Sieglinde Tunner

Beiträge zum Thema Sieglinde Tunner

Jesse Schwarz, Rita Schreiner, Sieglinde Tunner und Bgm. Marcus Martschitsch im Kreis einiger Schüler der Volksschule Hartberg.
6

Stadtbücherei Hartberg
„Superpony Murphy“ war in Hartberg zu Gast

Autorin und ORF-Journalistin Jesse Schwarz war in der Stadtbücherei Hartberg zu Gast. Mit im Gepäck hatte sie ihr Erfolgsbuch „Superpony Murphy“. HARTBERG. Beruflich ist Jesse Schwarz als Redakteurin und Moderatorin im ORF tätig, ihre Freizeit widmet sie am liebten ihrem Pony Murphy. Daraus entstanden ist die Kinderbuch-Reihe „Superpony Murphy“, die kürzlich vor mehr als 250 Schülerinnen und Schülern der Volksschule Hartberg in der Stadtbücherei am Hauptplatz präsentiert wurde. „Benimmt sich...

Bgm. Marcus Martschitsch, Gemeinderat Christoph Wallner und Organisatorin Sieglinde Tunner mit einigen Ausstellern. | Foto: Alfred Mayer
2

Fest verwurzelt in Hartberg
Hartberger Pflanzenmarkt war ein voller Erfolg

Zahlreiche Hobbygärtner aus der Region nutzten das riesige Angebot an Pflanzen und Co. HARTBERG. Beim Hartberger Pflanzenmarkt am Hauptplatz/Marienplatz präsentierten heuer sieben Aussteller ihr Angebot. Die zahlreichen interessierten Besucher erwartete eine riesige Vielfalt an Pflanzen- und Gemüseraritäten, Saatgut und Pflanzenprodukte, Blumen, Sträucher und Jungbäume sowie alte Sorten und biologisch gezüchtete Pflanzen. Einfach alles, was das Herz des Hobbygärtners begehrt und in heimischen...

Freiluft-Galerie im Stadtpark: Christa Kampl, Gerald Ganotz, Sieglinde Tunner, Rita Schreiner und Bgm. Marcus Martschitsch (v.r.). | Foto: Alfred Mayer

Freiluft-Fotogalerie im Stadtpark Hartberg

Unter dem Motto „Sommerfrische in Hartberg“ werden historische Aufnahmen der alten Hauptstadt der Oststeiermark gezeigt. Bereits im Vorjahr hat die Schwimmende Bildergalerie am Hartberger Rochusplatz viele Besucher angezogen. Nun wird dieses Projekt, großformatige Fotos im öffentlichen Raum zu zeigen, im Stadtpark fortgeführt. Mehr als 30 Aufnahmen Unter dem Titel „Sommerfrische in Hartberg“ zeichnen mehr als 20 großformatige und 12 kleinformatige historische Aufnahmen, hochauflösend gescannt...

Bgm. Marcus Martschitsch mit Pflanzenmarkt-Organisatorin Sieglinde Tunner und einigen Ausstellern. | Foto: Alfred Mayer

Hartberger Pflanzenmarkt bot viele Raritäten

HARTBERG. Im Rahmen des Altstadtmarktes und des gartenarchitektonischen Grünraumprojektes Stadt.Land.Garten fand Mitt April am Hartberger Hauptplatz ein Pflanzenmarkt statt. Die Besucher erwartete eine große Vielfalt an Pflanzen- und Gemüseraritäten, Saatgut und Pflanzenprodukte, Blumen, Sträucher und Jungbäume sowie alte Sorten und biologisch gezüchtete Pflanzen. Abgerundet wurde der Pflanzenmarkt mit kulinarischen Spezialitäten, liebevoll handgefertigten Gegenständen für den Garten und einem...

Bgm. Marcus Martschitsch eröffnete gemeinsam mit Rita Schreiner und Sieglinde Tunner die Ausstellung „Menschenbilder“ am Hartberger Hauptplatz. | Foto: Alfred Mayer
7

HARTBERG
„Menschenbilder“ am Hauptplatz in Hartberg

Die größte Open-Air Fotoausstellung der Steiermark ist auch heuer wieder am Hartberger Hauptplatz zu Gast. Die Ausstellung Menschenbilder tourt in diesem Jahr zum zehnten Mal durch die Steiermark. Bis Donnerstag, 22. April, sind die Werke von mehr als 50 steirischen Fotografen am Hartberger Hauptplatz, bei freiem Eintritt, zu besichtigen. Zu sehen sind emotionale, ausdrucksstarke und technisch brillante Fotos, initiiert wurde das Projekt von Christian Jungwirth mit Unterstützung der...

Vorfreude bei Brigitte Steiner, Rita Schreiner, Bgm. Marcus Martschitsch, Sieglinde Tunner und Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
3

HARTBERG
Spezialitäten und Raritäten

Ab Samstag, 10. April, 8.30 Uhr wieder Altstadtmarkt am Hartberger Hauptplatz. HARTBERG. Ab Samstag, 10. April, geht der Altstadtmarkt am Hartberger Hauptplatz bereits in seine fünfte Saison. Unter dem Motto „Der Spezialitätenmarkt in Hartberg“ wird der Fokus heuer auf nicht ganz alltägliche lukullische Genüsse gelegt. Der Altstadtmarkt findet jeden Samstag von 8.30 Uhr bis zu Mittag statt. Pflanzenmarkt am 16. April Das Angebot der fünf „Standler“ reicht von Fleisch- und Wurstwaren vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.