Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

LH Günther Platter mit dem ukrainischen Botschafter Olexander Scherba (li.) und Hermine Poppeller, ab Sommer 2015 neue österreichische Botschafterin in Kiew, Ukraine. | Foto: Land Tirol/Wikipil
7 2

100 Kinder aus der Ostukraine bekommen einen Erholungsurlaub in Tirol

100 Kinder aus Flüchtlingsfamilien in der Ostukraine werden im Sommer einen zweiwöchigen Erholungsurlaub in Tirol verbringen. Diese Einladung sprach LH Günther Platter kürzlich gegenüber dem ukrainischen Botschafter Olexander Scherba bei dessen Antrittsbesuch im Landhaus aus. „Die Kinder in der Ukraine müssen im Krisengebiet Krieg und Flucht erleben und sind traumatisiert von schlimmen Erlebnissen. Kinder haben jedoch ein Recht auf Sicherheit und unbeschwertes Aufwachsen. Leider ist das in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Politik wichtiger als KInder

Wohin man derzeit auch sieht, verstellen Werbeschilder der Politik die Sicht. Aber muss es ausgerechnet vor einem Schutzweg der Hauptschule sein? Kinder die schnell über sie Straße wollen werden erst im allerletzten Augenblick gesehen. Oft nur einen Sekundenbruchteil vor dem Crash! Die Verantwortlich sollten sich Überlegen ob solche Schilder vor einer Schule unbedingt notwendig sind! Wo: Hauptschule Rum, Aurain 2, 6063 Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Zelger
Norbert Blaha (KFV) sowie Vizepräs. Sieglinde Schneider und Präsident Rudi Warzilek vom Verein Sicheres Tirol | Foto: KFV

Verkehrssicherheitspreis für Verein sicheres Tirol

Der Verein sicheres Tirol leistet mit zahlreichen Projekten rund um die Verkehrssicherheit bei Jung und Alt Bewusstseinsbildung. Hervorzuheben sind die Informationsbüchlein zum Thema „Kind und Verkehr – Sicherheit im Straßenverkehr“ von Vizepräsidentin Sieglinde Schneider. Schon Kleinkinder sollen damit auf die Gefahren im Verkehr aufmerksam gemacht werden. „Uns ist es ein besonders wichtiges Anliegen, schon sehr früh Präventionsarbeit und Bewusstseinsbildung zu leisten. Aufgrund der hohen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: WB Rum

Rumer Wirtschaft unterstützt Sicherheit der Kinder

Kinder verhalten sich im Straßenverkehr anders als Erwachsene. Sie sind schwerer sichtbar und oftmals unberechenbar. Umso wichtiger ist es, dass die anderen Verkehrsteilnehmer sie frühzeitig gut sehen und somit rechtzeitig reagieren können. Wie wichtig gute Sichtbarkeit ist, zeigt ein Blick auf die Unfallstatistik. Mehr als zwei drittel der Verkehrsunfälle, bei denen Kinder verletzt werden, könnten vermieden werden, wenn die Kinder für die Autofahrer besser sichtbar wären. Um mehr Schutz und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige
Foto: ASFINAG
4

Sicher in den Urlaub

Entspannt in den Urlaub mit dem Sicherheits- und Informationspaket der ASFINAG Urlaub ist Entspannung und Freude – die Fahrt in den Urlaub bringt oft Ärger, Staus und Unfälle. Mit den Tipps aus der ASFINAG Sommerkampagne „Sicher und entspannt in den Urlaub“ soll die Anreise schon Teil der Urlaubsfreude werden. Sechs von zehn Urlaubsreisen erfolgen mit dem Auto – bei Inlandsreisen sind es sogar mehr als 80 Prozent. Eine Folge: In der Urlaubszeit kommt es häufiger zu Unfällen - im August 2011...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol

Kinder als Sicherheitsprofis

Volksschule Absam-Dorf gewinnt Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade Spannendes Landesfinale in Hopfgarten im Brixental: Nach einem mehrstündigen Wettbewerb gewann die Volksschule Absam-Dorf das Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade und fährt nun zum Bundesfinale nach Wien. Auf spielerische Art und Weise Sicherheit lernen und damit auch die Eltern, Verwandten und Nachbarn animieren - das ist das Ziel der jährlich stattfindenden Kindersicherheitsolympiade mit dem Thema...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.