Sicherheitsolympiade

Beiträge zum Thema Sicherheitsolympiade

Im ersten Bewerb der Kindersicherheitsolympiade galt es, den Parcours mit dem Rad so schnell wie möglich zu bewältigen und Rufnummertafeln richtig aufzustellen.  | Foto: Fluckinger
33

Landesfinale
Olympische Spiele zu Zivilschutz in Kirchbichl eröffnet

Volksschule Tobadill siegt unter zehn Finalisten bei der 20. Kindersicherheitsolympiade in Kirchbichl. KIRCHBICHL (bfl). Einer Reihe an besonderen Aufgaben stellten sich zehn Schulklassen der dritten und vierten Schulstufe am Mittwoch, den 22. Mai im Turnsaal der Neuen Mittelschule (NMS) Kirchbichl. Die 283 Volksschüler dieser zehn Klassen hatten sich für das Landesfinale der österreichweiten Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour 2019" qualifiziert. Begleitet von den "Schlachtenbummlern" –...

Volksschule Mötz gewinnt das Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade in Telfs

Der Sieger des Landesfinales Tirol der Kindersicherheitsolympiade 2014 heißt Volksschule Mötz. Mit einer überragenden Teamleistung beeindruckte die Gruppe der Volksschule Mötz Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler beim tirolweiten Zivilschutz-Wettbewerb im Sportzentrum Telfs. Das nächste Ziel der Volksschule Mötz ist jetzt die Teilnahme am Bundesfinale, das am 17. Juni 2014 in Wien stattfindet. „Seit bereits 14 Jahren werden Kinder der dritten und vierten Schulstufe im Rahmen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Zweitplatzierten des Bundesfinales mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (mi.) und Gabor Gunda (re.), Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz des Landes Tirol und Geschäftsführer des Tiroler Zivilschutzverbands. | Foto: Foto: Land Tirol
2

Zweiter Platz für die Volksschule Mötz beim Bundesfinale der Kindersicherheitsolympiade

WIEN/MÖTZ. Die Volksschule Mötz hat beim Bundesfinale der Kindersicherheitsolympiade in Wien den zweiten Platz erreicht. Dazu gab es Lob und Anerkennung höchster SicherheitsvertreterInnen Österreichs - von der Innenministerin Johanna Mikl-Leiter und LHStv Josef Geisler. "Ich gratuliere dem Team der Volksschule Mötz herzlich zum Gewinn des zweiten Platzes beim Bundesfinale der Kindersicherheitsolympiade. Tirol hat sich schon immer im Zivilschutz besonders engagiert und ist auch durch sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
ie Siegerinnen und Sieger der 4. Klasse der Volksschule Mötz mit dem Moderator Roman Kostrouch (1.Reihe, Mitte), ihren Klassenlehrerinnen Monika Augustin und Ursula Huber (2. Reihe, ganz rechts) sowie Vertretern der Sponsoren (3. Reihe, v.l.) Romed Giner (Polizei), Manfred Keuschnig (AUVA), Manfred Binder (Wiener Städtische) und LHStv Anton Steixner | Foto: Foto: Land Tirol

VS Mötz setzte sich souverän durch

Volksschule Mötz gewann Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade MÖTZ/SCHWAZ. Nach einem mehrstündigen Wettbewerb gewann die Volksschule Mötz das Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade und fährt nun zum Bundesfinale nach Wien. Das Ziel der jährlich stattfindenden Kindersicherheitsolympiade mit dem Thema Zivil- und Selbstschutz ist es, auf spielerische Art und Weise Sicherheit zu erlernen und dadurch auch Eltern, Verwandte und Nachbarn zu animieren. Sicherheit durch den richtigen Schutz...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.