Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Karl Bader Bürgermeister der Gemeinde Rohrbach/Gölsen | Foto: Gemeinde Rohrbach/Gölsen
4

Bezirk Lilienfeld
Tempo 30: Lilienfeld steigt jetzt auf die Bremse

53 Gemeinden und Städte in Niederösterreich fordern eine Reform der Straßenverkehrsordnung. Die BezirksBlätter fragten nach der Meinung der Gemeinden im Bezirk. BEZIRK LILIENFELD. "Wir haben in unserer Gemeinde schon seit Jahren eine 30er Zone im Ortskern verordnet und sind mit der Regelung sehr zufrieden. Darüber hinaus verwenden wir in regelmäßigen Abständen ein mobiles Tempomessgerät, das an verschiedenen Stellen zum Einsatz kommt. Die Auswertung zeigt, dass das Tempo überwiegend eingehalten...

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer
Spielerisch lernen die Schüler das Verhalten im Straßenverkehr. | Foto: ÖAMTC

Verkehrssicherheitsprogramme in Volksschulen

BEZIRK LILIENFELD. Im Jänner sind die Instruktoren der ÖAMTC Fahrtechnik wieder mit den in Kooperation mit der AUVA-Landesstelle Wien durchgeführten Verkehrssicherheitsprogrammen zu den Kindergärten und Schulen unterwegs. „Blick und Klick“ Schwerpunkte der Aktion "Blick und Klick" von ÖAMTC Fahrtechnik,
 AUVA-Landesstelle Wien und dem jeweiligen Landesschulrat, sind die Gefahrenbereiche "Sehen und gesehen werden" und "Anschnallen". Nach dem bewährten Motto "Lernen durch Erleben" wird für die 6-...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Auf Tour: Ludwig Schleritzko besucht derzeit die 58 Straßenmeistereien des Landes. "Ich würde mir mehr Wertschätzung für die Mitarbeiter wünschen. Etwa Geduld, wenn man einmal warten muss." | Foto: NLK
2

Kampf den Unfallzonen – Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko im Interview

Es geht um die Sicherheit: Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko will 20 Unfallstellen pro Jahr entschärfen. Niederösterreich ist das Land der Pendler und Autofahrer. Was kann ein Politiker tun, dass der Verkehr sicherer wird? Man kann etwa bauliche Maßnahmen setzen. Kreisverkehre in Niederösterreich sind so ein Beispiel. Pro Jahr werden wir zehn Kreisverkehre errichten. Denn wir wissen, dass Kreisverkehre um 80 Prozent sicherer sind als Ampelanlagen. Was sind weitere Schwerpunkte? Wir werden...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Kfz-Meister Manfred Dallinger empfiehlt sämtliche Flüssigkeitsstände vor der Abreise mit dem Auto zu überprüfen.
2

Mit dem Auto sicher in die Ferien

Was Sie alles zu beachten haben um auf den Urlaubsstraßen fit zu sein BEZIRK. Und jährlich grüßt die Ferienzeit. Tausende Urlauber werden sich auch dieses Jahr wieder mit dem Auto auf die Reise begeben. Damit es auf dem Weg zu keinen bösen Überraschungen kommt, gibt Kfz-Meister Manfred Dallinger von der Firma Auto-Renz in Traisen Tipps, was Sie unbedingt vor jeder Autoreise überprüfen sollten. "Zunächst ist es wichtig die Reifen auf eventuelle Schäden auf der Außenhaut zu checken und die...

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.