SHV Schärding

Beiträge zum Thema SHV Schärding

Laut SPÖ stehen im Bezirk Schärding 74 Pflegebetten wegen Personalmangels leer.  | Foto: giorgiomt/smarterpix
3

SPÖ schlägt Alarm
Wegen Personalmangel stehen in Schärding über 70 Pflegebetten leer

SPÖ schlägt Alarm. 74 Pflegebetten stehen in Schärding wegen Personalmangels leer. Nun wird mehr Anstrengung bei der Personalgewinnung gefordert. BEZIRK SCHÄRDING. Auch heuer hat die SPÖ wieder mit einer schriftlichen Anfrage an den Soziallandesrat die Personalsituation in Oberösterreichs Pflegeheimen erhoben. Die Lage bleibt landesweit höchst angespannt: Von den insgesamt 12.441 Pflegeheimplätzen in Oberösterreich waren Ende 2024 ganze 1.141 wegen fehlendem Personal unbelegt. „Auch im Bezirk...

SHV Schärding
Vitales Wohnen und Tagesbetreuung hat neue Chefin

Der SHV Schärding bündelt im Bereich Vitales Wohnen und Tagesbetreuung seine Kräfte und installierte mit 1. Mai 2025 eine neue Leitung. BEZIRK SCHÄRDING. Damit rüstet man sich laut SHV Schärding für die Herausforderungen der nächsten Jahre, schafft einheitliche Standards. Zudem sollen so die bewährten Konzepte kontinuierlich im Sinne der Gesamtstrategie weiterentwickelt werden. Neue Leiterin für beide Leistungsbereiche ist Katrin Bischof, die damit Verantwortung für drei ViWo-Standorte in...

Das Plfegeheim Zell an der Pram feierte beim großen Sommerfest auch gleichzeitig sein 20-jähriges Bestehen. | Foto: SHV Schärding
1 2

Jubiläum
Pflegeheim Zell an der Pram feierte 20. Geburtstag

Bei einem großen Sommerfest am 27. Juni feierte das Bezirksalten- und Pflegeheim Zell an der Pram sein 20-jähriges Bestehen.  ZELL AN DER PRAM. Das Heim verband Sommerfest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Jubiläumsfeier. Florian Kolmhofer, Bezirkshautpmann und Obmann des Sozialhilfeverbandes, unterstrich in seinen Grußworten die Leistungen des Teams, die erstmals in einem Leistungsbericht 2023 zusammengefasst wurden, ging aber auch auf aktuelle Themen und Herausforderungen ein....

Die Tagesbetreuung für Senioren bietet Beschäftigung, Gesellschaft und Entlastung für pflegende Angehörige während des Tages. Abends kehren die Senioren wieder nach Hause zurück.
2

SHV Schärding
Tagesbetreuung für Senioren hat noch viele freie Plätze

Der Sozialhilfeverband (SHV) Schärding macht auf die freien Plätze in seinen Tagesbetreuungseinrichtungen für Senioren in Schärding, St. Marienkirchen bei Schärding und Kopfing aufmerksam. SCHÄRDING. In der Tagesbetreuung kümmert sich Fachpersonal während des Tages um die älteren Menschen, abends kehren sie dann wieder nach Hause zurück. Pflegende Angehörige gewinnen dadurch Freiräume, so der SHV. "Angehörige können zwar weiter die Betreuung zu Hause übernehmen, es fällt ihnen jedoch leichter,...

Der Sozialhilfeverband lud zum 11. Krafttag ein – rund 100 Menschen aus dem Bezirk Schärding, die daheim privat Angehörige pflegen, folgten der Einladung.  | Foto: SHV Schärding
4

SHV Schärding
Krafttag und Wertschätzung für die "Pflege daheim"

Mehr als 100 pflegende Angehörige folgten der Einladung des Sozialhilfeverbandes Schärding zum 11. Kraft-Tag am 18. April im Zentrum Tummelplatz. SCHÄRING. SHV-Obmann und Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer nutzte seine Begrüßungsworte einmal mehr, um den hohen Stellenwert der „Pflege daheim“ hervor zu heben und richtete seinen Dank und die Anerkennung sowohl an die Anwesenden als auch an alle pflegenden Angehörigen im Bezirk Schärding. Großes Interesse galt den Gastreferenten Martin Zaglmayr...

