sieg

Beiträge zum Thema sieg

Schwammer bleibt in Dechantskirchen vorne

Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Wo: Hauptplatz, 8241 Dechantskirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Wahlgewinner in Vorau: Anton Kogler mit der FPÖ | Foto: KK

Mehrheit für die ÖVP Vorau trotz herber Verluste

ÖVP-Gemeindekommissär Bernhard Spitzer führte seine Partei zwar wieder zur Stimmenmehrheit, verlor aber mit 58,09 Prozent gegenüber dem Ergebnis von 2010 20,07 Prozent der Stimmen. Die SPÖ mit Spiztenkandidat Günter Holzer kam auf 13,28 Prozent und verlor 4,55 Prozent. Wahlsieger ist die FPÖ von Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Kogler, der auf 28,63 Prozent der Stimmen kam und 24,63 Prozent zulegte. Mandate: ÖVP: 13, FPÖ sechs und SPÖ zwei Mandate. Ihr Browser kann leider die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1 5

Weiz: Gemeinderatswahl 2015 – Das Ergebnis!

Die Sensation in der neuen Stadt Weiz ist perfekt! Das Team Franz Rosenberger schafft es aus dem Stand auf 30% und holt sich 10 Mandate. Und das wohl auf Kosten der ÖVP, die sich mit unter 10% der Stimmen bzw. drei Mandaten zufrieden geben muss. Am dritten Platz landet die FPÖ mit zwei Mandaten, knapp vor den Grünen, die noch ein Mandat erringen. Etwas schmerzlich ging die Wahl für das Team Erwin Eggenreich aus: Nur ein Mandate fehlt letztendlich für die absolute Mehrheit. Die Wahlbeteiligung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Klarer Erfolg für die Leibnitzer Monkeys

In den 2. Spieltag der ÖMS-Hauptrunde gingen die Teams aus Leibnitz und Steyr mit einigen angeschlagenen Spielerinnen. Die ersten Punkte des Spiels erzielten die Gäste. Leibnitz, taktisch von Trainer Andreas Lüdigk hervorragend eingestellt, übernahm jedoch in der zweiten Minute die Führung und baute diese stetig aus. Während fortan den Südsteirerinnen nahezu alles gelang, lief für Steyr in dieser Partie wenig nach Wunsch. Vor allem in der Verteidigung war Leibnitz anzumerken, wie sehr sie nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein Punkt fehlt den Stainacher Volleyballern auf die Tabellenführung. Die Meisterschaft bleibt also spannend. | Foto: GEPA

Volleyball: Der VBC Stainach besiegt den Tabellenführer

Nach den vier Auftaktsiegen des Volleyball-Herrenteams des VBC Stainach/Irdning in der 1. steirischen Landesliga setzte Kapitän Wolfgang Neuwersch sich und der Mannschaft das Ziel, in der Saison 2014/15 die weiße Weste zu bewahren. Was er zu dem Zeitpunkt noch nicht wissen konnte, war, dass im nächsten Spiel Aufspieler Robert Damm wegen Krankheit pausieren musste. Prompt setzte es gegen den VSC Graz eine 1:3-Niederlage und die Tabellenführung ging an Radkersburg. Mit ihrem wieder genesenen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
4

SIEG SIEG SIEG I WERD NARSCH

Eine einfache Rechnung 5 Andreas Mosbacher + 22 Bruno Durasek + 37 Manfred Schickbichler + 46 Christian Gaulhofer + 67 Matija Crnila = 4 : 1 Derbysieg Gratulation Burschen. Das war am Samstag eine super Leistung. Das Beste Spiel unserer Mannschaft seit langem. Man merkte jeder wollte gewinnen. So oft erster bei Ausschüssen waren unsere Jungs selten. Das Schnelle Führungstor brachte die Gäste aus Waisenegg aus dem Konzept. Nur nach dem Anschlusstreffer in der 46 Minute kann noch mal Hoffnung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Günter Pichlbauer und Ferdinand Schuster gratulieren  Roxana, Julia, Lisa, Tanja und Anja vom Team Leibnitz1 zum ersten Platz. | Foto: Ertl
2

