Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Von links nach rechts: Veronika Mühlbacher-Preyer (Tiroler Versicherung), LR René Zumtobel (Land Tirol Verkehr), Dr. Bernhard Knapp (Land Tirol Verkehrsabteilung), Martin Pfanner (KfV), Brigadier Martin Kirchler (LPD), Lukas Todeschini (123Druck), LRin Astrid Mair (Land Tirol Sicherheit), Dr. Karl Mark (Präsident Verein Sicheres Tirol). | Foto: ©Land Tirol/Brandhuber
2

"Mach dich sichtbar"
Ein Banner für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Ein Banner soll in Zukunft für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Unter dem Motto "Mach dich sichtbar" startete kürzlich das Projekt des Vereins Sicheres Tirol und dem Land Tirol gemeinsam mit der Polizei, der Tiroler Versicherung dem Kuratorium für Verkehrssicherheit. TIROL. Die Hauptunfallursachen im Tiroler Straßenverkehr sind nach wie vor Unachtsamkeit und Ablenkung. Kein Wunder, dass es allein 2022 rund 3.700 Verkehrsunfälle und 4.400 verletzte Personen durch Unfälle im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Durchzugverkehr wird in Scheffau in Zukunft auf der B 178 durch die Unterflurtrasse fließen. Auf deren Deckel werden der örtliche Verkehr abgewickelt und Dorfzentrum, Ortsteile, Bergbahnen und Betriebe bestens angebunden. | Foto: © Land Tirol/Eqvis
2

Straßenbau
Viele Straßenbauprojekte für 2021

TIROL. Für das Jahr 2021 steht Verkehrssicherheit im Fokus der Bautätigkeiten auf den Landesstraßen. Das geschnürte Konjunkturpaket der Tiroler Landesregierung wird die Umbaupläne zudem beschleunigen.  Welche Projekte sind geplant?In diesem Jahr können bereits folgende Projekte starten: Der Bau der Unterflurtrasse Scheffau an der B 178 Loferer Straße (Bezirk Kufstein), der Bau der Moosergrabengalerie und der Mellitzgalerie an der L 25 Defereggentalstraße (Bezirk Lienz) und die Unterführung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neue Vorgaben der EU für den Straßenverkehr. | Foto: MEV

Verkehrssicherheit im Fokus
EU gibt Vorgaben für sichere Straßeninfrastruktur

(red.). Neue EU-Vorgaben gibt es 2021 für eine sichere Straßeninfrastruktur. Die EU-Regeln für das Sicherheitsmanagement der Straßenverkehrsinfrastruktur – darunter fallen insbesondere Folgenabschätzungen und Sicherheitsaudits für neue Straßenprojekte und Überprüfungen des bestehenden Straßennetzes – wurden geändert: Der Anwendungsbereich umfasst in Zukunft nicht nur das sogenannte transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V), sondern auch sonstige Autobahnen und andere Hauptverkehrsstraßen sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wildwarngeräte sorgen für mehr Sicherheit. | Foto: Land/Gerzabek

Weniger Wildunfälle durch Warngeräte

Über 20.000 Wildwarngeräte sorgen für mehr Sicherheit auf Landesstraßen in Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) gab es im Vorjahr in Tirol rund 1.700 Wildunfälle im Straßenverkehr. „Im Österreichvergleich verzeichnen wir eine relativ geringe Anzahl an Wildunfällen. Das liegt unter anderem auch daran, dass die Landesstraßenverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Jägerverband seit vielen Jahren auf Wildwarngeräte setzt. Damit können Wildunfälle um bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Paul Sieberer, Abriss der alten Fabrik. | Foto: Eberharter

Hopfgarten - Verkehr
Verkehrssituation kann entschärft werden

Verbesserungen im Straßenbereich im Bereich der ehemaligen Lederfabrik. HOPFGARTEN (be/niko) Wie berichtet wird die alte Lederfabrik geschleift. Das ermöglicht es, die Verkehrssituation in diesem Bereich zu verbessern. Die Brixentalstraße führt bisher sehr eng am Gebäude vorbei – eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer. „Da es sich um eine Landesstraße handelt, ist es in erster Linie eine Sache des Landes, für entsprechende Verkehrssicherheit zu sorgen“, so Bgm. Paul Sieberer. Aber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die unübersichtliche Engstelle wird entschärft.
1 1 5

Engstelle in Kitzbühel entschärft

Verbesserung für Kreuzungsbereich Malinggasse - Josef-Herold-Straße KITZBÜHEL (niko). Eine bekannte unübersichtliche Engstelle und auch ein Gefahrenbereich ist der Kreuzungsbereich Malinggasse - Josef-Herod-Straße. Nun wird an der Verbesserung der Verkehrssituation gearbeitet. Mit der Planung wurde das Büro Planoptimo/Köll beauftragt. Durch die Verlegung der Herold-Straße einige Meter in Richtung Stadtpark wird ein größerer Kurvenradius geschaffen, entgegenkommende Fahrzeuge erhalten mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.