In Ernst-Fuchsig-Straße
Elisabeth Schunicht ist neue Heimleiterin des Pflegeheims Schärding

Elisabeth Schunicht ist neue Leiterin des Alten- und Pflegeheims Schärding in der Ernst-Fuchsig Straße. SCHÄRDING. Bereits seit 1. September 2023 hat sie offiziell die Verantwortung für das Heim übernommen. Nun folgte im Rahmen einer Feierstunde gemeinsam mit dem Team die offizielle Übergabe. Elisabeth Schunicht trägt nun Verantwortung für 90 Mitarbeitende und ebenso viele Bewohnerinnen und Bewohner des Schärdinger Pflegeheims. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin hat das...

Die ersten Fahrer der Rollstuhl-Rikschas nach der Einschulung – der nächste Einschulungstermin findet am 7. Juli statt.  | Foto: ÖRK
2

Sozialhilfeverband Schärding
Fahrradfahren als Ehrenamt – SHV sucht Rikscha-Chauffeure

Pünktlich zum Weltfahrradtag sind die Rollstuhl-Rikschas an ihren Bestimmungsorten angekommen und die ersten Rikscha-Fahrer eingeschult. SCHÄRDING. Gemeinsam mit dem Sozialhilfeverband Schärding startet das Rote Kreuz Schärding den neuen Leistungsbereich „Rollstuhl-Rikscha“. Die ersten Fahrer sind an den elektrisch unterstützten Lastenfahrrädern eingeschult und freuen sich auf ihre ersten Ausfahrten mit Fahrgästen an den vier Standorten der Alten- & Pflegeheime des Sozialhilfeverbandes...

Anita Hötzeneder, Leiterin der Geschäftsstelle, nutzte ihre Begrüßungsworte einmal mehr, um den hohen Stellenwert der "Pflege daheim" hervorzuheben. | Foto: SHV Schärding
2

SHV Schärding feierte
10 Jahre Kraft-Tag für pflegende Angehörige

Mehr als 100 pflegende Angehörige folgten der Einladung des Sozialhilfeverbands (SHV) Schärding zum 10. Kraft-Tag. SCHÄRDING. Anita Hötzeneder, Leiterin der Geschäftsstelle, nutzte ihre Begrüßungsworte einmal mehr, um den hohen Stellenwert der "Pflege daheim" hervorzuheben und richtete ihre dankenden und anerkennenden Worte an die Anwesenden und gleichzeitig an alle pflegenden Angehörigen im Bezirk Schärding. Gastreferent sprach Stefan Edtmayr über das Dauerbrenner-Thema "Demenz und wie man...

Für Mitarbeiter des Sozialhilfeverbandes (SHV Schärding) gibt es zahlreiche Benefits. | Foto: SHV Schärding
6

Top-Arbeitgeber
Einspringzulagen und zahlreiche andere Benefits für SHV Mitarbeiter

Einspringzulagen, mitarbeiterorientierter Dienstplan und Mittagessen als Benefits beim Sozialhilfeverband. BEZIRK SCHÄRDING. Der Sozialhilfeverband (SHV Schärding) zählt mit 510 Beschäftigten zu einem der größten regionalen Arbeitgeber. "Mit unterschiedlichsten Arbeitsstellen im gesamten Bezirk bieten wir wohnortnahes Arbeiten mit einem vielfältigen, sinnstiftenden Jobangebot", betont der neue SHV-Obmann Florian Kolmhofer. "In Zeiten, in denen Work-Life-Balance immer mehr an Bedeutung gewinnt,...

