Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

(v.l.:)Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Projektverantwortliche Brigitte Reisner, Vizepräsident Sport des Ruderclubs Wels Christian Tumeltshammer und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne). | Foto: Daniel Trippolt

Wettbewerb "Nachhaltig gewinnen"
RC Wels gewinnt mit Projekt zur Inklusion

Für ihr Projekt "Vom Rollstuhl ins Ruderboot" wurde der Ruderclub Wels (RC) von der Initiative "Nachhaltig gewinnen" ausgezeichnet. Am 29. Juni nahmen sie den Preis, unter Anwesenheit von Vizekanzler Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (beide von den Grünen) in Wien entgegen. WIEN, WELS. Die bundesweite Initiative "Nachhaltig gewinnen!" kürt mit ihrem Award jährlich, in vier Kategorien, die besten Projekte mit bewiesenem, nachhaltigem Impact. Der Wettbewerb des...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Stolzer Gewinner der Russisch-Olympiade darf sich über den Preis eines Stipendiums in Russland freuen. | Foto: BG/BRG Wels Brucknerstraße

Russisch-Olympiade in Wien
Welser Schüler belegt ersten Platz

Endlich konnte der österreichweite Fremdsprachenwettbewerb in Wien wieder stattfinden. Vergangenen Freitag, 21. April, holte sich Filip Jacimovic, ein Schüler aus dem Welser Brucknergymnasium den ersten Platz im Fach "Russisch". WELS. Zum heurigen Bewerb im "Russischen Haus" in Wien, waren insgesamt acht Russisch-Schüler und Russisch-Schülerinnen aus fünf verschiedenen Bundesländern am Start. Der Jahressieger Filip lernt schon das dritte Jahr Russisch und wird im Juni auch in diesem Fach zur...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Jonas Gassner
14

Jetzt wartet die Europameisterschaft
Jonas Gassner gewinnt den begehrten Lions Musikpreis Österreich

WALDHAUSEN, LINZ. Jonas Gassner gewann auf der Posaune den begehrten Lions Musikpreis 2023. Neben einer Urkunde ist diese hohe Auszeichnung mit einem Preisgeld dotiert. Mit dem Sieg ist auch die Teilnahme am 31. Europäischen Musik-Wettbewerb verbunden. Dieser Bewerb findet im Oktober 2023 in Klagenfurt im Rahmen des 68. Europa-Forums der europäischen Lions statt. Der Wettbewerb fand so wie jedes Jahr an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz statt. Die hochkarätige Jury bildeten Lukas...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Orts- und Vereinsmeister 2023 Michael Neudorfer und  Theresa Koblmüller. | Foto: Skiteam Peilstein

Peilsteiner Orts- und Vereinsmeisterschaft
Theresa Koblmüller und Michael Neudorfer holten Sieg

In zwei Durchgängen wurde auf der Wenzelwiese am Hochficht die diesjährige Peilsteiner Orts-und Vereinsmeisterschaft im Riesentorlauf ausgetragen.  KLAFFER, PEILSTEIN. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften die Athleten um die heiß begehrten Titel, am Ende konnte sich Theresa Koblmüller bei den Damen durchsetzen und über Bestzeit jubeln. Bei den Herren war Michael Neudorfer Tagesschnellster und somit Orts- und Vereinsmeister.

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Sarleinsbacher holten sich bei dem 22 Mannschaften umfassenden Turnier den Sieg. | Foto: SSV Union Sarleinsbach/Kehrer

SSV Union Sarleinsbach
Sarleinsbacher holen ersten Landesmeistertitel in der Vereinsgeschichte

Nach Anfangsschwierigkeiten holte sich das Herren-Team des SSV Union Sarleinsbach den Sportunion Landesmeistertitel im Eisstocksport in Peuerbach. PEUERBACH, SARLEINSBACH. Auf ungewöhnlich glattem Kunsteis kam die Siegermannschaft rund um Josef Peherstorfer, Klaus Traxler, Philipp Huber und Lukas Kehrer in der Eishalle Peuerbach nach Startproblemen schließlich immer mehr in Schuss. Sogar die bis dahin ungeschlagene Mannschaft der SU Neustift mussten sich diesen im Finale mit 4:3 geschlagen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Martin Roßgatterer bei der Jännerrallye. | Foto: Fotos: gawe
82

PS-Gladiatoren am Werk
WM-Pilot Fourmaux gewinnt Jännerrallye

Zum ersten Mal in ihrer 36-jährigen Geschichte gab es bei der Jännerrallye einen französischen Sieger: Der WM-Pilot Adrien Fourmaux ließ Simon Wagner und Hermann Neubauer hinter sich. Luca Waldherr beherrschte die 2WD-Meisterschaft klar und holte hier Platz eins. FREISTADT. Nach der pandemiebedingten zweijährigen Pause wurde das Event heuer gemeinsam von der Jännerrallye Freistadt GmbH und dem Rallyeclub Mühlviertel organisiert. Aufgrund der hohen Außentemperaturen bis zu 16 Grad plus durfte...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: privat/HTL Neufelden
3

