Sicherheitstag

Beiträge zum Thema Sicherheitstag

Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister, GF Gesundheit Region Mitte DI Franz Laback,
MBA, GF Notruf 144 Dr. Christian Fohringer, OA Dr. Serge Weinmann, Kaufmännischer
Direktor Mag. Dr. Bernhard Kadlec, Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner,
Pflegedirektorin FH-Hon. Prof. PhDr. Michaela Gansch, MSc, Abg. zum Nationalrat Johann
Höfinger in Vertretung der Landeshauptfrau, Innenminister Mag. Gerhard Karner,
Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, Oberst Michael Lippert, Vorständin der LGA Mag.
Dr. Elisabeth Bräutigam, MBA und Oberstabswachtmeister Reinhard Drucha | Foto: UK St. Pölten
Aktion 2

UK St. Pölten
Prävention und Vorsorge für eine sichere Zukunft

Am 27. September 2024 fand im Universitätsklinikum St. Pölten der dritte Sicherheitstag statt. Hochrangige Gäste wie Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner und Innenminister Mag. Gerhard Karner nahmen teil. Der Tag bot informative Vorträge und Vorführungen zu Themen wie Kriminalprävention, Katastrophenschutz und Brandschutz, die Sicherheit für alle Beteiligten in den Mittelpunkt stellten. ST. PÖLTEN. Vor kurzem fand im Universitätsklinikum St. Pölten der dritte Sicherheitstag statt,...

128

Der 1. Pöchlarner SICHERHEITSTAG....

... war ein voller Erfolg! PÖCHLARN. Die Cobra musste in Häuser einsteigen und sich abseilen, die Melker Pioniere rückten mit ihren Booten an und die Feuerwehr und der Samariterbund hatten alle Hände voll zu tun. Katastrophenalarm in Pöchlarn? Nein, "nur" der Sicherheitstag. Gute Kontakte zur Polizei "Dank unserem Gemeinderat Günter Lameraner, der gute Kontakte zur Polizei pflegt, konnten wir ein so tolles Programm auf die Beine stellen", ist Maria Schmoll, zuständig für das Kulturwesen der...

  • Melk
  • Heinrich Winkler
20

Einsatzkräfte wurden in Marbach vorstellig

Die Feuerwehr und Marktgemeinde luden zu einem spannenden "Sicherheitstag" ein. MARBACH/DONAU (MiW). Mit Hubschrauber, einer Fahrzeugbergung aus der Donau, Löschvorführungen und weiteren Übungen zeigten die Blaulichtorganisationen, wozu sie fähig sind. Neben den Feuerwehren aus Marbach, Gottsdorf, Ybbs, Pöchlarn und Amstetten nahmen noch das Rote Kreuz Ybbs, die Polizeiinspektion Klein-Pöchlarn und der Nieder-österreichische Zivilschutzverband an der spektakulären Leistungsschau teil.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.