiao, Ba Wu und Xuan. In den letzten Jahren hat sie sich auf die japanische Shakuhachi spezialisiert, studiert bei einem Meister in Japan und spielt mit japanischen Musikern. Chiao-Hua Chang kommt aus Chiayi, Taiwan. Sie hat Musikethnologie und die Erhu, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oswald Schechtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.