sicherer Schulweg

Beiträge zum Thema sicherer Schulweg

Rund um Schulen und Schulwege ist erhöhte Vorsicht geboten, um die jüngsten Verkehrsteilnehmer zu schützen. | Foto: ARBÖ
3

Augen auf im Straßenverkehr
Hilfreiche Tipps für einen sicheren Schulweg

Die MeinBezirk-Redaktion gibt hilfreiche Tipps für einen sicheren Schulweg, von richtigem Verhalten an Zebrastreifen bis hin zur Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Mit dem Schulstart rücken auch die Sicherheit und das richtige Verhalten am Schulweg wieder in den Fokus. Die MeinBezirk-Redaktion gibt wichtige Tipps, wie Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Eltern sollten mit ihren Kindern den Schulweg mehrmals üben. So lernen die Jüngsten, kritische Stellen wie Kreuzungen oder...

Sicherung des Schulweges durch uniformierte PolizistInnen an besonders kritischen Stellen gehört zum Schwerpunkt "Schulwegsicherheit". | Foto: Polizei
3

Polizei-Schwerpunkt "Schulwegsicherheit"
Positive Bilanz für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (sica). Mitte September bis Mitte Oktober führte die Polizei den Schwerpunkt "Schulwegsicherheit" durch, Verkehrsreferent Norbert Ladner vom Bezirkspolizeikommando Landeck zieht ein postives Resümee für den Bezirk. Keine kritische Situation"Was das Wichtigste ist: Es hat sich kein Schulwegunfall im ersten Monat des neuen Schuljahres ereignet", betont Verkehrsreferent Norbert Ladner vom Bezirkspolizeikommando Landeck. "Das ist auch schon seit mehreren Jahren im Bezirk der Fall"...

An der Pedibus-Aktion in Ladis nahmen rund 20 Kinder beider Bildungseinrichtungen teil. | Foto: Gemeinde Ladis
3

Schulwegsicherheit
Erfolgreiche "Pedibus"-Aktion in Ladis

LADIS. Für den Bus auf Füßen wurden zwei Linien eingerichtet. Insgesamt nahmen an die 20 Kinder der Volksschule und des Kindergartens Ladis teil. Klimafreundliches Mobilitätsverhalten Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 wurde auch an der VS Ladis und im Kindergarten der „Pedibus“ angeboten. Diese Einrichtung wird vom Klimabündnis Tirol seit 2008 unterstützt. Ein „Pedibus“ ist eine Gruppe von Kindern, die von einer geschulten Aufsichtsperson, in der Früh – zur Schule/in dem Kindergarten –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.