sicherer Schulweg

Beiträge zum Thema sicherer Schulweg

Foto: KFV
3

Sensibilisierung der Autofahrer
Kinder kontrollieren Fahrgeschwindigkeit

Schüler der Volksschule Leopoldsdorf führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. LEOPOLDSDORF.  Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der Fahrzeuglenkenden...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Busschule des AUVA+KFV
Sicheres Busfahren an der Volksschule Höflein

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an der Volksschule Höflein. HÖFLEIN. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung des...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Bürgermeister Thomas Buder, Direktorin Sonja Kainzbauer, Landesrat Karl Wilfing und Vizebürgermeisterin Anna Haider testen mit den Schulkindern Stefanie, Johannes und Eva-Maria die neue Fußgängerampel. | Foto: privat
2

Sicher in die neue Volksschule Tulbing

TULBING (red). Für einen sicheren Schulweg zur neuen Volksschule Tulbing wurde auf der Landesstraße L118 eine Ampel aufgestellt und diese Woche freigeschalten. Weiters wurde ein Brückenübergang für die Fußgänger errichtet. Den Vertretern der Marktgemeinde Tulbing, an der Spitze Bürgermeister Thomas Buder und Vizebürgermeisterin Anna Haider, ist ein sicherer Schulweg besonders wichtig. Außerdem wurde für die Buskinder eine zusätzliche Busstation direkt vor der neuen Schule angefordert, die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Stefan Geier (Straßenmeisterei Tulln), Leopold Berger (Brückenmeisterei Alland), Wolfgang Pribil (Straßenbauabteilung Tulln), Thomas Buder (Bgm.  Tulbing), Sonja Kainzbauer (Volksschule Tulbing), Landesrat Karl Wilfing, Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Anna Haider (Vizebgm. Tulbing), Gerhard Schreiber (NÖ Straßendienst), Alois Zetsch  (Alois Zetsch GmbH), Michael Bamberger ( Straßenmeisterei Tulln), Rudolf Schwab (NÖ Straßendienst),  Ernst Gerstbauer (Straßenmeisterei Tulln) | Foto: privat

Sicherer Schulweg in Tulbing

Durch Errichtung einer Verkehrslichtsignalanlage und einer Fußgängerbrücke TULBING (red). Am 1. Februar wurden die neue Verkehrslichtsignalanlage und die neue Fußgängerbrücke in Tulbing von Landesrat Karl Wilfing ihrer Bestimmung übergeben. Ausgangssituation Auf Grund der Verkehrsmengen auf der L 118 Klostergasse in Tulbing haben sich das Land NÖ und die Marktgemeinde Tulbing zur Erhöhung der Verkehrssicherheit entschlos-sen, im Zuge des Neubaus der Volksschule in Tulbing eine...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
SPÖ-Ortsparteivorsitzender Gemeinderat Bernhard Wurm mit seinen beiden Stellvertretern Bettina Starzer, Gemeinderat Jürgen Eberl sorgen sich um die Sicherheit der Schulkinder (am Bild mit Lena Stelzeneder).

Ein sicherer Schulweg ist Gebot der Stunde – jedoch nicht nur zu Schulbeginn!

Die Neumarkter Sozialdemokratie nutzt die ersten Schulwochen, um auf sinnvolle Maßnahmen und Forderungen im Bereich der Schulwegsicherung aufmerksam zu machen. Zu einem sicheren Schulweg gehören nicht nur die zu Schulbeginn aufgestellten Hinweistafeln im Bereich von Schulen und Kindergärten vorsichtig zu fahren. Vielmehr setzt sich die Neumarkter Sozialdemokratie für einen nachhaltig sicheren Schulweg in der Neumarkter Schulstraße ein. „Wir wollen mit einem Bündel an Maßnahmen die Sicherheit...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.