Sigmund Freud

Beiträge zum Thema Sigmund Freud

Stiegenhaus
11

Wiener Museen
Berggasse 19

Der Gründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, lebte (mit Teilen seiner großen Familie) und arbeitete (wie auch seine Tochter Anna) von 1891 bis zur Emigration 1938 nach London in diesem 1889 fertig gebauten Haus im 9.Bezirk. (Seine vier Schwestern blieben in Österreich. Sie dachten: >wer tut schon uns alten Frauen etwas an.< - Sie wurden in den Gaskammen ermordet.) Die Familie Freud hat 2 Wohnungen zusammengelegt. In diesen befindet sich seit 1971 das Freud Museum, seit 2020 in neuer...

Susanna Klobassa näht in ihrer freien Zeit Pölster. | Foto: Claudia Bräuer
2

Pillow Therapy in Wien
Die billigste Therapie der Welt

Die Mariahilferin Susanne Klobassa entwirft und näht Pölster mit psychologischem Nebeneffekt. MARIAHILF.  Alles begann vor rund sechs Jahren, als die gelernte Kostümbildnerin ihren jährlichen Weihnachtsmarkt veranstaltete. "Wir machen das jedes Jahr im privaten Rahmen, wo wir all unsere sozialen Kontakte wiederbeleben. Und auch, um uns als Familie zu präsentieren", erzählt Susanna Klobassa. Gemeinsam mit ihrer Tochter, die Malerin ist, und ihrem Mann, der Bildhauer ist, begann sie, verschiedene...

  • Wien
  • Claudia Bräuer
Das Sigmund-Freud-Museum am Alsergrund freut sich jährlich über 100.000 Besucher. | Foto: www.wien.info

Nach Renovierung: Noch mehr private Einblicke im Sigmund Freud-Museum

Die Stadt Wien und der Bund zahlen zusammen für die Renovierung. Die Fertigstellung ist für 2020 geplant. ALSERGRUND. Das neue Museumskonzept ermöglicht unter anderem erstmals den Zugang zu den privaten Wohnräumen der Familie Freud. In der ehemaligen Praxis Freuds in der Berggasse 19 vermitteln zeitgemäße museale Einrichtungen ebenso wie die originale Ausstattung des Eingangsbereichs und Wartezimmers die Grundsätze der Psychoanalyse. Die Sanierung sieht unter anderem den Rückbau der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.