HTL Neufelden
Maturanten überzeugten mehrfach mit Diplomarbeit

Die besten Schul-Abschlussarbeiten vor den Vorhang zu holen, ist das Ziel des „Engineering Newcomer“ Wettbewerbes, welcher im gesamten deutschen Sprachraum ausgeschrieben wird. Sieger des diesjährigen Wettbewerbs wurden vier Maturanten der HTL Neufelden. NEUFELDEN. Stefan Amerstorfer, Vitus Kehrer, Jakob Magauer und Jonas Wögerbauer wurde so mit ihrem für die Firma Peer&Perr entwickelten Lagersystem für Europaletten und Aufsatzrahmen ‚Powerstack Multi 1600 ausgezeichnet. Folgende Kriterien...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
8

HAK meets Voestalpine | Sales Challenge
Team der HAK Lambach holt den Sieg

Einen großartigen Erfolg kann das Team aus der HAK Lambach für sich verbuchen: Die sechs jungen Damen setzten sich mit ihren kreativen Ideen, ihrer Teamfähigkeit und ihrer Überzeugungskraft gegen die harte Konkurrenz aus den anderen Handelsakademien Oberösterreichs durch und eroberten den ersten Platz bei der „Voestalpine Sales Challenge“. Die Schülerinnen mussten sich dabei nicht nur mit einem Video auf Social Media präsentieren, sondern vor allem auch knifflige Aufgabenstellungen lösen, bei...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
55

Bratpfannen am Sportplatz, heiße Outfits und Impfaktionen

Statt in der Küche wurde das Handwerk wieder auf den Tennisplatz geholt. Nach Corona bedingter Pause im letzten Jahr war das lustige Tennisturnier für die Union Feldkirchen zurück.  Vergangenes Wochenende fand das 5. Bratpfannenturnier am Sportplatz in Feldkirchen an der Donau statt. Selbstverständlich stehen bei diesem Ereignis der Spaß und die soziale Zusammengehörigkeit im Vordergrund. Vor allem aus diesem Grund ist Organisator Florian Wurzinger immer wieder überrascht, wie stark die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Auf dem ersten Platz landete Matthias Gösweiner (r.), Platz zwei teilen sich Fabian Morhart (l.) und Manuel Maichel (Mitte). | Foto: Strasser Dach GmbH

Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker
Friedburger ist Oberösterreichs zweitbester Nachwuchs-Dachdecker

Manuel Maichel aus Friedburg landete beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Linz 8 auf dem zweiten Platz. LINZ, LENGAU. Manuel Maichel ist bei der Schober Holzbau GmbH in Lengau beschäftigt. Er teilt sich den zweiten Rang mit dem Bad Haller Fabian Morhart. Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn holte sich den Sieg. Lehrlingswart Wilhelm Strasser gratulierte nicht nur den drei erfolgreichen Jungdachdeckern, sondern allen Teilnehmern zu ihren Leistungen. Ihr fachliches Können hatten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Siegerklasse: Greta, Sinan, Selina K, Selina B, Mihai, Jan, Patrick, Nadine Binder (v. l. h. n. r. u.). | Foto: Pestalozzi Schule Braunau
2

Pestalozzischule Braunau
Braunauer Pestalozzischüler gewinnen ersten Platz in Schulwettbewerb

Die dritte Klasse der Pestalozzischule in Braunau hat bei einem Pilot-Schulwettbewerb den ersten Platz gemacht. BRAUNAU. Als eine von einigen hundert Schulen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz hat die dritte Klasse der Pestalozzischule Braunau an einem Pilot-Schulwettbewerb zum Thema "Vielfalt" teilgenommen. Und nicht nur das! Mit dem Video "Vielfalt macht das Leben bunt", das die Klasse mit ihrer Lehrerin Nadine Binder gedreht hat, konnten die Schüler den ersten Platz ergattern. Mit...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Anna Winter und Ghazal Azimi präsentieren ihr Werk „Eine Mauer im zerbombten Syrien“. | Foto: MS Braunau-Stadt
4

Friedensplakat-Wettbewerb der Lions
Drei Arbeiten der MS Braunau-Stadt prämiert

Die beste Arbeit – „Eine Mauer im zerbombten Syrien“ – wird nach Linz zum Landeswettbewerb weitergeleitet.  BRAUNAU. Auch heuer gab es – trotz Corona – wieder den Friedensplakat-Wettbewerb des Lions Clubs. Jugendliche sollen dabei auf möglichst kreative Weise ihre Vorstellungen einer friedlichen Welt zum Ausdruck bringen. Mit Zeichenlehrerin Annalore Sturmayr nahmen auch die 3a und die 3c-Klasse der Mittelschule Braunau-Stadt daran teil. Die Schüler waren begeistert von der Idee, etwas...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Archivbild von Anfang März 2020
v.l.: Linecker, Enhuber, Vilsecker, Hochradl, Renzl | Foto: HTL Braunau
3

