Sicherheitstag

Beiträge zum Thema Sicherheitstag

Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister, GF Gesundheit Region Mitte DI Franz Laback,
MBA, GF Notruf 144 Dr. Christian Fohringer, OA Dr. Serge Weinmann, Kaufmännischer
Direktor Mag. Dr. Bernhard Kadlec, Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner,
Pflegedirektorin FH-Hon. Prof. PhDr. Michaela Gansch, MSc, Abg. zum Nationalrat Johann
Höfinger in Vertretung der Landeshauptfrau, Innenminister Mag. Gerhard Karner,
Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, Oberst Michael Lippert, Vorständin der LGA Mag.
Dr. Elisabeth Bräutigam, MBA und Oberstabswachtmeister Reinhard Drucha | Foto: UK St. Pölten
Aktion 2

UK St. Pölten
Prävention und Vorsorge für eine sichere Zukunft

Am 27. September 2024 fand im Universitätsklinikum St. Pölten der dritte Sicherheitstag statt. Hochrangige Gäste wie Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner und Innenminister Mag. Gerhard Karner nahmen teil. Der Tag bot informative Vorträge und Vorführungen zu Themen wie Kriminalprävention, Katastrophenschutz und Brandschutz, die Sicherheit für alle Beteiligten in den Mittelpunkt stellten. ST. PÖLTEN. Vor kurzem fand im Universitätsklinikum St. Pölten der dritte Sicherheitstag statt,...

H. Weissengruber, A. Gander und H. Ziebula beim Sicherheitstag in Amstetten.

Doka setzt auf Sicherheit: Unfallhäufigkeit in zehn Jahren halbiert

STADT AMSTETTEN. Ein wichtiges Thema wie die Sicherheit dürfe nicht nur am Weltsicherheitstag im Mittelpunkt stehen, sondern 365 Tage im Jahr, erklärt Harald Ziebula (Sales und Marketing bei Doka). Das man bei Doka auf Sicherheit setzt, belegen die Zahlen. Am Standort Amstetten konnte die Unfallhäufigkeit in den letzten zehn Jahren beinahe halbiert werden. Bis zu 95 Prozent der Arbeitsunfälle gehen auf eigenes Fehlverhalten wie beispielweise Unachtsamkeit zurück – die Identifizierung von...

Foto: Gemeinde
4

Alles sicher in Oed-Öhling

Im Zuge des Sicherheitstages konnte sich die Bevölkerung ausführlich darüber informieren, mit welcher Ausbildung und Ausrüstung die Einsatzkräfte im Fall des Falles zu Hilfe kommen. Die Polizeiinspektion Oed öffnete an diesem Tag nämlich allen Interessierten Tür und Tor, was viele Oed-Öhlinger auch nutzten. Im Innenhof des Gemeindeamts zeigten die Polizeidiensthunde spektakuläre Szenen. Sie hielten zum Beispiel einen Dieb an und der Diensthund schnappte einen versteckten „Täter“, welcher sich...

Werner Krammer, Kdt.-Stv. Stefan Floh, Peter Engelbrechtsmüller und Kdt. Johann Neubauer laden zum Sicherheitstag. | Foto: WVP

Volkspartei tritt für mehr Sicherheit ein

Mehr Delikte veranlassen die WVP dazu, ein Sicherheitspaket zu schnüren. WAIDHOFEN. Die Zahl der angezeigten Delikte ist laut Kriminalitätsstatistik von Jänner bis September 2011 im Vergleich zu 2010 nur leicht um 2,6 Prozent gestiegen. Vermögensdelikte gestiegen „Grund genug, ein Sicherheitspaket zu schnüren“, so WVP-Obmann Werner Krammer und Sicherheitssprecher Peter Engelbrechtsmüller und fordern mehr Polizeipersonal für Waidhofen. Den Großteil der Delikte machen strafbare Handlungen gegen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.