Leibnitz siegt bei Bezirkswettbewerb der Rot-Kreuz Jugend

Der Nachwuchs beim Roten-Kreuz ist top. Das bewiesen 190 Jugendliche beim Wettbewerb in Erster Hilfe in der Shopping City Seiersberg. Den Sieg holte sich das Team aus Leibnitz vor Gratkorn 1 und Lieboch 1. „Der große Gewinner ist die Bevölkerung“ drückt es Günter Pichlbauer aus. „Während Erwachsene im Ernstfall überlegen, was sie falsch machen könnten, haben die Jugendlichen keine Scheu, sofort anzupacken und zu helfen“, so der RK-Bezirksstellenleiter. In nachgestellten Unfallszenarien agierte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Weltmeister (v.l.) im Cospace: Anton Edl, Manuel Lux, Georg Kogler und Norbert Vas. | Foto: kk
7

Weiz ist wieder Weltmeister im Robocup

Auch heuer konnte das erfolgreiche Team der HTL-Weiz die Österreich-Ausscheidung (in Wien) in den Bewerben „Robodance“ und „Cospace“ für sich entscheiden. Damit war man für die WM in João Pessoa, Brasilien qualifiziert. Aus finanziellen Gründen konnte nur das (kleinere) Team im Bewerb „Cospace“ zur WM reisen. Gegen starkes Japan Norbert Vas, Manuel Lux und Georg Kogler, alles Schüler der Abteilung Elektrotechnik der HTL-Weiz, hatten sich ein ganzes Schuljahr mit ihrem Betreuer, Anton Edl,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Katja Schliefsteiner | Foto: KK

Deutschlandsberger Tanztalent in Europa unterwegs

Katja Schliefsteiner ist ein großes Tanztalent der Turnerschaft Deutschlandsberg. Seit ihrem sechsten Lebensjahr tanzt sie im Sportverein und konnte schon viele Titel im nationalen und internationalen Tanzwettbewerb für sich gewinnen. Zuletzt wurde sie österreichische Vizemeisterin bei den HipHop-Meisterschaften in der ATG-Halle in Graz. Die meiste Zeit verbringt Katja Schliefsteiner in Deutschland, der Schweiz und vielen anderen Nationen Europas, um ihre Talent unter Beweis zu stellen, ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Dietmar Lederhaas (2.v.r.) freut sich mit den Kindern der Volksschule Hatzendorf über den dritten Sieg in Folge. | Foto: Foto: KK

"Mit Sicherheit" sind die Volksschüler im Finale

HATZENDORF. Die 4.b-Klasse der Volksschule Hatzendorf hat die Bezirksausscheidung der "Safety-Tour-2014" mit 370 Punkten gewonnen. Den zweiten Platz belegten die Kinder der Volksschule II aus Feldbach mit 352 Punkten. Die Olympiade für Kindersicherheit war von den Zivilschutzbezirksstellenleitern Gerhard Götschl und Stefan Fras organisiert worden. Für die Durchführung des Bewerbs war Dietmar Lederhaas mit dem "Safety-Team" verantwortlich. Insgesamt nahmen 200 Klassen in der Steiermark mit knapp...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Die starken Baierdorfer: Leo Felber auf Platz 1 und Johannes Felber auf Platz 3. | Foto: kk
2

Die BMX-Saison ist eröffnet: Baierdorfer starten stark

Die heurige BMX-Saison wurde in der Veitsch eröffnet und auch diesmal konnten die Baierdorfer schöne Erfolge erringen. Den Auftakt machte Michael Pichler mit einem zweiten Platz bei den Amateuren und in den Lizenzklassen konnten sich Leo Pichler über den ersten Platz und Johannes Felber über den 3. Platz freuen. Nathalie Unterberger erreichte in der Klasse "Boys 13/14" den zweiten Rang und in der Klasse "Boys 15/16" wurde es für Walter Zeidler der zweite Platz. Der Sonntag brachte schlechteres...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Die Volksschüler aus Altenmarkt freuten sich über den Bezirkssieg bei der Safetytour 2014. | Foto: KK