HTL Braunau
Mechatroniker siegen bei österreichweitem Businessplanwettbewerb

Die Absolventen der Abteilung Mechatronik, Philipp Enhuber, Michael Hochradl, Daniel Linecker und Philipp Renzl erzielten mit ihrem Projekt „R.O.L.E.“ und dem damit einhergehenden Businessplan beim 14. österreichischen Bank-Austria-Businessplan-Wettbewerb den hervorragenden ersten Platz und sind für die Youth Start Europameisterschaft zugelassen. Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Wirtschaft& Recht“ gestalteten die vier Mechatroniker mit Unterstützung von Ing. Mag. Franz Vilsecker einen...

  • Braunau
  • HTL Braunau

„Jugend Innovativ“ 2020
Siegerteams gekürt

HTL Braunau geht als „innovativste Schule Oberösterreichs“ hervor WIEN, BRAUNAU. Die Sieger-Teams der 33. Wettbewerbsrunde von „Jugend Innovativ“ stehen fest: Die innovativsten Teams wurden heuer aufgrund der Corona-Krise vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung erstmals online gekürt: https://www.jugendinnovativ.at/projekt-teams/videos/. Der Wettbewerb holt die Spitzenleistungen der jungen Talente ins...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Siegerfoto Teilnehmer am Bundeslehrlingswettbewerb
V.l.n.r.: Petra Hackl, Innungsgeschäftsführer Bernhard Eckmayr, Sophia Wakolbinger, LIM Eva Danner-Parzer, Maria Klimitsch, Jana Thalhammer mit Modell, Spartenobmann-Stv. BIM Gerhard Spitzbart, Marlene Schober. :
 | Foto: Röbl
11

Lehrlingswettbewerb
Berufsnachwuchs der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure zeigte sein Können

ASTEN, WINDHAAG, NAARN, RECHBERG, PERG. Handwerke, die unter die Haut gehen, standen im Zentrum beim Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure. 39 Lehrlinge stellten ihr Können in der Berufsschule Linz 1 unter Beweis. Es wurden die Sieger in den Kategorien Fußpflege, Kosmetik, Massage (für die Abschlussklassen) und dem Sondergang Fantasie Make up (für alle Klassen) mit dem Motto „Burgenland – Im Land der historischen Burgen & guten Weine“ ermittelt....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Hauswirtschaftsaward 2017, Platz 2: Gloria Rachbauer (FS Andorf), Helena Rathberger (ABZ Altmünster) und Raphaela Müller (BSZ Mühldorf am Inn).
28

Kräftemessen der Hauswirtschaftsprofis in der Fachschule Andorf

Am Donnerstag, 19. Oktober 2017, war die Landwirtschaftliche Fachschule Andorf Austragungsort des landesweiten "Hauswirtschaftsawards". ANDORF (ska). Wer kocht das beste Menü? Wer dekoriert den Tisch am ansprechendsten? Wer hat das Händchen für die richtigen Details? Alle acht landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs inklusive des BSZ Mühldorf am Inn aus Deutschland, eine Parterschule der FS Andorf, trafen sich in Andorf, um genau das zu ermitteln. Den Hauswirtschaftsaward holen jene...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Im Kampf um Sekunden beim 60-m-Lauf.
5

Sportfieber bei der Landjugend – Braunau ist bester Bezirk in Sachen Leichtathletik

EGGELSBERG. Über 300 sportbegeisterte Landjugendliche kamen am Samstag, 29. Juli, beim 45. Landesentscheid „Sport & Fun“ in Eggelsberg voll auf ihre Kosten. Insgesamt kämpften 120 Leichtathleten, 13 Fußball-, elf Völkerball- und 13 Volleyballteams aus ganz Oberösterreich um die vordersten Plätze und die heißbegehrten Pokale und Medaillen. Heiße Finalkämpfe „Das regelmäßige Training hat sich ausgezahlt“, meinte ein Fußballer der Siegermannschaft aus Stroheim. „Mit Teamgeist und Motivation haben...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Siegerfoto Neues Sprachrohr
6

Ausdrucksstarke Jugend

KLEINRAMING, BEZIRK. Am 8. Mai wurden in der LFS Kleinraming die Landessieger der Landjugend OÖ im Reden und im Vielseitigkeitswettbewerb "4er-Cup" ermittelt. Über 200 Jugendliche stellten sich bei regionalen Redewettbewerben in ganz OÖ der Jury. Die besten 41 Jugendlichen kämpften in den fünf Kategorien "Vorbereitete Rede unter und über 18 Jahre", "Spontanrede unter und über 18 Jahre", sowie in der neuen Kategorie "Neues Sprachrohr" um den Landessieg. Die Teilnehmer lieferten den Zuhörern so...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

So sehen Sieger aus!