"Ich sag nicht, ich geh arbeiten, sondern ich fahr nach Esternberg": Florian Wösner hat als Altenpfleger seine Berufung gefunden. | Foto: SHV Schärding
4

Florian Wösner
Vom Bankkaufmann zum Altenpfleger

Ein Mann in der Altenpflege ist nichts Außergewöhnliches, meint Florian Wösner vom Pflegeheim Esternberg. ESTERNBERG. Vom Bankkaufmann zum Altenpfleger – so könnte man Florian Wösners ungewöhnliche berufliche Laufbahn zusammenfassen. Der 39-Jährige arbeitete zehn Jahre im Finanzwesen, bevor er sich 2014 für einen Cut entschied. Ein vierzigstündiges Praktikum gab den Ausschlag, den Schritt in die vollkommen fremde Branche zu wagen: "Das ist meiner Meinung nach Pflicht, um zu sehen, was auf einen...

In der Tagesbetreuung am Zentrum Tummelplatz i Schärding wurden gemeinsam Adventkränze gebunden. | Foto: SHV Schärding
119

Bezirk Schärding
Von Adventskranzbinden bis Nikolausbesuch – Weihnachten in den Pflegeheimen

Es weihnachtet schon sehr in den Alten- und Pflegeheimen des Bezirks Schärding. Mit tollen Aktionen versüßen sie ihren Bewohnern das Warten aufs Christkind. BEZIRK SCHÄRDING. Das haben die einzelnen Pflegeheim im Advent gemacht: Pflegeheim Zentrum Tummelplatz Im Alten- und Pflegeheim Tummelplatz wurden bereits am 29. November Kekse gebacken. Vor dem ersten Adventssonntag  haben die Gäste der Tagesbetreuung gemeinsam mit Mitarbeitern Adventskränze gebunden. Am 15. Dezember fand eine...

Taufkirchen/Pram
Vitales Wohnen kommt

In Taufkirchen entsteht ein Vitales Wohnen (ViWo) – heißt: das Betreuungsangebot für die ältere Generation wird weiter ausgebaut. TAUFKIRCHEN/PRAM. "Mit dem Bau des 'Betreuten Wohnens" wurden erste Schritte gesetzt, um es der älteren Generation zu ermöglichen, in gewohnter Umgebung würdig alt zu werden", bringt es Bürgermeister Paul Freund auf den Punkt. "Die Bewohner dieser 17 Wohneinheiten werden täglich mindestens sieben Stunden vom Fachpersonal des SHV Schärding betreut. Für die Nacht...

An insgesamt sieben Ständen informierte der SHV Schärding über Unterstützungsangebote und Themen rund um Pflege. | Foto: SHV Schärding
4

SHV Schärding
Krafttag für pflegende Angehörige fand großen Anklang

90 Pflegende besuchten den Krafttag für pflegende Angehörige des SHV – inklusive "Letzte Hilfe Kurs". SCHÄRDING. Am 28. April konnte der Sozialhilfeverband Schärding nach Corona-Pause endlich wieder einen Krafttag für pflegende Angehörige abhalten. Mit mehr als 90 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht. SHV-Geschäftsführerin Anita Hötzeneder begrüßte die Anwesenden und sprach ihnen ihre Wertschätzung für die Pflege ihrer Angehörigen aus. Danach informierte sie über Leistungsangebote...

Schlüsselübergabe an die ersten Mieter des Schärdinger Vitalen Wohnens. 25 der 27 Wohnungen sind derzeit schon vergeben. | Foto: SHV Schärding
2

Schlüsselübergabe
Start fürs "Vitale Wohnen" in Schärding

Selbständig leben mit Option auf Hilfe in 27 heimgebundenen Wohnungen – das ist das Konzept des Vitalen Wohnens (VIWo) in Schärding. SCHÄRDING. Zum neuen Zentrum Tummelplatz gehören 27 heimgebundene Wohnungen, welche die ISG Ried für 3,5 Millionen Euro errichtet hat. Am 8. Februar erhielten die ersten Mieter des Schärdinger ViWo (kurz für Vitales Wohnen) ihre Schlüssel. Die Wohnungen in direktem Anschluss ans Pflegeheim sind ein Versuch, die beiden Bedürfnisse nach Sicherheit und...