Ein Sieg für die Sicherheit

Beim achten Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade in Kaindorf, an dem insgesamt 194 Kinder aus zwölf Schulen teilnahmen, holten sich die Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule Altenmarkt den Tagessieg. Freude über den Sieg herrschte auch bei ihren Lehrerinnen Regina Ruppersberger-Glaser und Ingrid Uhl, bei Bürgermeister Christian Sommerbauer sowie bei Johann Pieber, der die Altenmarkter Kinder tatkräftig unterstützte. Veranstalter des alljährlichen Wettbewerbes, bei dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
In der MX 2 Klasse zeigte der Damianik-Pilot Michael Kratzer (Mitte) (Kawasaki) mit einer starken Fahrt auf und sicherte sich den Sieg vor dem Slowenen Aljosa Molnar (KTM) und Martin Finek (CZ) (KTM). | Foto: Heti/www.supercross.at
2

Sieg trotz schwerster Bedingungen für Motocrosser Michael Kratzer

Michael Kratzer aus dem Bezirk Weiz konnte sensationell den MX 2 ÖM Lauf bei schwierigsten Bedingungen in Sittendorf gewinnen und führt nun auch in der Staatsmeisterschaft mit 114 Punkten. Der 20-jährige Kawasaki-Pilot hat damit 20 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger, dem Slowenen Aljosa MOLNAR. Schon am kommenden Wochenende geht es für Michael Kratzer zum nächsten ÖM-Lauf nach Weyer (OÖ).

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Müde, aber glücklich: Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: Moni Fellner
60 22 12

Großer Bahnhof für Conchita Wurst

Unsere Botschafterin für Toleranz bekam sogar Twitter-Glückwünsche von Lady Gaga und Boy George WIEN. Rund 1.500 Fans pilgerten zum Flughafen Schwechat, um die frischgebackene Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gebührend in Empfang zu nehmen. Bevor die Sängerin um exakt 12.15 Uhr durch die Glastüre kam, sangen die Fans bereits lautstark ihre Siegerhymne „Rise like a Phoenix“. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab die 25-Jährige Einblicke in ihre Gefühlswelt. „Ich habe keine Minute...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Foto: KK

Radclub Deutschlandsberg: Lukas Grünwalder siegt in Ungarn

Gelungener Saisonstart des ARBÖ Volksbank Deutschlandsberges 2014: In Bonyhad (Ungarn) setzte sich Lukas Grünwalder gegen die starke internationale Konkurenz durch. Beim 125km langen Rundstreckenrennen standen 80 Elite-Fahrer am Start. Unter den Teilnehmern waren unter anderem serbische Nationalteamfahrer und Fahrer vom Team Adria Mobil. 
Gleich vom Start weg wurde es sehr hektisch, immer wieder versuchten sich Fahrer vom Feld abzusetzen. Die entscheidende Attacke erfolgte erst am letzten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Justine Bullner mit ihren zahlreichen Trophäen | Foto: Foto: Franz Krainer
2

Der lange Kampf zurück an die Spitze

Geschichten wie diese schreibt nur der Sport. von Franz Krainer Der Tag im Frühsommer 2012, als das große Kickboxtalent Justine Bullner aus Aibl einen Trainingssturz mit dem Fahrrad beinahe mit dem Leben bezahlt hätte ist beim Interview allgegenwärtig. Ein kleiner Fehler und danach die furchtbare Diagnose: Trümmerbruch des zwölften Brustwirbels. Nur Ihre körperliche Top-Verfassung hat ihr nach Meinung der Ärzte damals das Leben gerettet. Das Ende der jungen Karriere schien besiegelt. Niemand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
HAK-Schülerin Julia Jakob holte sich eine Trophäe im Fremdsprachenwettbewerb. | Foto: Foto: KK

HAK-Schülerin holte Bronze bei Sprachencontest

Mit Julia Jakob holte sich die Handelsakademie Deutschlandsberg den 3. Platz beim bundesweiten Fremdsprachenwettbewerb am 31. März und 1. April. Bereits zwei Wochen zuvor wurde die Deutschlandsbergerin steirische Landessiegerin in "Französisch". Die österreichweite Medaille gab es für Jakob in der Kategorie „Simultane Mehrsprachigkeit Französisch-Englisch“.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Schüler der HTL Kaindorf konnten über den Sieg gegen Leoben jubeln. | Foto: Herbert Krainer