Die Schülerinnen der Fachschule Andorf bewiesen beim diesjährigen Tierbeurteilungswettbewerb am 28. November in der Gruppenwertung aus über 100 Teilnehmern den sensationellen ersten Platz! Auch in der Einzelwertung konnten die Plätze 3,4 und 8 belegt werden, was eine großartige Leistung ist. Geübt wurde vorher bereits am Tier selbst in Stallbetrieben aus näherer Umgebung. Besonders hervorzuheben ist, dass die Fachschule Andorf eine mittlere Schule mit einem Schwerpunkt auf Hauswirtschaft ist....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Katharina Mair

3. Platz für Elektrotechniker aus Handenberg

HANDENBERG. Beim Lehrlingswettbewerb der oö. Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker in Gmunden erreichte Hannes Schmidinger aus Handenberg, Lehrling bei Elektro Maislinger in Feldkirchen, den dritten Platz. Der erste Platz ging an Josef Arminger aus Gaspoltshofen, der zweite an Michael Kogler aus Scharnstein. Landesinnungsmeister Stephan Preishuber und Lehrlingswart Reinhard Waldhauser überreichten nebem dem Pokal und der Urkunde auch Sachpreise an die Sieger.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Thomas Loibl, CEO Hauser, FH-Absolvent Peter Pölzleitner und Vera Wöss, Produktmanagerin Hauser (v.l.). | Foto: FH OÖ
2

FH-Wels-Absolvent wird mit Kreativität zum Seriensieger

WELS. Der Innovations- und Produktmanagement-Absolvent Peter Pölzleitner (37) aus Graz hat eine Leidenschaft: Innovationen. Bereits als Student der FH Wels gewann er öffentlich ausgeschriebene Innovationswettbewerbe und setzte damit einen weiteren Grundstein für seine erfolgreiche Karriere. Kürzlich wurde er aufgrund seiner Ideeneinreichungen zum Thema „intelligente Messsysteme für Antriebsstränge“ zum internationalen Innovationsworkshop InnovationCamp in Villach eingeladen und schaffte es dort...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ines Trajceski
Bundeskader: Andreas Beisl, Christian Adletzberger, Stefan Steiner, Florian Simhofer, Simon Riegler, Simone Wögerbauer, und Nadine Engertsberger | Foto: privat

Gold, Silber und Bronze für Polizeisportler

BEZIRK (ros). Mit 9 Goldmedaillen, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen kehrten die Teilnehmer des Polizei Bundeskaders von den „European Company Sport Games“, die in Prag stattfanden, zurück. Bei insgesamt etwa 7.200 Teilnehmer in den diversen Sportarten ein beachtlicher Erfolg der Bundessportler, die sich hauptsächlich aus Linzer Polizisten zusammensetzen. Auch den Teambewerb (zwei Männer und eine Frau – alle jeweils 100m Sprint, Weitsprung, Kugelstoß und 1500m Laufstrecke), sowie die 4x100m...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Alexander Pichler (2. v. l.) ist ein Ass im logisch kombinieren und vernetzt denken. | Foto: HS Eggelsberg

Alexander Pichler ist das schlauste Känguru der Mathematik

EGGELSBERG. Ein ausgezeichnetes Ergebnis beim "Känguru der Mathematik 2013" erzielte Alexander Pichler, Schüler der 1b der Hauptschule Eggelsberg. An dem Mathe-Wettbewerb nehmen jährlich über 100.000 Schüler aus ganz Österreich teil. Seit 1995 wird das "Internationale Känguru der Mathematik" in 40 Ländern zeitgleich für Schüler der ersten bis 13. Schulstufe jährlich im März durchgeführt. Im Vordergrund steht dabei die Fähigkeit, logisch zu kombinieren und vernetzt zu denken. Alexander Pichler...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
LIM Niklas Fleischmann, Christina Kapl, BIM KommR Ernst Strauss. | Foto: Foto Strobl
9

Christina Verena Kirsch holt Platz 2

HAID (red). Großartige und interessante Werke wurden auch dieses Jahr für den Landesnachwuchswettbewerb im Berufsfotografengewerbe eingereicht. Siegerin in der Kategorie "Fotografen-Lehrlinge" wurde Christina Kapl aus Linz. Den zweiten Platz eroberte Christina Verena Kirsch aus Haid. Sie kommt aus dem Lehrbetrieb Photo-Graphics Hillinger-Perfahl in Leonding.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.