Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Der spätere Sieger Lukas Kandutsch beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren. | Foto: privat

Ternitzer Sportevent
Ternitzer Triathlet (26) war unschlagbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im und rund um das Parkbad "blub" wurde der 9. Triathlon des ATSV Tri-Ternitz ausgetragen. Dabei war Lukas Kandutsch unschlagbar. Auch eine Grafeneggerin und ein Pöttschinger standen am Siegertrepperl.  Premiere in der Olympischen Distanz (unger). Waren bisher Bewerbe über die Sprintdistanz üblich, so wurde heuer zusätzlich zum Sprinttriathlon (500 m schwimmen, 20 km Rad fahren, 5 km laufen) auch ein Bewerb über die Olympische Distanz ausgetragen: Nach 1.500 Metern im...

Die siegreichen Mannschaften des ESV Flatz I, ESV Flatz II und SG Pottschach/Eisbären II mit LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald und den Gemeinderäten Franz Gruber, Erik Hofer sowie Andreas Schönegger. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Aus dem Sportleben
Ternitzer Stockschützen-Meisterschaft ist geschlagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwölf Mannschaften nahmen an der Stadtmeisterschaft Ternitz teil. Die Finalspiele brachten ein denkbar knappes Ergebnis. Die Mannschaft des ESV Flatz I, ESV Flatz II und der SG Pottschach/Eisbären II konnten die exakt gleiche Punkteanzahl erspielen. Somit musste für die Titelentscheidung die Stockquote herangezogen werden. Der begehrte Titel des Stadtmeisters ging in diesem Jahr in den Ortsteil Flatz an die Mannschaft des ESV Flatz I. Den zweiten Platz sicherte sich das Team...

Die siegreichen Mannschaften der 13. Bundesliga der Damen Ost im Eisstocksport. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Aus dem Ternitzer Stocksportleben
Das 13. Bundesliga-Finale ist geschlagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Finalspielen der Stocksport Bundesliga Ost der Damen in der Kunsteisarena Ternitz sicherte sich ein Team aus Pottschach-Neunkirchen den guten 3. Platz.   Zehn Mannschaften aus Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark und Kärnten lieferten sich spannende Wettkämpfe in der Kunsteisarena Ternitz. Niederösterreich wurde durch die Spielgemeinschaft Pottschach – Eisbären Neunkirchen vertreten. Die Spielerinnen Petra Rudolf, Andrea Zdrahal, Waltraud Platschka und...

Die siegreichen Mannschaften SG Pottschach 1, ESV Putzmannsdorf 2 und ESV Flatz 1. Stehend von links nach rechts: Morgenbesser Johann , Zinkl Alfred, Untermarzoner Horst, Weisz Stefan ,Fallenbüchl Fritz, Prohaska Jürgen. Hockend von links nach rechts: Eder Harald , Gruber Roman, Pollross Werner, Hechtl Michael, Aigner Manfred, Reif Werner mit den Gemeinderäten Andreas Schönegger, Patrick Kurz, Kordula Womser und Thomas Huber, sowie ESV-Hintenburg-Obmann Thomas Holzer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
SG Pottschach 1 triumphierte bei Stockschützen-Sommermeisterschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spannende Wettkämpfe lieferten sich zwölf Stockschützen-Mannschaften in Ternitz. Denkbar knapp – mit einem Punkt Vorsprung – holte sich die Mannschaft des SG Pottschach 1 den Stadtmeistertitel 2021. Die Siegerehrung und Übergabe der Die Pokale lag in den Händen der Gemeinderäte Andreas Schönegger und Patrick Kurz. Die Siegerehrung fand in der Stocksporthalle in Hintenburg statt. "Wir bedanken uns beim Veranstalter, dem ESV Hintenburg, für die perfekte Organisation und auch...

Die siegreichen Damen: Beatrix Dvorak, Eva Maria Bauer, Melanie Hinum. | Foto: www.nurmis.at

Ternitz
Gfiederkönigin heißt Eva Maria Bauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wird er stattfinden oder nicht? Diese Frage stellte sich das Organisatoren Team bis zur letzten Minute. Doch die Corona Lockerungen machten den Gfieder-Geländelauf möglich. 90 Starter trotzen der Hitze und bezwangen den Gfieder. Der bestehende Streckenrekord konnte dabei knapp nicht gebrochen werden. Andreas Postl holte sich mit einer Zeit von 32:20,3 den Sieg und wurde zum Gfiederkönig gekrönt. "Besonders freut uns, dass Eva Maria Bauer, nicht nur als Vereinsmeisterin vom...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Neun Teams lieferten sich Duelle am Eis

Bei der Ternitzer Winterstadtmeisterschaft im Stocksport kamen Sportler aus allen Stadtteilen zusammen. Im Finale duellierten sich der SC Raglitz und der 1. Putzmannsdorfer ESK.   (unger). Die Finalspiele der besten vier Mannschaften fand in der Kunsteisarena Ternitz statt. Im Spiel um Platz 1 duellierten sich die Mannschaften des SC Raglitz und des 1. Putzmannsdorfer ESK. Dabei setzten sich die Raglitzer Stockschützen klar mit 3:0 durch und errangen damit den Stadtmeistertitel 2020. Der ESV...

Foto: Jörg Toman

Ternitz
400 Starter beim 27. Stadtlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der 5-km-Strecke war Emil Bezecny mit einem Durchschnittstempo von 3.10 Minuten pro Kilometer nicht zu schlagen. Auf der 10-km-Runde war Luca Sinn mit 3:06 pro Kilometer sogar noch schneller. 400 Starter zählte der Stadtlauf, der am 27. Oktober in Ternitz von den "Nurmis" organisiert wurde. Besonders freute sich Melanie Hinum, Sektionsleiterin der Nurmis, über die große Anzahl der Schüler, die sich an dem Lauf beteiligten.

Foto: Christian Gracner
1

SC Neupack stellte die Sieger

BEZIRK NEUNKIRCHEN (w_gracner). Beim schon legendären ASKÖ-Hallenfußballturnier für Kampf- und Jugend-Mannschaften, in der Sporthalle Ternitz war der überragende Verein der SC Neupack-Hirschwang. Das Team gewann nicht nur das Turnier, sondern stellten mit Daniel "Danschi" Pichler und Patrick Wedl auch die Torschützenkönige des Turniers. Dafür erhielten beide aus den Händen vom ASKÖ-Obmann Heinz Oberer, sowie von Bürgermeister Rupert Dworak und Stadtvize LA Christian Samwald die Siegespokale....

12

Anstrengung pur: das war der 1. Ternitzer Suicide Squad Sprint

Premiere im Ternitzer Stadion. Auch Ternitz Vizebürgermeister Christian Samwald tauschte Anzug und Krawatte gegen Laufschuhe und Trainingsoutfit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. September fand mit dem "Suicid Squad Hindernisslauf" ein sportliches Event der Extraklasse im Ternitzer Stadion statt. Es gab zwei Kategorien: den Fun Run, der um 8 Uhr startete und der Hauptlauf. Beim Fun Run durften sich die Teilnehmer gegenseitig helfen. Der Hauptlauf, der um 12 Uhr startete, konnten sich die Teilnehmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.