HTL Kaindorf im Floorball nicht zu schlagen

Die Schüler Daniel Pabst, Oliver Grebien, Mario Krainer, Florian Reinprecht, Matthias Hebenstreit, Peter Dexler und Manfred Rhisle fuhren hochmotiviert zu den Steirischen Oberstufen Schul-Floorballmeisterschaften nach Leoben. Trainerin Mag. Eleonore Seidl und die Schüler des 3. Jahrganges wollten dabei vor allem eines: Den Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen. Nur eins konnte dabei im Weg sein, fehlende Konzentration und Nervosität bei dieser zu den schnellsten zählenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
V.l.: Günther Gigerl, Wolfgang Gigerl, Andreas Pachernegg, Gerhard Macher und Friedrich Gschliesser. | Foto: KK

Siegesseirie des ESV "Drei Eiben Eibiswald"

Die Eisstockschützen vom ESV Drei Eiben Eibiswald haben in der heurigen Wintermeisterschaft eine kaum zu toppende Siegesserie hingelegt, die in dieser Form wahrscheinlich noch keine Mannschaft des Bezirkes Deutschlandsberg bisher geschafft hat. Die Mannschaft mit den Schützen Günther Gigerl, Wolfgang Gigerl, Friedrich Gschliesser, Andreas Pachernegg und Gerhard Macher übersprangen in einer Saison vier Klassen, nämlich die Gebietsmeisterschaften I und II, die Kreisklasse sowie die Unterliga,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Die erste Hürde ist geschafft!

Bäd Hammer sind im Viertelfinale zum "Metalchamp 2014". Sie sind ihrem Traum vom "Metalchamp 2014" wieder ein Stückchen näher: "Bäd Hammer". Nachdem sich die leidenschaftlichen Musiker aus Oberweißenbach mit ihrem "Trashed Metal" bei der Vorrunde gegen die Konkurrenz durchsetzten konnten, geht es nun direkt ab ins Viertelfinale. Auch bei der "Planet Festival Tour" schafften es die Jungs nach Wien zu den Play-offs. Und als wäre das noch nicht genug, gibt es am 14. März noch die Release-Show zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
Die erfolgreichen jungen Athleten mit Betreuerin Beate Hochleitner und Reinhold Heidinger. | Foto: KK
3

Leibnitzer Sieg im Kinderzehnkampf

Das Kinderzehnkampf-Finale in Linz brachte für die SU Kärcher sensationelle Erfolge. Enzo Diessl kann sich als wahrer König der (kleinen) Leichtathleten bezeichnen. Er gewann seine Jahrgangsklasse mit deutlichem Vorsprung. Aber auch Lisa Tretnjak trug sich - etwas überraschend - als Prinzessin mit dem 2. Platz ihrer Kategorie in die Siegerlisten ein. Simon Schöggler und Tobias Diessl verfehlten mit tollen vierten Rängen den Platz am Podest knapp. David Schöggler kann sich über seinen 7. Platz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Rider #149 Chris Maier und die Story geht weiter

Am Samstag, dem 12.10.2013 ging es den Ridern auf der legendären ÖM Strecke "Buckelhube" in Murau richtig an die Substanz, denn Chris Maier (16) hat dieses geschichtsträchtige MX - Gelände wieder erobert. Trotz härtesten Bedingungen und zerfetztem Reifen, konnte er, den Sieg mit einer Höchstpunktewertung aus beiden Läufen für sich gewinnen! Das Jungtalent greift nun richtig an, schon zuvor konnte Chris einige Stockerlplätze, wie zb 2012 die 2.Platzierung punktegleich mit dem Erstplatziertem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Jana Filzwieser
Tobelbad-Coach Mario Haas in Jubelpose: Sein Team ist gut in die Saison gestartet. | Foto: GEPA

Hartes Arbeiten als Erfolgsrezept

Das nennt man einen perfekten Einstand: Bei seinem ersten Heimspiel als Trainer des SV Räder Nais Tobelbad durfte Fußball-Legende Mario Haas gleich über einen Sieg jubeln. Gegen den Aufsteiger aus Vasoldsberg gab es nach 0:1-Rückstand noch einen 3:2-Sieg. Der Saisonauftakt ist nach zwei Erfolgen in ebenso vielen Spielen also geglückt. Für Haas aber noch lange kein Grund, abzuheben. "Natürlich können wir mit den ersten beiden Partien und der maximalen Punkteausbeute zufrieden sein. Dennoch haben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.