Zentrum Tummelplatz
Ein Mammutprojekt in Zahlen und Daten

SCHÄRDING. Das neue Zentrum Tummelplatz in der Schärdinger Tummelplatzstraße besteht aus folgenden Angeboten: neues Bezirksalten- und Pflegeheim mit 112 Langzeitpflegeplätzen, 8 Kurzzeitpflegeplätzen und 10 Plätzen für demenzkranke Menschen (insgesamt 122 Betten)Tagesbetreuung für Senioren für bis zu 16 Personen FIM (Familien im Zentrum) ViWo (Vitales Wohnen) mit 27 heimgebundenen Wohnungen (siehe rechte Seite) Im September 2019 wurde zu bauen begonnen, im Jänner 2022 war das Gebäude fertig. Es...

Schlüsselübergabe der Wohnungen im Vitalen Wohnen im Zentrum Tummelplatz in Schärding. | Foto: SHV Schärding
3

Heimgebundene Wohnungen
Schlüsselübergabe für Vitales Wohnen im Zentrum Tummelplatz

Am 8. Februar wurden die Schlüssel an die Mieter der heimgebundenen Wohnungen im Vitalen Wohnen (ViWo) Zentrum Tummelplatz übergeben. SCHÄRDING. Und zwar vom Obmann des Sozialhilfeverbandes Schärding, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner sowie dem Direktor der ISG Ried, Herwig Pernsteiner. Das Zentrum Tummelplatz ist Wohn- und Lebensraum für viele Generationen. Dieses Generationenprojekt mit seinen vielfältigen Angeboten unterschiedliche Personengruppen an und ermöglicht wertvolle soziale Kontakte...

Zivildiener
Land flop – Schärding top

Oberösterreichweit werden händeringend Zivildiener gesucht. Doch wie sieht Situation in Schärding aus? BEZIRK SCHÄRDING. Das OÖ Rote Kreuz sucht dringend Zivildiener für den April. Mehr als 670 junge Männer absolvieren jedes Jahr ihren Zivildienst im Roten Kreuz. Aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge wird es allerdings immer schwieriger, offene Stellen besetzen zu können. Landesweit gibt es demnach viele freie Plätze. Ein Problem, von dem das Rote Kreuz in Schärding nicht betroffen ist, wie...

2

Vitales Wohnen im Zentrum Tummelplatz
Infonachmittag am 4. Oktober 2021

Mit dem Zentrum Tummelplatz entsteht ein innovatives und umfassendes Wohn- und Betreuungsangebot für ältere Menschen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen mitten in der Stadt Schärding. Die Wohnform Vitales Wohnen im Zentrum Tummelplatz bietet in Kooperation mit der ISG Ried ein spezielles Wohnangebot für betreuungs- und pflegebedürftige Personen, die nicht mehr alleine wohnen können aber noch keine Betreuung in einem Pflegeheim brauchen. Dieses Angebot umfasst sowohl ein eigenständiges...

In diesen umgebauten Räumlichkeiten in Kopfing eröffnet ab 6. September eine neue Tagesbetreuung für ältere Menschen. Acht bis zehn Plätze gibt es.  | Foto: Gemeinde Kopfing
2

SHV Schärding und Gemeinde Kopfing
In Kopfing eröffnet neue Tages-Betreuung für Senioren

Der Sozialhilfeverband Schärding und die Gemeinde Kopfing haben gemeinsam eine neue Tagesbetreuung für Senioren geschaffen. KOPFING.  Ab 6. September stehen hier acht bis zehn Betreuungsplätze zur Verfügung. Dafür wurden die Räumlichkeiten im Vereinslokal direkt neben dem Kopfinger Freibad umgebaut und barrierefrei gestaltet. Das Ganze funktioniert wie eine Art Kindergarten – nur eben für ältere Menschen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die nicht mehr gänzlich alleine wohnen können,...

Felix Goder
Vorzeige-Lehrling bildet bald selbst Köche aus

ZELL AN DER PRAM. Aus- und Fortbildung wird beim Sozialhilfeverband Schärding groß geschrieben – wie das Beispiel von Felix Goder zeigt. Er hat im Alten- und Pflegeheim Zell an der Pram seine Kochlehre mit Auszeichnung abgeschlossen. Während der Lehre holte er bei den Bundeslehrlingsmeisterschaften die Silbermedaille und war bester Kochlehrling von Oberösterreich. 2019 absolvierte Felix Goder die Ausbildung zum geriatrisch geschulten Koch. Nun lässt er sich selbst wiederum zum...

In Taufkirchen
Spatenstich für 42 neue Wohnungen – 17 davon "altersgerecht"

In Taufkirchen an der Pram gab's Spatenstich für 42 neue Wohnungen im Ortskern – 17 davon "altersgerecht". TAUFKIRCHEN/PRAM. Das Bauprojekt wird von der gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft "Familie" aus Linz verwirklicht. 25 normale Mietwohnungen und 17 altersgerechte Wohnungen werden in dem Neubau entstehen. Fertigstellung ist bis Herbst 2022 geplant. "Die Vergabe der altersgerechten Wohnungen geht vor allem an Menschen ab 70 Jahren, an Menschen ab 60 mit leichtem bis...

Trotz Corona bedingter Bau-Pause schreitet Bau voran. | Foto: SHV
38

Gleichenfeier
Zentrum Tummelplatz: Arbeiten trotz Corona im Plan

Am 13. August fand Gleichenfeier für Projekt Tummelplatz statt. Die Arbeiten liegen trotz Corona im Plan. SCHÄRDING (ebd). Eines gleich vorweg: Aufgrund der günstigen Witterungslage im Winter und Frühling konnte von den bauausführenden Firmen Waizenauer und Swietelsky der Rohbaufertigstellungstermin per Ende Juli 2020 eingehalten werden. Mit den Dachabdichtungsarbeiten und Herstellung der Stützmauern im Außenbereich wurde bereits begonnen. Als Nächstes erfolgen die Leitungsarbeiten im...

Es gibt keinen Corona-Fall im Pflegeheim Esternberg. | Foto: Pflegeheim Esternberg
1 2

Gerüchte
Kein Corona-Fall im Pflegeheim Esternberg

ESTERNBERG (ebd). Nachdem das hartnäckige Gerücht umgeht, wonach es im Pflegeheim in Esternberg einen Corona-Fall geben soll, gibt auf Nachfrage der BezirksRundschau der Obmann des Schärdinger Sozialhilfeverbands (SHV), Rudolf Greiner, Entwarnung. "Die getestete Bewohnerin ist Gott sei Dank negativ", so der SHV-Obmann.

Auf Besuche in Pflegeheimen – wie etwa in Schärding –soll nach Möglichkeit verzichtet werden. | Foto: SHV
2

Corona-Virus
Schärdinger Sozialhilfeverband ändert Hausordnung für Pflegeheime

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Wie der Sozialhilfeverband Schärding (SHV) mitteilt, werden aufgrund des Corona-Virus  zur Risikominimierung die Hausordnungen in den Alten- und Pflegeheimen angepasst (siehe Bild). Der SHV ruft zum Schutz der Gesundheit der Bewohner generell dazu auf, auf Heimbesuche nach Möglichkeit zu verzichten. Sollte ein Besuch dennoch unausweichlich sein, sollten unbedingt vor und auch nach dem Besuch die Hände mit Seife gewaschen und desinfiziert werden. Personen, die aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.